wie weit kommt ihr

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

wie weit kommt ihr

Beitragvon 100wasser » 29.04.2008 09:16

AIC-Peter schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
>
> > der exakte Abrollumfang beträgt 1829 mm, Angaben stammen von Metzeler für den 120/70 ZR 17
> Reifen
>
> ....auf welcher Felgenbreite?
> Ich würde mal behaupten, daß sich mit zunehmender Felgenbreite der Durchmesser verringert! ;)
> Oder einfacher gesagt - der gleiche Reifen auf ner 2.5" Felge montiert hat mit Sicherheit ne
> andere Kontour wie wenn er auf ne 4.5" Felge draufgezogen wird... :teufel:


Ich glaube nicht das sich so eine Karkasse dehnen oder stauchen lässt .

Der Umfang bleibt :smokin: (oder ?( -ja klar muß doch :) )

Gruß
100wasser

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

wie weit kommt ihr

Beitragvon AIC-Peter » 29.04.2008 10:17

100wasser schrieb:

> Der Umfang bleibt :smokin: (oder ?( -ja klar muß doch :) )

Nachdem ich mich ja schon als Mathe-Genie geoutet habe ists eh schon wurscht.... :))

Ich betrachte die Reifenkontour als Bogen mit einer bestimmten Länge,
dessen Enden an den Felgenhornkanten fixiert ist.
Wenn jetzt der Abstand zwischen den Felgenhornkanten breiter wird und das Bogenmaß der Reifenkontour gleich bleiben muss, geht das m.M. nur dadurch, daß der Bogen flacher wird......und dadurch verringert sich eben der Durchmesser und Abrollumfang. :look:

Oder????? ;)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

wie weit kommt ihr

Beitragvon Hanno » 29.04.2008 10:36

AIC-Peter schrieb:
> Wenn jetzt der Abstand zwischen den Felgenhornkanten breiter wird und das Bogenmaß der
> Reifenkontour gleich bleiben muss, geht das m.M. nur dadurch, daß der Bogen flacher wird......und
> dadurch verringert sich eben der Durchmesser und Abrollumfang. :look:
>
> Oder????? ;)

Klar, völlig richtig.

Das Dehnen und Stauchen eines Körpers ändert selbstverständlich die Dimension des Körpers (und damit in o.g. Beispiel den Umfang).

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]
Deng-dededeng dede-dengdengdeng dadaa-daah!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

wie weit kommt ihr

Beitragvon Red » 29.04.2008 11:09

hi,

AIC-Peter schrieb:

> Wenn jetzt der Abstand zwischen den Felgenhornkanten breiter wird und das Bogenmaß der
> Reifenkontour gleich bleiben muss, geht das m.M. nur dadurch, daß der Bogen flacher wird......und
> dadurch verringert sich eben der Durchmesser und Abrollumfang. :look:
>
> Oder????? ;)

100% korrekt......
z.b. man fahre einen 160'er, anstatt des 150'er, reifen auf der tdm felge.
man kommt aus dem staunen nicht mehr heraus, wie kippelig diese fuhre damit wird.

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

wie weit kommt ihr

Beitragvon 100wasser » 29.04.2008 15:16

Hanno schrieb:
> AIC-Peter schrieb:
> > Wenn jetzt der Abstand zwischen den Felgenhornkanten breiter wird und das Bogenmaß der
> > Reifenkontour gleich bleiben muss, geht das m.M. nur dadurch, daß der Bogen flacher
> wird......und
> > dadurch verringert sich eben der Durchmesser und Abrollumfang. :look:
> >
> > Oder????? ;)
>
> Klar, völlig richtig.
>
> Das Dehnen und Stauchen eines Körpers ändert selbstverständlich die Dimension des Körpers (und
> damit in o.g. Beispiel den Umfang).
>


Auf die Gefahr hin das ich mich hier zur lachnummer mache -I)

Ich glaube es einfach nicht !

Der Reifenumfang ist von der Karkasse vorgegeben.
Nur die Wölbung der Flanke ändert sich mit der Felgenbreite.
Was ist denn mit einem niederquerschnit-Reifen ?( da ist die Form doch auch anders weil es von der Karkasse vorgegeben ist.

Gruß
100wasser

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

wie weit kommt ihr

Beitragvon Hanno » 29.04.2008 15:39

100wasser schrieb:
> Ich glaube es einfach nicht !

Mal ein anderes Beispiel:
kauf dir eine Fleischwurst (Lyoner auf saarländisch) und miß den äußeren Umfang der möglichst runden Wurst (dort wo das große Loch in der Mitte ist, stellst du dir eine Felge vor). Nun nimmst du einen Hammer und haust die Wurst rundherum schön platt. Dann sollte die Wurst statt 5 cm gute 15 cm dick sein. Nun miß nochmal den äußeren Umfang der Wurst.
Hat sich was getan?

Jetzt simmer eh schon sowas von OT, da kommts da drauf auch nimmer an:

Weil, da fällt mir noch die klassische geometrische Aufgabe ein:
wenn man eine Schnur von knapp 40075 km (in bayerischer Genauigkeit 40000kommairgendwas *gg*) Länge einmal press um den Äquator legt und diese Schnur nun um einen Meter verlängert, wie weit ist dann der Abstand der Schnur von der Erde (unter der Maßgabe, daß die Schnur rund um den Äquator den gleichen Abstand von der Erde hat.
16 nm
16 µm
16 mm
16 cm
oder 16 m ?

Googeln gilt nicht.

Lösung bitte mit Rechenweg. :teufel:

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]
Deng-dededeng dede-dengdengdeng dadaa-daah!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wie weit kommt ihr

Beitragvon Überholi » 29.04.2008 16:29

Hanno schrieb:
> 100wasser schrieb:
> > Ich glaube es einfach nicht !
>
> Mal ein anderes Beispiel:
> kauf dir eine Fleischwurst (Lyoner auf saarländisch) und miß den äußeren Umfang der möglichst
> runden Wurst (dort wo das große Loch in der Mitte ist, stellst du dir eine Felge vor). Nun nimmst du
> einen Hammer und haust die Wurst rundherum schön platt. Dann sollte die Wurst statt 5 cm gute 15 cm
> dick sein. Nun miß nochmal den äußeren Umfang der Wurst.
> Hat sich was getan?
>
> Jetzt simmer eh schon sowas von OT, da kommts da drauf auch nimmer an:
>
> Weil, da fällt mir noch die klassische geometrische Aufgabe ein:
> wenn man eine Schnur von knapp 40075 km (in bayerischer Genauigkeit 40000kommairgendwas *gg*) Länge
> einmal press um den Äquator legt und diese Schnur nun um einen Meter verlängert, wie weit ist dann
> der Abstand der Schnur von der Erde (unter der Maßgabe, daß die Schnur rund um den Äquator den
> gleichen Abstand von der Erde hat.
> 16 nm
> 16 µm
> 16 mm
> 16 cm
> oder 16 m ?
>
> Googeln gilt nicht.
>
> Lösung bitte mit Rechenweg. :teufel:
>
> LG
> Hanno

U= D*PI
D= U/pi
U= 40000
D=40000m +1
Pi =3,14159

Verlängert man U + 1, dann wird der Radius des so entstehenden Kreises auch größer (r + x):
U = 2πr
U + 1 = 2 π(r + x)
2πr + 1 = 2 π(r + x)
2πr + 1 = 2πr + 2πx (auf beiden Seiten: - 2πr)
1 = 2 πx
x = 1/ 2 π = 0,1591 m = 15,91 cm
;
der Radius kürzt sich raus – d.h. wenn man die Schnur um einen Meter verlängert, bleibt der Abstand zu dem kleineren Kreis stets gleich – unabhängig davon, wie groß der Kreis war!

hmm also gar nichts von deinen vorgaben :teufel:


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 29.04.2008 17:28, insgesamt 2-mal geändert.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

wie weit kommt ihr

Beitragvon Hanno » 29.04.2008 16:39

Erich, 15 Punkte.

Überholi schrieb:
> hmm also gar nichts von deinen vorgaben :teufel:

doch, mit bayerischer Genauigkeit.
Ich könnte auch sagen aus Speicherplatzgründen habe ich mit Integers gerechnet :-)

Den Bruchstrich in der vorletzten Zeile kann man übrigens nicht so gut erkennen *gg*.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]
Deng-dededeng dede-dengdengdeng dadaa-daah!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

wie weit kommt ihr

Beitragvon Yamaha-Men » 29.04.2008 17:08

AIC-Peter schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
>
> > der exakte Abrollumfang beträgt 1829 mm, Angaben stammen von Metzeler für den 120/70 ZR 17
> Reifen
>
> ....auf welcher Felgenbreite?
> Ich würde mal behaupten, daß sich mit zunehmender Felgenbreite der Durchmesser verringert! ;)
> Oder einfacher gesagt - der gleiche Reifen auf ner 2.5" Felge montiert hat mit Sicherheit ne
> andere Kontour wie wenn er auf ne 4.5" Felge draufgezogen wird... :teufel:

der angegebene Abrollumfang von 1829 für den 120/70 ZR 17 Reifen bezog sich auf eine Montage auf einer 3,5 x 17 Zoll Felge

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

wie weit kommt ihr

Beitragvon 100wasser » 29.04.2008 19:05

@ Hano

Dem Erich mußt du die 15 Punkte wieder abziehen .
Der Bursche hat das abgeschrieben (Pisa-Ländertest 2005) :teufel:





Nun habe ich mal meiner Künstlerischen Begabung freien Lauf gelassen.



Der Abrollumfang muß der gleich bleiben -der reifen ist doch nicht nur aus Gummi .
Wenn der Reifendruck erhöht wird muß man doch auch nicht den Tacho neu justieren -oder ?

[ img ]

Wenn die Karkasse (Stahl -Kevlar) auch tatsächlich etwas gedehnt wird liegt es mit Sicherheit nur im theoretischen Bereich .
( [f1]ich liebe haarspaltereien[/f1] ) ;)







Gruß
100wasser

[ img ]





--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!
Zuletzt geändert von 100wasser am 29.04.2008 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wie weit kommt ihr

Beitragvon Überholi » 29.04.2008 19:15

100wasser schrieb:
> @ Hano
>
> Dem Erich mußt du die 15 Punkte wieder abziehen .
> Der Bursche hat das abgeschrieben (Pisa-Ländertest 2005) :teufel:
ich habe erst die formeln aufgeschrieben und wusste dass das recht alt ist also habe ich gegoogelt. warum das rad neu erfinden :teufel:
gescheit ist wer weiß wo es steht I)
>
>
>
>
>
> Nun habe ich mal meiner Künstlerischen Begabung freien Lauf
> gelassen.
als künstler ganz gut aber auch ganz falsch :teufel:
>
>
>
> Der Abrollumfang muß der gleich bleiben -der reifen ist doch nicht
> nur aus Gummi .
> Wenn der Reifendruck erhöht wird muß man doch auch nicht den Tacho
> neu justieren -oder ?
theoretisch schon - aber das müsstest du ja auch wenn du ihn abfährst.
siehe eineige Posts weiter oben von mir. allerdings ist das im einstelligen % bereich.
>
> [ img ]
krass daneben. :smokin: (wobei die grafik an sich gut ist wenn der strich drüber nicht wäre. - zur verdeutlichung von gleichem reifen auf verschiedenen Felgen super die zeichnung. da sieht man dann auch warum ein breiterer reifen auf gleicher felge kippeliger werden würde. ;) )
der strich müsste, links weiter hoch und, rechts weiter runterkommen.
ist doch logisch
zieh einfach mal an einem luftballon an 2 seiten und pass auf was passiert. :shock2:
kannst auch ein wollband oder ähnliches rumbinden dass es noch hält, das fällt dann beim ziehen runter- genau so ist es wenn du den gleichen reifen auf verschieden breite felgen montierst.
wird es dir jetzt klarer ?

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 29.04.2008 19:19, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

wie weit kommt ihr

Beitragvon Yamaha-Men » 29.04.2008 19:25

Überholi schrieb:

> gescheit ist wer weiß wo es steht I)

Klug ist nicht der, der alles Weiß, sondern der, der Weiß wo es geschrieben steht wenn er es braucht ;) :teufel:

steht über der Uni in Lübeck (hoffe das mich mein Erinnerungsvermögen nicht trübt)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

wie weit kommt ihr

Beitragvon Hanno » 29.04.2008 21:20

Yamaha-Men schrieb:
> Klug ist nicht der, der alles Weiß, sondern der, der Weiß wo es geschrieben steht wenn er es
> braucht
;) :teufel:
>
> steht über der Uni in Lübeck (hoffe das mich mein Erinnerungsvermögen nicht trübt)

aber bestimmt nicht über der germanistischen Fakultät. :teufel:

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]
Deng-dededeng dede-dengdengdeng dadaa-daah!

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

wie weit kommt ihr

Beitragvon Hanno » 29.04.2008 21:23

Überholi schrieb:
> zieh einfach mal an einem luftballon an 2 seiten und pass auf was passiert. :shock2:
> kannst auch ein wollband oder ähnliches rumbinden dass es noch hält, das fällt dann beim ziehen
> runter- genau so ist es wenn du den gleichen reifen auf verschieden breite felgen montierst.

auch kein schlechtes Gleichnis - eigentlich noch klarer als die Fleischwurst.

Aso: Ich zieh von den 15 Punkten dann mal 14 ab *fg*.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]
Deng-dededeng dede-dengdengdeng dadaa-daah!

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

wie weit kommt ihr

Beitragvon Lars » 30.04.2008 08:38

Hi,

Überholi schrieb:
> krass daneben. :smokin: (wobei die grafik an sich gut ist wenn der strich drüber
> nicht wäre. - zur verdeutlichung von gleichem reifen auf verschiedenen Felgen
> super die zeichnung. da sieht man dann auch warum ein breiterer reifen auf
> gleicher felge kippeliger werden würde. ;) )
> der strich müsste, links weiter hoch und, rechts weiter runterkommen.
> ist doch logisch zieh einfach mal an einem luftballon an 2 seiten und pass auf
> was passiert. :shock2:

Hmm, bin mitnichten ein Reifenprofi, aber bei Deinem Vergleich würde ich Dir empfehlen, in Zukunft Luftballons (oder von der Form her eher Reifenschläuche) auf Deine Felgen zu ziehen. Im Gegensatz zu diesen bestehen Reifen eben nicht nur aus Gummi sondern auch aus (wie schon beschrieben) Textilkarkassen und Stahlgürteln, und diese sind eben nicht so flexibel wie Gummi. Insbesondere in Abrollrichtung sind die IMHO ziemlich unelastisch. Das elastischste am Reifen ist (immer noch IMHO) die Reifenflanke, und genau dort hat Stowasser die Verformungen eingetragen.

Ich weiß selber nicht, ob seine Annahmen stimmen, aber plausibel finde ich sie schon!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 72Mm
GUS#42 TDMF#8

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

wie weit kommt ihr

Beitragvon Lars » 30.04.2008 08:41

Eine Bitte an die zuständigen Mods: Die Reifen-Umfangsdiskussionen würden sich besser im Reifenboard in einem separaten Thread machen, oder?

Gruß,
Lars

Rosi
Registriert: 22.07.2007 11:22

wie weit kommt ihr

Beitragvon Rosi » 30.04.2008 09:58

8o ?( für oben ;D

zurück zur eigentlichen Frage.

Meine verbraucht zwischen 4-5 L .

die 4 Liter hatte ich in Österreich erreicht , ich war selber völlig platt.
da ich fast immer so um die 5000 Umdrehungen gefahren bin , dachte ich noch " oh shit"
das wird ein teurer Kurzurlaub.

Ergebnis an der Tanke mit meinen 3 Freunden , meine hatte den wenigsten Verbrauch und wir haben lange versucht rauszubekommen " WARUM "

Mit dabei war ne 600 Fazer, Kawasaki 600 ( 98PS ) und ne 1100 Kawa.
Gruß Rosi

immer schön cool bleiben :-)

Kleinfischfänger
Registriert: 19.12.2007 20:29

wie weit kommt ihr

Beitragvon Kleinfischfänger » 01.05.2008 19:17

Mein Eisenschwein braucht fast immer 6,5 liter +- 0,20 l da kann ich fahren wie ich will.

Nur so am Rande bemerkt :) (vergebung liebe Admins):
Für mich hört sich das schon sehr plausibel an was der hunni da zum Reifenumfang geschrieben hat.


Gruß Gollum
--
Xt250,SR500,RD350,GPZ900,GSX1100 Katana,XL600R,TDM

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

wie weit kommt ihr

Beitragvon Red » 01.05.2008 21:37

hi,

nein........naja auf den ersten blick vielleicht.

aber ein breiter reifen auf schmaler felge bekommt eine "spitze" kontur.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

wie weit kommt ihr

Beitragvon Werner-XJ » 05.05.2008 13:31

Hi zusammen ,

hatte eine kleine Wochenendtour in die Schweiz gemacht .

Nach 454 Km ist die Tankanzeige dann umgesprungen auf Reserve .

Beim Tanken sind dann 17,4 Liter Sprit ins Faß gegangen .

Verbrauch ist knapp über 3,8 Literchen gewesen I)

Auf der Autobahn waren meist so 120 - 150 KM/h angesagt und in der Schweiz hält man sich an das was vorgeschrieben ist ....................... besser ist das ;)

Auf der Rückfahrt hat sie sich bei etwas Gegenwind und etwas flotterrer Fahrweise , minimal etwas mehr aus dem Faß genommen .

Zusammengefasst , bin schwer zufrieden mit dem Verbrauch 8)

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

wie weit kommt ihr

Beitragvon kurt59 » 06.05.2008 07:56

So ein Verbrauch von 3,8 Liter kommt nur bei wirklich langen Strecken vor.
Wenn's einmal flotter sein sollte mit Koffern und Sozia bis zu 5,2 Liter.
Durchschnittsverbrauch der letzten 26000km: 4,16l/100km

Kurt
Zuletzt geändert von kurt59 am 31.08.2010 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

wie weit kommt ihr

Beitragvon paulinchen » 06.05.2008 08:16

Werner-XJ schrieb:

>
> Nach 454 Km ist die Tankanzeige dann umgesprungen auf Reserve .
>


450 KM ??? WOW!! 8o

Ich bin jetzt bei 240 und es hört sich verflucht leer im Tank an... :rolleyes:
Kann also net mehr lange dauern...

Aber diesmal werd ich mich trauen.... jawoll! :D

3,8 L Verbrauch...*träum* *seufz*

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

wie weit kommt ihr

Beitragvon Werner-XJ » 06.05.2008 10:13

Psssst Kristin ,

mit der Reserve hab ich schonmal zusätzlich 78 km geschaft ;)

Aber da war dann fast nur noch Luft im Tank I) Da stand dann insgesammt 540 km auf dem Display .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

wie weit kommt ihr

Beitragvon paulinchen » 06.05.2008 10:29

*püh*

Angeber!! ;D
( *zurückflüster* ganz schön mutig *find*)

Is ja echt unglaublich...
Ich werde wohl noch nicht mal die 300 schaffen, schätze ich.. :rolleyes:

Ich dachte auch immer, alle TDM's sind so durstig..??

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

wie weit kommt ihr

Beitragvon Werner-XJ » 06.05.2008 11:19

@ Kirstin ,

jou , war schon ein Nervenkitzel . Aber es war halt schon ne Nachtfahrt und Tankstellen waren wohl auch schon die meisten zu .

Irgendwo muss sich allerdings die neue Technik auch zeigen . Dann hat die 900derter auch etwas mehr im Tank . So etwa 2 Liter . Dazu kommt noch das sie über nen PowerCommander auch recht gut eingestellt war .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste