licht einstellen bei der 900er?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

derverwalter
Registriert: 28.05.2002 10:11

licht einstellen bei der 900er?

Beitragvon derverwalter » 02.05.2003 02:54

aber wie?
vielleicht hat der eine oder andere von euch auch mit seiner 900er schon die erfahrung gemacht. die mutter, mit der man die lichter höhenmäßig verstellen kann, hab ich schon gefunden.
wo aber bitte verstellt man sie nach der seite?

sachdienliche hinweise bitte hier posten.

gut´s nächtle
walter :smokin:
--
[mark=#000000]NO WAR AT ALL[/mark]
900er - was sonst?

Andy900at
Registriert: 15.07.2002 16:58

licht einstellen bei der 900er?

Beitragvon Andy900at » 02.05.2003 19:49

Ich weiß schon wie es geht aber ein lieber Freund von mir hat gesagt ich soll`s nicht verraten.;D
Mal sehen ob er mit der Erleuchtung rausrückt. :look:

Bai bald
LG aus dem I.C.K.
Andy
--
deralleseinbisserlgelberhabenwill :dance1:
Zuletzt geändert von Andy900at am 02.05.2003 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

TheRaptor
Registriert: 15.04.2003 22:09

licht einstellen bei der 900er?

Beitragvon TheRaptor » 02.05.2003 19:58

Hi Walter,

ich habe seit kurzem eine 900ter und habe die "Mutter" noch nicht einmal
gefunden.
Vielleicht kannst du mir das ja schon mal verraten.

Besten Dank im voraus

Gruß Jens:dance2:

derverwalter
Registriert: 28.05.2002 10:11

licht einstellen bei der 900er?

Beitragvon derverwalter » 03.05.2003 09:27

so, meine lieben,
auch ich weis es mittlerweile wie´s geht und dieses wissen hab ich unserem Andy900at zu verdanken! war gestern bei ihm und wir haben mein liebes m´chen ziemlich zerlegt. schaut schon komisch aus, wenn vorne nix mehr drauf ist und
man(n) den scheinwerfer in händen hält.
gut - der langen rede kurzer sinn - leider haben wir keine digi-cam dabei gehabt um die sache zu dokumentieren.

gleich mal vorausgeschickt ist die eine schraube eine ziemliche fummelei (außer man baut einige verkleidungsteile ab.
die seitenverstellung ist eine weiße mutter links-oben hinter dem abblendlicht. die kann man mit der hand unter der tachoverkleidung erreichen.
die höhe wird an einer ganz anderen stelle eingestellt. unter den scheinwerfern, am hinteren ende des schwarzen plastikteiles befindet sich ein kleiner schlitz. dort wird ein eher großer kreuzschlitzschraubenzieher angesetzt und richtung lichter hinaufgeführt. durch leichtes hin- und her-bewegen (wie wenn man eine schraube auf- und wieder zudrehen würde) spürt man, ob man den richtigen punkt gefunden hat. dreht man nun den schraubenzieher nach links, neigt sich der gesamte refletor nach unten und das licht wird somit niedriger gestellt.

beide muttern sind feingewindemuttern. also dauert es ein bißchen, bis man was zu sehen bekommt.

hoffe es ist einigermaßen klar geworden.
NOCHMALS DANKE LIEBER ANDY! ich hätte mich allein nie getraut mein m´chen so weit zu zerlegen.

LG walter :smokin:
--
[mark=#000000]NO WAR AT ALL[/mark]
900er - was sonst?
Zuletzt geändert von derverwalter am 03.05.2003 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

TheRaptor
Registriert: 15.04.2003 22:09

licht einstellen bei der 900er?

Beitragvon TheRaptor » 04.05.2003 22:04

Hi Walter,

habe es heute einmal versucht den Scheinwerfer einzustellen, bzw. denn Schlitz zu finden aber erfolglos....

....naja bekomme diese Woche meine Koffer beim Händler, haue denn dann mal drauf an....der wirds wohl wissen.....hoffen wir mal :)

Danke für den Tip.....Gruß Jens :dance2:

derverwalter
Registriert: 28.05.2002 10:11

licht einstellen bei der 900er?

Beitragvon derverwalter » 06.05.2003 20:13

TheRaptor schrieb:
> Hi Walter,
>
> habe es heute einmal versucht den Scheinwerfer einzustellen, bzw.
> denn Schlitz zu finden aber erfolglos....

erfolglos beim einstellen, oder erfolglos den schlitz zu finden?

wie versucht zu beschreiben - stellt man die seite mit dem rad per hand ein und die höhe mit einem kreuzschraubenzieher.
die sache mit dem schraubenzieher ist ein bißchen eine "probiererei"
erstens bis man die gewünschte stelle gefunden hat und zweitens muß man schon länger drehen, bis sich die reflektoren merklich bewegen.

nochmal - wenn du mit der hand (vor dem motorrad stehend) unter die scheinwerfer fasst und am plastik nach hinten (leicht hin und her) fährts, wirst du merken, daß die kante, die du nun spührst, nicht einheitlich durchgehend, sondern in deine richtung ausgeschnitten ist.
dort setzt du nun den kreuzschraubenzieher an und führst ihn vorsichtig - mit der spitze nach oben - richtung armaturen hinauf bis er ansteht.
wenn du nun leicht hin- und herdrehst, müsstest du merken, ob du was bewegen kannst oder ob der schraubenzieher leer durchgeht. sollte er ins leere drehen hast du vielleicht einen zu kleinen schraubenzieher.

ist eben eine bißchen eine spielerei!

good luck!

> Danke für den Tip.....Gruß Jens :dance2:

gern geschehen!


falls euch in diesem beitrag zu wenige beistriche sind bitte hier noch einige zur freien entnahme: ,,,,,,,,,,,,,


LG walter :smokin:
--
[mark=#000000]NO WAR AT ALL[/mark]
900er - was sonst?

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

licht einstellen bei der 900er?

Beitragvon kowiseiner » 28.03.2007 21:50

Servus Ihr Höhenversteller,

den Schlitz hab ich gefunden, das Zahnrad von der Höhenverstellung bewegt sich auch (hab die Verkleidung abgebaut X( ), aber bewegt hat sich nichts. Es fühlt sich so an, als sei die Schraube "tot" gedreht.
Kann das sein? Gibt es einen Punkt an der Höhenverstellung, wo sich etwas aushakt oder ausklinkt wodurch der Scheinwerfer nicht mehr verstellt werden kann?

Ich leuchte im Moment viel zu tief und möchte das ganze korrigieren.

Gruß Nico
--
Alle oben von mir gemachten Angaben sind nach bestem Wissen und meinem Kenntnisstand gemacht. Ein Gewähr kann ich hierfür aber NICHT übernehmen.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

licht einstellen bei der 900er?

Beitragvon kowiseiner » 31.03.2007 10:21

Servus,

bin jetzt auch ein Höhenversteller.
Nachdem hier schon steht, dass es sich um ein Feingewinde handelt und mal VIEEEEL ömmeln (=schrauben) muß bevor sich etwas tut, habe ich das gestern nochmal ausprobiert.

Und siehe da, nach etwa 10 Runden des Schraubendrehers war eine Veränderung feststellbar.

Ist also doch nichts kaputt.

Beim nächsten Mal nehm ich den Akku-Schrauber mit in die Garage I)

Gruß Nico
--
Alle oben von mir gemachten Angaben sind nach bestem Wissen und meinem Kenntnisstand gemacht. Ein Gewähr kann ich hierfür aber NICHT übernehmen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], debadener und 17 Gäste