Unterbelichtet?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Unterbelichtet?

Beitragvon 100wasser » 03.04.2007 19:27

Hallo

Gestern bin ich zum ersten Mal selbst und alleine mit der Tdm im Dunkeln unterwegs
gewesen. Und ich muss sagen das ich froh war als ich zu Hause ankam(das ist sonst anders:)) ). Mein Licht war sehr sehr schwach und ich weiß nicht ob das so normal ist .Nicht nur das Abblende und das Fernlicht ,nein auch die Tachobeleuchtung und die Blinker sind meiner Meinung nach unterbelichtet.

Heute habe ich das Moppet erstmal untersucht mit dem Ergebnis;

Batterie hat 12,9 V fällt aber bei einschalten des Lichts auf 12,5 und dann innerhalb von einer Minute auf 12 Volt ab.mmm
Bei laufendem Motor kann man 13,5 Volt messen .Und nun das Kuriosum
-wenn man den Motor auf 5000 umi`s hochdreht fällt die Voltzahl sofort auf 12,5V ab X( .

Der Vorbesitzer hat einiges an der Elektrik verändert , es sind z.B. sehr kleine
Blinker montiert worden und das Fernlicht ist ,über einen Dimmer etwas abgedunkelt, immer eingeschaltet. Wenn ich dann Fernlicht drauf schalte wird es aber noch heller .

Frage: Warum ist mein Licht so schwach ?
?(
100wasser

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

Unterbelichtet?

Beitragvon mad(4TDM) » 03.04.2007 21:27

Moin Hundert,

naja wenn man bedenkt, dass die Frontbeleuchtung zu den langzeitmäßig größten Verbrauchern zählt- ist es nicht weiter verwunderlich. Je 50Watt- Leuchte sind bei 12V fast 4A zusätzlich nötig. Die Lichtmaschine ist dafür nicht ausgelegt- selbst wenn gedimmt :-(

Viele Grüße aus Braunschweig
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]

t0bias
Registriert: 13.04.2004 15:58

Unterbelichtet?

Beitragvon t0bias » 03.04.2007 22:47

nabend !

aber meine 'graue' 3VD hat doch standartmäßig auch Doppelscheinwerfer und mein LiMa bringt die Leistung doch auch. Schätze das Problem liegt wo anderst, bin aber kein Elektrospezi :(
--
----------------------------------------------
visit www.ich-gugge.de

Angstbremser

Unterbelichtet?

Beitragvon Angstbremser » 03.04.2007 22:52

Hallo!

Eventuell ein Massefehler ?(

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

Unterbelichtet?

Beitragvon mad(4TDM) » 04.04.2007 17:36

Hast Du schonmal die Spannung am Abblendlicht geprüft? Werden doch hoffentlich nicht in Reihe geschaltet sein!? Könnten auch Übergangswiderstände sein. Spannung sieht ja eigentlich noch gut aus- obwohl es zum laden schon zu wenig ist.

Bei 5000U/min sollte die Ladespannung 13,5- 15,3 Volt betragen- lt. Rep-Anleitg. Würde jedenfalls erstmal die Fernlichtlampe rausnehmen und schauen ob die Spannung passt und wie dann das Abblendlicht aussieht. Wenn nicht i.O. kann auch der Regler hin sein.

Oder sind bei der 3VD standardmäßig beide Lampen an kann mich gerade nicht erinnern??? ?(
Viele Grüße aus Braunschweig
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]
Zuletzt geändert von mad(4TDM) am 04.04.2007 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

Unterbelichtet?

Beitragvon PeterD » 10.04.2007 09:56

Hallo, bin auf Anfrage mal wieder hier :dance2:
Zuerst würde ich an den 3 Leitungen die aus der Lichtmaschine kommen die Wechselspannung messen: zwischen jedem Kabel müssen ca 25V liegen (gegeneinander gemessen, nicht gegen Masse), wenn der Motor mit erhöhter Drehzahl läuft. An dem Stecker zum Laderegler hatte ich mal eine Kabelbruch, der den beschrieben Effekt hatte, da die Lichtmaschiene nur noch 1/3 der Leistung abgeben kann.
Zudem hatte ich nmal einen defekten Regler an meiner 3VD, den ich dan gegen den der 4TX wechselte. Dazu müssen die Stecker geändert werden

Meine FJR hat über Ostern in Südfrankreich 58000km überrollt :rotate: :rotate:
--
TDM 3VD Bj93 105Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

Unterbelichtet?

Beitragvon PeterD » 16.04.2007 14:23

Hallo 100H2O
wie ist es denn mit deiner Laderegelung weitergegangen
--
TDM 3VD Bj93 105Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Unterbelichtet?

Beitragvon 100wasser » 16.04.2007 21:25

PeterD schrieb:
> Hallo 100H2O
> wie ist es denn mit deiner Laderegelung weitergegangen

Hallo Peterle

Zuerst habe ich natürlich deinen Rat befolgt und die 3 weißen Kabel aus der Lima
gegeneinander gemessen -Ergebnis 11Volt /dc. Dann habe ich alle Kabel bewegt und
gemessen ,gemessen und gemessen. Nix-immer das gleiche Ergebnis.
Nun steht die TDM bei meinem freundlichen (Qualifizierten ?) Yamaha Händler.
Und der behauptete heute am Telefon -alles ok ,nix Kaputt.
Wenn ich mit der Maschine ,im dunkeln,10 Meter vor einer Wand stehe und Gas gebe und dabei das Licht schwächer wird ,als es sowieso schon ist ,kann doch nicht alles ok sein.?(

Leider habe ich es mir hier im Forum auch noch mit einem der Qualifiziertesten
TDM-Elektriker verschärzt I) .
;( Und nun Stehen wir da ,die TDM ,die kaputte Elektrik und ich ;(

100wasser
--
Eine Zigarre kann manchmal auch einfach nur eine Zigarre sein(Sigmund Freud)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Unterbelichtet?

Beitragvon Red » 16.04.2007 21:32

hi franz,

bei messungen einer drehstromlichtmaschine vor dem laderegler, od. auch gleichrichter genannt, solltest du dein messgerät schon auf den wechselspannungsbereich umstellen.

soweit ich mich erinnere sollten phase gegen phase so in etwa paar u. 20 volt (wechselspannung) anliegen (bitte verbessern wenn falsch).

--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 16.04.2007 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Unterbelichtet?

Beitragvon Kruemel » 16.04.2007 21:41

Moins!

eigentlich braucht er doch nur ein Widerstandsmessgerät, um die Lima zu checken?

Messwerte müsste ich im Werkstattbuch nachsehen, gelten bei 20° ... Wenn die halbwegs stimmen und kein Masseschluss ist ist die Lima ok ......
ist auch eher unwahrscheinlich, das die knattern geht .....

12,5 Volt mit Licht im Stand sind völlich ok - 13,5 Volt bei laufendem Motor uind 5000 U/min sind ebenfalls völlig in Ordnung .... gerade unter dem Aspekt, das BEIDE Hauptscheinwerfer brennen!!! auch wenn der zweite gedimmt ist, belastet er dennoch das System!
Die Werte oben hab ich mit Fernlicht, also in jeder Hinsicht vergleichbar .... Frage dabei lediglich, wie liegt die Spannung im Bereich zwischen 1000 und evtl. 3000 U/min?

Wenn das Licht und die spannung im Standgas runtergehen, kann das auch ne etwas End- zeitige Batterie sein, evtl. eine etwas dünne Ladespannung im unteren Drehzahlbereich ....
- bei welcher Drehzahl liegt das Standgas?

wenns unter 1000 U/min wäre, würde mich die dünne Ladeleistung im Stand nicht wundern!!!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Unterbelichtet?

Beitragvon 100wasser » 16.04.2007 22:39

Redcliff schrieb:
> hi franz,
>
> bei messungen einer drehstromlichtmaschine vor dem laderegler, od.
> auch gleichrichter genannt, solltest du dein messgerät schon auf den
> wechselspannungsbereich umstellen.

@Redcliff
Sorry -Verbschreiber ich meinte ja auch 11Volt/Wechselstrom (AC).
Ich denke ich hatte wohl AC/DC im Kopf.:D

@Kruemel
Ja aber bei mir ist 13,5V im Stand und 12,5V bei 5000umis!
Die Messwerte der Wicklung sollten zwischen o,23 und o,35 Ohm liegen das muss ich noch Nachmessen (hatte ich vergessen DANKE für den Tipp),ein Masseschluss ist aber nicht Vorhanden .




100wasser
--
Eine Zigarre kann manchmal auch einfach nur eine Zigarre sein(Sigmund Freud)

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Unterbelichtet?

Beitragvon Kruemel » 16.04.2007 22:59

Moins!


ich kann Dir schonmal eines dazu sagen - meine Ladespannung ist bei hohen Drehzahlen auch in der Regel niedriger, als bei niedrigeren - das hängt meines Wissens nach mit der Art zusammen, wie der Regler regelt ......

Im Prinzip ist das also ok - die 12,5 Volt wären aber diskussionsfähig .....

Wiederum - kennst Du evtl, die Historie der Bakterie? - kann auch die Batterie wie ein Verbraucher die spannung senken - eine Frage des Ladezustandes, und anderer Umstände ......

Ich würde mal versuchen, was passiert, wenn der Fernscheinwerfer mal von der Sache getrennt ist ...... ich denke der verfälscht die Erfahrungswerte ziemlich ..... zumal keiner so genau weiß, was die Dimmer- Elektronik so genau tut ....


Greetings

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Unterbelichtet?

Beitragvon Werner » 17.04.2007 09:00

Moin Franz,

> Frage: Warum ist mein Licht so schwach ?

Weil Deine Batterie fratz ist/wird und/oder die Steckverbindungen in den 15 Jahren eine leichte Patina angesetzt haben.

> Batterie hat 12,9 V fällt aber bei einschalten des Lichts auf 12,5
> und dann innerhalb von einer Minute auf 12 Volt ab.mmm

spricht für schwache Batterie

> Bei laufendem Motor kann man 13,5 Volt messen .

könnte etwas mehr sein. Spricht für Steckverbindungen.

> Und nun das Kuriosum -wenn man den Motor auf 5000 umi`s hochdreht fällt die
> Voltzahl sofort auf 12,5V ab X( .

warum kurios? Der Regler schließt bei überschreiten der 14 ... 14.5V die Lichtmaschine kurz. Für den Rest der AC-Welle ist die abgegebene Leistung genau NULL.

Bei hohen Drehzahlen und intaktem Regler wird die Batterie daher weniger geladen als bei mittlerer Drehzahl. Die 14... 14.5V Spannungsspitzen mittelt Dein Multimeter im DC Modus einfach raus. Und wenn die Batterie alt und schwach ist, dann geht die Spannung dabei in die Knie, denn die Verbraucher werden fast komplett aus der Batterie gespeist.

Lichtmaschine+Regler liefert nur Leistung, wenn
U_Batt < U_LM UND U_LM < U_Regler


Ich würde die Batterie erneuern sowie Stecker und Schalter etwas pflegen (Kontaktspray, Kupferpaste). Wenn es dann nicht besser ist sehen wir weiter.

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Unterbelichtet?

Beitragvon Red » 17.04.2007 09:46

hi,

wie schon von krümmel geschrieben, es wäre besser wenn du werte ohne die bei dir mitleuchtende fernlichlampe rausgeben würdest.

sind schliesslich um die 5 A mehrbelastung.

ich denke, das deine werte ohne die 2. lampe absolut okay sind, da du nicht weit von weg bist.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

Unterbelichtet?

Beitragvon GrazyChris » 18.04.2007 07:29

Pump Dir mal ´nen anderen Regler und mach´ ne neue Messung. Meiner Meinung nach ist der Regler um.

mrbob2
Registriert: 12.02.2007 12:44

Unterbelichtet?

Beitragvon mrbob2 » 19.05.2007 08:42

Mein nächtes projekt ist 2 reläs einbauen, so das der strohm nicht durch der schalter an der lenker geht. Das sollte helfen, hab ich gehört......

Kim

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

Unterbelichtet?

Beitragvon PeterD » 03.06.2007 16:11

Stimmt, das hatte ich damals auch gemacht!!! Von Batterie zum Zündschloß, Sicherung,Lichtschalter, Kabelbaum und dann endlich zur Lampe,sind bei der Kabellänge und der Anzahl Steckverbindungen 2Volt abgefallen. Nach dem Umpau auf ein Relais warens nur noch 0,5Volt weniger an der Lampe als an der Batterie. Viel Erfolg...
--
TDM 3VD Bj93 105Mm Verkauft! FJR1300A BJ03 60Mm,
KTM640 LC4 Bj00 23Mm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Unterbelichtet?

Beitragvon Überholi » 18.10.2007 02:47

PeterD schrieb:
> Stimmt, das hatte ich damals auch gemacht!!! Von Batterie zum
> Zündschloß, Sicherung,Lichtschalter, Kabelbaum und dann endlich zur
> Lampe,sind bei der Kabellänge und der Anzahl Steckverbindungen 2Volt
> abgefallen.
2 volt bei dem strom ganz schöne verbraterleistung ;D

Nach dem Umpau auf ein Relais warens nur noch 0,5Volt
> weniger an der Lampe als an der Batterie.

das ist schon viel besser...

@100 wässerle
noch nicht am Ziel?
komm mit der mühle im winter zu mir - dann machen wir nen elektrikkurs draus.
denke dass ich irgendwo auch noch ne 2. limawicklung habe, dass die mehrleistung der Lampen auch noch abgedeckt ist.

könnten dann gleich ne Dark-Thunder draus machen :teufel:




´s war da Erich mit DER Blue Thunder [ img ]

"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 18.10.2007 02:49, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Unterbelichtet?

Beitragvon 100wasser » 29.12.2007 21:15

So

Heute habe ich einen neuen 4TX Regler in mein 3VD eingebaut.
Was soll ich sagen -Gleißendes Licht-strahlende Blinker-Strom satt.:))
13,5V mit Lampe an und auch beim hochdrehen auf 5000 Touren fällt die Voltzahl kaum ab.
:dance2: :dance2: Es scheint tatsächlich so als währe das Thema erledigt.:dance2: :dance2:

In der letzten Zeit habe ich im Forum öfters gelesen was Leute ,bei Reparaturen am Bock ,
alles so anstellen um die Verkleidung nicht abschrauben zu müssen.
Aus dem Grund habe ich mal ,während der Montage, auf die Uhr geschaut.
Die Demontage aller 3 Verkleidungsteile dauerte erstaunlich kurze 4 Minuten .Die Montage der gleichen dauerte 6 Minuten.
Also knapp 10 min. für die es sich kaum lohnt sich die Finger zu brechen oder einen Riss in der Verkleidung zu riskieren.

Der ganze einbau hat mir ca 1 Stunde (+ 1,5cm² Haut ;( ) gekostet.




Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Unterbelichtet?

Beitragvon Kruemel » 29.12.2007 21:50

Glühwunsch!

passt n diesem Fall ja mal perfekt ...

und, alter Schrauberspruch:

ungeschicktes Fleisch muss weg ....

- den Rest haste ja noch, siehs als Auszeichnung! kann also nicht so schlimm sein

:rotate:


gruß und guten Rutsch

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Unterbelichtet?

Beitragvon Red » 29.12.2007 21:56

hi,

nur 8 monate.........hut ab, das nenn ich mal ne schnelle reparatur ;)
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 29.12.2007 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Unterbelichtet?

Beitragvon 100wasser » 29.12.2007 23:30

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> nur 8 monate.........hut ab, das nenn ich mal ne schnelle reparatur
> ;)

Für mich war das nahezu eine Kurzschlußhandlung:))

hey -Robert ,mir war ja noch garnicht aufgefallen das du ein Zitat aus einer meiner Lieblingsfilme zur Signatur gemacht hast . SCHÖN


@Kruemel
DANKE ;)



Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste