Krümmer 4TX endlich sauber!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon Nutellabrot » 29.10.2007 18:31

AIC-Peter schrieb:
>... Aber unbedingt drauf achten, daß Du METALLFREIE "Putzspirellos" kriegst, - die schauen zwar aus wie Metall, sind aber aus Kunststoff!
> Von der Verwendung mit Stahlwolle oder anderen Metallhaltigen Schwämmen ist dringend wegen der einbringung winziger Teile in die Oberfläche abzuraten - dann rostet Dein Edelstahlkrümmer nämlich doch.... 8o
....


Hallo Peter,
hast Du einen Tipp wo ich die stahlfreie Stahlwolle herbekomme :look: ?
Unter "Putzspirellos" gibts nicht mal auf Google 'nen Treffer :D


[ img ]
--
greetinx Mario
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF 650 (Bj.97) - R.I.P.
TDM 850, 4TX (Bj.99)

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon Limbo » 29.10.2007 19:12

Sowas?
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon AIC-Peter » 29.10.2007 19:53

Nutellabrot schrieb:

> Hallo Peter,
> hast Du einen Tipp wo ich die stahlfreie Stahlwolle herbekomme :look: ?
> Unter "Putzspirellos" gibts nicht mal auf Google 'nen Treffer

Stahlfreie Stahlwolle..... :)) :)) :)) :))
Der war gut! Nö, auch der Tip von Limbo schießt übers Ziel hinaus!
Geh einfach mal zu Schlecker, DM-Drogerie oder in einen großen Supermarkt und schau dich nach Topfreinigern um! (Im Regal bei Glitzi und Co)
Die Teile gibts wirklich für Spucke-billich in Kunststoff und Edelstahlausführung.
Ich hab damals die in Kunststoff genommen - hat einwandfrei funktioniert.
Z.Zeit benutzt meine Frau die Edelstahlvariante für Ihre Töpfe, sieht genauso aus und dürfte auch genauso funktionieren. Heißen Softblitz Edelstahl-Putzbällchen von der Firma Santex - aber wie gesagt,gibt es von x-verschiedenen Herstellern unter den verschiedensten Typenbezeichnungen.
Ich hab´s damals auch schon
>>>HIER<<<
beschrieben,
>>>und HIER<<<
siehst Du auch nochmal wie die Teile ausschauen.


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; nach Kaltverformung - second life in CZ ;(
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 58tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 29.10.2007 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon T-o-m » 02.07.2008 12:01

Hallo zusammen,
ich habe nun auch mal diese ekel-braune-Paste von den Krümmern runtergeputzt mit diesen Edelstahlbällchen. Ich habe die entsprechende Variante beim Schniedel (alias Lidl) im Viererpack gefunden. Die braune Paste läßt sich wirklich gut entfernen und die Krümmer sehen deutlich besser als vorher aus. Heute abend möchte ich nochmal mit Never Dull und nochmal mit so nem Edelstahl-Wolle-Bällchen ran.

Was ich allerdings gesehen habe, ist, daß die Schelle zum Sammler irgendwie das Edelstahl ganz komisch angegriffen hat. Vermutlich eine Spannungsreihenschlamperei von Yamaha. Da muß ich mal bei und mir ne neue Schelle aus entsprechendem Material besorgen. Ich hoffe es ist nicht zu arg vergriesknaddelt.
Zuletzt geändert von T-o-m am 02.07.2008 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

xtthommy
Registriert: 27.05.2008 21:47

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon xtthommy » 28.07.2008 20:18

Diesen Fred muß ich mal wieder nach vorne holen...
Als erst seit ein paar Wochen TDM-Besitzer (begeisterter!) hat mich eigentlich nur der total versiffte Krümmer gestört. Aber dank dieses phenomenalen (sorry, AMD-Fan) Forums und ca 2 h Arbeit (zuzügl. 1 Aco-Pad und ein wenig Sidol Stahlglanz) kann mein Krümmer es nun fast mit z. B. dem Devil aufnehmen. Und das praktisch ohne Investitionen!! Den Muskelkater am nächsten Tag will ich mal nicht erwähnen.
Ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen am Krümmer rum zu doktern. Vielleicht hätte ich das auch schon vor 30 Jahren an meiner DT 50 M mal probieren sollen?8o
Danke also für diesen und all die anderen Tipps..!!

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon butzemann » 04.08.2008 10:09

Toller Fred,
habe meinen Krümmer auch behandelt.
Geil und das für lau.

Gruß
Carsten

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon T-o-m » 16.11.2008 10:04

Ich hole diesen Fred auch mal wieder hervor. Das mit den Krümmern und polieren ist ne ganz feini Sache und macht das Motorrad deutlich schöner. Allerdings wird man nach einiger Zeit feststellen, daß die Schweißnähte vom Verbindungsrohr zwischen den Krümmern nun rostig zu gammeln anfängt. Ich möchte nun nicht anfangen alles neu verschweißen zu lassen, auch wenn die im Schweißtechnischen Lehrinstitut in Fellbach das für wenig Geld machen würden, aber der Act mit den Krümmerdichtungen ist mir zu viel Aufwand. Hat jemand ne Idee mit was für ner Farbe (möglichst Silber) man die Schweißnähte lackieren kann um die Oberflächenkorrossion zu vermeiden ???

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon AIC-Peter » 16.11.2008 11:07

T-o-m schrieb:
> Ich hole diesen Fred auch mal wieder hervor. Das mit den Krümmern und
> polieren ist ne ganz feini Sache und macht das Motorrad deutlich
> schöner.

Gelle - feine Sache! :rotate:

> Allerdings wird man nach einiger Zeit feststellen, daß die
> Schweißnähte vom Verbindungsrohr zwischen den Krümmern nun rostig zu
> gammeln anfängt.

Jetzt sag aber nicht, daß Du das nicht vorher gewußt hast? ;)
Hatte ich zumindest >>HIER<< auch ganz klar dazugeschrieben! :rolleyes:
Das dürfte ja auch der Grund sein, warum Yam das im Originalzustand nach dem Schweißen Schwarz lackt....wahrscheinlich billiger als sauber schweißen und beizen!
Also entweder ab und an mal nachpolieren oder mit einer Hochhitzebeständigen Farbe (ich glaub es gibt da entsprechende Zinkfarben bis 800 Grad ?) über die Schweißnähte lackieren. Dürfte zwar auch nicht ewig halten, muss man dann vermutlich auch ab und an wiederholen. Trotz allem - ich bin nach wie voll von der Maßnahme überzeugt,
Kleiner Aufwand - Große (optische) Wirkung! :rotate: :rotate:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon motoguzzi944 » 16.11.2008 11:30

Vor Zinkfarbe am Krümmer kann ich nur warnen! Habe auf Empfehlung einen Krümmer mit Zinkfarbe grundiert und dann hitzefeste Auspufffarbe drüber. Hat sofort irre Blasen geworfen, weil die Zinkfarbe verdampft ist. Da war die Arbeit dann umsonst!

Sehr gut ist die Auspufffarbe von Louis. Bis 800° hitzefest. Andere angebotene Farbe ist bis 600° hitzefest - und das reicht wohl für Auspufftöpfe, aber nicht für die Krümmer. Da brennt sie weg wie nix!
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

BenBenTDM
Registriert: 15.05.2012 17:44

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon BenBenTDM » 22.11.2012 20:03

So nun hab ich es auch endlich mal durchgezogen, was für eine sch... Arbeit.
Aber am Ende war ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und das bei einem 16 Jahre alten Krümmer...
Seht selbst:
Da war noch völlig unangetastet
[ img ]

Nach 2min
[ img ]

Nach 2 Stunden schweißtreibender Arbeit
[ img ]

Nicht perfekt, aber nah dran.... ;D
--
Es grüßt das Greenhorn

BenBenTDM
Registriert: 15.05.2012 17:44

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon BenBenTDM » 22.11.2012 20:09

Was ich mich die ganze Zeit schon gefragt habe, wozu sind eigentlich die beiden Schrauben am Krümmer? Temperatur messen vielleicht?

--
Es grüßt das Greenhorn

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon tdm99grisu » 22.11.2012 20:13

Hallo nach Berlin

Das sieht wirklich schön aus,:ok: ich glaub ich werd jetzt in der Winterpause auch mal den Hintern hoch bekommen.:gaga:

Werd dann auch mal das Ergebnis hier posten.:)

Ich weiss ich weiss das hab ich schon wirklich lange machen wollen aber eben den Hintern nicht hoch bekommen.:guru:
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon Kruemel » 22.11.2012 20:18

BenBenTDM schrieb:
> Was ich mich die ganze Zeit schon gefragt habe, wozu sind eigentlich
> die beiden Schrauben am Krümmer? Temperatur messen vielleicht?
>

zum Anschluss eines Abgastesters und zum einzeln Einstellen der Vergaser ....

Hab ich bei mir auch eingeschweist, ist nicht Originalausstattung!
- aber sehr nützlich ...


grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon yamahawulf » 22.11.2012 20:30

Respekt Ben! :ok:
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon gert_rie » 22.11.2012 21:55

Hallo
sieht gut aus. Hatte ich bei meiner 4TX auch so, must aber dranbleiben. Das Interferenzrohr ist wohl anderes Material, das habe ich nicht blank bekommen.

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

DietersTDM
Registriert: 25.04.2003 10:15

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon DietersTDM » 26.11.2012 12:37

Kruemel schrieb:

>
> zum Anschluss eines Abgastesters und zum einzeln Einstellen der Vergaser ....
>
> Hab ich bei mir auch eingeschweist, ist nicht Originalausstattung!
> - aber sehr nützlich ...
>
>
> grüßle
>
> Reinhard

Komisch, hab auch ne 96er 4TX (sogar die gleiche Farbe).
Bei mir sind die ab Werk drann.

--
Gruß Dieter

BenBenTDM
Registriert: 15.05.2012 17:44

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon BenBenTDM » 02.12.2012 21:16

Ich denke auch, dass die Gewinde ab Werk dran waren.

Grüße aus Berlin, Stadt der Flughafenspezis.
Was bekommt man eigentlich von dieser peinlichen BER-Erfgolgsstory im Rest der Republik mit? ;D
--
Es grüßt das Greenhorn

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon tdm99grisu » 02.12.2012 21:52

Wir wissen jetzt das es ausser dem problem in Griechenland noch ein etwas kleineres in Deutschland gibt.

Ist schon peinlich was da mit Steuergeldern gemacht wird da darf man nicht länger drüber nach denken.
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon Fossil1955 » 06.12.2012 13:53

Hey Ben, in Lichterfelde ist ne Garage, da steht auch so was zum polieren drin :), ich glaub ich probier das mal im Januar

Aber hör auf mit diesen Sachen wie Flughafen und S-Bahn und so, ich wurde schon in Downunder deswegen gehänselt GRRRR

Wir müssen das durch Intensivschweigen und professionelle Ignoranz wegdrückenX(

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi
Zuletzt geändert von Fossil1955 am 06.12.2012 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

laufmasche
Registriert: 06.10.2010 22:50

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon laufmasche » 06.12.2012 20:04

@BenBenTDM und Fossil1955
anstatt hier eure Krümmer zu radieren, solltet ihr euch mal lieber auf ne Tasse Kaffe oder ne Molle bei unserem Brunch wie Stammtisch blicken lassen!

--
Heute stehen wir am Abgrund
und Morgen machen wir einen Schritt nach vorn...

BenBenTDM
Registriert: 15.05.2012 17:44

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon BenBenTDM » 07.12.2012 12:55

Gute Sache, werd ich mal versuchen in den Sommermonaten einzurichten.

@Fossil1955: Ich hab noch ne Tube Gundelputz rumliegen, hab gleich zwei bestellt um Kohle fürn Versand zu sparen, wenn interesse besteht meld dich bei mir.
Mit dem professionellen Ingnoranz haben se ja lange Zeit versucht, aber der Pfusch fliegt halt spätenstens dann auf, wenn die Flieger an den Gateways andocken wollen, doch diese fünf Meter zu kurz sind. ;D
Echt ein Armutszeugnis...
--
Es grüßt das Greenhorn

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon Fossil1955 » 07.12.2012 14:26

@laufmasche

Das probier ich seit ner ganzen Weile, aber die Termine Mittwoch Abend und Sonntag sind meist dauerhaft belegt. Mittwoch Enkelsohn oder wie heute bis 20.00h Sicherheitsproduzent in Kreuzberg (brrrr) und So ist meist Dienst oder im Sommer Mopedfahren angesagt. Ich bequatsch das nochmal mit meiner Sozia, ob wir da mal Termine freischaufeln können

@BBT

Jau, würd ich Dir abnehmen. Schreib mal 'ne PN mit Telnummer, melde mich dann


Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

laufmasche
Registriert: 06.10.2010 22:50

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon laufmasche » 12.12.2012 18:19

@
Fossil1955
mach das mal, wir würden uns freuen!
--
Heute stehen wir am Abgrund
und Morgen machen wir einen Schritt nach vorn...

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon Fossil1955 » 12.12.2012 18:50

Ich arbeite dran für das nächste Jahr :) , heute hab ich auch wieder Kreuzberg bis 20.30h an der Backe X( , Enkelsohn wär mir lieber gewesen


Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Krümmer 4TX endlich sauber!

Beitragvon HGG » 13.12.2012 11:43

Moins zusammen,
schaut mal hier - das Zeugs ist richtig gut!

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=22683&start=1#10

Gruß
HGG
--
Haltet durch :D


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste