Aussetzen des Drehzahlmessers

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Humphrey_Go-Kart
Registriert: 13.07.2005 09:16

Aussetzen des Drehzahlmessers

Beitragvon Humphrey_Go-Kart » 23.08.2005 21:19

Gude! Hab da en Problem mit meinem Drehzahlmesser! Schon seit einer Woche spinnt das Teil! Entweder geht er überhaupt nicht,oder er setzt kurz aus! Wäre froh, wenn jemand sich da auskennen würde! ;(
-- Ach so, es ist eine Tdm 850 3VD Bj. 1991
Hast du Kawa an den Backen, hast du Geistig kleine Macken!
Zuletzt geändert von Humphrey_Go-Kart am 23.08.2005 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Aussetzen des Drehzahlmessers

Beitragvon Werner » 24.08.2005 08:10

Hallo Rene,

> Gude! Hab da en Problem mit meinem Drehzahlmesser! Schon seit einer
> Woche spinnt das Teil! Entweder geht er überhaupt nicht,oder er setzt
> kurz aus! Wäre froh, wenn jemand sich da auskennen würde! ;(
> -- Ach so, es ist eine Tdm 850 3VD Bj. 1991

der Drehzahlmesser bei der 3VD ist ein eigenständiges Bauteil. Bei zeitweiligem Ausfall kommt eigentlich nur 'nen Wackelkontakt oder Kabelbruch in frage.
Einen eigenen Geber besitzt der Drehzahlmesser nicht. Angesteuert wird er parallel zu der Zündspule von der Zündbox.

Am Drehzahlmesser findest Du 3 Kabel
Braun: 12V (vom der Blinker-Sicherung)
Schwarz: Masse
Grau: von der Zündspule (hängt im Kabelbaum mit am Orangen Kabel zwischen Zündspule und Steuergerät)

Eines der drei dürfte Kontaktprobleme haben.

Wenn nicht, dann könnte es noch 'ne kalte Lötstelle im Drehzahlmesser sein. An den Drehzahlmesser kommst Du wenn Du das Instrumentenbrett abbaust und aufschraubst. Du kannst ihn dann komplett entnehmen. Der Drehzahlmesser selbst ist, wenn ich es nichtig in Erinnerung habe, nur mit einer Kunstoff-Schnapp-Verbindung geschlossen, die von außen leicht zu öffnen ist. Im Innern findest Du neben ein Drehspul-Instrument, ein IC und einen Lastwiderstand. Der wäre mein 1. Kandidat für eine kalte Lötstelle.

Ciao,
Werner

P.S. sollte der Lastlastwiderstand angekokelt oder bräunlich verfärbt wirken, kontrollier unbedingt den Lichtmaschinen Regler.


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron