so, jetzt muss ich erstmal meinen FRUST loswerden...
Ich war heute bei der HU, Dekra, der Prüfer hat anfangs einen Fehler gemacht und deshalb habe ich meine Plakette.

)

)

)
(er glaubte anfangs, ich habe keinen Kat, deshalb bei Leerlauf L 4,8% Co, R 4,5%Co, wegen Toleranzen Plakette geklebt.)
Im folgenden Gespräch gab ich den hinweis, das in meinem KFZ Schein fälschlich drinsteht UKAT. Eigentlich hat sie ja einen G-Kat. Nochmal gemessen bei 2.500 U/min. Sie darf dort nur 0,3%Co haben, meine kam aber auf 1,3 und 1,1%.
Soweit---so gut, habe ja die Plakette dran.
Aber woher kommt das nun?
Doch wohl nicht von den +5 Punkten die ich im Winter vorgestellt habe damit sie sich nicht verschluckt bei der Gas Annahme ????
Fakt muss sein, das wohl doch irgend ein Sensor nicht richtig arbeitet, obwohl die ECU keinen Fehler ausgibt. (eventuell noch in den Toleranzen.)
Also Freunde, was Lernen wir daraus?
Nur dran rumstellen reicht wohl doch nicht, jetzt geht die Fehlersuche erst los.
Also alle die ein ähnliches Problem haben, und deshalb die Werkstatt konsultierten, her mit den Ergebnissen.
Gruß
Harald
PS: Das ich vorne blaue Bremsflüssigkeit drin habe hat er auch nicht gemerkt (Silikon), meinte nur Bremst aber gut, und die Sitzposition hat ihm auch gefallen!