4TX4 Vergaser an 4TX Vormodell

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

4TX4 Vergaser an 4TX Vormodell

Beitragvon ralf-pb » 22.01.2012 11:57

Hallo,

Umbau von "alt" auf "neu" Vergaser:

- Lufi-Kasten des "neuen" Vergasers

- der DKS des alten Vergasers hat den Stecker direkt am Sensor. Der neu Vergaser hat ein Kabel mit Stecker am DKS, da muss man am DKS und am Kabelbaum einen Stecker anbringen. Entweder die alten entfernen und neue anbringen oder parallel anlöten. Bei mir wars ein ganz normaler Japanstecker ohne besonderen Feuchtigkeitsschutz (hat locker 70 tkm gehalten).

- eine passende CDI von dem neuen Modell ( ich glaube Krümel fährt auch den neuen Vergaser mit der alten CDI )

- sollte bei dem neuen Vergaser kein DKS mit verkauft worden sein, so findest du

hier Hilfe.....

- den DKS von der SV 650 kann ich auf jeden Fall empfehlen. Der DKS vom Burgmann passt nicht, er sieht zwar gleich aus, aber er passt von der Aufnahme nicht auf die Drosselklappenwelle.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

4TX4 Vergaser an 4TX Vormodell

Beitragvon ralf-pb » 22.01.2012 14:43

Hallo,

ich habe die Vergaser zu Topham geschickt und dort wurden sie zu einem vernünftigen Preis mit neuen Nadeldüsen versehen. Die Düsennadel ist in der Regel nicht verschlissen, da sie aus Stahl ist .

Eine "Umdüsung" ist nicht erforderlich - außer es gibt einen anderen Auspuff K&N und dann aber auf dem Prüfstand einstellen.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

4TX4 Vergaser an 4TX Vormodell

Beitragvon Kruemel » 22.01.2012 14:49

ralf-pb schrieb:
> Hallo,
>
> Umbau von "alt" auf "neu" Vergaser:
>
> - Lufi-Kasten des "neuen" Vergasers
>
> - der DKS des alten Vergasers hat den Stecker direkt am Sensor. Der
> neu Vergaser hat ein Kabel mit Stecker am DKS, da muss man am DKS und
> am Kabelbaum einen Stecker anbringen. Entweder die alten entfernen und
> neue anbringen oder parallel anlöten. Bei mir wars ein ganz normaler
> Japanstecker ohne besonderen Feuchtigkeitsschutz (hat locker 70 tkm
> gehalten).
>
> - eine passende CDI von dem neuen Modell ( ich glaube Krümel fährt
> auch den neuen Vergaser mit der alten CDI )

korrekt, bislang ohne jede Probleme!

Verbrauch - der montierte Versager allerdings ist dabei auf magerste Düsennadeleinstellung abgehängt, Stand- CO ca 0,8 bis 1 geht bei Gas hoch auf bis ca 7% CO, Laufleistung d Vergasers liegt wohl bei ca 80.000 km - ca 5 (Landstraße) bis 5,8 Liter im 10-km- Kurzstreckenverkehr ...

Will ich aber nochmal ran ....
Es könnten auch Probleme mit der Synchronisation sein, auch das ist für wärmere Tage eingeplant ...


Grüßle


Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

4TX4 Vergaser an 4TX Vormodell

Beitragvon ralf-pb » 22.01.2012 16:02

Verbrauch....

Der Motor war von MGScandalo überholt worden und ich hatte K&N, Lufi ohne Schnorchel, Devilkrümmer+Laser ProStock verbaut und den Motor auf dem Prüfstand einstellen lassen.

Der Verbrauch pendelte sich bei rund 5-5,5l ein. Eine 6 vor dem Komma habe ich auf der Landstraße nicht erreicht.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron