Ankaufsschwierigkeiten

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ankaufsschwierigkeiten

Beitragvon OliS » 12.08.2002 00:19

wue999 schrieb:
> Hallo Leute!
>
> Bin neu in eurem Forum.
> Will mir umbedingt eine TDM zulegen und hab mir auch schon einige
> angesehen.

sehr vernünftig :)
>
> Habe jetzt eine gefunden (Bj. 93, 48000 km, 1a Zustand, Euro 2200)

wenn sie keine Fehler hat, durchaus OK
>
> Leider kenn ich mich mit Motorrädern nicht wirklich so gut aus.

sehr unvernünftig :)
>
> Wenn mir jemand ein paar gute Tips geben könnte bzw sagen könnte ob
> der Preis übertrieben oder in Ordnung ist wäre toll

1 Probefahrt machen. Wenn sie jeder Spurrille und Fahrbahnmarkierung hinterherfährt ist die Gabel verspannt, das Profil abgefahren, das Lenkkopflager defekt oder komplett alles falsch eingestellt.
Lenkkopflager kannst du bemerken, wenn das Vorderrag entlastet ist und du den lenker langsam bewegst, da darf nix haken, verspannte Gabel hmm, weiß ich auch nicht wie du das merkst von außen.

2
Gabelsimmeringe müssen dicht sein. Irgendwo wo es ungefährlich ist mal ein paar Breemsungen um zu sehen, ob Öl aus der Gabel kommt.

3 Verschleißteile wie Reifen, Kette und Bremsbeläge prüfen.

4 der Motor sollte nicht stark vibrieren. Bei mir (3VD, '92)sind ab 4000 Umin bis ca 500 Umin leicht stärker werdende Vibrationen zu bemerken, die allerdings nicht besonders nervig sind.

5
Federbein könnte ausgelutscht sein. Mal die Dämpfung von ganz Hart auf ganz weich Ändern, Du solltest den Unterschied merken können.

6
Bei der Laufleistung, solltest du dir den Nachweis zeigen lassen, dass bei 42000 die Ventile eingestellt worden sind.

Preise:
Ventile einstellen 235EU
Simmering einbau (einer) 90EU
Lenkkopflager ca 220EU
Reifen V 100EU, H ca140EU (hängt natürlich vom Fabrikat ab)
Kettenkit ca 120-150EU
Federbein (Wilbers, sehr empfehlenswert) ab 400EU
Nur damit du grob weißt, wo du evtl. handeln kannst oder mußt.
>
> Danke
>
Bitte

> wue999


Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 58,5 Mm
TDMF#19 / NEN#12

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ankaufsschwierigkeiten

Beitragvon Werner » 12.08.2002 10:01

Hallo wue999 ?

> Habe jetzt eine gefunden (Bj. 93, 48000 km, 1a Zustand, Euro 2200)

bei dem Preis ist die eine oder andere Schwäche schon tollerierbar, trotzdem...

> Leider kenn ich mich mit Motorrädern nicht wirklich so gut aus.

würde ich im Forum mal nachfragen, ob zufällig ;-) jemand in Deiner Nähe sitzt und etwas Zeit hat sich das Teil mit Dir anzuschauen.

'ne Checkliste ist zwar ganz ratsam, aber wenn Du nicht weißt wie man die einzelenen Punkte checkst hast Du da nicht wirklich was von.

Per Definition kannst Du Dich mit 'ner TDM nicht verkaufen ;D .
Auf die Lager (Lenkkopf-, Schwingen-, Rad- und Kettenrad- Lager), Kerzenbild, Gabel, Bremsen, Federbein etc. sollte man schon mal 'nen Blick werfen. Eine Probefahrt von 'nem TDM Kenner ist sicher auch nicht falsch. Der kann Dir dann auch sagen, ob das Motorklacken der Steuerkettenspanner ist oder z.B. die Ventile.


Ciao,
Werner




--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))
Zuletzt geändert von Werner am 12.08.2002 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Ankaufsschwierigkeiten

Beitragvon Volker » 12.08.2002 10:56

[i]OliS schrieb:
>
> Preise:
> Ventile einstellen 235EU
> Simmering einbau (einer) 90EU
> Lenkkopflager ca 220EU
> Reifen V 100EU, H ca140EU (hängt natürlich vom Fabrikat ab)
> Kettenkit ca 120-150EU
> Federbein (Wilbers, sehr empfehlenswert) ab 400EU
> Nur damit du grob weißt, wo du evtl. handeln kannst oder mußt.

Waaas, soviel Geld für zweimalfünf Ventile ??? 8o
Meine ist gerade zur 42'er in der Klinik - da traue ich mich ja kaum, sie wieder abzuholen. *schauder* ;(

Gruß aus dem Norden
Volker, der sich einen Klingelbeutel anbauen wird :rolleyes:

wue999
Registriert: 11.08.2002 23:18

Ankaufsschwierigkeiten

Beitragvon wue999 » 12.08.2002 11:34

Dank euch vielmals für die guten Tips!

Leider glaub ich nicht, das ich das alles anwenden kann, aber einen Teil davon werd ich auf jeden Fall asuprobieren!

Wäre natürlich toll wenn heute jemand aus Wien Zeit hätte und sich mit mir das Motorrad anschauen könnte, aber irgendwie glaub ich ist das ein bißchen kurzfristig

Falls doch bitte umbedingt melden unter mailto:wue999@gmx.at

Vielen Dank

Willi:teufel:

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ankaufsschwierigkeiten

Beitragvon Werner » 12.08.2002 12:32

Hallo Willi, (hört sich gleich besser an als "wue999")


> Wäre natürlich toll wenn heute jemand aus Wien Zeit hätte und sich mit
> mir das Motorrad anschauen könnte, aber irgendwie glaub ich ist das
> ein bißchen kurzfristig

WIEN?!!!!

Poste Deiner TDM-Treiber-Suche nochmal hier!

So schlecht stehen die Chancen imo nicht, schließlich tummeln sich in Wien alleine 35 Forums-Mitglieder. Und TDM Fahrer sind i.a. hilfsbereit :-)

Ciao,
Werner









--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ankaufsschwierigkeiten

Beitragvon OliS » 12.08.2002 13:16

Volker schrieb:
>
> Waaas, soviel Geld für zweimalfünf Ventile ??? 8o
> Meine ist gerade zur 42'er in der Klinik - da traue ich mich ja kaum,
> sie wieder abzuholen. *schauder* ;(

Umsonst ist der Tod, wie Takaguchi Yamaha dereinst sagte und setzte die Preise fest....

Nee, da muß im ersnstfall die Wockennelle gelöst werden und son zeuch. Da kost das dann schon.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 58,5 Mm
TDMF#19 / NEN#12

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

Ankaufsschwierigkeiten

Beitragvon Patrick » 12.08.2002 14:12

OliS schrieb:
> Umsonst ist der Tod

Nicht mal der. Denn der kostet das Leben.

Gruß

Patrick


--
Neugierig? - www.rielo.de

Silly
Registriert: 09.07.2002 14:37

Ankaufsschwierigkeiten

Beitragvon Silly » 13.08.2002 09:18

Hy,
ich halte den Preis für okay, wenn die Maschine wirklich in gutem Zustand ist oder sogar noch top original dasteht. Die Laufleistung ist kein Problem, sollte aber stimmen.
Zum Vergleich: ich habe auch lange gesucht und in diesem Preisrahmen sehr viel verschraubte Maschinen gesehen.
Vor drei Wochen gekauft habe ich eine absolut originale `91 er mit 38.000km , die aber jahrelang gestanden hat für 2000,- Euro. Bis da alles i.O. war mit Reifen TÜV usw. hat sie 2300,- gekostet. Und so ein paar Gebrauchtspuren hat sie auch.

Gruß,
Silly


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste