Auspuff demontieren

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Auspuff demontieren

Beitragvon amrio0815 » 11.09.2012 19:33

Hallo Leute,

nachdem mir leider der Auspuffkrümmer abgebrochen ist, wollte ich denselbigen mal demontieren.

Fast ein Kraftakt war die Imbus-Muttern an den Zylindern aufzubekommen.
Die Muttern sind nun ab, aber diese beiden Flansche halten wie angeschweißt...

Hat jemand eine möglichst schonende Idee, will nicht unbedingt die Zylinder bzw. die Flaschne ruinieren!


LG Mario

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Auspuff demontieren

Beitragvon Yamaha-Men » 11.09.2012 19:42

schau mal hier rein
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=25726&start=1#0

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Auspuff demontieren

Beitragvon amrio0815 » 11.09.2012 19:46

danke michel,

na da freu ich mich aber schon drauf....das mit dem schraubenzieher und dem meisel hab ich bereits versucht.
werd morgen mal mit der chemischen keule anrücken....

lg mario

Maulwurf150
Registriert: 11.09.2012 18:50

Auspuff demontieren

Beitragvon Maulwurf150 » 11.09.2012 20:00

Versuch es mal mit vorsichtigen anwärmen und dann wieder abkühlen... also mit nen Bunsenbrenner erhitzen und dann mit kalten wasser abschrecken. Der Spannungswechsel kann Wunder vollbringen.
Joachim K.

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Auspuff demontieren

Beitragvon amrio0815 » 11.09.2012 20:09

hi joachim,

das ist leider nicht möglich, da ich in der hauptstadt von österreich parke und ich auch leider keinen bunsenbrenner besitze.

also wird die chemische keule das erledigen müssen.

wie siehts mit bremsenreiniger aus, um mal den schmutz wegzubekommen.
oder greift das zeugs irgendwas wichtiges wie zylinder oder sowas an?

lg mario

Maulwurf150
Registriert: 11.09.2012 18:50

Auspuff demontieren

Beitragvon Maulwurf150 » 11.09.2012 20:18

Bremsenreiniger dürfte unbedenklich sein, solange du nichts davon in den Motor einbringst oder ihn darin einlegst;) es gibt aber auch Bunsenbrenner im Baumarkt, mit campingkocher Kartuschen for ein paar Euro, auch sehr wirkungsvoll.;D
Joachim K.
--
Joachim K.

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Auspuff demontieren

Beitragvon amrio0815 » 17.09.2012 09:21

bin noch immer fleissig am einsprühen mit rostlöser, daweil tut sich noch nichts, aber egal!

mir ist aber aufgefallen, dass die schelle, die den krümmer mit dem auspuff verbindet abgebrochen ist.

hat jemand eine idee wie ich das ding ohne größeren aufwand ersetzen kann?

vlt eine ganz normale schelle drüberstecken?

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Auspuff demontieren

Beitragvon kolumbus » 17.09.2012 10:58

Hallo Mario,

Beim Mopped meiner Freundin, war auch der Krümmer zum Auspuff hin durchgerostet.
Sie hat nee 4TX Bj. 2001.

Aber da ich zu faul war den Krümmer ab zu montieren, hat ich einfach zwei neue Rohrstücke angeschweißt. Und das ganze mit einer Schelle aus dem Zubehörhandel verbunden.

Ist nee gute Stunde Arbeit. Aber das Krümmer ausbauen dauert ja deutlich länger ;)

Die Schelle dürfte bei einem neuen Krümmer mit dabei sein. Die ist ja am Krümmer angepunktet.


Grüße
Andreas

--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Auspuff demontieren

Beitragvon amrio0815 » 23.09.2012 19:22

mensch,

hab jetzt ne ganze dose röstlöser in die beiden flansche gesprüht.

da rührt dich nix.

auch nicht mit irgendwelchen verlängerungen.

hat jemand noch ne idee wie ich den krümmer vom zylinder losbekomme?

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Auspuff demontieren

Beitragvon Brain » 24.09.2012 07:48

Bei mir hatt sich auch nach 2 Wochen noch nichts bewegt.

Dann bin ich aus Verzweiflung mit dem Winkelschleifer (Flex) dran :angry: kaum den Flansch berührt fällt dieser einfach ab...?(

nagut jetzt hab ich halt einen kleinen Krazer drin aber hauptsache ab.
--
Gruß Stefan


___________________________________________________________


TDM Forum > hier werden sie Geholfen.


Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

sinnlos
Registriert: 03.11.2010 17:57

Auspuff demontieren

Beitragvon sinnlos » 24.09.2012 10:41

Hallo,
Ich glaube du mußt erstmal verstehen warum das ding sich nicht bewegt. Vom Vorderrad wird straßendreck, Regenwasser, Schlamm usw. während der Fahrt nach Hinten auf den Zylinder geschleudert. Dort läuft das Zeug runter und läuft Hinter den Schellen an den Stehbolzen entlang bis zur Mutter Vor. Dort kann es nicht raus und Backt im Laufe der Jahre eine Beton Artige Mischung in den Gewindegängen fest. KEIN ROST. Du mußt einfach nur die Schellen dazu bewegen sich zu bewegen.
Ich hatte dieses Problem schon an zwei Mopeds.
Beim erstenmal hat ein Kollege erst mit Flamme die Schellen erhitzt und dann mit Eiswasser abgeschreckt sodaß sie einfach abgesprungen sind.
Beim zweiten mal hatte ich den Kollegen nicht zur Hand und somit auch nicht die nötigen Mittel.
Die Schelle mußte trotzdem runter und wenn sie nicht nach Vorne kommt, dann halt nach Hinten. Einfach abwechselnd eine Mutter (a.b. aus VA) auf einen Bolzen drauf und mit gefühl ein wenig Fester als Fest drehen. Dann wieder lösen und auf dem anderen Bolzen das Selbe machen und so Quasi die Schelle in Kipp-Bewegung Lösen. Dann habe ich dazu noch mit einer langen Nuss auf dem Bolzen, der Schelle mit Sanfter Gewalt, ab und zu eine Gegeben um den Mörtel in den Gewindegängen durch die erschütterung zu Lösen. Nach Max. 15min waren beide Lose.
Viel Glück noch
Grüße aus dem Pott
Ali

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Auspuff demontieren

Beitragvon amrio0815 » 24.09.2012 14:23

servus ali!

mir ist es schon bewusst das es dreck usw ist und nicht unbedingt rost.

den rostlöser habe ich deswegen verwendet, weil er das ganze unterkriechen soll (gute kapillareigenschaft)...soweit der plan...

hat aber eh nix geholfen.

das mit dem abwechselnden anziehen und lockern der muttern ist eine gute idee...werde ich heute abend versuchen!

danke für den tipp

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Auspuff demontieren

Beitragvon Red » 24.09.2012 14:35

tach,

u. auch hier wieder der tipp, u. das ganze für die zukunft einfacher zu halten:

wenn ihr die schellen unten habt, od. auch wenn ihr neue verbaut, die bohrungen vor montage um 0,5-1mm vergrössern.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

sinnlos
Registriert: 03.11.2010 17:57

Auspuff demontieren

Beitragvon sinnlos » 24.09.2012 15:32

Der Rostlöser bringt da nichts. Wenn du hier mal die SuFu bemühst wirst du mehrere Beiträge von mir finden was ich damals alles versucht hatte. Ach noch was...nicht Hebeln, bringt nur fürchterlich häßliche Macken. Das mit dem Aufbohren der Löcher hatte ich vergessen hier zu erwähnen, Danke.
Weiterhin Viel Glück

Grüße aus dem Pott
Ali

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Auspuff demontieren

Beitragvon amrio0815 » 25.09.2012 09:22

Mensch,

dein Tipp mit dem eineitigen festziehen ist Gold wert!

Eine Schelle ist bereits ab, die zweite wackelt schon gehörig, hält aber noch.
ich hoffe ich kann das Problem heute abschließen!

Lg Mario

sinnlos
Registriert: 03.11.2010 17:57

Auspuff demontieren

Beitragvon sinnlos » 25.09.2012 10:22

Na da freue ich mich ja mal so richtig wenn ich dir helfen konnte :rotate:

Grüße aus dem Pott
Ali

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Auspuff demontieren

Beitragvon amrio0815 » 01.10.2012 10:30

so, auspuff getauscht. auch schon eine proberunde gefahren. geht wieder wunderbar!

ich muss nur die schelle die den krümmer am mitteltopf hält erneuern. hat jemand eine ahnung was das für ein durchmesser ist?

lg mario

robinhood
Registriert: 18.05.2011 21:48

Re: Auspuff demontieren

Beitragvon robinhood » 08.05.2016 00:56

Hallo Leute,
da wohl einige/viele das gleiche Problem habe/hatte wie ich, möchte ich gerne einen Tip loswerden. Die Auspuffkrümmer kleben meistens in der Tat wie Sau am Zylinderkopf. Die Schrauben bekommt man in der Regel noch los und dann fängt das Dilemma an. Schraubenzieher, Meisel, WD40 etc. helfen in den seltensten Fällen. Was hilft, ist ein 2-Klauenabzieher aus der Autobranche. Im Zubehörhandel (nicht unbedingt Baumarkt) gibt es solche Abzieher zu kaufen. Die Mini-2-Klauen-Abzieher werden bei Autos für Scheibenwischer gebraucht. Damit bekommt man die Flansche ohne großen Kraftaufwand und ohne Macken vom Zylinder gelöst.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste