Nagel im Reifen

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Nagel im Reifen

Beitragvon beachbauer » 18.08.2002 00:33

Hallo, hab vorhi gesehen, daß ich mir hinten nen Nagel eingefangen hab;( . Und das am Samstagabend:teufel: Sitzt ziemlich fest, hab ihn schön dringelassen.Wollte morgen noch fahren, meint ihr der hält noch bis Dienstag??( Habt ihr ne Idee? Weil reparieren geht sonntags ja wohl nicht.
Gruß Wolfgang
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm

Grüße an alle
Beachbauer

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Nagel im Reifen

Beitragvon Teneremicha » 18.08.2002 08:42

Moin Wolfgang
drin lassen kannst du ihn auf jeden Fall ,aber damit fahren?
Ich persönnlich würde damit nur das unbedingt nötige noch fahren. Sprich zum Reifenhändler.Dabei natürlich den Nagel auch schön drinnen lassen.
Ich weiß nicht was für einen Nagel (größe,wo steckt er)du dir eingefangen hast, vieleicht geht doch was. Aber ein Sichereitsrisiko bleibt falls du den Nagel verlierst.
Ist dann schlecht für Mensch und Material ,den dann kannst du den Reifen wohl in die Tonne tun.Plus was noch so an Mensch und Maschiene beim Sturz über den Jordan geht.
Bin übrigens selbst einmal fast gestürzt wegen eines Nagels im Vorderrad.Hatte das Glück das ich abbiegen wollte und schon recht langsam war.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX EZ02/02 9MM

DesiWeb
Registriert: 30.07.2002 17:52

Nagel im Reifen

Beitragvon DesiWeb » 18.08.2002 08:55

Hi Wolfgang

beachbauer schrieb:
> ... Wollte morgen noch fahren, meint ihr der hält noch
> bis Dienstag??( Habt ihr ne Idee? Weil reparieren geht sonntags ja

Vergiss es... Das Risiko für gröbere Schäden ist viel zu gross... 8) .Ich denke, mit Deinem Ausflug wird wohl nichts!

so long...

Viele Grüsse
Martin "der Schweizer"

--
(Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.)

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

Nagel im Reifen

Beitragvon Patrick » 18.08.2002 10:57

Verliert der Reifen denn Luft? Oder steckt der Nagel vielleicht nur im Profil?

Ich hatte mir mal auf einem verlängerten Wochenendausflug am Samstag nachmittag einen Nagel in den Reifen gedrückt. Der Reifen verlor langsam seinen Inhalt. Habe mir mit ner Flasche Reifen-Pilot geholfen. Das hielt dann noch fast 1000 km ohne Luftverlust.

...leider habe ich dann nicht mehr daran gedacht, dass ich einen geflickten Reifen hatte und habe dann auf der Autobahn kurz aufgedreht. Das hat den Nagel dann aus dem Reifen gezogen. Auf der nächsten Tanke bin ich dann raus und wenig später saß mein Mchen schon auf der Felge.

Zum Glück hatten wir ein paar BMW-Fahrer dabei. Die hatten (serienmäßig) ein gutes Reifen-Reparaturset dabei ( Danke nochmal an Martin und Uwe :) ) Damit gings dann die letzten 100 km nach Hause.

Was ich sagen will: ich glaube nicht, dass es durch den bereits eingefahrenen Nagel zu einem schlagartigen Druckverlust kommen wird. Ob und wie Du damit fährst bleibt letztendlich Dir überlassen. Schließlich ist es Dein Hintern.

Auf keinen Fall würde ich einen geflickten Reifen stark belasten (Hochgeschwindigkeit, Soziusbetrieb, Fußrasten kratzen lassen, etc). Und wenn Du eine ruhige Runde fährts, mach Dir Gedanken darüber, wie Du und Dein Mchen nach Hause kommen, wenn der Flicken nicht hält.

Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Nagel im Reifen

Beitragvon beachbauer » 18.08.2002 12:14

Hallo, der Nagel ist ungefähr 4 mm(der Kopf), und steckt sehr fest: genau in der
Mitte der Lauffläche;( , am Dienstag kommt eh ein neuer drauf. Hab eben geschaut, Luft verliert er nicht, is noch schön prall:-p .
Ich weiß ja auch nicht wann und wo ich mir den eingefangen hab, kann ja auch schon 1-2 Tage drin sein , wer kontrolliert schon jeden Tag seine Reifen. ?(
Wäre das Rad 10 Zentimeter weiter nach vorn gestanden, hätte ich es nicht gesehen. I) . Aber wenn du von hinten auf dein Mopped zukommst, und da glänzt dann was silbrig auf schwarzem Untergrun, das ist schon ein doofes Gefühl;( . Hätt mir ja besser die Landschaft betrachtet:look: . Gestern hielt er auf jedenfall bei 170 noch , bevor ich ihn sah. Mal schauen, vielleicht mach ich noch kurz ne Runde mit nem Kollegen, der fährt gemütlich;) . Und für den Rest gibt`s ja den ADAC und den Rückholdienst:)) :))
Gruß Wolfgang
und noch ne schöne Ausfahrt heut
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm

Grüße an alle
Beachbauer

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Nagel im Reifen

Beitragvon ilwise » 22.08.2002 16:14

beachbauer schrieb:
> Hallo, hab vorhi gesehen, daß ich mir hinten nen Nagel eingefangen
> hab;( . Und das am Samstagabend:teufel: Sitzt ziemlich fest, hab ihn
> schön dringelassen.Wollte morgen noch fahren, meint ihr der hält noch
> bis Dienstag??( Habt ihr ne Idee? Weil reparieren geht sonntags ja
> wohl nicht.
> Gruß Wolfgang

Hatte ich auch mal im tiefsten Frankreich mitten in den alpen. Wache morgens auf und der Reifen war platt - ich natürlich auch. keine Luftpumpe dabei und kein Reifenpilot. Mein BMW-Kumpel holt ganz locker aus dem serienbordwerkzeug das Reifenrep-Set raus, bin bald umgefallen. Nagel raus Kleber und Gummistopfen rein, Druckluft aus Kartusche rein und fertig war die Laube. War zwar kein schönes Gefühl, aber die 120 km zum nächstmöglichen Reifenhändler hats geklappt.
Ich kenn jemanden, der ist mit sowas von Lettland auf ner fireblöd bis nach Hause gefahren.
Seitdem zähle ich mich auch zu den Besitzern eines Rep-Satzes, da ich oft allein unterwegs bin und solche Pannen ja nur nerven können. Hab ihn bisher aber nur spazieren gefahren.
Gruß
Rainer

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Nagel im Reifen

Beitragvon Fraggle » 22.08.2002 16:32

> War zwar kein schönes Gefühl,
> aber die 120 km zum nächstmöglichen Reifenhändler hats geklappt.

Bei mir war's am zweiten Tag unserer Schottland-Tour. Ich wollte eigentlich auch gleich zum nächsten Reifenhändler. Da ich die Panne aber Samstag mittags hatte und der Reifen am Montag immer noch keine Luft verloren hatte, bin ich einfach weitergefahren und habe täglich den Luftdruck kontrolliert. Wenn ich nicht kurz danach einen Unfall gehabt hätte, hätte ich den Reifen wohl bis zum Profilende weitergefahren.

Und nein, der Unfall hatte nichts mit dem Reifen zu tun. Der hatte auch 6 Wochen später, als die TDM endlich wieder in Deutschland war, noch rund 2,5 Bar.

> Seitdem zähle ich mich auch zu den Besitzern eines Rep-Satzes, da ich
> oft allein unterwegs bin und solche Pannen ja nur nerven können. Hab
> ihn bisher aber nur spazieren gefahren.

Kann ich auch nur empfehlen. Ist zwar relativ teuer, aber haltbar und einfach anwendbar.

> Gruß
> Rainer


Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
XJ600 '87 92Mm 'Mücke'
TDM850 '97 15Mm 'Postfrosch'


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste