TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mro
Registriert: 02.01.2009 07:56

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon mro » 06.03.2011 17:43

Headbanger92 schrieb:
> Öhm bei meiner sind die Batteriepole unter der Sitzbank. Batterie ist
> zwar unterm Tank, aber laden kann man sie doch trotzdem, oder?

Stimmt, das klappt schon, aber nur wenn sie nicht aufn nem Parkplatz stehen würde, wo kein Strom ist momentan ;(
Aber keine Angst sie wird derzeit auch von der Tankstellen-Kamera mitüberwacht, leider ist die Tanke Sonntags zu, sodass ich sie dort nichtmal laden könnte.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon Yamaha-Men » 06.03.2011 17:59

Heizgriffe schließt man am besten über die Zündung an, dann kann ein Entladen der Batterie nicht passieren
Das der Anlasser nur klackert heißt es ist zuwenig Saft da, man hätte den Spender, sprich Dose, 2-3 Minuten laufen lassen sollen dann wärs gegangen
Wenn das öfters passiert ists nicht gut für die Batterie
Zum Laden der Batterie muss der Tank runter, da man die Ladekabel an der Batterie anschließen muss
Da empfiehlt es sich mal ein Ladegerät zu kaufen und das beiligende Kabel an der Batterie anzuschließen, dann brauch man beim Laden nicht immer den Tank abbauen, habs auch dran; ist ne feine Sache
http://www.louis.de/_3083bd0e6c5cefb0df ... r=10003613

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 06.03.2011 18:13

Batteriewechsel ohne Tankausbau habe ich noch nachgetragen ..siehe oben mit Bild

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon sampleman » 06.03.2011 21:10

Yamaha-Men schrieb:
>
> Heizgriffe schließt man am besten über die Zündung an, dann kann ein
> Entladen der Batterie nicht passieren

Wenn man es richtig gut machen will, dann hängt man die Heizgriffe zwar an die Batterie, aber man lässt die Leitung über ein Relais laufen. Das Relais lässt man von einer geschalteten Spannung schalten. Zum Beispiel hängt bei der TDM die Hupe an Plus, da kann man wunderbar die Schaltspannung für das Relais abgreifen.

> Da empfiehlt es sich mal ein Ladegerät zu kaufen und das beiligende
> Kabel an der Batterie anzuschließen, dann brauch man beim Laden nicht
> immer den Tank abbauen, habs auch dran; ist ne feine Sache
> http://www.louis.de/_3083bd0e6c5cefb0df ... r=10003613

Hab ich auch gemacht. Und wenn man gerade nicht die Batterie lädt, kann man dort das Kabel für die Heizgriffe einstöpseln. Der passende Stecker kommt von Tamiya, es gibt ihm im Modellbauzubehör.



Sampleman
--
Zweimal Twin Power: '92 3VD (derzeit zu verkaufen) und 'ne Q

mro
Registriert: 02.01.2009 07:56

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon mro » 07.03.2011 21:15

sodele, mache nun meine Meldung, da ichs gestern nciht mehr geschafft habe.

Mit Hilfe einer Autobatterie konnte ich dann doch noch Fremdstarten, scheint wohl die zweite Motorradbatterie, welche ich extra ausgebaut hatte, auch zu schwach gewesen zu sein.

Bei -5°C hab ich dann mein Biest doch noch nach Hause in die Garage zum laden bekommen (das war kalt so ohne Hezgriffe!!!). Allerdings denke ich mal, dass die Batterie nun wirklich hin ist.

Welche Batterie könnt Ihr mit derzeit empfehlen, macht es Sinn diese im Internet zu bestellen oder beim Polo/Louis zu kaufen?

achso... Danke für die Bilder Michael, an den Ausbau werde ich mich morgen Abend wohl machen müssen.

Die Griffe an die Zündung anzuschließen hatte ich schon öfters mal vor, aber ich weiß einfach nicht welches das richtige Kabel dafür ist, ich denke mal dazu muss ich den Tank und den Luftfilterkasten wieder abmachen oder?

Sorry mal wieder viel zu viele Fragen, aber sicher ist sicher

Danke und Gruß
Mark

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon Yamaha-Men » 07.03.2011 21:40

Varta-Batterien sind gut, kosten aber leider auch fast einen Hunderter, ich hab meine bei Hein Gericke gekauft da Polo diese nicht hatte
Am einfachsten wäre es warscheinlich die Heizgriffe so anzuschließen wies Sampleman geschrieben hat

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

phippo99
Registriert: 22.05.2010 18:39

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon phippo99 » 02.04.2011 10:32

Hallo Leute!

Wollte gestern meine 850er TDM aus dem Winterschlaf holen, erster Versuch hat super geklappt, aber ein paar Stunden später hat sie mich hängen lassen.
Alles was passiert, ist dass sie kurz rasselt und der DZM bis 3.000 hoch geht, aber kein Motorgeräusch kommt. BZW vorher es so klingt, als würde der Motor kurz "kommen", aber dann nur das rasseln7klackern, in dem Zylinder-förmigen "Ding", an dem die Lade-Pole unter der Sitzbank angeschlossen sind.

Habe es mit Ladekabel und Fremdstarthilfe versucht, hat aber leider beides nichts geklappt. Habe über Nacht mal die Ladekabel hängen lassen und hoffe das es heute geht.

Hat wer einen Tipp woran es noch liegen kann? Wie gesagt, sie ging, lies sich starten, aber dann ging es eben nicht mehr. Nur mehr das Rasseln unter der Sitzbank, und der DZM geht auf 3000 rauf.

Danke für Tipps und Hilfe,

LG Philipp

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon Jens » 02.04.2011 10:49

Moin,

jo, die Batterie ist einfach mal alle.
Ob schon kaputt oder eben nur mal etwas schwach mußte leider erst ausprobieren.
Fremdstarten geht aber eigentlich immer.
PKW neben, Batt anschließen, bzw an den Polen unter der sitzbank. Da brauch man nix ausbauen.
Nur kleinere Krokoklemmen oder ähnliches sind von vorteil, weil es eng ist.
Dann PKW Motor an und etwas warten.
Dann kannste mal versuchen. wenn der Sprit üb erall da ist wo er hin soll und die Kerzen nicht hinüber sind gehts dann recht fix.
Aber erst den PKW wieder weg, wenn sioe rund ohne Choke läuft, ist doof wenn man alles nochmal machen muß weil sie dann doch kein Gas annehmen wollte ;)

Markenbatterie ist echt von Vorteil, Varta/Hawker ist dasselbe sind wohl gut und diese Yuha dingensbummens ka sind auch gut. bei den 4txen sind Microflies verbaut, das sind eigentlich keine Gel, aber im prinzip auch nicht anders, laufen halt nicht aus wenn man sie kippt. so um die 80-90 Euro kosten die dinger allerdings.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

phippo99
Registriert: 22.05.2010 18:39

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon phippo99 » 02.04.2011 11:01

Danke mal vorab, aber ich hab es gestern nicht geschafft, mit Starthilfe meine 3VD zum laufen zu bringen, was mich sehr verwundert hat. Auch wenn Starthilfe gegeben wird, dann klingt es einmal so als würde sie gleich anspringen, aber dann rattert es wieder nur und der DZM geht auf 3000 rauf. Eben auch wenn Starthilfe gegeben wird. Kann mir aber nicht erklären warum.
Sollte ich gleich eine neue Batterie besorgen, oder schauen ob die voll geladenen über Nacht geholfen hat?

Danke, LG Philipp


850TDM 3VD, 1994, 25123 km

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon tdm99grisu » 02.04.2011 13:48

Hallo Mark

das hatte ich auch im letzten Jahr.

Kauf dir ne neue Batterie das ist alles wieder gut.

Ich hab versucht direkt zu überbrücken und so lange das Brückekabel dran war war alles

gut und sobald ich es ab machte war wieder alles aus.
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

phippo99
Registriert: 22.05.2010 18:39

TDM Springt nicht an, Rasselt nur

Beitragvon phippo99 » 03.04.2011 09:41

Hallo Leute!

Wollte nur sagen, dass das laden der Batterie über Nacht geholfen hat.

Wollte dann kontrollieren, ob genug Flüssigkeit in der Batterie ist und habe mir dabei die Benzinschläuche geknickt, aber jetzt funktioniert wieder alles.

Danke noch einmal! :-D

LG Philipp


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste