gehen hinten 180er schlappen auch?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

luckystrike
Registriert: 16.09.2005 00:58

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon luckystrike » 26.08.2006 01:48

würde dem "baby" sicher auch gut stehenmit einem kleinen Kennzeichenhalter hinten , aber ob das so einfach geht.....

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Überholi » 26.08.2006 07:44

hey es gibt schon einige die nen 180er drauf haben.

geh mal ins umbauboard...

übrigens : du bist recht nah schau doch mal im Biergartenthread - ein nächster stammtisch kommt bestimmt...

ich habe übrigens auch hinten 180 vorne 120 - es soll welche geben die es "Fortschrittsbereifung" nennen :D
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon ilwise » 26.08.2006 09:34

sieht sicher geil aus, wird aber fahrtechnisch eher eine Verschlechterung sein, so wars jedenfalls bei der 3VD mit 160-er.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 26.08.2006 18:22

servus,

der 160'er auf der orig. felge ist tatsächlich nahezu unfahrbar, aber der 180'er auf der 5,5" ist top

--
gruss

robert aka red

luckystrike
Registriert: 16.09.2005 00:58

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon luckystrike » 26.08.2006 22:29

also ihr meint , daß ich einfach zuzm händler gehe und sag andere felge und 180er drauf...fertig....

was die Fahrtauglichkeit betrifft, glaube ich das die alten TDM`s die von 150 auf 160 gingen eher ein Problem haben als die neue Bauart, alleine schon wegen dem neueren Fahrwerk....oder schreibe ich wieder mal Müll ?

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon ralf-pb » 26.08.2006 22:50

Hallo Alex

ich kann Redcliff nur zustimmem, die Reifenkombination macht sauspaß.

Schau mal unter "Moto Petani" Gutachten in der Suche.
Für die 4TX:

Vorderrad:
FZR Felge 17 x 3,5, Typ 3LE ( so Bj. 89-93)
An der Tachoschneckenseite(mechn. Tacho) Distanzscheibe 1mm, auf der anderen Seite entsprechend weiniger.
Bremsscheiben der TDM kann man übernehmen.
Tachoschneckenübersetzung passt auch.
Schutzblech ev. herabsetzen

Hinterrad:
Suzuki GSXR 1100/750 Felge 17 x 5,5 mit Kettenradträger, ab Bj. 90 (hier gibt es verschiede Umbauten mit unterschiedlichen Abstandshülsen zwischen Rad und Schwinge, da unterschiedliche Felgen verbaut wurden - muss man dann messen) .
Die Original Susibremsscheibe kann weiter verwand werden.

Neue Lager in dem Rad, da der Achsdurchmesser der TDM geringer ist, oder das Langloch der Schwinge auffeilen und Susi-Achse nehmen.

Neue Lager(total gekapselt, keine Staubmanschette erforderlich) Kosten ca. max. 30 Euro im Industrielagerzubehör. Die Lager sind Standartware.

Weiterhin neue Abstandhülsen zwischen Kettenradträger und Rad und im Rad und zwischen Rad und Bremssattel. Eventuell auch eine Unterlegscheibe zwischen Bremssattel und Aufnahme. Hier gibt es im Forum unterschiedliche Maße (mal 3 mm, bei mir passte es schon mit 1mm)

Kette:
Will man die 525 er Kette fahren muss man ein Originalsusikettenblatt abdrehen lassen- oder man nimmt vorne das Ritzel der sr 500, so Bj.1990 und hinten ein von den Zähnen her entsprechendes Kettenblatt der Susi mit einer 530 Kette(ist die Preiswerte Lösung - Ritzel ca: 5 Euro, Kettenblatt CA: 25 Euro und die Kette je nach Zugfestigkeit. Müsste mal in den Unterlagen schauen was es genau war.

Den originalen Innenkotflügel entfernen oder besser mit der Heißluftpistole bearbeiten bis er nicht mehr schleift ( 5 mm reichen als Spiel) Im Kettenschutz im Bereich des Reifen eine Klinke hineinschneiden, damit der Reifen nicht schleift, da das Spiel bis zur Kette ca. 5-8mm beträgt - reicht auch voll aus.

Der Seitenständer macht es locker mit.

Mit dem Gutachten und einer Bescheinigung von Yamaha, dass die 3VD und die 4 TX Baugleich sind und den Reifenfreigaben, die man eingetragen haben will zum TÜV und in Paderborn bestand kein Problem. Ich habe im Moment den BT 20 und den Michelin PR eingetragen.
Jeder weitere Reifen will vom TÜV gesehen werden.

Das wars in groben Zügen.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon moskitohw » 27.08.2006 13:26

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 21.04.2007 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Yamaha-Men » 27.08.2006 15:25

luckystrike schrieb:
> also ihr meint , daß ich einfach zuzm händler gehe und sag andere
> felge und 180er drauf...fertig....

also bei uns in Freiburg verlangte der Yamaha Händler für den kompletten Umbau 1950 Euros, er besitzt die Urheberrechte für den Umbau der ursprünglich von der Firma Moto Petani in Freiburg entwickelt wurde.
Da ich sämtliche Arbeiten selbst ausgeführt habe, wie Buchsen anfertigen usw. , mußte ich nur das Gutachten kaufen, Kosten waren Anno 2005 149 Euros
Felge vorne sollte die Bezeichnung "Yamaha F 42" , die hintere " BJV Suzuki" tragen, so ist es zumindest in meinem Gutachten eingetragen

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 27.08.2006 21:57

moint.

moskitohw schrieb:

> Meinst Du sowas???

nein........ich denke eher er meint sowas :))

[ img ]
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 30.08.2006 17:34, insgesamt 2-mal geändert.

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon moskitohw » 28.08.2006 18:10

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 21.04.2007 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Werner-XJ » 28.08.2006 18:24

@ Luckystrike ,

meintest sowas in der Richtung ?

Ist allerdings kein 180ziger sondern ein 190ziger Reifen montiert ;)

[ img ]

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

luckystrike
Registriert: 16.09.2005 00:58

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon luckystrike » 30.08.2006 00:17

also jetzt bin ich baff....180er , noch geiler 190er und dazu mit dem dem Kennzeichenhalter.....2 geile auspuffrohre dazu...mir fehlen die Worte...wenn ich das meinem Händler zeigen würde...würde ich seine Unfähigkeit unterstreichen....mein problem ist nur wenig Zeit und fehlendes Handgeschick( und wenn 2 Akrapovic Tröten dazu -ergo das Geld-da würde meine Regierung zu Hause mich umbringen) ,deshalb habe ich meinen Händler angesprochen,aber der kennt wohl nur das qualitätshandbuch von Yamaha ,was darüber hinaus geht-Fehlanzeige .....aber gratuliere Jungs geile Kisten.....

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 30.08.2006 09:56

moint,

geiler trööt :teufel:
od. virtueller schw**z vergleich....

@ werner
ja ne schon klar......der 190'er ist ne überlegung wert. passt ja auch bei meiner.
bin mir nur nicht so ganz sicher ob das fahren nicht ein wenig drunter leidet?
aber ohne zweifel fährst du die mit abstand schönste RNxx hier im forum.
schade das du nicht auf dem mt warst........hättest auch nen 1 platz gemacht ;)

kennzeichenhalter........kann ich eigendlich nur mit der serie dienen......
vor umbau auf einarm, u. jetzt in hansis besitz :p

[ img ]

u. an all die anderen welche auch umgebaut haben...........
immer rein mit den bilder :D
wer hat den längsten..........ähhm dicksten :smokin:
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 30.08.2006 10:40, insgesamt 2-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Werner-XJ » 30.08.2006 12:55

@ Robert ,

vom Platz her würde da auch bei mir noch etwas breiteres rein passen . Nur irgendwo sollte man damit aufhören .

190ziger auf einer 6 Zoll Felge ist OK nur auf einer 5,5 Zoll Felge nicht mehr .

Hab selber auch den 180 ziger auf der 6 Zoll Felge gefahren , ist aber auch nicht so der Bringer . Beidesmale waren das Metzeler Z6 Reifen . Leider sind diese aber von der Kontur schon anderst aufgebaut . Der 180ziger baut Spitzer .

Ansonsten trifft man sich evt. mal im Odenwald ?

gruß

Werner


--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 30.08.2006 14:05

hi werner,

190'er passt auf die 5,5" ist jedoch sicher genauso mit vorsicht zu geniessen wie der 160'er auf der original felge.

aber........wenn du dich ein wenig in der szene umschaust, wirst du dich wundern wieviele leute es gibt, die die rc36 schwinge in verbindung mit autofelgen fahren.
desweiteren gäbe es noch immer die option über firmen wie deget die felge zu verbreitern.

aber ehrlich gesagt habe ich das auch gar nicht vor. denke die jetzige ausstattung ist optimal, sowohl tech. als auch optisch.

odenwald..........ja gerne..........aber schau doch mal aus dem fenster.
ich gestehe ich bin schönwetterfahrer :rolleyes:
--
gruss

robert aka red

Hero84
Registriert: 21.01.2005 09:34

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Hero84 » 30.08.2006 14:42

180 ist wohl völlig ausreichend würd ich mal meinen.

ist wie mit dem "anderen" Sch...z;

"Was nützt es Dir, wenn alles super ausschaut, Du aber wegflutschst,
wenns am Schönsten ist ;D !?"


*** Meine(r) reicht mir ***

Gruss

Henry

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Yamaha-Men » 30.08.2006 16:02

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Yamaha-Men » 30.08.2006 16:06

der Meinung bin ich eigentlich auch, ein 180er auf einer 5x5 x 17 Zoll Felge genügt, viele die den 190er fahren rüsten zurück

[ img ]

der fertige Umbau schaut dann so aus :))

[ img ]
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 30.08.2006 16:08, insgesamt 2-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon DerReisende » 30.08.2006 16:39

@ Yamaha-men,

sag mal, ist Dein riesiges Kuchenblech nicht mittig montiert, oder scheint das nur so auf dem Bild?

So geht´s aber auch.....

[ img ]

Gruß

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 30.08.2006 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 30.08.2006 17:25

hi michael,

sag mal hast du dich gelegt?

warum ist das alles so schief bei dir..........ich würde mich was schämen.

u. dein schild scheint mir auch etwas zu gross :-p

edit: habe jetzt oben mein jpg ausgetauscht.......war etwas zu gross :p , u. zudem ohne nummernschild.
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 30.08.2006 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Yamaha-Men » 30.08.2006 18:00

DerReisende schrieb:
> @ Yamaha-men,
>
> sag mal, ist Dein riesiges Kuchenblech nicht mittig montiert, oder
> scheint das nur so auf dem Bild?


das Bild täuscht etwas, zieht von hinten nicht ganz so schlimm aus, stimmt aber das das Nummernschild etwa 2 cm aus der Mitte ist, Grund ist die TÜV-Plakette :teufel:
Nummernschild ist 23 x 21 cm groß, kleiner gings leider nicht ;(

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Yamaha-Men » 30.08.2006 18:03

Redcliff schrieb:
> hi michael,
>
> sag mal hast du dich gelegt?
nö, net das ich wüsste

> warum ist das alles so schief bei dir..........ich würde mich was
> schämen.

was ist den schief 8o ?(

> u. dein schild scheint mir auch etwas zu gross :-p

ist das kleinste 23 x 21 cm, kleiner gings net

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 30.08.2006 18:58

moint michael,

sieht schief aus, u. mehr wie 2 cm........vorallem an den blinkern.
könnte aber auch die perspektive sein.
ich würde mir 2 flacheisen, od. nen blech, an den kotflügel unters nummernschild schrauben, 2 neue löcher ins kuchenblech bohren (z.b. knapp über der 0 ). u. das blech mittig dort befestigen.

so sieht das echt nicht schön aus.
--
gruss

robert aka red

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Yamaha-Men » 30.08.2006 19:12

wenn de Recht hast haste Recht ;)
Werde es auf meiner Umbauliste für Winterarbeit eintragen :D
Spiele eh mit dem Gedanken ein neues Nummernschild zu kaufen und die Sache mit einem schönen Blech dann zu vernieten

Grüße aus Merzhausen

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 30.08.2006 21:00

hi,

was denn noch so alles auf deiner umbauliste?
--
gruss

robert aka red


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste