TDM 91- Vergaser TDM 98

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon meichel » 19.02.2006 13:37

Hallo

Wollte mal fragen, ob jemand von Euch
eines der letzten Vergasermodelle hat, und
ob Ihr mit Verschleiss der Düsenstöcke oder der
Schwimmernadeln schon mal ein Problem hattet.
Wollte sonst ev. umrüsten auf einen neueren Vergaser.


Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell

jos

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon jos » 19.02.2006 17:01

Die letzten 4TX Vergaser haben zusaetzlich einen electronischen Drosselklappensensor bekommen der die Zuendung positiev beeinflussen soll. An sonsten sind sie gleich und sollten damit bei gebrauch von den gleichen Nadeln und Stoecke auch den gleichen Verschleiss aufweisen.
Zuletzt geändert von jos am 19.02.2006 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon meichel » 21.02.2006 21:57

Hei Jos

Danke mal vorerst


Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon kawaede » 21.02.2006 22:20

meichel schrieb:
> Hallo
>
> Wollte mal fragen, ob jemand von Euch
> eines der letzten Vergasermodelle hat, und
> ob Ihr mit Verschleiss der Düsenstöcke oder der
> Schwimmernadeln schon mal ein Problem hattet.
> Wollte sonst ev. umrüsten auf einen neueren Vergaser.
>
>
> Grüßle :smokin:
> Klaus

Hast du unter deinen Nadeln keine Scheiben
beigelegt wegen der Schiefstellung???

Gruß klaus
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon meichel » 22.02.2006 19:12

kawaede schrieb:
> meichel schrieb:

Hallo Klaus

> Hast du unter deinen Nadeln keine Scheiben
> beigelegt wegen der Schiefstellung???

Ist glaub am besten wenn ich mal bei Dir vorbeischau,
wenn der Rest meiner TDM wieder laüft.
Du mußt mir dann vorher halt noch sagen,
welche Teile ich alle mitbringen soll.
Kömmten dann ja mit tom zusammen ein mini-MT machen :teufel:


Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon kawaede » 22.02.2006 20:23

meichel schrieb:
> kawaede schrieb:
> > meichel schrieb:
>
> Hallo Klaus
>
> > Hast du unter deinen Nadeln keine Scheiben
> > beigelegt wegen der Schiefstellung???
>
> Ist glaub am besten wenn ich mal bei Dir vorbeischau,
> wenn der Rest meiner TDM wieder laüft.
> Du mußt mir dann vorher halt noch sagen,
> welche Teile ich alle mitbringen soll.
> Kömmten dann ja mit tom zusammen ein mini-MT machen :teufel:


Nicht schlecht, Klaus.

Wenn du deinen Gasschieber ausbaust,
die Nadel mit der Feder drin lässt und die Feder zusammendrückst
bleibt die Nadel entweder gerade dann ist alles i.O.,
oder sie ist total schief ( Schiefstellung ).

Wenn du die Feder mit der Nadel aus dem Schieber rausnimmst
siehst du ganz unten im Gasschieber eine kleine Stufe,
die muss man mit besagter Scheibe " auffüttern"

Scheibe aus ALu, 2mm dick, Loch in der Mitte für die Nadel,
fast bis zur Mitte auf der einen Seite abgefeilt reinlegen, fertig.

die neueren Gasschieber haben glaub ich diese sch..... Stufe nicht mehr

Düsenstöcke wenn oval austauschen nicht vergessen

Nachtrag:

Hab eben den Link gefunden:

http://www.rohmann.de/tenere/xtz750.htm

Nachzulesen unter " Dynojet Einbautips"

Gruß Klaus
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
Zuletzt geändert von kawaede am 22.02.2006 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon meichel » 24.02.2006 16:11

kawaede schrieb:
> meichel schrieb:
> > kawaede schrieb:
> > > meichel schrieb:

Hallo Klaus

> Wenn du deinen Gasschieber ausbaust,
> die Nadel mit der Feder drin lässt und die Feder zusammendrückst
> bleibt die Nadel entweder gerade dann ist alles i.O.,
> oder sie ist total schief ( Schiefstellung ).
>
> Wenn du die Feder mit der Nadel aus dem Schieber rausnimmst
> siehst du ganz unten im Gasschieber eine kleine Stufe,
> die muss man mit besagter Scheibe " auffüttern"
>
> Scheibe aus ALu, 2mm dick, Loch in der Mitte für die Nadel,
> fast bis zur Mitte auf der einen Seite abgefeilt reinlegen, fertig.
>
> die neueren Gasschieber haben glaub ich diese sch..... Stufe nicht mehr
>
> Düsenstöcke wenn oval austauschen nicht vergessen

HÄÄÄÄÄ ?????? ?( ?(

Wie gesagt , das müssen wir mal bei ner Tasse Kaffee besprechen :teufel:
Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon kawaede » 24.02.2006 22:34

meichel schrieb:

> > Düsenstöcke wenn oval austauschen nicht vergessen
>
> HÄÄÄÄÄ ?????? ?( ?(
>
> Wie gesagt , das müssen wir mal bei ner Tasse Kaffee besprechen :teufel:

Hallo Klaus,

das mit dem Kaffee,

kein Problem.

In den Kaffeepausen könnten wir dann die Düsenstöcke
austauschen ( die deine ist Bj. 91, hab nachgeschaut )

wenn da noch nie was getauscht worden ist
brauchste die Düsenstöcke und die Düsennadeln.
gibt es bei Kedo
Du hast bestimmt auch über 40 t km auf der Uhr, oder??

Geh mal auf den link,
da kannst du dich schon mal mental auf die OP einstimmen.

Aber es sollte für die OP dafür auf jeden Fall noch etwas wärmer werden, brrrrr.

Gruß Klaus



--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon ralf-pb » 24.02.2006 22:51

Hallo Klaus,

solltest du neue Vergaserteile kaufen so vergleiche auch die Preise von Kedo mit denen von
www.mikuni-topham.de

kurz die Preise von 2004 für den Vergaser der 4 TX

2 x Düsennadel, 2 x Nadeldüse, 2x Schwimmerkammerdichtung, 4 O-ringe und Versandkosten : 62,57 Euro

Der Preis is ne Übelregung wert. für die 4TX werden bei Kedo folgende Preise angegeben: Düsennadel 17,90 Euro, Nadeldüse 14,90 Euroje Stück und für die 3 VD kostet die Düsennadel sogar 41,50 Euro.


--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon kawaede » 25.02.2006 10:02

ralf-pb schrieb:
> Hallo Klaus,
>
> solltest du neue Vergaserteile kaufen so vergleiche auch die Preise
> von Kedo mit denen von
> www.mikuni-topham.de
>
> kurz die Preise von 2004 für den Vergaser der 4 TX
>
> 2 x Düsennadel, 2 x Nadeldüse, 2x Schwimmerkammerdichtung, 4 O-ringe
> und Versandkosten : 62,57 Euro
>
> Der Preis is ne Übelregung wert. für die 4TX werden bei Kedo folgende
> Preise angegeben: Düsennadel 17,90 Euro, Nadeldüse 14,90 Euroje Stück
> und für die 3 VD kostet die Düsennadel sogar 41,50 Euro.


Danke für die Info Ralf,

ist echt der Hammer,

für mich kommt deine Info leider zu spät.

Da freut sich Klaus

Gruß Klaus


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

TDM 91- Vergaser TDM 98

Beitragvon tdm-thone » 27.02.2006 17:46

Hi :smokin:

Nadeldüse bei Topham (heute Mail bekommen) ?(

Hallo,
vielen Dank für die Anfrage.
Die Nadeldüsen (784-232301-Y-4) kosten p.St. 11,55 € incl. MwSt.

die müssen bei mir auch neu :look:


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 53 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste