Welche großen, schwarzen Schrauben?? Gibt doch nur die 4 kleinen (M8, wenn mich nicht alles täuscht). Die großen Dinger sind wohl die Kontermuffen. Falls Du die meinst, da kannst du lange versuchen zu schrauben! Einfach mit nem breiten Schraubendreher loshebeln und runterziehen.
Ja, du hast mich richtig verstanden. Ich meine die Kontermuffen. Aber die sind so bombenfest, da habe ich bisher nichts bewegen können. Holzkeil, Schraubendreher, kleiner Meißel - ich konnte sie damit nicht loshebeln. Die sind einfach zu fest. Kann man nochwas versuchen?
bemühe mal die Suchfunktion. Dort findest Du die Beschreibungen unterschiedlich langer Leidenswege, teils mit tragischem Ausgang. Was immer hilft ist viel Geduld gepaart mit WD40, Wärme, Beharrlichkeit.....
In den Durchgangsbohrungen sammelt sich Schmutz der bei jeder Regefahrt neu angefeuchtet wird und zu Korrosion sowohl der Bohrung als auch des Bolzens führt. Da entsteht eine ziemlich feste "Packung" die sich nur unwillig in ihre Bestandteile zerlegen lässt. Rohe Gewalt ist da nicht zwingend geeignet. Viel Glück...
Grüße joekel -- das universum stellt nur lösbare aufgaben...
Kannst noch versuche, die Muffen mit einer Heissluftpistole richtig zu erhitzen. Wenn Du glück hast, dann dehnen sich die Muffen etwas aus und Du bekommst sie ab. Falls das nicht helfen sollte, dann wirklich gaaaaaanz viel Caramba oder WD40 und gaaaaaanz viel Geduld. Gegebenenfalls auch ein paar mal nachsprühen.
Viel Glück und denk daran, ein Gewindestift ist schneller abgerissen, als man glaubt. Nach ganz, ganz fest kommt nämlich ganz, ganz ab....
Hallo Jens,
also bei mir hat werder WD40 noch gedult geholfen. Ich habe mehrere Wochen mit allem erdenklichen sanft die Dinger ab zu bekommen, sogar mit der Brechstange....nichts passierte. Zum schluss habe ich mir sogar eingebildet das mein Möp mich auslacht, so am ende war ich.
Dann habe ich einen befreundeten schrauber um Rat gebeten. Der hatte die Dinger in 10 minuten unten.
Einfach mit der Flamme heiß gemacht und dann mit Eis Wasser abgeschreckt. Es macht nur kurz "Knack" und die Dinger waren lose.
Später dann die 4 Bohrungen größer gebohrt.
Als die Dinger demletzt wieder urnter mußten war es ein Kinder Spiel.
Sooooo. Jetzt sind sie ab. Abgedrehmelt sozusagen. Den Krümmer kann ich zwar nicht mehr benutzen, aber dafür ist der neue Auspuff jetzt dran, inkl. neuerem Krümmer. Ich werde auf jeden Fall die Bohrungen noch vergrößern. Damit sowas nicht nochmal passiert.