3VD-Getriebe-Problem

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon MGScandalo » 14.01.2011 12:42

Hallo,
hab hier mal wieder einen 3VD-Motor, Bj.94 oder 95, ca.90tkm gelaufen, auf der Werkbank!
Grund für die Zerlegung des Motors waren mehr oder weniger starke Laufgeräusche aus dem Getriebebereich. Also das altbekannte 3VD-Getriebeproblem, dachten wir!

Nach der Demontage der Ölwanne fanden wir im Ölsieb ein stark verformtes Plättchen, das ursprünglich als Verschlussstopfen in der Getriebeausgangswelle seinen Platz hatte.
Nachdem es sich dort verabschiedet hat, ist die Ölversorgung der Getriebezahnräder nicht mehr ausreichend gewesen. Daher die Laufgeräusche. Ansonsten war der Motor in einem sehr guten Zustand!! Und das nach 90tkm!!


hier der deformierte Stopfen:

[ img ]


hier das Schaubild:

[ img ]

Gruß MGScandalo
Zuletzt geändert von MGScandalo am 14.01.2011 12:56, insgesamt 2-mal geändert.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon Eisflocke » 14.01.2011 18:00

8o Interessant !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon Steindesigner » 14.01.2011 18:05

Watt et net alles gibt, kleine Ursache, große Wirkung. 8o
....muss das Getriebe jetzt neu ?
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon MGScandalo » 14.01.2011 19:41

....der Motor wird "neu" aufgebaut mit einem 4TX-Getriebe, 4TX-Zylinder und Kolben, 4TX-Kupplung und einer Kopfüberholung. KW und Pleuels werden neu gelagert, Steuerkette sollte bei der Laufleistung ebenfalls erneuert werden. Außerdem wandern einige Teile in die Tonne und werden durch Teile mit geringer Laufleistung ersetzt.
Danach ist er wieder gut für viele km.

Grundsätzlich wäre eine komplette Demontage wohl nicht nötig gewesen. Nach Demontage der Kupplung hat man Zugang zu der Getriebewelle. Von dort hätte man die Welle wieder verschließen können. Sieht man ja auch ganz gut auf der Zeichnung.

Da der Motor aber schon einiges gelaufen hat, macht ein Neuaufbau natürlich Sinn.
Fakt ist, das bei den silbernen 3VD-Motoren die gleichen Getriebewellenprofile verbaut sind wie bei den 4TX-Motoren. Zahnräder unterscheiden sich nur in der Zähnezahl.
Die Schaltwalze sah auch Top aus.

Ein rausrutschen des 3.Ganges gibt es dann wohl nur bei den anthazitfarbenen 3VD-Motoren die vor 94 gebaut wurden.

Gruß MGScandalo

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon Yamaha-Men » 14.01.2011 20:13

MGScandalo schrieb:

> Ein rausrutschen des 3.Ganges gibt es dann wohl nur bei den
> anthazitfarbenen 3VD-Motoren die vor 94 gebaut wurden.

kann nicht ganz stimmen ;)
mein Motor ist Silber, ebenso der Rahmen, Fahrzeugtyp ist 4 DT, der Typ 4 DT ist Yamaha Deutschland komischerweise unbekannt. Auf der Verkleidung ist aber als Typ 3 VD angegeben :rolleyes:
Fertigungdatum laut Schild am Rahmen 09/92, Erstzulassung 01.07.1993 in Kalifornien, wurde dann importiert und erstmals am 27.05.1998 in Deutschland zugelassen
Inwieweit sich jetzt die Lackierungen der Motoren bzw. Rahmen der In- und Ausländischen Maschinen unterscheiden vermag ich nicht zu sagen
Sehr viele Sachen sind identisch, andere Sachen unterschiedlich wie z.B. Scheinwerfer, Motorleistung ( meine hat 59 KW, Deutschland 57 KW) Instrumente teilweise und bestimmt noch so einiges anderes das mir im Moment gar nicht so einfällt

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 14.01.2011 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon Steindesigner » 14.01.2011 20:19

Michael, bei den Ami´s weiss man ja nie. ;)
Die haben ja auch seit Jahrzehnten alle Lampen am brennen. :))
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon Yamaha-Men » 14.01.2011 21:19

Steindesigner schrieb:
> Michael, bei den Ami´s weiss man ja nie. ;)
> Die haben ja auch seit Jahrzehnten alle Lampen am brennen. :))

da haste Recht. Bei mir brannten oder besser gesagt glimmten sogar die Blinker mit dem Licht und ein Schalter zum Ausschalten war auch nicht vorhanden, da half dann nur das Kappen des Kabels ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon RucksackEifelYeti » 15.01.2011 09:20

MGScandalo schrieb:
> ....der Motor wird "neu" aufgebaut mit einem 4TX-Getriebe,
> 4TX-Zylinder und Kolben, 4TX-Kupplung
>
> Gruß MGScandalo

Hallo Jürgen,

worin liegt der Unterschied bei Zylinder, Kolben und Kupplung zwischen 3VD und 4TX ?

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon MGScandalo » 16.01.2011 08:50

Hallo Alex,

hier mal ein Foto, li: 3VD, re: 4TX.

Die 4TX-Kolben sind höher verdichtet. Die 4TX ist die bessere Zylinderbank! Ich verbaue an den XTZ750 und an den 3VD-Motoren nur noch die 4TX -Zylinder und Kolben.
Die 4TX-Kupplung hat eine Reibscheibe mehr und ist somit die bessere Kupplung.


[ img ]

Gruß MGScandalo

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon RucksackEifelYeti » 16.01.2011 19:56

MGScandalo schrieb:
> Hallo Alex,
>
> hier mal ein Foto, li: 3VD, re: 4TX.
>
> Die 4TX-Kolben sind höher verdichtet. Die 4TX ist die bessere
> Zylinderbank! Ich verbaue an den XTZ750 und an den 3VD-Motoren nur
> noch die 4TX -Zylinder und Kolben.
> Die 4TX-Kupplung hat eine Reibscheibe mehr und ist somit die bessere
> Kupplung.
>
> Gruß MGScandalo

Danke für die Info, wieder was dazu gelernt.

Gruss
Axel
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon MGScandalo » 17.01.2011 08:28

..so ganz o.k. war das 3VD-Getriebe bei näherem hinschauen dann doch nicht:

[ img ]

Getriebeausgangswelle, 3.Gang hat Karies! Mangelnde Ölversorgung dürfte die Ursache sein.

Gruß MGScandalo

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon Eisflocke » 16.03.2011 11:36

Hallo, mal eine Frage zu den 3VD Getrieben, ab wann wurden dann die verstärkten eingebaut, erst mit dem Modelwechsel 4TX ? Oder schon früher ?

Danke mal im Voraus !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon MGScandalo » 16.03.2011 12:09

..die 3VD mit dem silberen Motor ( Bj.94-95) haben ebenfalls das bessere Betriebe verbaut!
Gruß MGScandalo

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon Red » 16.03.2011 20:07

hi,

einspruch euer ehren,

auch die 93er mit dem silbernen rahmen, hatte schon den silbernen motor.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon Yamaha-Men » 16.03.2011 21:35

meine ist 09/92, mit silbernem Rahmen und Motor, ist allerdings ne 4 DT ;) war halt für den US Markt bestimmt, aber da war noch das Getriebe der XTZ 750 verbaut

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 16.03.2011 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

3VD-Getriebe-Problem

Beitragvon Eisflocke » 17.03.2011 10:06

MGScandalo schrieb:
> ..die 3VD mit dem silberen Motor ( Bj.94-95) haben ebenfalls das
> bessere Betriebe verbaut!
> Gruß MGScandalo

COOOOOOL ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

So ein Motor habe ich jetzt gerade eingebaut !

Danke noch mal an MGScandalo, Du weißt wofür !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 17.03.2011 10:53, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste