welches öl wird empfohlen?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

illo84
Registriert: 02.04.2004 21:03

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon illo84 » 16.04.2004 20:24

Teilsynthetik,
Vollsynthetik oder
normal ??

corrneljt
Registriert: 26.09.2003 23:37

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon corrneljt » 16.04.2004 22:12

@illo84

API Service, Sorte SE, SF, SG oder höher!!

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon OlMa » 16.04.2004 23:53

Hier mal ein paar Links zum Thema Motoröl:

Link 1
Link 2
Link 3

Du findest noch mehr, wenn Du in der Suche nur "Motoröl" eingibst.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
38Mm

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon Katzii » 18.04.2004 20:46

Richtig! 's wurd schon viel geschrieben zu dem Thema. Aber um es kurz zu machen: Das einfachste billigste mineralische Öl reicht allemal. Der Zyklus des Ölwechsels ist entscheidend!8)
;) ;)
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 21Mm T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1

Montechristo
Registriert: 12.02.2003 20:15

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon Montechristo » 19.04.2004 20:49

Kommt darauf an. welches Baujahr.
Ich fahre Bj. 99 und da ist selbstverständlich das Mineralische am Besten.

Vergiss hochgezüchtete Vollsythetiköle aus dem Rennsport.

Die TDM ist kein Supersportler, schone deine Kupplung und deine Geldbeutel, verwende mineralische Öle.

Gruss aus Wien
Michi

tdm0703
Registriert: 20.03.2004 12:32

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon tdm0703 » 20.04.2004 21:54

Z.B.: Shell Advance VSX 4. 10W-40. Teilsynthetik.

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon Monsterjaeger » 20.04.2004 22:05

Hallo und Himmmel Arsch und Zwirn,
ja holt euch doch ein gutes Öl, je teurer desto besser (10 oder5W-50). Wer dann noch um ein paar € rummacht dem ist wirklich nicht geholfen.
Leo
--
3VD, 1993 71tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler. Ganzjahresbetrieb (ex. XJ51J owner)

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon ddiver » 21.04.2004 07:44

Hallo Leute!

Geht doch mal bei Louis nachschauen.
Der hat grad Oelaktionen.

z.b.:
MOTORENOEL DELO 10W-40
TEILSYNTHETISCH 4 LITER
derzeit nur €9,95

aber auch mineralische und vollsynthetische.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon ilwise » 21.04.2004 09:29

Gute Idee, das Zeug von Tante Louise ist nicht schlecht. Ich verwende seit jeher normale 10 W 40 und habe bis heute keinen nennenswerten Ölverbrauch. Die Theorie von je teurer je besser kannst du in das Reich der Fabeln stellen, das ist völliger Quatsch. Mit der einen Sorte ruinierst du dir die Kupplung und die andere schmiert auch nicht besser. Für den Differenzbetrag setze ich mich lieber ein paar mal in den Biergarten.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Lewis-Sean
Registriert: 20.05.2003 21:51

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon Lewis-Sean » 21.04.2004 21:04

Das sagt das Werkstattbuch von Yamaha:

Recommended oil:

Refer to the following chart for
selection of oils which are suited
to the atmospheric temperatures.
Recommended engine oil classification:
API STANDARD:
API “SE” or higher grade

Ich glaube, es ist nicht möglich Öl zu kaufen, das diesen Standard nicht erfüllt. (ausgenommen Salatöl vielleicht)

Also, das einfachste mineralische Öl ist ausreichend.

Luise ist ein guter Tip. Ich fahr das 15W 40 von Delo mineralisch.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon tdm-hans » 21.04.2004 21:48

Servus Ihr öligen Konsorten,

also ich habe mir jetzt einen 20 l Kanister AVIA Ti Super 20W-50 gegönnt! Über die Fa. bestellt, kostet mich der Saft nur etwa 3,20 €/l.

