Ganganzeige

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 18.03.2007 20:30

KB schrieb:
> Hallo,
> hab hier in dem Thread gelesen, dass es einige TDMs gibt, die einen
> Leerlaufschalter/Gangsensor haben, wo nicht nur für Leerlauf sondern
> auch für jeden Gang ein Anschluss da ist. Damit läßt sich dann prima
> eine Ganganzeige einbauen.
>
> Ich fahre eine TDM900A / RN11. In meiner TDM ist aber nur eine
> Leerlaufschalter mit einem Anschluss, d.h. es gibt keine
> Ganginformation.:(
oh hast du nicht diesen:hier zum Bild
>
> Hat hier jemand Erfahrung damit ob man in die RN11 auch so einen
> Gangsensor einbauen kann der für jeden der 6 Gänge einen Anschluß hat.
> Wenn ja, von welcher TDM (4TX, 3VD) kann man den nehmen (Teilenummer
> ???).
in der 4tx ab 99 ist er sicherlich drin - bei der vorher - denke ja kanns aber nicht mehr sicher sagen.
3VD hat auch nur den mit weniger anschlüssen.

denke das geht - poste doch mal ein bild von deinem...

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 18.03.2007 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ganganzeige

Beitragvon Saubraten » 18.03.2007 20:44

Überholi schrieb:

> in der 4tx ab 99 ist er sicherlich drin - bei der vorher - denke ja kanns aber nicht mehr sicher
> sagen.

Die Platte mit dem Abgriff für alle Gänge ist bei jeder 4TX ab Bj. 96 drin. Seltsamerweise kann man 6 Gänge abfragen, obwohl die 4TX nur 5 hat. 8o

> 3VD hat auch nur den mit weniger anschlüssen.

Die Platte der 4TX passt auch bei der 3VD.

Bei deiner 900-er bin ich aber überfragt.




Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 18.03.2007 20:52

Saubraten schrieb:
> Überholi schrieb:
>
> > in der 4tx ab 99 ist er sicherlich drin - bei der vorher - denke ja kanns aber nicht mehr
> sicher
> > sagen.
>
> Die Platte mit dem Abgriff für alle Gänge ist bei jeder 4TX ab Bj. 96 drin.
Dankeschön.
> Seltsamerweise kann man 6 Gänge abfragen, obwohl die 4TX nur 5 hat. 8o
naja ist für leute die ein 6 gang einbauen wollen :D
Grundsätzlich reinpassen tut es ja. leider gibt es von der 900er noch nicht viel gebrauchte motorteile...
>
> > 3VD hat auch nur den mit weniger anschlüssen.
>
> Die Platte der 4TX passt auch bei der 3VD.
stimmt
>
> Bei deiner 900-er bin ich aber überfragt.
ich auch.
dachte die haben die gleichen drin wie die 4tx.



´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ganganzeige

Beitragvon Limbo » 18.03.2007 22:10

Bei ELV gibt es einen Bausatz, zum Nachrüsten einer Ganganzeige für Motorräder.
Das Ding besteht aus vielen SMD-Bauteilen, und ist nicht ganz leicht zu löten. Außerdem muß man zusätzliche Reedkontakte am Schaltgestänge anbringen, die natürlich auch den Alltagsbetrieb und Waschtage überstehen müssen.

Es gibt aber auch einen Microkontroller, der aus dem Tachosignal und der Drehzahl von den orginalen TDM-Sensoren den Gang errechnet und anzeigt.
So ein Teil haben hier andere Members eingebaut.

Eigentlich würdeschon eine zusätzliche Leuchte ausreichen, die den höchsten Gang anzeigt, damit man sieht, dass weiter Hochschaltversuche sinnlos sind. :))

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 18.03.2007 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Ganganzeige

Beitragvon flory » 19.03.2007 10:05

KB schrieb:
> ...
> Hat hier jemand Erfahrung damit ob man in die RN11 auch so einen
> Gangsensor einbauen kann der für jeden der 6 Gänge einen Anschluß hat.
> Wenn ja, von welcher TDM (4TX, 3VD) kann man den nehmen (Teilenummer
> ???).
>
> Gruß
> Klaus

Hallo Klaus,

also an meiner RN08 habe ich den alten Schalter problemlos einbauen können, ich kann dir aber nicht mit Sicherheit sagen, von welcher Maschine er stammt, ich nehme mal an von einer 4TX (gelle Erich :)) ). Ich benutze im Moment nur Leerlauf und letzter Gang, aber die dazwischen müssten logischerweise auch funktionieren.

Der Einbau ist übrigens viel einfacher als an der 850er, das Ritzel muss nämlich NICHT ausgebaut werden. Der Geber sitzt direkt hinter den Abdeckungen im Getriebegehäuse.


Als Ersatzteil ist das Ding verdammt teuer (ca. 80 EUR), darum hab ich es mir auch gebraucht besorgt...

Nochmals vielen Dank an Erich! :) :)



Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, nicht putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

KB
Registriert: 19.05.2005 21:04

Ganganzeige

Beitragvon KB » 19.03.2007 11:56

Hallo,

erst mal danke für eure Hinweise.

@Limbo:
Ja, ich kenne die Lösungen mit Mircoschaltern /Reedkontakten am Schaltgestänge. Ich glaube aber diese Lösung ist mechanisch sehr anfällig und schwer zu justieren.
Die Lösung mit Microcontroller über Geschwindigkeit und Drehzahl scheint erst mal gut. Aber was ist wenn man mal einem Moment lang ausgekuppelt hat und noch rollt ? Dann passt Drehzahl und Geschwindigkeit nicht mehr zusammen.
Deshalb finde ich die Sache mit der Ganginformation direkt vom Getriebe schon besser. Nur leider ist an meiner RN11 dieser Sensor nicht drin :( .

@Flory:
Gut, wenn du bei dir in die RN08 schon den Sensor von der 4TX eingebaut hast, dann passt der auch bei der RN11. Nur für 80 Euro ist mir das auch zu heftig :-p . Da schaue ich mich erst mal nach einem gebrauchten Teil um.

Gruß
Klaus

FaGa
Registriert: 31.07.2003 17:20

Ganganzeige

Beitragvon FaGa » 30.04.2007 16:02

Hallo zusammen

Ich interessiere mich zur Zeit auch für eine Ganganzeige.
Dabei habe ich so etwas gedacht.

Kann mir jemand weitere Informationen liefern?

Eine Siebensegmenteanzeige kämme auch in Frage.

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Ganganzeige

Beitragvon Helge » 30.04.2007 18:08

Das tät mir auch noch gefallen so eine nette Ganganzeige.
Aber hat das schon jemand an einer 3VD realisiert?


Grüßle
Helge
--
[f1]Member of PappnasenvereinOrgaTeam des ultimativen MT![/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 30.04.2007 19:26

FaGa schrieb:
> Hallo zusammen
>
> Ich interessiere mich zur Zeit auch für eine Ganganzeige.
> Dabei habe ich so
> etwas
gedacht.

hab ich was überlesen?
wo wird da gesagt was das teil denn kostet?
wie die ganganzeige an sich vom signal her realisiert ist?
>
> Kann mir jemand weitere Informationen liefern?
>
> Eine Siebensegmenteanzeige kämme auch in Frage.
schaltpläne findest du dazu hier. allerdings solltest du ne 4TX haben die hat den geber schon mit allen gängen realisiert...

das teil würd mir auch gefallen.
also wer hat info´s

@helge
tankanzeige braucht nen geber-hat 3vd so nicht.
ganganzeige braucht wohl auch nen geber. - hat 3vd wohl auch nicht für alle gänge. kostenpunkt bei yam 80 euro für den ganggeber. oder du baust deinen um... ist aber nicht ganz ungefährlich dahinter ist öl...
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Ganganzeige

Beitragvon Helge » 30.04.2007 19:32

Hi Erich,
danke für die schnelle Info.
Dachte mir schon fast das es bei der 3VD nicht ganz so einfach ist.
Ist aber auch kein dringendes Projekt. :rolleyes:


Grüßle
Helge
--
[f1]Member of PappnasenvereinOrgaTeam des ultimativen MT![/f1]

FaGa
Registriert: 31.07.2003 17:20

Ganganzeige

Beitragvon FaGa » 30.04.2007 21:57

> hab ich was überlesen?

Ist fast zu vermuten. die Seite scheint nämlich ziemlich wir.

> wo wird da gesagt was das teil denn kostet?

Das Teil ist ein Eigenbau.

> wie die ganganzeige an sich vom signal her realisiert ist?

http://home.arcor.de/cvieth/ganganzeige_infos.htm

Funktionsweise
Der aktuelle Gang wird aus dem Verhältnis von Tacho- zu Drehzahlsignal berechnet. Normalerweise stehen diese beiden Signale in einem festen Verhältnis zueinander, dass für jeden Gang eindeutig ist da beide Signale über das Getriebe gekoppelt sind (die Quotienten in der Reihenfolge der Gänge: 3.67, 4.98, 6.11, 6.88, 7.64, 8.22). Bei schleifender Kupplung oder Stillstand ergeben sich entsprechend unsinnige oder keine Werte.



Aufbau
Herzstück ist ein Mikroprozessor ATMEGA128 von Atmel. Die Beschaltung sorgt für korrekte Signalpegel und Schutz gegen Störungen. Die Anzeige ist ein S/W LCD-Grafik-Display mit 102x64 Punkten, controller onboard. Die Platine ist 2-seitig, durchkontaktiert, rund, 1.5mm dick. Fast alle Bauteile sind in SMD-Technik. Die Frontplatte besteht aus eloxiertem Aluminium, 1,5mm dick, mit einer Ausfräsung für das Display. Die notwendigen elektrischen Signale werden über Kabel direkt von der Tachoplatine abgegriffen. Ausnahme ist der Sensor für die Lufttemperatur, er sitzt am Ende eines Kabels dass aus dem Cockpit heraus führt.

Mechanisch wird das Gewerk über Gewindebolzen mit drei Schrauben auf der Tachoplatine befestigt, an den gleichen Stellen wie die originale Tankuhr. Über die Schrauben/Bolzen wird gleichzeitig die Betriebsspannung zugeführt.


> >
> > Eine Siebensegmenteanzeige kämme auch in Frage.
> schaltpläne findest du dazu hier. allerdings solltest du ne 4TX haben die hat den geber schon mit
> allen gängen realisiert...

Jep. hab ich


>
> das teil würd mir auch gefallen.
> also wer hat info´s

Siehe oben

@ überholi
Also ich hoffe ich konnte dir helfen. was mich aber interessieren würde. Wie kann man sowas für die TDM (4TX) hinbekommen.


Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ganganzeige

Beitragvon Saubraten » 30.04.2007 22:27

Helge schrieb:
> Hi Erich,
> danke für die schnelle Info.
> Dachte mir schon fast das es bei der 3VD nicht ganz so einfach ist.

Wenn der Leerlaufschalter der 4TX auch bei der 3VD passt, kannst du meine Lösung, mit der Platine von Werner, problemlos nachbauen.
Morgen mal mit Daniel reden. Der hat jetzt mehr Ahnung als ich.
Die Q hat serienmäßig eine Ganganzeige. Da brauche ich mich nicht mehr zu engagieren. :D

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Ist das noch Lüge oder schon Journalismus?[/f1]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Ganganzeige

Beitragvon Helge » 30.04.2007 22:34

Weiß jemand ob der Leerlaufschalter der 4TX auch in die 3VD reinpasst?
Das wäre, auch wenn es nicht eilt, ein Projekt das ich gerne noch angehen würde.
Ich brauch ja jetzt nach meinem Umbau keine Q mehr, aber wenn ich noch ne Ganganzeige hätte, dann bräuchte ich auch ganz gewiß keine Q mehr. :D :D :))


Grüßle
Helge
--
[f1]Member of PappnasenvereinOrgaTeam des ultimativen MT![/f1]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ganganzeige

Beitragvon Werner » 30.04.2007 22:40

Hallo Wolf-Dieter,
Hallo Erich,

> Wenn der Leerlaufschalter der 4TX auch bei der 3VD passt,
der Leerlaufschalter der 4TX passt auch in die 3VD.
Wenn dann mal jemand 'nen nicht mehr benötigten Leerlaufschalter der 3VD hat, dann könnte man mal versuchen, ob man den nicht mit weiteren Kontakten ausrüsten könnte.

> kannst du meine Lösung, mit der Platine von Werner, problemlos nachbauen.
ja ... , doch ... , ich hab da mal was gemacht ... , aber ist das nicht verworfen worden?
Egal, irgend wer hatte damals noch 'ne Lösung mittels ein paar diskreter Dioden vorgestellt. Die was genial einfach -> Forums Suche

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 30.04.2007 23:16

hey Werner ,
ich weiß dass der passt. :D danke.
ich habe noch einen von ner 3VD. allerdings mag ich nicht rumschnipseln dran.
es müssten gewindehülsen reingemacht werden auf einer seite zu und plan, dass der kontakt drauf rum gehen kann.
auf der seite ist auch das öl.
auf der anderen weden die kontakte angeschraubt. also mechanisch, temperatur, druck und ölfest muss die verbindung sein...
das ist mir wo ich doch einen 4tx drinne habe zu heavy gewesen. ;D

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

FaGa
Registriert: 31.07.2003 17:20

Ganganzeige

Beitragvon FaGa » 01.05.2007 07:55

Hallo zusammen

Ich würde gerne versuchen die Ganganzeige an der TDM zum Laufen zu bekommen. ;D ;D
Ein paar Randbedingungen sind allerdings noch abzuklären und Informationen zu beschaffen.
Ist der Tacho digital oder mit Tachowelle? ?( Gibt es einen Wassertemperatursensor? ?( Hat jemand Fotos der Platine? ?( Hat jemand einen Cockpit vorrig, welchen er mir verkaufen könnte? ?( ?( ?(

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 01.05.2007 09:21

FaGa schrieb:
> Hallo zusammen
>
> Ich würde gerne versuchen die
> Ganganzeige an
> der TDM zum Laufen zu bekommen. ;D ;D
gut dann muss ich nicht als erster ran ;)
> Ein paar Randbedingungen sind allerdings noch abzuklären und
> Informationen zu beschaffen.
ok dann mach :D
mich würde interessieren wo man die teile herbekommt .
und was diese kosten.
> Ist der Tacho digital oder mit Tachowelle? ?(
irgendwann ab 99 ist der tacho elektronisch angesteuert.(das signal kommt vom vorderrad)
allerdings kann man auch wellenantriebe mit einem zusatzgerät ausrüsten um ein elektronisches signal zu bekommen.
> Gibt es einen
> Wassertemperatursensor? ?(
ja den kann man anzapfen.

> Hat jemand Fotos der Platine? ?(
ja habe ich.Bilder
leider habr ich damalks nicht genauer fotofagriert wusste ja nicht dass es das projekt gibt.
> Hat jemand einen Cockpit vorrig, welchen er mir verkaufen könnte? ?( ?(
nein ich nicht. werden bei ebay gehandelt es waren letztlich 2 drin eines ging für 17€ weg.
das andere weis ich nicht mehr

die platine der fazer sieht sehr ähnlich der tdm aus. könnte identisch sein.. könnte müsste man vergleichen.
die tankanzeige ist auch so befestigt, wie bei ganganzeige ...
also die platine würde schon ganz gut passen... ;)

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ganganzeige

Beitragvon Red » 01.05.2007 09:23

hi,

der tachoantrieb ist bei der 3vd durchgängig mechanisch. bei der 4 tx elektrisch, ob es übergangsweise tx'en mit mech. tachoantrieb gab, kann ich jetzt nicht sagen.

die 3 vd hat eine kühlwassertempanzeige dort verbaut, wo jüngere tx'en eine tankanzeige besitzen. ich glaube das auch einige ältere tx'en die wassertemp. anzeige besitzen.
fotos einer tx platine könntest du im fundus von erich finden, denke er wird dazu was sagen.

frage: könnte man als tachosignal auch den reedkontakt eines fahradtachos nutzen? u. anstatt der wasser od. aussentemp., auch die öltemp aufschalten?

tante edit: mist zu spät^^

noch ein edit:

hier ein 3vd cockpit

[ img ]

--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 01.05.2007 09:28, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 01.05.2007 09:33

sorry robert ;D
deine frage das mit dem fahrrad sensor müsste funzen..
ob es auf nen anderen antrieb geht ??? das müsste man probieren. evtl. umsetzungsplatine machen... ich mach das aber erstmalnicht. da fehlen mir infos.
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

FaGa
Registriert: 31.07.2003 17:20

Ganganzeige

Beitragvon FaGa » 01.05.2007 14:01

@ Redcliff

vermutlich kann man jedes beliebige elektrische Signal aufschalten. Natürlich bedarf dies einer entsprechender Software.

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

trf415
Registriert: 31.07.2006 09:18

Ganganzeige

Beitragvon trf415 » 01.05.2007 16:29

Habe gestern bei meiner 4tx die Ganganzeige,wie im WIKI beschrieben 7 segment
eingebaut ,hatte pobleme weil das Abdeckblech übern Schalter einen kuzzen machte
Die Kabeldurchführung machte auch beim Abdeckblech probleme - Ausnehmung im Blech gemacht und es funktioniert super:lickout: :lickout:
Jetzt warte ich auf die Lichtmaschinendeckeldichtung vom YAM Händler

noch eine frage muss die Dichtung auf beiden seiten mit Flüssigdichtung leicht eingeschmiert werden oder nur auf einer

Gruss Kurt

FaGa
Registriert: 31.07.2003 17:20

Ganganzeige

Beitragvon FaGa » 01.05.2007 22:03

Hallo zusammen

Noch kurz ne frage. Hätte ausser ir noch jemand interesse an so eine Ganganzeige?

Wenn ja bitte melden.

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 01.05.2007 22:07

FaGa schrieb:
> Hallo zusammen
>
> Noch kurz ne frage. Hätte ausser ir noch jemand interesse an
> so eine
> Ganganzeige
?
>
> Wenn ja bitte melden.
>
> Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.
>
> Gruss Fabian

ICH wenn ich weiß was sowas denn kosten würde...
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

jot-es
Registriert: 11.04.2006 07:34

Ganganzeige

Beitragvon jot-es » 02.05.2007 08:35

Hallöle,

ich hätt gern auch so was! :rotate:

-> der Jörg wars
--
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, hätte er Spüli in den Regen gemacht.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Ganganzeige

Beitragvon Helge » 02.05.2007 09:10

Interesse hätte ich da schon, allein scheint mir das bei der 3VD ungleich komplizierter als bei der 4TX oder den 900ter.
Ich lese mal weiter hier mit und dann mal sehen was sich ergibt.


Grüßle
Helge
--
[f1]Member of PappnasenvereinOrgaTeam des ultimativen MT![/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste