Garmin Zumo 660

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Vetter_Itt
Registriert: 21.08.2005 16:54

Garmin Zumo 660

Beitragvon Vetter_Itt » 25.07.2009 11:04

100wasser schrieb:
> FlauerLischer schrieb:
> > Alle neuen Nüvie Modelle setzen intern nach der ersten Inbetriebnahme
> > (Satfix) und Fahrt schneller als 30 oder 50 Km/h einen Zeitstempel.
> >
> > Nur innerhalb der ersten 60 Tage nach dem Stempel, und wenn die
> > Karten Software bereits durch ein Nachfolge material ersetzt worden
> > ist
, und nach erfolgter Anmeldung auf dem Garmin Server, bekommt
> > man das nächste (erste) Kartenupdate kostenlos.
> >
>
> Ja ,das gilt für das Kartenmaterial .
>
> Hier geht es aber doch um die Kinderkrankheiten vom Zumo 660 und die rühren wohl eher von der
> Firmware her welch weiterhin lebenslang kostenlos aus dem Netz geladen werden kann- immer und bei
> allen Modellen von Garmin.
>
> So glaube ich es aus dem Navibord herausgelesen zu haben .:)

Hallo,

ich hab das auch so verstanden. Aber damit wäre doch auch alles abgedeckt, oder ?(

Wie siehts denn so zum Thema Halterung und Hardware an sich aus (stabilität, robustheit usw.)?


Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

Vetter_Itt
Registriert: 21.08.2005 16:54

Garmin Zumo 660

Beitragvon Vetter_Itt » 07.10.2009 09:09

Bluebauer schrieb:
>
> anfang september werde ich mehr zum navi berichten können. dann habe
> ich einige touren damit in der eifel abgerissen und sehe ob die
> planung am pc und das abfahren mit dem 660 erfolgreich war.;D


...und, wie war`s???
Würd gern mal was von Deinen Erfahrungen lesen ;) .



Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Garmin Zumo 660

Beitragvon PeterS » 07.10.2009 10:54

Hallo allerseits!

Vetter_Itt schrieb:
> Bluebauer schrieb:
> >
> > anfang september werde ich mehr zum navi berichten können. dann habe
> > ich einige touren damit in der eifel abgerissen und sehe ob die
> > planung am pc und das abfahren mit dem 660 erfolgreich war.;D
>
>
> ...und, wie war`s???
> Würd gern mal was von Deinen Erfahrungen lesen ;) .
>

Daran wäre ich allerdings auch sehr interessiert! Und wenn du noch ein paar Bilder hättest, wie das 660er an der Maschine aussieht, dann würde das sicher eine Entscheidung auch erleichtern.

Tnx & Grüsse,

Peter


[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Vetter_Itt
Registriert: 21.08.2005 16:54

Garmin Zumo 660

Beitragvon Vetter_Itt » 07.10.2009 11:26

PeterS schrieb:
>
> Und wenn du noch ein paar Bilder hättest, wie das
> 660er an der Maschine aussieht, dann würde das sicher eine Entscheidung auch erleichtern.

Stimmt. Sehr gute Idee :)


Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

Bluebauer
Registriert: 30.06.2005 16:42

Garmin Zumo 660

Beitragvon Bluebauer » 13.10.2009 19:57

Hallo,


die Eifel war echt Super!

Die Planung der Touren am PC und das Fahren mit dem Navi hat echt gut geklappt.
Zum kurzfristigen Umplanen einer Tour ist eine Karte zusätzlich vom Vorteil, um eine gute Strecke zu finden.

Für mich als Navi-Neuling war das Fahren mit Navi zwar ungewohnt, aber besser als immer mit dem Finger auf der Karte.8)

[ img ]

[ img ]

[ img ]

PS: Die Halterung ist noch ein Prototyp

Allseits Gute Fahrt

Volker

____________________________
TDM 850 (4tx) und F650 Scarver

Vetter_Itt
Registriert: 21.08.2005 16:54

Garmin Zumo 660

Beitragvon Vetter_Itt » 13.10.2009 20:05

Hallo,

@Volker: Hört sich ja alles ganz gut an :) . Du scheinst die Halterung selbst gebaut zu haben. Nutzt Du nicht die die zum Navi gehört?


Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

Bluebauer
Registriert: 30.06.2005 16:42

Garmin Zumo 660

Beitragvon Bluebauer » 13.10.2009 20:42

Mit der RAM-Halterung ist mir das Navi zu weit vom Lenker weg, entweder sehe ich die Blinker und Neutrallampen nicht mehr oder der Tankrucksack passt nicht mehr genau.

So kann ich das Navi beim bezahlen an der Tankstelle auch kurz mal an der TDM lassen.


So sah die Original-Halterung bei mir aus.


[ img ]





Zum Thema Original-Halterung oder andere Halterungen kannst du hier noch mehr sehen

NaviBoard: Bilder Zumo 660 am Bike




Allseits Gute Fahrt

Volker

____________________________
TDM 850 (4tx) und F650 Scarver
Zuletzt geändert von Bluebauer am 14.10.2009 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Elvis
Registriert: 04.05.2004 22:47

Garmin Zumo 660

Beitragvon Elvis » 14.10.2009 19:48

Moin, moin,

ich hab mein 660 bei Tourat*ch gekauft, wegen des extra Halters. Hier ist das Gerät zusätzlich mit einem abschließbarem Halter versehen. Kostet mal gerade 25,-€ mehr als bei den anderen und macht einen echt guten Eindruck.

Zum fahren kann ich noch nicht soviel sagen. Habe es erst seit drei Wochen. Und die waren ja nicht gerade so richtig prall hier im Norden.

Bis denn

Andreas

--
Mit jeder Minute die wir uns ärgern verschenken wir 60 glückliche Sekunden.

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Garmin Zumo 660

Beitragvon PeterS » 14.03.2010 20:02

N'Abend allerseits

Ich wollte an dieser Stelle mal fragen, ob schon jemand den TT Halter für den Zumo 660 an die Halterung von Hans (siehe Bild) angebaut hat? Eigentlich müsste es ja gehen, aber wenn schon jemand Erfahrungen gesammelt hat, dann würde mich eine kurze Zusammenfassung sehr interessieren!
[center]
[ img ]
[/center]

Besten Dank und freundliche Grüsse,

Peter
[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Garmin Zumo 660

Beitragvon Yamaha-Men » 14.03.2010 22:28

ich habe mir für mein Garmin 2610 diesen Halter zugelegt

http://www.navisys.de/sw-motech-Motorra ... enker-22mm

Orginal Rückseite des Garmin passt perfekt und der Preis von 29,95 Euros finde ich akzeptabel

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Garmin Zumo 660

Beitragvon Nonsens » 14.03.2010 23:00

Yamaha-Men schrieb:
>
> ich habe mir für mein Garmin 2610 diesen Halter zugelegt
>
> http://www.navisys.de/sw-motech-Motorra ... enker-22mm
>
>
> Orginal Rückseite des Garmin passt perfekt und der Preis von 29,95
> Euros finde ich akzeptabel
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

Hi MIchael,

tatsächlich auch für das 2610?
Kannst Du mal ein Photo schicken?
Und, ist das große Bastelei? Kann man den Garmin dann z.B. bei einer Tour mal eben flott ab machen, oder ist er dann so fest, dass es z.B. Werkzeug braucht, um ihn wieder zu entfernen?

DANKE!
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Garmin Zumo 660

Beitragvon PeterS » 15.03.2010 00:43

Hi

Yamaha-Men schrieb:
>
> ich habe mir für mein Garmin 2610 diesen Halter zugelegt

Hmmm... Irgendwie beantwortet das aber meine Frage nicht wirklich. Nichts gegen den 2610er (habe ich selber auch, allerdings nicht mehr in Gebrauch), oder gegen eine gute alternative Halterung...

Aber eigentlich würde mich ja schon mehr interessieren, ob jemand mal die Touratech Halterung für den Zumo 660 auf die Halterung von Hans montiert hat??

Wenn da irgendwelche Erfahrungen bestehen, oder Bilder gemacht wurden, dann würde das sicherlich perfekt in diesen Thread passen. :) :)

Tnx,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Garmin Zumo 660

Beitragvon Yamaha-Men » 16.03.2010 20:41

Nonsens schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> >
> > ich habe mir für mein Garmin 2610 diesen Halter zugelegt
> >
> > http://www.navisys.de/sw-motech-Motorra ... enker-22mm

> >
> >
> > Orginal Rückseite des Garmin passt perfekt und der Preis von 29,95
> > Euros finde ich akzeptabel
> >
> > Grüße aus dem Kurvenparadies
> > yamaha-men
>
> Hi MIchael,
>
> tatsächlich auch für das 2610?
> Kannst Du mal ein Photo schicken?
> Und, ist das große Bastelei? Kann man den Garmin dann z.B. bei einer Tour mal eben flott ab machen,
> oder ist er dann so fest, dass es z.B. Werkzeug braucht, um ihn wieder zu entfernen?
>
> DANKE!

also hier sind mal 2 Bilder

[ img ]

[ img ]

auf dem oberen Bild kann man die angeschraubte Orginal-Garmin Halterung vom Navi erkennen. In diese wird ja das Navi eingeklickt und kann nach dem Hochziehen des Schiebers wieder entfernt werden.
An dem roten Rand kann man erkennen das der Schieber oben ist, durch herunterdrücken wird das Navi in der Halterung verriegelt.
Normalerweise wird dann von Oben noch eine Schraube angezogen um ein Entriegeln zu verhindern

Auf dem unteren Bild kann man den Halter selbst erkennen.
Der Halter wird am Lenker befestigt. am Halter selbst ist nochmals eine Platte befestigt auf dem die Navihalterung fest geschraubt wird.
Wenn man die Position des Halters eingestellt hat wird die Klemmung die den Halter am Lenker hält fest gezogen, die Platte ist dann noch schwenkbar.
Wenn man nun die Position hat in der das Navi bleiben soll wird die Platte auch fest geschraubt.
Bedingt dadurch das der Garminhalter vorhanden ist kann man das Navi bei einer Rast durch hochziehen des Schiebers in Sekunden vom Halter lösen und bei der Weiterfahrt in derselben Position wieder befestigen.
Das einzige was man noch benötigt sind 4 Schrauben um den Garminhalter fest zuschrauben
Arbeitsaufwand um den Halter anzubringen sind vielleicht 5 Minuten, dann sitzt die Sache
Preislich lag das echt im Rahmen und ist auch gut verarbeitet, eben wie mans von sw-Motech gewohnt ist

PS: hoffe der Peter schimpft nicht das wir seinen Thread benutzen ;) :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Garmin Zumo 660

Beitragvon Nonsens » 16.03.2010 22:34

Danke, MIchael,

das überzeugt mich auch.
Der Original-Moped Halter (von Garmin?) liegt doch immer noch bei über 40 Euro, bei ebay wird er in der Regel nur mit Navi angeboten oder vom Händler, und ich finde ihn auch etwas unförmig. Das sieht besser aus und scheint sehr paktisch.

@ Peter: Vielen Dank für die "Trittbrettfahrt" ;D
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Zuletzt geändert von Nonsens am 16.03.2010 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Vetter_Itt
Registriert: 21.08.2005 16:54

Garmin Zumo 660

Beitragvon Vetter_Itt » 19.03.2010 18:54

Sooooooo,

nach langem überlegen, viel lesen und vergleichen etc. habe ich mich endlich zu einem Zumo 660 durchgerungen :D (der Preis war gut)

Ist für mich als Navi-Anfänger zwar schon ein heftiges Teil ?( , komme aber soweit schon ganz gut damit zurecht (alles noch Trocken-Übungen aber bald gehts los :)

@PeterS: Zu den Halterungen kann ich noch nicht viel sagen, werde erstmal die Beigelegte benutzen, ausserdem ist mir die Touratech-Halterung ein wenig zu teuer.;)


Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Garmin Zumo 660

Beitragvon PeterS » 29.03.2010 21:59

Hi all!

Noch kurz eine andere Frage: weiss jemand, ob die Motorradhalterung des 660 (mit all den Kabeln und dem n-poligen Stecker für's Navi) alleine auch Strom saugt - d.h. wenn das Navi selbst gar nicht in der Halterung sitzt?

Wenn das der Fall wäre, dann müsste man sich direkt noch eine andere Verkabelung überlegen... Hat die TDM900 ( RN08 ) eigentlich irgendwo ein geschaltetes +, wo man den Strom für das Navi abzapfen könnte, oder müsste man - wollte man es korrekt verkabeln - da erst noch ein Relais vorschalten??

Zugegeben, ich bin da nicht wirklich so bewandert, aber dafür haben wir ja andere Spezialisten hier im Forum, die sich mit so was um einiges besser auskennen.

Rätselnde Grüsse,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Garmin Zumo 660

Beitragvon Überholi » 29.03.2010 22:05

hinten links unter der Sitzbank ist ein stecker...
wo man normalerweise die Alarmanlage dran macht.

dort findest du geschaltetes Plus.


ob das teil strom saugt ? welche Eingangsspannung ist beim 660er angegeben?
oder steht die nicht drauf.

wenn 12V dann zieht das teil keinen Stom.

wenn 5 v dann evtl. ein wenig.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Doria

Garmin Zumo 660

Beitragvon Doria » 30.03.2010 09:26

Hallo Erich,

meinst du diesen Stecker?

[ img ]

Bin nämlich auch gerade auf der Suche nach der richtigen Stelle. Wenn´s für die Alarmanlage ist, dann muss es da ja wohl auch Masse geben.
Hat einer eine Ahnung, was so eine Gegenstecker kostet.

Gruß
Jochen
Zuletzt geändert von Doria am 30.03.2010 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

Bluebauer
Registriert: 30.06.2005 16:42

Garmin Zumo 660

Beitragvon Bluebauer » 30.03.2010 10:04

Moin,

ich bin bei der 4tx einfach mit ans Standlicht gegangen, da ich die Scheibe und die Innenverkleidung schon abhatte, um die ganzen Kabelmengen zuverstecken, die ander Halterung so dran sind.



Allseits Gute Fahrt

Volker

____________________________
TDM 850 (4tx) und F650 Scarver

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Garmin Zumo 660

Beitragvon Überholi » 30.03.2010 10:53

Doria schrieb:
> Hallo Erich,
>
> meinst du diesen Stecker?
genau diesen.

bei versand elekrtonik shops gibt es auch stecker und einsätze. dann kann man das richtig gut machen.
>
> [ img ]
>
>
> Bin nämlich auch gerade auf der Suche nach der richtigen Stelle.
> Wenn´s für die Alarmanlage ist, dann muss es da ja wohl auch Masse
> geben.
ja
> Hat einer eine Ahnung, was so eine Gegenstecker kostet.
das kostet ein paar euros
evtl. conrad, reichelt haben sowas. suchen müsst ihr selber danach


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Garmin Zumo 660

Beitragvon PeterS » 04.04.2010 02:14

Hallo allerseits

Ich habe mir den Stecker unter der Sitzbank auch mal genauer angesehen... Da steckt ja schon das Gegenstück drinnen - allerdings nur mit einem Kabel zur Überbrückung von 2 Leitungen. Folglich muss man nur noch die anderen Leitungen mit den richtigen Kabeln versehen, und damit sollte es sich auch schon (fast) erledigt haben. Die nötigen Kontaktstifte an die man die neuen Kabel anschliesst, habe ich von der Y-Werkstatt bekommen - und muss so nicht mal nach einem passenden Gegenstück suchen.

Soweit ich das erkennen (messen) konnte, müsste die Belegung des Steckers eigentlich wie folgt aussehen:
[ img ]

Frage 1: kann das jemand aus irgendeinem Schaltplan bestätigen?
Frage 2: ist dieses 'geschaltete Plus' bereits irgendwo abgesichert und welche Sicherung wäre das? (Oder muss man da zwingend noch eine fliegende Sicherung mit einbauen??)

Ich wäre froh, wenn da jemand eine kompetente Antwort hätte, denn damit könnte ich mit einem besseren Gewissen drangehen und vielleicht sogar das Gebastel mit einer weiteren Sicherung sparen.

Besten Dank und noch einen schönen Sonntag,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Garmin Zumo 660

Beitragvon Überholi » 04.04.2010 11:48

Hallo Peter ich meine das ist genau so beschaltet wie du es beschreibst.

da kannst du getrost dran gehen. ich habe das auch so gemacht.

habe all gerade keinen schaltplan da. denke der Limbo weiß das mit sicherheit am schnellsten wo das abgesichert ist.

eine fliegende brauchst du meines erachtens nicht mehr extra.
wenn dann eine sehr kleine dass auch als erstes die fleigt. also in jedem Fall kleiner als 5 A geht das mit der abgenommenen Stromstärke konform?
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Garmin Zumo 660

Beitragvon PeterS » 06.04.2010 20:24

Hallo Erich

Besten Dank für die Bestätigung. Das mit der Verkabelung hat ganz gut geklappt und die Installation ist jetzt abgeschlossen. Da das Originalkabel auch mit einer 2A Sicherung versehen ist, habe ich dann doch noch eine zusätzliche Sicherung mit eingebaut.
Allerdings rechne ich nicht damit, dass die je 'anspricht', da mit den Vorgängern auch nie eine Sicherung ersetzt werden musste - aber man weiss ja nie.

Jetzt muss es nur noch ein bis zwei Grad wärmer werden (vor allem an den Wochenenden) und dann ist die Welt wieder in Ordnung... ;)

Grüsse und bis demnächst,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Doria

Garmin Zumo 660

Beitragvon Doria » 07.04.2010 10:30

Bei mir ist leider kein Stecker drauf, bin gerade am suchen woher ich so ein teil bekomme, aber im Notfall muss eben ein Stromdieb erhalten.

Gruß
Doria

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Garmin Zumo 660

Beitragvon PeterS » 07.04.2010 11:05

Hallo Doria

Doria schrieb:
> Bei mir ist leider kein Stecker drauf, bin gerade am suchen woher ich
> so ein teil bekomme, aber im Notfall muss eben ein Stromdieb
> erhalten.

Wo ist kein Stecker drauf? Wenn ich mich nicht täusche, sollten doch 2 der Kontakte (Kabel) kurzgeschlossen sein, damit die Maschine auch ohne angeschlossene Alarmanlage läuft. Oder sieht das bei neueren Modellen anders aus?
Bei meiner Maschine hatten zwar die nicht belegten Anschlüsse im Stecker keinen Kontaktstift, aber die Teilchen konnte der Y-Händler zur Verfügung stellen. Und damit liess sich das Ganze dann auch ziemlich schonend verbauen. Eigentlich müssten die aber auch den ganzen Stecker (halt ohne die Alarmanlage :D ) als Einzelteile haben...

Grüsse,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron