"Reifenrutschen"

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

"Reifenrutschen"

Beitragvon kowiseiner » 21.03.2003 09:17

Hi,
bin auch kein Experte ABER:

Ein Schlauchlos-Reifen mit Schlauch zu montieren ist absolut überflüssig.
Denke, dass mein Reifen-Händler (Spezialist für Mopped-Reifen) sich weigern würde, wenn i mit dem Wunsch komme.

Schlauchreifen werden ja sogar bei Enduros mit Speichenrädern möglichst vermieden (GS, Caponord).

Schon möglich, dass bei der Montage der Reifen nicht sauber in die Felgenflanke "springt" wenn bei der Montage mit hohem Druck (bei Dosen haben wir das mit rund 4,5 bar gemacht) der Reifen eingepasst wird. Beim Dosenreifen knallt`s dann ja immer richtig laut. Das könnte der Schlauch schon verhindern. Aber wenn das der Monteur nicht feststellt - spätestens auf der Wuchtmaschine - sollte er den Job an den Nagel hängen. Der Reifen würde sichtbar schlagen und das Wuchtgerät extreme Werte anzeigen (wieviel Gramm oder gar kg hast Du auf der Felge kleben?)

Es kann im Grunde auch nicht sein, dass der Monti zu viel Montagepaste genommen hat. Die ist zwar glatt wie Schmierseife aber das reicht sicher nicht, um einen richtig montierten Reifen auf der Felge rutschen zu lassen.

Im Zweifelsfall: Metzeler oder Bridgestone kontakten und das Problem schildern.

Gruß

Nico

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

"Reifenrutschen"

Beitragvon ilwise » 21.03.2003 11:26

ich brülle......
normalerweise darf dir der Reifenmonteur gar keinen Schlauch einziehen. Die Bauart der Felge und der verwendete Reifen kommen absolut miteinander klar. Das was du machst ist absolut unsicher und wird nur wie weiter hinten beschrieben für extreme Notfälle angewendet.
Der Nachteil liegt nämlich genau darin, dass dein eingesetzter Schlauch kein ventil hat, das druckdicht in die Felge passt. Wenn zudem noch zuviel Schmiere am reifen ist und der Mech geschlampt hat, dann kann sich natürlich der Reifen verdrehen, da er nämlich nicht so sitzt wie vorgesehen. Beim Verdrehen fliegt dir dann irgendwann dein Schlauchventil um die Ohren - Prost Mahlzeit dann hast du vorne keine Luft mehr und zwar schlagartig, was dir beim schlauchlosen Reifen nur unter ganz bestimmten und seltenen Fällen passieren kann.
Dass du mit deinem Sicherheitsfanatismus hier voll in die Schüssel gegriffen hast, kann dir jeder TÜV bestätigen. Da brauchst du nur mal hinfahren und sagen, mit was du da rumeierst. Er wird dich wahrscheinlich sofort zum Reifenhändler schicken oder dein Moped stilllegen.
Rainer


Ulli schrieb:
> Hallo Leute,
>
>
> @ Rainer
>
> Bin Sicherheitsvernatiker und fahre grundsätzlich mit Schlauch und
> die Größe stimmt laut Reifenaufdruck und Fahrzeugschein überein
>
> Gruß Ulli

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

"Reifenrutschen"

Beitragvon catboot » 21.03.2003 11:42

ilwise schrieb:

> Dass du mit deinem Sicherheitsfanatismus hier voll in die Schüssel
> gegriffen hast, kann dir jeder TÜV bestätigen. Da brauchst du nur mal
> hinfahren und sagen, mit was du da rumeierst. Er wird dich
> wahrscheinlich sofort zum Reifenhändler schicken oder dein Moped
> stilllegen.

Oh oh, ich hatte sein Posting so verstanden, daß er ausschließlich mit Schlauch-Reifen fahren möchte. Daß er aber Schläuche mit Felgen, die nicht für Schläuche ausgelegt sind fährt hatte ich nicht bedacht. Ich sollte die Postings aufmerksamer lesen.


Ulli:

Bitte bitte tu Dir und den anderen Verkehrsteilnehmer in deinem unmittelbaren Umfeld einen großen gefallen und montiere auf Felgen, die für Schlauchlosen Betrieb ausgelegt sind keine Reifen mit Schläuche!!! Die Folgen könnten sich als fatal erweisen, wie ilwise schon geschrieben hat. Dein Sicherheitsfanatismus war an dieser Stelle deutlich kontraproduktiv!!!!


Gruß,
Michael
--
GPZ "Jenny" 500S 13Mm-42Mm ------------- TDMF#213
TDM900 "Cassandra" 10,8 Mm and counting ------------- MMM auch
ICQ# 27934799

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

"Reifenrutschen"

Beitragvon hansp » 21.03.2003 16:01

Hallo,
also in der Bedienungsanleitung meiner 3VD steht 'die Felgen sind sowohl für Schlauchlose als auch für Reifen mit Schlauch geeignet.'
Bin auch schon eine Saison mit einem Schlauch im 'Schlauchlosen ' Hinterreifen gefahren, da Nagel eingefahren.
Der Mech hat in problemlos aufgezogen.

hans-peter

Ulli
Registriert: 09.06.2002 10:29

"Reifenrutschen"

Beitragvon Ulli » 22.03.2003 06:28

Moin Moin,

@ hans-peter

Endlich mal jemand der mich nicht gleich erschießen oder zum TÜV schleifen will.

Mein Schrauber sacht Schlauch in Reifen niux Problema.

Fährt selber ZRX 1100 mit Schlauch im Reifen und das is ja nich gerade ne Mofa.

Gab noch nie probleme mit "abgerissenen" Ventilen oder ähnlich beschriebenem Ungemach.

Sache hat sich bei mir aber geregelt. Habe jetzt andere Felge drauf und nix rutscht mehr irgendwie irgendwo irgendwann.

Besten Dank an alle die sich für mich eingesetzt haben.Man sieht sich auf dem Treffen

Sozialistische Brudergrüße

Ulli

(Reifenrutschen kann geschlossen werden!!!!!!!)

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

"Reifenrutschen"

Beitragvon twINGO » 22.03.2003 18:30

Ulli schrieb:

>
> (Reifenrutschen kann geschlossen werden!!!!!!!)

Och, schade :p :p
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 52,5 Tkm TDMF#14
-------
ME Z4 vorn mit 11 Tkm /hinten mit 4 TKM

Ulli
Registriert: 09.06.2002 10:29

"Reifenrutschen"

Beitragvon Ulli » 22.03.2003 18:34

Nabend,

@ Ingo

Tja ich glaube das ganze ist etwas aus dem Ruder gelaufen ;D ;D

Gruß Ulli


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste