Hallo an Alle,
Heute hab ichs nochmal gewagt.....
Ich bin in die Waschstraße, wo ich die TDM gewaschen hatte und hab mir nochmals so nen Felgenreiniger geben lassen.
Daheim hab ich das Konzentrat dann 1:5 mit Wasser verdünnt .
Ich hatte nur einen kleinen Behälter aus Aluminium, in dem das Zeug dann fürchterlich zu schäumen begann.
Mit dem so entstandenen Schaum hab ich dann mittels meines Zeigefingers den linken Krümmer von oben her betätschelt, mit dem Mittel befeuchtet.
Einwirkzeit, vielleicht 30 Sec., dann hab ich die Stelle mit einem nassen Lappen
abgewischt.
Ich kann Euch sagen, mich hats fast umgehauen.

)
Der Krümmer wird wie neu, das ist absolut verblüffend.....
Es war leider schon 20.00 Uhr, so das ich die abgegrenzte Stelle zum unbehandelten Teil des Krümmers nicht mehr so ganz 100% sehen konnte, aber es war ein deutlicher heller glanz auf der behandelten Fläche zu sehen.
Morgen nach der Arbeit versuche ich den Rest auch so gut hinzukriegen.
Es hat übrigens schon gestimmt, daß sich die Honigfarbe schon wieder von selbst einstellt, aber das dauert einige 100 Km.
Ich werd versuchen das Spiel zu knipsen und das Bild ins Forum zu tun.
Ich weiß aber schon woher ich das Mittel beziehen kann, denn es ist im allgemeinen
Handel nicht zu kriegen.
Ich werd mal ein wenig davon mit nach Landshut nehmen, wer sich dafür interessiert, der kanns ja ausprobieren.
Es ist scheinbar auch noch hautfreundlich, denn ich habe mir nicht mal die Hände nach dem Versuch gewaschen, und es ist immer noch alles dran, nix verätzt oder so....
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue
Werhierschreibfehlerfindetdarfsiebehalten