wo der Sensor beziehungsweise die auswertungeinheit sitzt kann ich dir leider auch nicht sagen.
Bei meiner XJ gabs einer Öldruckwarnleuchte.
Die war so sensibel, das die bei hälfte zw min und max Ölstand ansprang.
Dh man brauchte eigentlich nie nach dem Öl sehen, bis nicht die Lampe mal leuchtete und dann konnte man beim nächsten Tanken mal gucken ob man vielleicht mal so 200ml nachkippt.
Dieses rote geleuchte vor der Nase het einen am anfang schon ziemlich nervös gemacht, aber mit der Zeit hatte man sich dran gewöhnt.
Da es aber genervt hat die ersten 1-2km mit dieser grellen ROTEN Lampe im Cockpit rumzufahren, hatt man halt nen Schluck Öl nachgefüllt, obwohl es noch nicht nötig war.
Ist halt nicht so wie bei meinem Kadettilac, wenn da die Lampe leuchtet, kann ich ca3,5l Öl reinfüllen und das möglichst sofort!!
Da würde ich mich noch nicht mal mehr trauen, zur Tanke zu fahren

Es kann also sein, das das bei der 900er jetzt so ähnlich wie bei der XJ läuft.
Ich war total geschockt als ich hörte, das meine Kleine garkeine Ölwarnlampe hat!!
da bin ich dann schon 1-3Mm mit zuwenig Öl gefahren

Irgendwie war für mich klar, das da ne Lampe angeht wenn sie Öl braucht, tja immer diese elende gewöhnung

:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner Kleinen ´97er 4TX mit 48Mm
Und ´89 Opel Kadett Caravan mit 215Mm
TDMF#7