Michelin Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

leon4
Registriert: 07.02.2004 08:34

Michelin Pilot Road

Beitragvon leon4 » 04.04.2004 05:29

hat jemand erfahrung mit diesem Reifen oder fällt er in die gleiche kategorie wie der macadam.

gruss leo

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Michelin Pilot Road

Beitragvon extra-wurst » 04.04.2004 07:31

moin leo

guckst du:
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=5495
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=2909
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=4073
und noch einige andere.

ich selber fahre den BT20NT und kann dir daher auch nicht viel weiter helfen :(
die 900er - Fahrer scheinen aber alle recht zufrieden zu sein


Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
...man sieht sich immer zweimal !

ER
Registriert: 04.08.2002 21:15

Michelin Pilot Road

Beitragvon ER » 04.04.2004 20:21

Hi
kein Vergleich mit dem macadam.
Ich fahre ihn seit 5000km und bin rundum zufrieden.
Gute Kalt- und Naßhaftung,
Vorher fuhr ich Metzeler, der war eigentlich genauso gut, aber den neueren will man
dann doch probieren.
Also ich kann Ihn uneingeschränkt empfehlen.
Gruß ER

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Michelin Pilot Road

Beitragvon erdferkel » 19.04.2004 19:01

hallo leute,
ich kam mit dem macadam im trockenen nach längerer aufwaermphase eigentlich ganz gut zurecht. er hielt so zwischen 4,5 und 8 tausend km
im nassen und bei kälte leider absolut nicht zu gebrauchen.
der bt 020 hatte super kalt- und nasshaftung, die lebensdauer war ok, bin aber in dierser zeit sehr piano gefahren, da sozia-intermezzo das tempo etwas rausnahm. bt 020 hat etwa 8 tausend km gehalten. der einzige punkt der mir nicht ganz zusagte, war der kraftaufwand beim in die kurve legen. hier scheinen die michelin etwas handlicher zu sein. ist aber auch möglich, dass ich mir das nur einbilde....
dann kam der pilot road. super grip, auch im kalten und nassen, sehr handlich (ich dachte schon, dass entweder die dicke oder ich 20 kg leichter geworden sind, aber alles ist noch dran ;D
ich habe gerade festgestellt, dass mein hinterreifen nach etwa 4 tausend km genau auf 1,6 mm runter ist, der vorne hat noch reichlich drauf. werde wahrscheinlich nochmal einen hinten draufziehen und die lebensdauer beobachten.
hoffentlich ist der im sommer nicht schon nach 3 tausend weg....waere auf dauer etwas heftig
werde dann wieder berichten.
beste grüsse
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)

Fahrfisch
Registriert: 11.08.2002 09:31

Michelin Pilot Road

Beitragvon Fahrfisch » 22.04.2004 23:06

Hallo Leo,
auf keinen Fall kann man sagen, dass Macadam und Pilot Road in einer Kategoriestecken. Der Pilot kann eigentlich alles besser, er fühlt sich in der Kurve sicher an (ich bin eher vorsichtig in Kurven, aber so weit an die Kante hab ich mich mit dem MAC nie getraut, hatte immer ein mulmiges Gefühl), Geradeaus und schnell geht auch super, handlicher ist die Fuhre auch enorm, das einzige, was ich noch nicht beurteilen kann, ist die Haltbarkeit. (Mein Mac war 12000 km drauf, vorn und hinten, aber der vordere war dermaßen gesägezahnt, dass ich es besser gelassen habe.)
Bisher bin ich 1000 zufriedene Pilot - Kilometer gefahren und kann ihn nur wärmstens empfehlen. Von Bekannten mit anderen Maschinen habe ich auch nur gutes über den Reifen gehört. Scheint ein echt guter Allrounder zu sein.

Ich bin bisher nur die zwei Reifen auf der TDM gefahren, so dass ich alle anderen Reifen natürlich nicht vergleichen kann. Ich kauf den Piloten, wenn er hinten 10000 km hält, auf jeden Fall wieder.

(ME Z1 auf der GS 500 hinten nach 6000 km wechseln ist auch nicht gerade billig, der Grip war aber sensationell...:teufel: )
Fahrfisch
--
Fahrt immer so, dass die nächste Tour noch schöner wird!

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Michelin Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 23.04.2004 14:28

Moin moin,

zum MacAdam kann ich eigentlich nichts sagen, aber man liest eigentlich nur Negatives über diesen Reifen. Als ich meine 3vD kaufte, waren die Reifen eh klinisch tot. Nachdem ich mir dann hier im Forum so einiges zum Reifenthema durchgelesen hatte, hab ich mir den Pilot Road zugelegt.
Das Fahrwerk war aber ziemlich hudelig eingestellt, wie sich herausstellte (als XT-Fahrer hab ich das nicht so richtig gemerkt, fühlte mich aber mitunter recht unsicher beim Fahren). Seitdem das auch geregelt ist, fährt sich das Moped ganz anders, der Reifen scheint wirklich gut zu sein. Allerdings hatte ich den "Angststreifen" auch vor der Fahrwerksänderung schon auf 1cm reduziert, wobei der Michelin wohl seinen Anteil hat. Mal sehen, was noch draus wird.
Eines musste ich aber auch feststellen: Der Hinterradreifen scheint recht schnell dünner zu werden, ich glaube kaum, daß ich bei meiner doch noch recht moderaten Fahrweise 8000 kleine Meilen damit schaffen kann. Das gute Handling sowie der Grip sind vermutlich mit einer relativ weichen Mischung erkauft. Mit Augenmaß geurteilt würde ich meinen, das höchstens noch 2mm Profil in der Mitte drauf sind.
X( Schade schade. ;( Als vorläufiger Mitarbeiter der Nürnberger Hammerwerke kann ich mir so schnell keine neue Pelle leisten.

Frohes Schaffen noch

Michael

Wellenreiter
Registriert: 15.01.2003 20:29

Michelin Pilot Road

Beitragvon Wellenreiter » 23.04.2004 17:33

Hallo Michelin Pilot Road Kauf-Interessierte!
Michelin erstattet beim Kauf eines Pilot Road Reifenpaares 20 Euro noch bis Ende Mai. Beim Reifenhändler gibt`s beim Kauf den Gutschein, den man an Michelin schicken muss dann.
Ob jeder Reifenhändler bei dieser Aktion mit dabei ist, weiss ich nicht.
Der Reifen scheint wohl nicht so gut zu laufen. Der Reifenhändler, den ich grade aufsuchte, erzählte mir, er zieht von allen Marken am meisten BT020 auf.
Gruss Stefan

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon christdm » 23.04.2004 20:49

Tach zusammen,

wie bereits in anderen Threads diskutiert, gibt es wohl keinen Reifen, der so sch...auf unserem Mchen läuft, wie der Mac...

mein zweiter Pilot Road hat jetzt nach 9000 km hinten noch knapp 2mm, und nächste Woche gibts nen Neuen. Ich bin total begeistert, wie der klebt, und bei Nässe und im Winter ( hab kein Auto ) ist das Gefühl und die Ergebnisse um Klassen besser als beim Mac, der allerdings auch schonmal 12000 km hält.

Andere Reifen hab ich nach 42000 km noch nicht probiert, warum auch?? Ich kann den Pilot Road nur wärmstens empfehlen, zumindest solange die Fußrasten jungfräulich bleiben, was meine noch sind. Weniger Aufstellen beim Bremsen in der Kurve, präziseres Einlenken und Abkippen, exakteres Handling, einfach losfahren, Spaß haben und Reifen vergessen! So sollte es doch sein!!!

Gruß aus AC
Christian

gerd-biker
Registriert: 30.03.2004 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon gerd-biker » 25.04.2004 10:05

@ all

Also ich hab den Michelin Macadam auf meiner TDM drauf und bin eigentlich nicht so zufrieden. Bei Regen kann man ihn sogar wirklich vergessen....
Allerdings ist die Laufleistung (mittlerweile ca. 13400 km) sehr beachtlich. Ich denke das es aber an der relativ harten Gummimischung liegt. Wer nur gemütlich fährt wird mit ihm zurechtkommen.....allen anderen ist er nicht zu empfehlen. Werde mir in der nächsten Zeit den Metzeler Roadtec Z6 zulegen, scheint ja sehr gut zu sein.

gruss gerhard

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Michelin Pilot Road

Beitragvon OlMa » 25.04.2004 11:10

gerd-biker schrieb:

> Allerdings ist die Laufleistung (mittlerweile ca. 13400 km) sehr
> beachtlich. Ich denke das es aber an der relativ harten Gummimischung
> liegt. Wer nur gemütlich fährt wird mit ihm zurechtkommen.....allen

Selbst die "Gemütlich-Fahrer" sind mit dem BT020 besser bedient, da die Laufleistung dann noch locker überboten wird.
Ich komme mit einigermaßen zügiger Fahrweise knapp an 12.000km.
Aber das hatten wir schon...


--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
38Mm

leon4
Registriert: 07.02.2004 08:34

Michelin Pilot Road

Beitragvon leon4 » 25.05.2004 17:27

Hab mich entschieden!

Habe mir heute einen Satz Pilot Road montieren lassen, mit ausschlaggebend für die Entscheidung diesen Reifen zu kaufen waren die durchwegs positiven Stellungnahmen (Danke,Danke) auf der TDM Seite. Der Hauptgrund aber ist das der Pilot Road nicht zur Sägezahnbildung neigen soll was beim BT 020 angeblich der Fall ist. Über Fahrverhalten und Laufleistung kann ich logischerweise nichts sagen (ca. 100 km piano gefahren) Der Preis der Garnitur betrug : 280,45 Euro

Reifen 260,45 (Reifen online. at)
Montage 20,00 (Yamaha Werstätte)

Gruß Leo aus Kärnten

twix
Registriert: 30.05.2003 18:32

Michelin Pilot Road

Beitragvon twix » 16.06.2004 00:30

Ich hab mir letzte Woche den Pilot Road montieren lassen und gestern gings los zum einfahren. Ich wollte nur mal kurz die Gumminippel loswerden und fuhr zum Kesselberg (www.kesselberg.com). Aber ich muss schon sagen, ich war sehr überrascht von diesem Gummi. Ich hatte zuvor den BT 020 montiert - aber das ist kein Vergleich. Der Michelin geht viel leichter in die Kurve und verlangt bis zur letzten Rille keinen Nachdruck. Und problemlos konnte ich meine TDM bis zu den Fußrasten umlegen, ohne das Gefühl zu haben, die Haftungsgrenze zu erreichen. Und da ich den BT 020 auch schon nach 5000 km fertig hatte, kann der Michelin nicht viel schlechter in seiner Lebenserwartung sein.
Ich bin begeistert vom Pilot Road - für meine Fahrkünste einfach optimal.

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon Rolf » 16.06.2004 12:07

Hallo,

Ich habe seit ca 3000 km einen Bt 020 NT drauf. Der Vorderreifen hat sogar schon knapp 5000 km Kurvenwetzen durch Frankreich hinter sich. Die Reifen sind gut einzulenken und handlich. Nur bei großer Schräglage muß man ordentlich mit dem Knie nachhelfen. Seit ca 1000 km plagen mich aber am Vorderrad vor allem mit vollen koffern ein ausgeprägter Shimmieffekt. Das Rad wurde nachgewuchtet, aber es hat sich nicht gebessert. Eigentlich schade , da ich so was zum ersten Mal habe.
Bei Nässe ist der Reifen bei nicht zu großer Schräglage gut. Will man aber zügiger ums Eck wird es rutschig und der Hinterradreif neigt zum plötzlichen ausbrechen.
Den Pilot Road hatte ich auf meiner 4 TX und wer sehr zufrieden. Meine nächste Paarung wird deshalb auf der 900er wohl Michelin heißen. Die Reifen haben auch im MOTORRAD-Test durchweg mit 2 abgeschlossen. Der z6 , der besser abgeschnitten hat , scheidet wegen meiner Erfahrung von bei Dirk und Karlo für mich aus. Das hinterrad lässt am Schluss doch zu schnell nach.

Kurvige Grüße

Rolf
Wilbers Gabelfedern, Hagen SB-Lenker, Saito-Heiz(er)griffe, Yamaha-Koffer.

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon Lindix900 » 28.06.2004 22:25

Hallo Rolf,:))

Hat denn der pilot Road für die Rn08 eine Zulassung.:rolleyes:

Es wurde berichtet, daß der Reifen bei allen Test die Nummer zwei gemacht hat, auch nicht schlecht.

Beim BT 02 hört man auch gut Sachen, aber ein Shimming, das hat noch keiner berichtet.

Wenn man mit wuchten nix mehr erreichen kann, ist das wohl das Ende des Lateins??

Frisch polierte Grüße

Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 Power in Blue,Wilbers Gabelfedern, polierte Felgen, polierte Gabel, polierter Heckgriff und Schwingungsdämpfer
Glänzen muas des sog i !!!!!!!!!!!!!!!!!

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon Rolf » 29.06.2004 12:49

Der Pilot Road hat laut Michelin-Hompage eine Zulassung.
Meinen BT 020 werd ich mit dem Hinterreifen noch runterfahren und dann auf Michelin wechseln. Heute mittag fahr ich nach meinem Dienst noch etwas Vogesenkurven . Bei dem rauen Belag geht es etwas schneller.

Kurvenreiche Grüsse

Rolf
Wilbers Gabelfedern, Hagen SB-Lenker, Saito-Heiz(er)griffe, Yamaha-Koffer.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Michelin Pilot Road

Beitragvon Hanno » 29.06.2004 14:02

Rolf schrieb:
> Heute mittag fahr ich nach meinem Dienst
> noch etwas Vogesenkurven . Bei dem rauen Belag geht es etwas
> schneller.

yo, ich fahr mit. Meine Dunlops (vorne 220, hinten 207) dürften es dann auch bald hinter sich haben.
Werd dann auch mal auf Pilot Road wechseln.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 14 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Jens-Dieter
Registriert: 27.06.2004 11:27

Michelin Pilot Road

Beitragvon Jens-Dieter » 29.06.2004 18:19

Hallo, hallo

ich habe letztes Jahr im April meine 4TX von Macadam auf Pilot Road komplett umgerüstet.

Dieses Jahr im Mai, nach 9.600 km, wurde die hintere Decke ersetzt. Die vordere Decke
ist noch mindestens für 4.000 km gut.
Vorne ist eine Sägezahnbildung nicht zu beobachten, genausowenig eine Abflachung der
Flanken. Spricht für einen sehr stabilen Karkassenaufbau.

Insgesamt bin ich mit dieser Reifenwahl sehr zufrieden!

Gruss Jens-Dieter :look:
Zuletzt geändert von Jens-Dieter am 29.06.2004 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Michelin Pilot Road

Beitragvon Unicum » 29.06.2004 21:10

So dann ich auch,
ich war auch in den Vogesen heute nachmittag und habe 2 Stück Kuchen gegessen und werde dann als nächstes Paar auch den POilot Road aufziehen. :-p

[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Michelin Pilot Road

Beitragvon S.F.M » 29.06.2004 22:00

@ Hanno, Rolf, Unicum


soso, Ihr fahrt in die Vogs, und nehmt mich nicht mit...echt gemein.X(


Nun ja, musste sowieso arbeiten..trotzdem...;D



LG

Mario

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon Lindix900 » 29.06.2004 22:31

Hallo Hanno, hallo Dirk, :))

Zielgenau bestimmt Ihr, daß Ihr den Pilot Road als nächsten Reifen aufziehen wollt.

Ich habe heute den Testbericht der Motorrad-Zeitung in die Finger bekommen, und da steht, daß sich beim einbremsen in den Kurven ein deutliches Aufstellmoment
bemerkbar macht.

Ansonsten ist der Reifen immer auf Platz 2, nur das aufstellen in den Kurven bringt Ihn um Platz 1.

Und Platz 1 hat der BT 020 bekommen.

Ich hab auch schon hin und her überlegt, trau mich aber nicht recht den Pilot Road zu kaufen.


Frisch polierte Grüße

Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 Power in Blue,Wilbers Gabelfedern, polierte Felgen, polierte Gabel, polierter Heckgriff und Schwingungsdämpfer
Glänzen muas des sog i !!!!!!!!!!!!!!!!!

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Michelin Pilot Road

Beitragvon Hanno » 29.06.2004 22:50

Moin Mario,

ya_TD_m900 schrieb:
> @ Hanno, Rolf, Unicum
>
> soso, Ihr fahrt in die Vogs, und nehmt mich nicht mit...echt
> gemein.X(

das war eine Pyrenäen-Gedenktour, daher die Besetzung. Karlo war auch dabei, nur unser Quotenlothringer war leider beim Tapissieren unabkömmlich.
Nächstes Mal (wenns keine Gedenktour ist) nehmen wir dich mit...

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 14 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon Karlo » 30.06.2004 10:22

Hanno schrieb:
> Moin Mario,
>
> ya_TD_m900 schrieb:
> > @ Hanno, Rolf, Unicum
> >
> > soso, Ihr fahrt in die Vogs, und nehmt mich nicht mit...echt
> > gemein.X(
>
> das war eine Pyrenäen-Gedenktour, daher die Besetzung. Karlo war auch
> dabei, nur unser Quotenlothringer war leider beim Tapissieren
> unabkömmlich.
> Nächstes Mal (wenns keine Gedenktour ist) nehmen wir dich mit...
>
> LG
> Hanno

Für eine Gedenktour war das Tempo eigentlich recht Flott nix für Flachländer (Hanover). :teufel: Werde irgendwann die Woche wohl noch eine kleine Pfälzer wald Tour machen werde dich dann vorher informieren wenn du drannbleibst nehmen wir dich dann überall hin mit ;D
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Michelin Pilot Road

Beitragvon OlMa » 30.06.2004 11:45

Können wir hier bitte beim Thema bleiben?
Vogesentour gehört woanders hin.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
42Mm

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Michelin Pilot Road

Beitragvon FHofmann » 07.07.2004 16:39

Urlaubsgeld von Michelin!

Hallo,
nur kurz die Info zur erneuten Aktion: "Für den Kauf eines Satzes Pilot Road in Deutschland oder in Österreich in der Zeit vom 01.07.04 bis 30.09.04 erstattet Michelin Ihnen 20 €. ":lickout:

Wie Sie Ihre 20 € Urlaubsgeld erhalten:
Einfach den Gutschein-Coupon downloaden, ausdrucken, ausfüllen und zusammen mit der Originalrechnung vom Reifenkauf per Post an
Michelin Reifenwerke KGaA

Hier noch der Link.

Na dann auf zum örtlichen Reifendealer! :rotate:
Frank


--
3VD`94, 80 Mm, VeryDarkViolettCocktail
Bilder der Regional-Treffen des Stammtisches Berlin / Brandenburg gibts hier !

Manfred
Registriert: 21.08.2002 21:47

Michelin Pilot Road

Beitragvon Manfred » 07.07.2004 23:42

Hallo Frank !

Riesendank für diese Info. Habe gerade neue Pilot Road gekauft und werde mich gleich daran machen mein Urlaubsgeld aufzubessern.

MERCI, vielen Dank

Gruß Manfred
--
Wissen kann einengen.....Phantasie ist grenzenlos


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste