ganz ehrlich?
gar nichts ......
ausser Du hast Langeweile und nen Versager zuviel .....
ne, im Ernst - wenn beim bohren der Bohrer sich "reinzieht" - heißt, aufgrund der Span- Nuten sich wie eine Schraube reinreißt - Duz kennst das in etwa, wenn Du mal nen Blech gebohrt hast - hast Du zwei verschieden große Bohrungen - und zwei unterschiedlich reagierende Gasschieber ....
selbst, wenn die sich wieder "einpendeln", nach einem Moment synchron verhalten, kanns doch sein das Du für den Moment des Gas- gebens ein asysnchrones Verhalten hast .....
worst case - schlechtere Beschleunigung .....
Feder verändern ......
jo - super ....
Durch die Drosselklappe entsteht hinter dem Kolben ein Unterdruck .... beim Gasgeben zunächst ein kräftiger, der im Verhältnis zum öffnen des Unterdruckschiebers zwar sinkt, aber dennoch .....
Machst Du jetzt die Feder schwächer, kanns Dir passieren, das der Kolben beim Gas wegnehmen nicht mehr folgt - heißt, nicht zuverlässig geschlossen wird ......
Ich hatte das mal beim Auto, da war der Lufi so dicht, das eine Membran beim Schalten (Du nimmst ja während des Kuppelns eigentlch Gas weg) durch den noch im Ansaugtrakt vorhandenen Unterdruck den Motor nochmal so richtig aufheulen ließ .....
glaub mir, das fährt sich deratig schei..e, dit lass ma lieba!!!
und überhaupt - Mensch, Du hast da einen - wenn Du Dich mal mit Zylinderkopp, Gestaltung des Ansaugtraktes, den 10 Ventilen etc befasst, einen derartig hochgepowerten Motor bei derartig hoher Zuverlässigkeit ....... - dertig geilen Motor unter Dir - da gibts in der Form für einen halbwegs vernünftigen Alltagsbetrieb im Grunde nichts mehr zu verbessern ....
Im Gegentum - die Wahrscheinlichkeit, die "wir" mit unseren Bastelmitteln haben, etwas zu verbocken ist viel höher als die irgendwo noch was rauszuholen ......
Yamahas war bei dem Motor meiner Meinung nach nicht sparsam mit Power, da war schon jemand dran, der Spaß am optimieren hatte ......
und dahinter steckt richtig Wissen ..... die haben nichts übersehen .....
Siehs mal relativ - ne SR zum Bleistift ist nicht so optimiert - heißt, da ist eher was rauszuholen .... machst Du aus 27 PS per Ansaugstuzten 34, sind das 7 PS - das sind mal eben locker rd 30% mehr ... DAS merkste .....
WÜRDEST Du bei der TDM 7 PS rausholen, wären das nicht mal 10% .... (und die kriegst Du nicht, da der Motor - s.o. - ziemlich optimiert ist!) - die würdste bei der Leistung eh kaum merken .....
Aber das Risiko ist deutlich höher, das Du eher etwas "ver-"stimmst, als "Ab-"stimmst ... da eben der Motor näher am Optimum ist ....
ne, ne, lass ma ....
aber vielleicht muss man das ausprobieren ..... ein Teil der Menschlichen Natur .... "die Grenzen erweitern" .....
das läuft allerdings ganz schnell unter "Lehrgeld" ......
Gruß und ne glückliche Hand!
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!