Blue Thunder - Restauration

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Red » 15.02.2007 07:56

hi,

warum 9000 U/min?

aber eigendlich egal.......jedoch solltest du das höhere drehmoment der tdm gegenüber der 600'er nicht ganz ausser acht lassen.
ca. 80nm gegenüber (geschätzten) knappen 60nm ist schon ein unterschied.
die leistung spielt da weniger eine rolle.

--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 15.02.2007 08:06, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 15.02.2007 09:26

hey Robert,
was meinst du hat die R1 für ein Getriebe drin ?
rate mal.
die machen da ein Baukastenprinzip - die wellen sind bei den Teilen gleich.
wie du sehen kannst sind auch die überstezungen sehr oft gleich.
denke nicht dass die dann hergehen und verschiedene stärken der Zahnräder machen das wäre quatsch- sonst sind die herren auch rel. entwicklungsfaul...

die 9000 hab ich der einfachheit genommen... ist nur wegen dem vergleich.

habe auch mal mit 6000u-min im geardata die verschiedenen angesehen.
habe für meine excel tabelle abgeschrieben - ich bin gestern abend nicht auf die formel gekommen.
hatte keine lust da ne lösung zum vergleichen zu machen - wenn einer lust hat mir die formel zu entwickeln dann gerne.
mir hatte es gestern so gereicht.
wäre natürlich schöner wenn ich übers drehzahlband den verlauf sehe.

welchen umfang hat das 17"hinterrad mit 180er reifen? da gings gestern schon los - wollte mich damit nicht aufhalten, hab noch genung arbeit.


muss ja a noch die teile für ganganzeige besorgen. das lambda messgerät möcht ich auch integrieren. bräuchte ein rundes gehäuse dass ich wasser dicht bekomme. mit glas - so wie diese messgeräte. habe all derzeit rewl viel um die ohren mit dem anderen gedöns. wird eh zeitlich etwas knapp.
habe noch nicht geschaut.
´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon HPausSalzburg » 15.02.2007 09:36

Überholi schrieb:
> jetzt wo du es sagst.- lässt sich echt nicht drucken.
>
> habe mal die Kolbenring-Stossspiele gemessen.
>
> Kolbenring-Stossspiel in mm
> Ring 17.08.2004 14.02.2007
> oben n unten Kolben 1 Kolben 2 Kolben 1 Kolben 2
> 1 0,35 0,35 0,4 0,45
> 2 0,35 0,35 0,45 0,5
> 3 0,45 0,45 0,65 0,7
> 4 0,45 0,45 0,65 0,65
>
> unterschiede
> Kolben 1 Kolben 2
> 0,05 0,1
> 0,1 0,15
> 0,2 0,25
> 0,2 0,2
>
> weiß nicht ob das zu viel ist (lt bücheli im original ja).
> allerdings sind es andere Kolben. und masse evtl brauchts hier a mehr
> spiel. ??
>
> die ersten 2 Kolbenringe weisen auch, zwar mit blossen Auge nicht
> sichtbare aber, fühlbare Grate an den unterseiten auf.
> mal sehen was der Spezialist sagt.
>
> > ´s war da Erich dieser überlegi

Hallo Erich

sind die Teile alle aus den gleichen Material, wegen der Währmeausdehnung.
villeicht werden die Spaltmaße bei warmen Motor dann kleiner, und es passt so.


Gruss

--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 15.02.2007 09:44

HPausSalzburg schrieb:

> Hallo Erich
>
> sind die Teile alle aus den gleichen Material, wegen der Währmeausdehnung.
nein sind sie nicht
> villeicht werden die Spaltmaße bei warmen Motor dann kleiner, und es passt so.
die werte geben die neumaße 2004 wieder und die veränderung zu heute an .
links die neuwerte rechts die jetzigen... und da ist eben mittlerweile ein unterschied...

hier noch die daten der r1 abstufung:
links übersetzungsverhältniss rechts daraus ergebende geschw. bei angenommenen 9000touren und Grund-übersetzungen der TDM (primär und sekundär).
R1
9000
2,5 94
1,842 127
1,5 156
1,333 170
1,2 189
1,115 203

´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Red » 15.02.2007 12:26

hi,

also wenn die getriebe alle aus einem baukasten kommen, ist es doch wurst welches du nimmst. so extrem weit sind sie ja auch nicht auseinnander.

die anpassung bekommst du auch über die sek. übersetzung hin.
--
gruss

robert aka red

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 15.02.2007 15:40

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> also wenn die getriebe alle aus einem baukasten kommen, ist es doch
> wurst welches du nimmst. so extrem weit sind sie ja auch nicht
> auseinnander.
sogesehen haste nicht ganz unrecht.
>
> die anpassung bekommst du auch über die sek. übersetzung hin.

das wollte ich eigentlich nicht machen.
dann verändern sich alle.
und ich muss wieder zum netten herren...

jetzt beschäftigt mich gerade die frage wo bekomme ich günstigst ein Gelkissen her ?

´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon FlauerLischer » 15.02.2007 16:09

Überholi schrieb:
> jetzt beschäftigt mich gerade die frage wo bekomme ich günstigst ein Gelkissen her ?
>
> > ´s war da Erich dieser überlegi

Hi Erich...

:x beim Schönheitschirurgen????;D

Gruß
Harald

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon tdm-hans » 15.02.2007 16:11

Überholi schrieb:

> allerdings bei dem Baukastensystem von Yam kann ich mir vorstellen
> dass auch eine andere passend ist. evtl auch die der TDM muss ich
> sehen. - oder ich muss eine machen lassen -Haaans !

Ja spinnst jetzt? Da können wir ja gleich ein ganzes Getriebe (mit Vorgelege ;D) bauen. Ich hätt' ja keine Angst, eine Schaltwalze zu fertigen, aber bis ich eine richtige Zeichnung von dir kriege... :rolleyes:

Übrigens: wie schaut denn die Steckachse aus?

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 15.02.2007 17:33

tdm-hans schrieb:

> Ja spinnst jetzt? Da können wir ja gleich ein ganzes Getriebe (mit Vorgelege ;D) bauen.
ok. nehme dich beim wort. dann möcht ich folgende übersetzungsverhältnisse ...
> Ich hätt' ja keine Angst, eine Schaltwalze zu fertigen, aber bis ich eine richtige Zeichnung von dir kriege... :rolleyes:
stimmt ich vermess mich immer wieder... hmm
ich bring mal was mit - ach ja du bist ja erst später da... wenn überhaupt.
gib zu du hast schiss !

> Übrigens: wie schaut denn die Steckachse aus?
die sieht gut aus - denk ich.
hab sie bisher nicht mehr angefasst...

@Harald Harald...
wenn ich ne pistole hätt !

im ernst ich brauch ein gelkissen für in die Sitzbank rein.
was ich bisher gefunden hatte war unbezahlbar, nicht passend.
dabei ist das zeug doch mittlerweile massenware.
muss ich mir jetzt selber sowas machen - mach doch eh schon alles selbst.
also wer was weiß bitte bescheid sagen.


´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Red » 15.02.2007 17:46

hi,

Überholi schrieb:

> im ernst ich brauch ein gelkissen für in die Sitzbank rein.
> was ich bisher gefunden hatte war unbezahlbar, nicht passend.
> dabei ist das zeug doch mittlerweile massenware.
> muss ich mir jetzt selber sowas machen - mach doch eh schon alles selbst.


ähm...nen gebrauchter pariser, knoten rein, gut ists :teufel:

sorry das musste sein :p
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 15.02.2007 17:48, insgesamt 2-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon tdm-hans » 15.02.2007 17:52

Redcliff schrieb:

> ähm...nen gebrauchter pariser, knoten rein, gut ists :teufel:

Für solche Fälle hätte ich gerne einen Stirnpatsch-Smilie! :))
Das befüllen übernimmst dann du, oder?

> sorry das musste sein :p

Ja, is scho klar!

@Erich:

Ich sag ja jetzt nicht, das wir jetzt auch Zahnräder drahterodieren können... :rolleyes:

Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]
Zuletzt geändert von tdm-hans am 15.02.2007 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Red » 15.02.2007 17:58

hi,

tdm-hans schrieb:

> Das befüllen übernimmst dann du, oder?

na, ich denke der erich ist da schon der richtige.....

> ich sag ja jetzt nicht, das wir jetzt auch Zahnräder drahterodieren können... :rolleyes:

komm erich wir lassen uns je ein getriebe bauen.......u. du misst aus ;)
--
gruss

robert aka red

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon chrisviper » 15.02.2007 18:50

Überholi schrieb:
>
> im ernst ich brauch ein gelkissen für in die Sitzbank rein.
> was ich bisher gefunden hatte war unbezahlbar, nicht passend.
> dabei ist das zeug doch mittlerweile massenware.
> muss ich mir jetzt selber sowas machen - mach doch eh schon alles selbst.
> also wer was weiß bitte bescheid sagen.
>
Hab gehört, Gel in der Sitzbank soll gar net so gut sein, mal abgesehen von der gebrauchten Lümmeltüte ;)
Nen Freund von mir war die Tage für seine NTV beim Sattler, welcher die Meinung vertrat, dass das nix bringt außer nen Loch im Portemonaie...

Grüße aus Aachen

Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Kruemel » 15.02.2007 19:17

Moins!

nach ner 750 km- an- zwei- Tagen- Tour im Oktobär letztes Jahr hab ich mir geschworen, beim nächsten Mal die gepolsterte Fahrrad- Hose drunterzuziehen .....

Allerdings hat sich das jetzt wohl optimiert gelöst - Tante Louise verkauft derzeit Protector- Hosen mit Popopolster und Hüft- sowie Steißprotektor fürn 10er weniger als normal .........
Das hab ich mir dann gegönnt .....

- wie wärs denn erstmal mit der Radsport-, bzw Protektorhose?


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege; wer nicht sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 26.02.2007 19:31

zum Gelkissen
ich baue eines rein da es den druck verteilen soll.
10 leute 12 meinungen-wenns reicht... ;D

habe mal was in der bucht geschossen mal sehen ..

Zum Motor :
Habe heute mit tuner am telefon gesprochen.
Fazit:
ihm vom dem ölverbrauch erzählt.
er sagte gleich wie die kolben aussehen, ohne dass ich es sagen musste.
er sagt dass die kolbenringe hinüber sind. die haben keine spannung mehr (ölabstreifringe.
das wäre die haupt ursache.
die ventilschaftsitze sind aus grauguss und haben so gut wie keinen verschleiss.
er sagte mir auch wie ich ne schnell analyse machen kann ohne dorne- werde ich morgen mal machen .
dennoch haben wir für nächste woche ein treffen ausgemacht.
wir vermessen und besprechen was an Arbeiten anfällt...

Gabel
ist zerlegt -Teile bestellt.
die gleitbuchsen haben trotz der 75000km so gut wie neu ausgesehen.. wunderte mich - beim ausbau wurde allerdings die schutzschicht verletzt - so dass ich neue bestellt habe.
wenn die da sind werde ich ne vergleichsmessung machen und dokumentieren.

Getriebe
das 6 gang werde ich wohl nicht machen... l;(
muss doch mehr ändern daran als ich meinte. .
die räder an sich passen wunderbar rein.
die wellen auch - leider sind zahnkränze der wellen an den zahnradaufnahmen anders also passen die zahnräder nicht gleich auf die originalen welllen...
schaltgabeln sind anders... die der TDM müsste ich ändern...
und die kupplungsaufnahme ist 11 mm weiter draussen. (beim r6 Getriebe).
müsste also geändert werden.
beim 4JH Getriebe ist die Kupplungsaufnahme ne andere dann müsste ich ne 4JH kupplung einbauen.

das mit der kupplungsaufnahme ändern versetzen ginge wohl noch...
allerdings die schaltgabeln... ist mir zuviel aufwand für nen gag... mehr ist es eigentlich nicht - ein 900er getriebe ist zu teuer... denke sowas bekommt man noch nicht. zumindest nicht bezahlbar.
denke also also weiter mit 5 gang.

Auspuff.
habe mal drangehalten (under seat)
hmm muss dann einiges ändern- derzeit verlässt mich gerade die lust am tüfteln.
bin etwas krank.
es solll danach alles möglich sein mit und ohne koffer - einfedern. sitzbank soll nicht verschmoren. usw.usw.
mal sehen wenns mir besser geht ob ich wieder nen schub bekomme.

was habe ich vergessen?
ne Ganganzeige.
die werde ich wohl machen.. evtl. auch blinkend wenn der seitenständer draussen ist - einbauen werde ich es als ersatz für die leerlaufanzeige - vorher frag ich mal bei meinem prüfer nach ob das ein prob für ihn darstellt.
bei der 4tx(wohl-ab 99) ist keine lampe frei.

lacksatz werde ich diese woche mal angehen - wird nur aufbereitet- evtl. neuer klarlack.

die lackierung an sich gefällt mir.

Felge wird allerdings dann so wie der rest angeglichen ist ja ein anderes Blau.
da fällt mir ein:

@Robert

hast du schon mal was wegen dem Yamahastern (felgenmitte)unternommen?
ankündigung: "werde meine alte felge demnächst verkaufen" I)

@Thomas (Zamzon)
schaust du bitte mal nach ob du noch so ein teil hast. :x













´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon tdm-hans » 26.02.2007 19:42

Servus Erich,

weil's mir gerade einfällt, weil du Messdorne schrubst. Wir haben Dreipunktinnenmikrometer. Ich glaube bis D100. Falls das was hilft, kannst gerne mal vorbeikommen.

Evtl. könnten wir die auch auf der Messmaschine ausmessen. Da müsste ich aber erst mal fragen, da ich das nicht mache, und ob das überhaupt möglich ist.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 26.02.2007 19:48

tdm-hans schrieb:
> Servus Erich,
>
> weil's mir gerade einfällt, weil du Messdorne schrubst. Wir haben
> Dreipunktinnenmikrometer. Ich glaube bis D100. Falls das was hilft,
> kannst gerne mal vorbeikommen.
für die laufbüchsen meinst du?
oder für die ventilschaftsitze - ? da genügen messdorne mit 5mm und etwas mehr...
hmm morgen? oder besser do fr da bin ich eh erst am flughafen...
dann besprechen wir gleich das getriebe ob da was möglich ist... :D
habe dann natürlich alles dabei...;)
>
> Evtl. könnten wir die auch auf der Messmaschine ausmessen. Da müsste
> ich aber erst mal fragen, da ich das nicht mache, und ob das
> überhaupt möglich ist.
die laufbuchsen müssten wr auf oval... messen. probieren können wir´s

danke erstmal
´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon tdm-hans » 26.02.2007 19:59

Überholi schrieb:

> für die laufbüchsen meinst du?

Ja

> oder für die ventilschaftsitze - ? da genügen messdorne mit 5mm und etwas mehr...

Ob wir sowas haben? 5 mm vielleicht schon, aber größer? Muß ich erst schauen

> hmm morgen? oder besser do fr da bin ich eh erst am flughafen...
> dann besprechen wir gleich das getriebe ob da was möglich ist... :D
> habe dann natürlich alles dabei...;)

> die laufbuchsen müssten wr auf oval... messen. probieren können wir´s

Das geht mit den Mikrometern nicht, aber auf der Messmaschine sollte es gehen. Wie groß sind die denn? Ich muß halt erst fragen und wann dazu Zeit ist.

Morgen weiß ich vielleicht mehr.

Freitag eher nicht, da kommt ein Servicetechniker.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 27.02.2007 00:30

92mm durchmesser- in etwa pro zylinder
gib bescheid wegen den messdornen das wäre fast wichtiger.
und wann wir mal hin können evtl gleich am donnerstag noch. wenn fr nicht geht.

´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Red » 27.02.2007 08:06

morgen,

habe mit twinpower ge pn't, er würde die sterne machen, kann aber leider nicht mehr gravieren.
dann habe ich das loch vermessen, u. auch aufgezeichnet.
u. dann habe ich nichts mehr gemacht...............schande über mein haupt.

habe aber die zeichnung noch auf dem schreibtischrumliegen, u. kümmere mich die tage drum..........versprochen.
also 2 st.


--
gruss

robert aka red

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon tdm-hans » 27.02.2007 16:24

Überholi schrieb:
> 92mm durchmesser- in etwa pro zylinder
> gib bescheid wegen den messdornen das wäre fast wichtiger.

Argh, das habe ich vergessen. Könnte aber auch auf der Messmaschine gehen.

> und wann wir mal hin können evtl gleich am donnerstag noch. wenn fr
> nicht geht.

Ich hab's heute mal abgeklärt. Würde gehen, allerdings gehen auf einen Kreis 'nur' maximal 3600 Messpunkte. ;) Normalerweise reichen aber 360, so die Aussage des Kollegen.
Freitag würde evtl. auch gehen. Ich muß ja nicht dabei sein. Sag mal, wann du kommen würdest.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 28.02.2007 23:02

ah ja - wie tel besprochen.
wollte ja hier noch was schreiben.

habe heute ddas federbein raus. den maximalen einfederweg mit der schwinge mal festgezurrt. und gemessen wieviel platz die puff töpfe ohne änderung des Rahmens hätten.
Fazit : die Püffe bleiben wo sie sind. ich mach kein anderes heck dran.

siehste Helge auch bei mir geht nicht alles glatt.

kleine anektode :
habe in meinen audi ne webasto thermotop c eingebaut. (in der Bucht geschossen)
die versagte von anfang an ihren dienst - obwohl es so aussah als ob sie ginge.
heute beim webasto fach-einbau-händler.
nach besprechung, alles richtig verbaut und fachmännisch verlegt.
er sagte evtl. ist es ein fahrzeugspezifisches gerät mit canbus...
bei webasto angerufen die teilenummern durchgegeben...

äh braucht wer ne standheizung für nen E53? rein zufällig ;D

´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 02.03.2007 00:40

so jetzt ist sie komplett zerlegt.
alles ist raus.
habe angefangen mit der teile reinigung.

einige lackteile habe ich gewaschen und poliert.

ein paar andere zum lackierer - der tank ist beim Beulendoc :D

evtl wird da dann noc vom lackierer der lack aufgefrischt.
habe heut a den kabelbaum mal gewaschen.
dann schau ich mir die leitungen an und die kontakte.

was ich bräuchte (evtl. hat ja einer sowas rumliegen - hoff):

1. seitenständer schalter

- mir ist wegen der butterschrauben X( das gehäuse geplatzt- ginge zwar ...

2. den Regler

denke die dioden sind hin - ist nur ne vermutung-das silkon reisst hinten auf- ist das teil mit den kühlrippen)

demnächst wieder mal fotos.

gute n8

´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Überholi » 02.03.2007 17:12

Messen: Zylinderbuchsen :

sind mit einem Präzisionsmessgerät von Zeiss gemessen worden.

jeder in 3 Höhen.
366 Messpunkte pro Umrundung.
(ein wenig mehr als ein Messpunkt pro Grad. )

gemessen wurde ab Oberkannte bei 10, 40 und 70mm
also relativ weit oben, dann beim Nennmasspunkt. und relativ weit unten.
Höhe ab 0 von oben gemessen. werte in Hundertstel mm (das Nennmaß habe ich abgezogen = Durchmesser)
Werte:
mm Zyl 1 oval Zyl 2 oval
10 2,3 1,9 2,6 2,4
40 1,3 2,4 2,7 1,1
70 2,8 3,6 5,3 1,8

Fazit - sieht gut aus (sehr gut nach meinem dafürhalten).

Ventilschaftspiel:

gemessen mit Lehrdornen.(hat der Hans angefertigt)
5,6mm geht gar nicht rein. 5,55mm geht nur bei den Ausslassventilschäften am Ansatz rein.
etwa 2-4 zehntel mm weit. auf Brennraumseite.

daraufhin hat der Hans noch ein Messpaar gemacht.
diesmal mit 5,52 und 5,500mm

5,5mm geht überall rein und durch.
5,52 mm geht bei den Auslassventilen durch.
bei den Einlässen geht es zwar rein aber nicht durch.

Fazit - alle im fast neu Zustand. nach 75000km.

also Bestens.

Bedanken möchte ich mich beim Hans der das ermöglicht hat.

´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 03.03.2007 00:54, insgesamt 2-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Blue Thunder - Restauration

Beitragvon Saubraten » 02.03.2007 19:18

> gemessen mit Leerdornen.(hat der Hans angefertigt)

Mein Gott, die waren doch hoffentlich nicht ganz leer, oder? Sonst wäre die Messung hinfällig. ?(

> Bedanken möchte ich mich beim Hans der das ermöglicht hat.

Ja,ja...unser Hans. :)



Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste