Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon Überholi » 04.07.2007 21:51

ralf-pb schrieb:
> Hallo Niels,
>
> die Erfahrungen der letzten beiden Jahre zeigen, dass die Räder in
> vielen Fällen für 70 - 120 Euro den Besitzer gewechselt haben.
völlig richtig.
die blaue liegt gerade bei 99,5 vermutlich gefällt sie dem käufer so das er sie nicht umlacken will was ja bei der weissen wohl der fall gewesen wäre...
54 euro ist trotzdem ein absolutes schnäppchen- gewesen;)

wie gesagt ich habe meine noch... I)


@klumpen
ich wär vermutlich nicht so "geduldig!" :teufel:

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon AIC-Peter » 05.07.2007 13:01

Sodala,
jetzt hab ich mal die Original Felgen-Referenzmaße ausgemessen
und die Abmessungen der Suzi-Felge in mein CAD-System übernommen,
um die Maße der Buchsen zu ermitteln und die Fluchten (Mitte, Kette, Bremsscheibe)
zu überprüfen. Passt soweit auch alles ganz hervorragend, nur bin ich auf ein klitzekleines (?) Problem gestoßen.
Auf dem Kettenradträger (Rot) ist auf der Rückseite eine angegossene Hülse,
in der die Distanzbuchse liegt. Diese ist nach meinen Messungen um ein paar Milimeter zu lang, so daß sie auf dem Lager anstehen würde bevor die Distanzhülse am Lager anliegt.
Da diese Hülse keine Tragende Funktion oder abstützende Aufgabe hat, würde ich sie einfach um ca. 5mm kürzen - eigentlich kein großes Prob.
Möchte jetzt eigentlich nur von den erfolgreichen Umbauern hören, ob jemand diese Überschneidung bestätigen kann oder ich mich evtl. doch irgendwo vermessen hab ????
Ich hoffe man sieht auf der Zeichnung was ich meine, die Ruckdämpferaufnahme ist nur schematisch dargestellt, die Länge der betroffene Hülse hab ich aber gemessen und maßstäblich dargestellt.

[ img ]
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon ralf-pb » 05.07.2007 13:44

Hallo Peter,

jetzt wo du es sagt, ich habe bei meiner BJL Felge auch einige 10-tel abgetragen, da sie sich auf dem Schutz des Lagers abstützte und ich mir hierdurch ein Lager beschädigt habe.
Da mein Kettenradträger im Bereich des Lagers etwas ausgeschlagen war, so dass das Lager locker mit der Hand herauszuziehen war, hat es natürlich auch an dieser Stelle etwas gearbeitet. In dem Bereich, in dem der Kettenradträger in die Felge kommt, habe ich das Spaltmaß mit einem Blechstreifen gegen "0" verringert. Das Kettenrad sitzt jetzt "schnack" mit etwas Fett in dem markierten Bereich in der Felge.
Das Kettenradlager habe ich dann mit Loctite ... eingeklebt.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon kawaede » 05.07.2007 22:44

AIC-Peter schrieb:

> Auf dem Kettenradträger (Rot) ist auf der Rückseite eine angegossene
> Hülse,
> in der die Distanzbuchse liegt. Diese ist nach meinen Messungen um
> ein paar Milimeter zu lang, so daß sie auf dem Lager anstehen würde
> bevor die Distanzhülse am Lager anliegt.
> Da diese Hülse keine Tragende Funktion oder abstützende Aufgabe hat,
> würde ich sie einfach um ca. 5mm kürzen - eigentlich kein großes
> Prob.


Hallo Peter,
ich würde die Hülse auch deutlich kürzen ( für was soll die eigentlich gut sein ).
Nur so hast du eine durchgehende Verbindung aller Innenlagerringe,
und so sollte es ja auch sein.


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

jimmy13
Registriert: 14.04.2007 06:12

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon jimmy13 » 03.08.2007 16:08

hallo. frage was geschiet mit den bremsscheiben? würde gerne die von der fzr verwenden sind aber 320er. gibts einen fertigen adapter? oder selber fräsen?bitte danke mfg

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon AIC-Peter » 02.09.2007 14:22

Das wichtigste in diesem Fred fehlt eigentlich noch.... ;)
Die Frage wie sich das M´chen nach dem Umbau fährt!
Ich war gestern fleißig und habe meinen Umbau abgeschlossen und heute war Rollout!

GENIAL !!!! :rotate: :rotate:

Das M´chen liegt viel ruhiger und satter in schnellen Kurven, das schaukeln und nachwippen in schnellen Kurven (an das man sich eigentlich schon gewöhnt hatte)ist verschwunden und der Handlingsverlust in engen Abbiegekurven ist echt minimal - eigentlich kaum zu bemerken.
Mag ja sein, daß ich in engen Pass-Spitzkehren jetzt ein bischen mehr drücken muss, aber der subjektive Fahreindruck auf Landstraßen ist dafür um Welten besser - das ist absolut ein neues positives Fahrverhalten! :look:
Ich will jetzt um Himmels Willen nicht die Diskussion "wer mit welcher Bereifung warum schneller oder langsamer ist" neu anheizen,
aber wenn mir einer erzählen will, daß ich jetzt langsamer bin als mit der Originalbereifung, dann kann ich dazu nur eines sagen: :)) :)) :)) :))

Jetzt muss nur noch der TÜV seinen Segen dazu geben, aber auf Grund der Unterlagen aus dem Forum bin ich mal verhalten optimistisch daß das klappt!
Einen Ausdrücklichen Dank auch an alle Geduldigen, die ich vermutlich mit meinem ausdauernden Wissensdurst zu diesem Thema immer wieder genervt habe! :x

Erste Fotos gibts natürlich auch für alle Interessierten:

[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]

Allen evtl. Interessierten sei gesagt, werde demnächst eine detailierte Umbauanleitung mit allen erforderlichen Infos in´s Forum stellen, damit Ihr für den Winter eine Beschäftigung habt und die Infos nicht so mühsam einzeln zusammentragen müsst wie ich.... ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon DiddiX » 02.09.2007 17:04

Wow........

Enorm schöne Maschine, die du dein eigen nennst. :rotate:
Die neuen Räder sehen wirklich fett aus. 8)
Meinen Neid hast du dir redlich verdient. ;)

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon eiswasser » 02.09.2007 18:32

...echt!

Gerade habe ich mir ganz fest etwas für den Winter vorgenommen. Ratet mal was! ;D

Ich platze ja fast vor Neid!

Peter: bitte mach die Anleitung so idiotensicher, dass so ein zehndäumiger Doppellinkshänder wie ich auch etwas damit anfangen kann:rolleyes:

echt neidischer Gruß
Frank
--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon Kruemel » 02.09.2007 18:47

Spontangedanke:


"Silversurfer" ......



viel Spass damit!

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon Yamaha-Men » 02.09.2007 19:07

AIC-Peter schrieb:
> GENIAL !!!! :rotate: :rotate:
>
> Das M´chen liegt viel ruhiger und satter in schnellen Kurven, das
> schaukeln und nachwippen in schnellen Kurven (an das man sich
> eigentlich schon gewöhnt hatte)ist verschwunden und der
> Handlingsverlust in engen Abbiegekurven ist echt minimal - eigentlich
> kaum zu bemerken.
> Mag ja sein, daß ich in engen Pass-Spitzkehren jetzt ein bischen mehr
> drücken muss, aber der subjektive Fahreindruck auf Landstraßen ist
> dafür um Welten besser - das ist absolut ein neues positives
> Fahrverhalten! :look:

Hallo Peter,

Gratulation zum gelungenen Umbau, sieht Klasse aus.
Das Witzige an der Sache ist zudem, das alle die den Umbau vorgenommen haben, vom verbesserten Fahrverhalten sprechen :smokin:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon kawaede » 02.09.2007 22:09

Super gemacht Peter,
gratuliere.
Und was ist mit ner Schwinge?( ?( ?(
jetzt hast du ja wieder nix zu tun
;D ;D ;D

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon AIC-Peter » 02.09.2007 22:31

kawaede schrieb:

> Und was ist mit ner Schwinge?
> jetzt hast du ja wieder nix zu tun

Aaaalso man soll ja niemals nie sagen, :teufel:
aber im Moment reizt mich eine andere Schwinge irgendwie noch nicht..... I)
Da fehlen mir echt die Argumente um mich selber zu überzeugen! ;)
Aber keine Angst, mir wird noch nicht langweilig.
Ich erinnere mich da noch an ein paar Fotos die Du mir mal geschickt hast,
was man noch alles polieren könnte..... 8) 8) 8)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon Überholi » 03.09.2007 09:31

krass mein Glückwunsch. - du hast sicherlich weiterhin was zu tun... jetzt mehr putzen :-p :D

ich rate dir noch zu einer Einarmschwinge... - da kann ich dir alle daten sagen...
evtl. habe ich auch eine I)

ach ja da war noch was mit italienischem nationalgericht I)
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon Red » 03.09.2007 21:40

hi,

gratz......hat sich echt gelohnt.
auch deine farbgebung .....echt gelungen.

jedoch hättest du dir deine lobpreisungen auf das fahrverhalten sparen können,
alldieweil dir das eh keiner von den "normalos" abnimmt.

u. wir hier wissen eh inwieweit sich das positiv bemerkbar macht.
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]

kanne81
Registriert: 24.04.2007 12:49

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon kanne81 » 03.09.2007 22:59

Hi Peter,

wow! meine Fresse wie geil issen das. Schon klar das der Moto-Schutzbügel da etwas stört... ;-)

ich fahr ja ebenfalls nen 4txer 2001er Modell aber der Unterschied ist ja krass. Gut meine müsst ich auch mal richtig putzen (glaub aber nich, dass das nen unterschied macht), aber über die wintermonate soll es ja auch net langweilig werden...


na denn viel spass, die ist ja fast zu schade zum ausreiten... :)) :)) :))

Viele Grüße aus dem regnerischen Harzrand.

Marcel

--
Sellerie wie der Franzose sagt (oder war's c'est la vie)

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon S.F.M » 04.09.2007 08:48

Sehr schön :)




Viele Grüße

Mario


--
TDMF #3339
3VD/1993
JCI, WJD, WJS, xing

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon AIC-Peter » 07.09.2007 19:50

Es ist geschafft !!!! :dance1:

Heute Nachmittag war Termin beim TÜV,
und was soll ich sagen - alles ohne Probleme eingetragen !! :rotate: :rotate:
Dank der Hervorragenden Unterstützung verschiedener Forums-user die mich mit ausreichender Menge an Papier versorgt haben, und den Zeichnungen und Unterlagen die ich selber erstellt habe, gab´s auf jede Nachfrage die passende Antwort.
Kurze Begutachtung der Freigängigkeit hinten, Felgenbezeichnungen und Reifengrößen verglichen und fertig! :p
Reifenbindung wurde übrigens komplett ausgetragen, die polierten Felgenbetten sind auch mit vermerkt und auch der Bugspoiler steht nach meinem Gang zur Zulassungsstelle am Montag im Brief und Schein! :look:

Ich muss nochmal sagen - wenn man sich vor einem Umbau einen kompetenten Prüfer sucht, der nicht nur von irgendwelchen Papieren abschreiben will, sondern sich wirklich Gedanken macht und für fachliche Argumente zugänglich ist, dann werden solche Abnahmen wesentlich einfacher!
Vorher genau absprechen erspart hinterher viel Ärger! ;)

Einen ausdrücklichen Dank nochmal an alle die mich mit Rat und Tat unterstützt haben,
das zusammentragen aller erforderlichen Infos ist schon recht mühsam.
Deshalb gibt´s demnächst wie versprochen eine detailierte Zusammenfassung incl. aller Zeichnungen hier im Forum für alle Interessierten!




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon Red_Dragon » 07.09.2007 21:51

Super genial!!!!!

Finde ich echt klasse das alles geklappt hat.
Herzlichen Glückwunsch!!!!

Freu mich jetzt schon auf deinen Bericht.
--
Ride On

Gruß Red Dragon

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon AIC-Peter » 12.10.2007 23:07

So,
oft genug hab ichs versprochen,

>>HIER<<

gibts jetzt endlich meine Detailierte Umbaubeschreibung die (hoffentlich ;) ) keine Fragen offen lässt... :))

Ach ja - und ins Wiki werd ich das auch noch einstellen! :look:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 12.10.2007 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon Yamaha-Men » 12.10.2007 23:42

Ein Umbaubericht der 3 VD auf 120/180 habe ich im Wiki unter "Schraubereien" verfasst, dort gibts alls nötigen Infos für Umbauwillige :)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon AIC-Peter » 13.10.2007 00:23

So, jetzt auch im Wiki zu finden,
einfach >>HIER KLICKEN<<
und dann genüßlich zurücklehnen.... :look:

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Wer kann nochmal eben schnell alles zusammen fassen für 120/180 (3VD)

Beitragvon ralf-pb » 13.10.2007 09:21

Hallo Peter,

da hat sich die Arbeit ja gelohnt und alle können es nachbauen.

Ich habe noch ein paar Anregungen, vielleicht magst du sie ja in deinem Bericht "verbauen"

- zur Kette und den "Problemen"
den Kettenkit der Suzuki GSX750SE,S3/7 Katana - GR72A -
gibt es in Unterschiedlichen Ausführungen in der 530 Breite

www.jtsprockets.com

und als Verkäufer z.B.

D&D Motorbike Parts TOP-PREIS-SHOP

Hier hab ich meinen 530 er Kettenkit gekauft.


--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron