Verliert der Reifen denn Luft? Oder steckt der Nagel vielleicht nur im Profil?
Ich hatte mir mal auf einem verlängerten Wochenendausflug am Samstag nachmittag einen Nagel in den Reifen gedrückt. Der Reifen verlor langsam seinen Inhalt. Habe mir mit ner Flasche Reifen-Pilot geholfen. Das hielt dann noch fast 1000 km ohne Luftverlust.
...leider habe ich dann nicht mehr daran gedacht, dass ich einen geflickten Reifen hatte und habe dann auf der Autobahn kurz aufgedreht. Das hat den Nagel dann aus dem Reifen gezogen. Auf der nächsten Tanke bin ich dann raus und wenig später saß mein Mchen schon auf der Felge.
Zum Glück hatten wir ein paar BMW-Fahrer dabei. Die hatten (serienmäßig) ein gutes Reifen-Reparaturset dabei ( Danke nochmal an Martin und Uwe

) Damit gings dann die letzten 100 km nach Hause.
Was ich sagen will: ich glaube nicht, dass es durch den bereits eingefahrenen Nagel zu einem schlagartigen Druckverlust kommen wird. Ob und wie Du damit fährst bleibt letztendlich Dir überlassen. Schließlich ist es Dein Hintern.
Auf keinen Fall würde ich einen geflickten Reifen stark belasten (Hochgeschwindigkeit, Soziusbetrieb, Fußrasten kratzen lassen, etc). Und wenn Du eine ruhige Runde fährts, mach Dir Gedanken darüber, wie Du und Dein Mchen nach Hause kommen, wenn der Flicken nicht hält.
Gruß
Patrick
--
Neugierig? -
www.rielo.de