Das reicht mal locker für die nächsten 2 Jahre! ;D

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

aspro
Registriert: 12.10.2002 20:09

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon aspro » 02.05.2004 10:10

hi leute, ich komme aus der ölindustrie und würde in meinen heiß geliebten gelben ofen kein öl einfüllen dass teurer ist als 4€ der liter. alles was dem konsumenten eingeredet wird von wegen leichtlaufzusatz usw. erleichtert nur den geldbeutel ist aber in einem drehzahlbereich bis 8000 u/min absolut zu vergessen. regelmäsiger wechsel samt filter ist wichtig > so long

daytona500
Registriert: 18.12.2003 20:43

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon daytona500 » 23.06.2005 09:38

Hallo zusammen.

ich fahre auf meiner 3VD BJ. 93 Esso 10W 40.
Kein nennenswerter Ölverbrauch.
Habe gleich 60 l Faß genommen. Für 80 €.
Natürlich ein Mineralöl, kein Syntetik Mist.


Gruß Peter

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon metlet2 » 23.06.2005 10:21

Mein Bruder hatte mal eine Tankstelle under anderem hat er dort auch Ölwechsel an Pkw gemacht er hatte dazu ein Fass Billiges Motoroel Preis nicht mal ein Euro der Liter im Einkauf einer bekannten Marke nach einem Halben Jahr kam der Rückruf der bekannten Marke es nicht mehr zu verwenden Das Öl sei schlechter Qualität
Die Motoren sollen Reihenweise eingegangen sein ,Seither verwende ich Billigstes Motoroel nicht mehr ,Mineralöl ja,Mittlere Preisklasse ja,es muss nicht das Teuerste sein Aber vom Billigsten lasse ich die Finger weg.
Gruss Franz

04er 900er

daytona500
Registriert: 18.12.2003 20:43

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon daytona500 » 23.06.2005 11:20

Es handelt sich bei mir um Esso Lubricants, 10 W 40 , die neuen Normen nach EU auf
ACEA-Basis sind A3 und B3. das schließt alle VW Normen mit ein, außer Longlife und TDI Motoren . Und die VW Normen sind ja sehr streng.. Fahre das Öl auch auf meinem Passat Turbo , keine Probleme.
Aber du hast Recht , Öl von ALDI oder LIDL für 8€ für 5L würde ich auch nicht nehmen.War bei mir sobillig, weil mein Kumpel Großabnehmer ist.

Gruß Peter

vivelafrance
Registriert: 26.04.2005 12:24

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon vivelafrance » 23.06.2005 12:02

Montechristo schrieb:
> Kommt darauf an. welches Baujahr.
> Ich fahre Bj. 99 und da ist selbstverständlich das Mineralische am
> Besten.
>
> Vergiss hochgezüchtete Vollsythetiköle aus dem Rennsport.
>
> Die TDM ist kein Supersportler, schone deine Kupplung und deine
> Geldbeutel, verwende mineralische Öle.
>
> Gruss aus Wien
> Michi
>

tach auch

habe 2 R1'sen gehabt (RN09 und RN12, also 2002er und 2004er). beide wurden nicht mit vollsynthetischem öl gefahren, von vollsynthetischen ölen ist ganz klar abzuraten. also auch bei den yamaha supersportlern! sonst kann's kupplungsprobleme geben, wie ich auch im forum.r1club.com ein paar mal mitbekommen habe.

mein freundlicher (und der war immerhin 2002 weltmeister bei den yamaha-mechanikern) ist absolut gleicher meinung und hat genau ein öl in grossen mengen vorrätig für die ganze yamaha-palette (teilsynthetisch):

Castrol CH

also wie die meisten schon gesagt haben, hände weg von vollsynthetik, auch für's mmchen ;)

gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech
Zuletzt geändert von vivelafrance am 23.06.2005 13:34, insgesamt 2-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon S.F.M » 23.06.2005 12:36

vivelafrance schrieb:
>
> Castrol
> CH

>
> also wie die meisten schon gesagt haben, hände weg von synthetik, auch für's mmchen ;)

hinterm Link steht nun aber ein "synthetisches" !?

Soll dieses das schlechte Beispiel sein?


Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: RN08; im Norden: 3VD

vivelafrance
Registriert: 26.04.2005 12:24

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon vivelafrance » 23.06.2005 12:49

S.F.M schrieb:
> vivelafrance schrieb:
> >
> >
> Castrol

>
> > CH

> >
> > also wie die meisten schon gesagt haben, hände weg von synthetik, auch für's mmchen ;)
>
> hinterm Link steht nun aber ein "synthetisches" !?
>
> Soll dieses das schlechte Beispiel sein?
>
>
> Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand
>
> Mario
>
>

mario

da hast du recht, hatte da eine kleine geister verwirrung zwischen vollsynthetisch und (teil-)synthetisch. habe meinen thread dementsprechend geändert... :heart:

es ist natürlich nur von vollsynthetischem abzuraten... :D

danke dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast!


gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech
Zuletzt geändert von vivelafrance am 23.06.2005 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

AndyTDM
Registriert: 02.07.2006 19:13

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon AndyTDM » 05.07.2006 20:53

Hallo zusammen

Nachdem ich das Thema (inkl. Links in den Beiträgen) aufmerksam gelesen habe und zum Endschluss gekommen bin, dass ich im Sommer auf das 20W50 und im Herbst auf das 20W40 (das Oel, welches das Handbuch meiner TDM empfiehlt) wechseln werde. Ich bin dann noch zu meinem Yamaha-Händler um die Ecke gegangen, bei dem ich auch schon Motorräder gekauft hatte und vertrauen in seinen Kompetenz als Händler habe, hat mir das Motul SAE 10W50 empfohlen die er u.a. auch für die R1/6 vewendet. Ich habe mir jetzt mal eine Flasche davon gekauft.

Gruss
Andy

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon Lars » 05.07.2006 21:04

Hi,

AndyTDM schrieb:
> Ich habe mir jetzt mal eine Flasche davon gekauft.

Eine "Flasche", oder einen 4- oder 5-Liter "Kanister?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon Red » 05.07.2006 21:54

servus,

mit dem motul war ich bisher auch immer sehr zufrieden.
--
gruss

robert aka red

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon OliS » 05.07.2006 21:59

Moin,
für mich heißt es "Polo rulez".
Das mineralische im Handlichen 4 (5?) ltr-Kanister kost nicht die Welt und scheint zu funzen.
Gruß
Oliver

Wichtige Bauernregel: "Schnee im Mai, April vorbei!" ;)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 77,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

AndyTDM
Registriert: 02.07.2006 19:13

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon AndyTDM » 05.07.2006 22:14

Lars schrieb:
> Hi,
>
> AndyTDM schrieb:
> > Ich habe mir jetzt mal eine Flasche davon gekauft.
>
> Eine "Flasche", oder einen 4- oder 5-Liter "Kanister?
>
> Ciaole,
> Lars
>

Hallo Lars

Vorläufig mal 1 Liter (ist Standard beim Händler). Ich schütte immer, nach jeder 2-3 Tankfüllung und Oel-Kontrolle, wieder etwas davon in den Motor.
Ich muss mich noch korrigieren, es ist keine SAE 10W50, sondern die SAE 15W50 die ich gekauft habe.

Gruss
Andy
Zuletzt geändert von AndyTDM am 05.07.2006 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon Lars » 05.07.2006 23:13

Hi,

AndyTDM schrieb:
> Vorläufig mal 1 Liter (ist Standard beim Händler).

Naja, zum Nachfüllen kannst Du eigentlich ziemlich alles nehmen. Interessant wird es beim Ölwechsel, da brauchst Du 4 Liter vom guten Saft, und da kann es je nach Anspruch gut ins Geld gehen...

Ich zahl(t)e 10 Euro für 4 Liter 10W40...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

welches öl wird empfohlen?

Beitragvon Überholi » 06.07.2006 02:32

38€ zahle ich.

für 20liter teilsyntetisch (könnte auch vollsynth sein - weis jetzt nicht genau) 10W40 (firmenverkauf - kostet normal der liter um die 9-10 teuro´s)
seit zig jahren bewährt im golfTDI - wie in der 4zefix
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste