welcher reifen

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

welcher reifen

Beitragvon ERDAL » 05.03.2009 17:23

hallo an alle

die season rückt an und es sind neue reifen gefragt. fahre zur zeit die Z 6 und soweit ganz ok nach fast 13.000 km immer noch gummi drauf ( bin ein gemütlicher fahrer ) aber nach 2 jahren eben hart. deswegen will ich nun neue drauf. hab gehöret über die diabolo strada nur gutes, sogar teilweise besseres als über die mezis Z6.
nun sind die meister gefragt. beim alten bleiben oder was neues probieren

erdal

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

welcher reifen

Beitragvon Yamaha-Men » 05.03.2009 17:29

wenn du mit dem Alten zufrieden bist warum dann was Neues ?(
Ob der Diablo Strada besser ist kann eigentlich nur jemand beurteilen der beide Reifen gefahren hat. Ich fahre jetzt den Z 6 Interact, den gibts allerdings noch nicht in der Normalogröße, zuvor mehrere Sätze Z 6

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

wuli
Registriert: 10.09.2007 13:07

welcher reifen

Beitragvon wuli » 09.03.2009 12:50

hi erdal,
ich fahre auf allen maschinen den conti road attack. sehr gute haftung für einen tourenreifen. sehr neutral.
ich habe auch schon den z6 gefahren. nach meiner meinung haftet der conti besser und meldet die rutschgrenze sachte an.
desweiteren ist der satz ca. 40 euro billiger.
gruß
--
Wuli

Meine Leidenschaft
TRX 4UN, TDM 900 RN 18, Fazer 1000, Audi TT Roadster

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

welcher reifen

Beitragvon Greg_N » 09.03.2009 13:24

ERDAL schrieb:

> nun sind die meister gefragt. beim alten bleiben oder was neues

Michelin Pilot Road 2. Sieger in diversen Tests. Guter Grip, auch guter Nassgrip. Trotzdem extrem langlebig, meine haben jetzt fast 15000 drauf (allerdings vornehmlich Langstrecke) und werden voraussichtlich nochmal 2000 km bis Mai laufen.

Zur Zeit im Angebot bei mopedreifen.de, der Satz für 219 Euro frei Haus. ;)


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 09.03.2009 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

welcher reifen

Beitragvon sniffmc » 09.03.2009 13:29

Hallo,

ich fahre seit jetzt ca. 1 Jahr den Conti Road Attack und bin sehr zufrieden!
Klebt in den Kurven und ist sehr gut zu händeln.
Und was natürlich auch ausschlaggebend ist der Preis, ich hatte für alles 215 € bezahlt!!!
Maschine zum Reifenhändler und später wieder abgeholt.

Und der Reifen sieht geil aus :)

Gruß
Chris
Zuletzt geändert von sniffmc am 09.03.2009 13:32, insgesamt 2-mal geändert.

Ricky1990
Registriert: 23.03.2007 10:41

welcher reifen

Beitragvon Ricky1990 » 12.03.2009 11:55

Hallo,
habe gestern einen Satz Road Attack/ Continental geliefert bekommen.
192.- € frei Haus aus dem Internet.

Gruß Uli

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

welcher reifen

Beitragvon cihat » 12.03.2009 19:34

Hi,

mal ´ne ganz doofe Frage? Sind die Reifen schlauchlos oder mit Schlauch möchte mir nämlich die Road 2 bestellen.

Gruß

Cihat
Cihat
--
Mein Nachname bedeutet übersetzt "fröhlicher Türke",als Ausgleich für mein Vornamen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

welcher reifen

Beitragvon Yamaha-Men » 12.03.2009 19:36

Schlauchlos

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

welcher reifen

Beitragvon cihat » 12.03.2009 20:15

Hi Michael,

Danke:)
Cihat
--
Mein Nachname bedeutet übersetzt "fröhlicher Türke",als Ausgleich für mein Vornamen


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste