Led lampen vorne

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 26.02.2015 14:45

Hallo... hab in meiner tdm 3vd vorne 2x H4 led lampen eingebaut....(Ebay)
Jetzt ist das problem das die scheinwerferlampe (Fernlicht)immer mit brennt. also zusätzlich zum abblendlicht. wie löse ich das problem? Wiederstände? oder seperates kabel zum schalter für fernlicht? die Stecker sind die alten geblieben.... abblendlicht war h4 und scheinwerfer h7. irgendwie muss die h4 lampe ja mit der anderen zusammen gearbeitet haben.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Led lampen vorne

Beitragvon 100wasser » 26.02.2015 15:59

Dirk3vd schrieb:
> irgendwie muss die h4 lampe ja mit der anderen
> zusammen gearbeitet haben.

normalerweise aber nicht.
Vielleicht ist die "Belegung" an deiner LED H4 anders.
Was passiert denn wenn du wirklich Fernlicht einschaltest ....tut sich dann noch was ?
Was passiert wenn du am Abblendlicht die normale H4 rein machst ??...so würde ich versuchen den Fehler einzugrenzen .





Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 26.02.2015 16:01, insgesamt 2-mal geändert.

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 26.02.2015 19:21

mit der h4 beim abblendlich gehts wieder.... die belegung wird bestimmt anders sein. deswegen dachte ich eventuell von aufblendlich ein kabel nach oben zum schalter und irgendwie seperat über den schalterkontakt zu schalten denn normal scheint das irgendwie über die belegung der h4 lampe zu laufen. sind beide led lampe drin passiert am schalter nix.... aufblendlich brennt ständig mit. könnte mein gedanke mit dem extra kabel funktionieren? Denn mit dem led ist das schön hell und sieht gut aus....bedeutend günstiger wie xenon mit brenner usw....aber gleicher efekt. würde ja gern mal ein foto rein stellen...aber kein plan wie das hier funktioniert....

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Led lampen vorne

Beitragvon Yamaha-Men » 26.02.2015 19:28

Dirk3vd schrieb:
würde ja gern mal ein foto rein
> stellen...aber kein plan wie das hier funktioniert....

damit sollte es funktionieren http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=25327&start=1

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 26.02.2015 19:45

Auflösung zu hoch;(

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 26.02.2015 20:06


Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Led lampen vorne

Beitragvon Red » 26.02.2015 22:37

bei mir geht es wie es soll.
gelb ist fernlicht, grün? ist Abblendlicht, schwarz ist masse.

und jetzt noch das Geheimnis lüften was du verbaut hast, dann kann man vielleicht was dazu sagen.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 27.02.2015 07:09

hab normale led lampen auf h4 sockel verbaut. mit linse vorne an der lampe.... gabs bei ebay für 6€ 2 stück.......

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Led lampen vorne

Beitragvon 100wasser » 27.02.2015 08:04

Dirk3vd schrieb:
> hab normale led lampen auf h4 sockel verbaut. mit linse vorne an der
> lampe.... gabs bei ebay für 6€ 2 stück.......



Ist das Licht wirklich so hell wie es auf dem Foto scheint ...und hat es noch einen ordentlichen Lichtkegel?? ....sieht auf dem Foto gut aus !

Ein Link zu den ebay-Led´s wäre nicht schlecht ;)




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 27.02.2015 13:22

der lichtkegel geht noch gerade so.....wollte noch wenn der fehler behoben ist zur werkstatt und die sollte mit ihrem gerät lichtkegel und leuchtweite mal überprüfen...
ja die sind wirklich so hell, zusätzlich ist auch noch eine led standlicht drin.... ist mind. so hell wie xenon. sieht alles schon gut aus... nur wie gesagt abblend und aufblendlicht......



http://www.ebay.de/itm/2x-7-5W-Linse-Ka ... 1e8f7ebea8


http://www.ebay.de/itm/2-X-Canbus-LED-S ... 58bfa5815c

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Led lampen vorne

Beitragvon Red » 27.02.2015 14:53

okay, naja ne tolle qualität kannst du hier nicht erwarten.

hätte sein können das die da was am sockel vertauscht haben.
ich vermute eher das diese lampen so verschaltet sind, das sämtliche leds egal ob abblendlicht od. fernlicht versorgt werden.

solltest du mit einem netzteil od. einer batterie testen.

von hinten auf den sockel geschaut ist
links masse
oben abblendlicht
rechts fernlicht.

jetzt gehst du mit einem kabel fest auf masse, u. mit einem 2. vom plus auf den oberen u. rechten kontakt.
dann wirst du sehen, ob die dinger 2 verschiedene led bereiche ansteuern.

auf keinen fall würde ich an der fahrzeug elektrik was ändern.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Led lampen vorne

Beitragvon ecki55 » 27.02.2015 14:55

Also da möchte ich mal erhebliche Zweifel anmelden.....
In der http://www.ebay.de/itm/2x-7-5W-Lins.... ... 1e8f7ebea8 steht was von 300-330 Lumen, eine ordentliche H4, H7 oder H1 hat ca 800-1000.
Mhhhh....

--
TDM 900 RN18.....was sonst?



*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Led lampen vorne

Beitragvon Red » 27.02.2015 20:04

@ecki
das hat aber jetzt nix mit dem thema zu tun....
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 27.02.2015 20:10

Die Dinger sind echt schon ganz schön hell.... Bedeutend hell3r wie h4 oder h7.... Ist ja auf dem Foto schon zu sehen....

Wenn ich ne Lösung für das Problem gefunden habe....stell ich sie hier rein.....
Naja und an der elektrik vergreifen.... Macht man automatisch schon mit der griffheizung und alarmanlage.... Welche ich auch mit Erfolg verbaut habe.
Ich lass nicht locker.... Die funzeln müssen richtig brennen.

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 27.02.2015 20:16

Also abblend und aufblendlicht hat eine Birne nicht. Sie leuchten nur also nicht steuerbar. Das heißt das aufblendlicht muss wirklich nur dann Strom bekommen wenn der Schalter betätigt wird. Jetzt leuchten beide weil die Verdrahtung in der led anders ist wie bei h4 und somit gleich Strom mit zum aufblendlicht gibt.... Ich glaube der Ansatz könne richtig sein oder?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Led lampen vorne

Beitragvon Kruemel » 27.02.2015 20:20

Moins!

LEDs mit COB (Chip on board) mit praktisch dem selben Gehäuse hatte ich vor ein paar Wochen mal für 230 Volt mit Fassung G9 erworben ...
Ausgeschrieben waren 7,5 Watt, Aufnahmeleistung waren denn gerade mal so um die 4 Watt ...

Ich kann mir kaum vorstellen, das die Dinger zweifach beschaltet sind - sprich - bau mal aus, und schließ direkt an 12 Volt an ...
Ich könnte mir vorstellen, das einer der Anschlüsse ein Dummie ist, bzw mit einem der anderen beiden parallel geschaltet ist ...
Normalerweise ist einer der drei Pins am sockel Masse, und jeder der beiden anderen schaltet je einen Glühfaden ...

Ich hab zwar ne H4 hier liegen (ohne Aufstehen), aber eben keine Zeit zu messen, wie die beschaltet ist ...
Sry ...

Aber mir kommt das komisch vor ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 27.02.2015 20:40

Nein die sind nicht zweifach beschaltet.... Deswegen muss ich wohl das fernlicht vom Abblendlicht trennen und seperat mit Strom versorgen das nur geht wenn der Schalter betätigt wird.... Denn normal ist die h4 zweifach geschaltet und gibt bei Schalter Betätigung das aufblendlicht frei.... Welches jetzt bei der led(wahrscheinlich im inneren geschleift)immer mit brennt.... Also sprich,die eine led sagt der anderen das der Schalter betätigt wurde weil sie nicht anders kann.... Denn wenn ich richtig verstanden habe ist der rechte pin aufblendlicht. In der 3vd hat der abblendlicht Stecker alle 3pins belegt und der aufblendstecker nur den linken und rechten

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Led lampen vorne

Beitragvon Red » 27.02.2015 21:11

warum machst du es nicht so wie ich es oben beschrieben habe?
hann weisdt du genau wie die beschaltet sind.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 27.02.2015 21:19

Also.... Sie haben keine doppelte funktion. An oder aus. Also nix mit umschaltbar wie bei h4 mit zwei gluhwendel auf fernlicht.das können die LEDs nicht. Gibt es nach meinem wissen auch nicht. Also links led Abblendlicht und rechts led aufblendlicht. Wenn ich diese LEDs behalten will muss ich wohl an der Elektrik bei.
Irgendwie bin ich heute abend schwer von begriff....

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Led lampen vorne

Beitragvon 100wasser » 27.02.2015 21:44

Fernlicht in der H4 und die H1 Birne sind parallel geschaltet .Es sollte reichen wenn du
das Fernlichtkabel einfach von der H4 LED ab machst.



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 28.02.2015 09:14, insgesamt 1-mal geändert.

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 27.02.2015 21:51

So hab ich mir das schon gedacht....(fast)I)

Ich werde euch über meine bastellei informieren....
Vielen dank für eure Teilnahme an dem Thema....

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Led lampen vorne

Beitragvon Red » 27.02.2015 22:03

also soweit ich das verstehe können die brenner, wie vermutet nur fernlicht.
das heisst du kannst beschalten wie du willst, da hat es nur alles od. nichts.

d.h. du kannst diesen brenner nur im rechten scheinwerfer verbauen, der nomalerweise mittels einer h1 nur fernlicht hat.
links solltest du einen 2 fach beschalteten h4 led brenner nehmen, den du aber nicht für knappe 7 euro bekommst.

meiner hat ubrigens 37 euro gekostet.

und eine h1 led hätte ich noch über.

kannst mal hier reinschauen, da kannst du meine konfig sehen.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 03.03.2015 16:20

es hat gereicht das fernlichtkabel bei dem abblendlichtstecker auszupinnen....
jetzt lässt sich beides seperat schalten...
Streuwinkel werden wir bei der ersten abendfahrt sehen,ob der vernünftig ist,aber erstmal ist das ziel erreicht :D
naja,und mal gucken wie die liebe polizei das findet.... denn so hell ist ja bei dem baujahr net normal....

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Led lampen vorne

Beitragvon Lars » 03.03.2015 16:53

Nur zur Klarstellung: Soweit sich mir das Ganze darstellt kannst du jetzt abwechselnd rechts und links mit Fernlicht fahren. Den Unterschied zwischen Fern- und Abblendlicht macht nicht die Streuscheibe (zumindest bei der 3VD), sondern nur die Lampe, indem sie komplett oder gerichtet strahlt (durch die 2 Leuchtwendeln und die unterschiedliche Lage zum Brennpunkt des Reflektors).

Wenn ich soweit richtig liege, kannst du den Streuwinkel vergessen, da du eh mit permanent-Fernlicht fährst. Ob das dein Ziel ist?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 03.03.2015 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Dirk3vd
Registriert: 14.11.2012 17:20

Led lampen vorne

Beitragvon Dirk3vd » 04.03.2015 07:04

ja da hast du recht....
das abblendlicht habe ich(also den kompletten scheinwerfer) runter gedreht so das ich niemanden blenden.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron