RN08 Urserie Steuergerät

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon speedy » 14.05.2003 19:06

ich LIEBE motorräder OHNE elektronik.
wozu einspritzung wenn es vergaser gibt !!
herzliches beileid an alle "elektronik" geschädigten...
;D :)) :teufel:
gruß
speedy
--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de

scarab
Registriert: 30.03.2003 23:00

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon scarab » 14.05.2003 19:38

Hi,

Die Sache mit dem Steuergerät stimmt.
Es ist mittlerweile bekannt, dass es ein Fehler bei den
ersten Modellen war.
Die anderen Probleme kenn ich nicht.
Auf jeden Fall scheint Dein Händler (wie auch meiner)
noch nicht viel Erfahrung mit der 900er zu haben.
Ich für meinen Teil werde zur 2ten Inspektion die Werkstatt wechseln.

Grüsse Ralf
--
Gummis immer unten!!!
Zuletzt geändert von scarab am 14.05.2003 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Moonlight
Registriert: 10.03.2003 12:25

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon Moonlight » 14.05.2003 20:01

Hallo Tom900,

Fehlercode 19 beschreibt einen Fehler im Motor-Unterbrecher-Stromkreis, also auf deutsch - Schalter am Kupplungshebel oder Schalter am Seitenständer.
Ist recht einfach zu testen, zieh die Kabel ab und mache eine kleine Brücke rein. Dann kannst du selbst feststellen, welcher der beiden Schalter defekt ist.
Ich tippe auf den Schalter am Seitenständer, der scheint schon etwas anfällig gegen Nässe und Schmutz zu sein.


Gruß Ralf
--
Silver - like the Moonlight

Tom900
Registriert: 14.05.2003 17:45

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon Tom900 » 19.05.2003 12:09

Moonlight schrieb:
> Hallo Tom900,
>
> Fehlercode 19 beschreibt einen Fehler im
> Motor-Unterbrecher-Stromkreis, also auf deutsch - Schalter am
> Kupplungshebel oder Schalter am Seitenständer.
> Ist recht einfach zu testen, zieh die Kabel ab und mache eine kleine
> Brücke rein. Dann kannst du selbst feststellen, welcher der beiden
> Schalter defekt ist.
> Ich tippe auf den Schalter am Seitenständer, der scheint schon etwas
> anfällig gegen Nässe und Schmutz zu sein.

Hallo Ralf,

wenn das Moped ruhig steht und und der 1. Startversuch schlägt fehl
nach Zündung aus / an wieder kein Starten aber Fehlermeldung,
aus / an läuft was hat das mit dem Seitenständer zu tun??(Es wurde nicht bewegt)

Wenn der Neutral eingelegt ist ist doch eigentlich egal ob Seitenständer
ausgeklappt ist oder nicht!?

Gruß Thomas

jersch
Registriert: 31.03.2003 15:05

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon jersch » 27.08.2003 21:41

Hallo Tom
Seit Mai fahre ich auch meine neue Tdm900.
5000 km bin ich gefahren,hatte auch schon 3 x Aussetzer.
Mein Händler kennt anscheinend das Problem nicht.Bis zur nächsten 6000-Inspektion,hat er mir versichert,wird er beim Werk nachfragen(Daten von meinem Steuergerät hat er)
Liebe Grüsse
jerry

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon tdm-hans » 27.08.2003 21:46

Hallo Jerry

Dein Händler sollte mal die Unterlagen, die er von Yamaha bekommt, durchlesen. Da steht das mit dem Steuergerät drin. Was ich erfahren habe, bis Seriennummer ~2500 wird das Steuergerät gewechselt, weil die Schubabschaltung die Drehzahl zu weit abfallen lässt. Dann geht sie einfach aus.
Seitdem bei mir das Steuergerät gewechselt wurde, ist sie nicht mehr ausgegangen. Meine ist glaube ich Seriennummer knapp unter 1000.

Gruß


Hans
--
[f1][c=#000000]In taberna quando sumus, non curamus quid sit humus[/c][/f1]

www.hiha.de

Tom900
Registriert: 14.05.2003 17:45

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon Tom900 » 28.08.2003 07:22

Hallo Jerry, Hallo Hans,

das mit s/n ...2500 kannte mein Händler nicht.

Es reicht wenn die S/N der Box ....-00 endet und kein weisser Punkt dahinter gemalt ist. Damit ist automatisch die alte Software drinn und wird auf Garantie gewechselt!!

Seit dem wechsel der Box hatte ich auch keinen Fehlercode 19 mehr!!

Übrigens Hans meine hat die Nummer ....00445.


Gruß Thomas

PS: Jerry wenn Dein Händler schon nichts von dem Wechsel der Box weiss,
solltest Du wissen das er vor Demontage der alten Box die CO Werte auslesen muss, um diese Werte in die neue Box eintragen zu können. ( geht alles am Display)

lasse
Registriert: 05.08.2002 07:14

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon lasse » 28.08.2003 08:10

@jersch
.....
>Mein Händler kennt anscheinend das Problem nicht.Bis zur nächsten 6000->Inspektion,hat er mir versichert,wird er beim Werk nachfragen(Daten von meinem >Steuergerät hat er)
>Liebe Grüsse
>jerry

6000er - Inspektion?
Also meine 900er soll erst bei 10000 wieder zum Service!
Gibts 900er mit 6000er - Intervall?

gruss,
Lasse

Rainer
Registriert: 27.06.2002 14:40

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon Rainer » 28.08.2003 09:39

@jerry u. Lasse

Eine 6000er-Inspektion ist bei keiner RN08 vorgesehen. Nach der 1000er geht es bei 10.000 km weiter und dann wieder alle 10.000 km. Zumindest trifft dies für die offiziell über Yamaha Deutschland importierten Maschinen zu. Wie es bei Grauimporten aussieht, weiß ich nicht.

Diese Intervalle gelten übrigens nicht nur für die RN08, sondern meines Wissens seit 2002 für allen aktuellen Yamaha-Motorräder.

Gruß

Rainer

Gottfried
Registriert: 19.06.2006 15:11

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon Gottfried » 28.08.2006 10:17

Tom900 schrieb:
> Das Steuergerät welches links unter der Verkleidung ist hat hinter
> dem Yamahazeichen eine Nummer. Wenn diese mit-00 endet ist diese eine
> Box mit der "alten Software" und muss vom Händler getauscht
> werden!
> Wenn aber hinter dem -00 ein weisser Punkt ist, dann ist diese Box
> bereits ab Werk upgedatet worden und wird nicht getauscht.

Hallo - ich muss den Thread mal hochholen. Da es mir auch ab und an passiert ist dass die TDM vor einer Kreuzung ausgeht würd ich gern kontrollieren ob ich noch dieses angesprochene, alte Steuergerät habe.
Nun ist mir nicht ganz klar wo ich es finde. Welche Verkleidung müsste ich abnehmen um dies kontrollieren zu können?

Danke!

Gottfried

Tom900
Registriert: 14.05.2003 17:45

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon Tom900 » 28.08.2006 11:08

Hallo Gotfried,
das Steuergerät befindet sich hinter dem linken grossen Seitendeckel.
Sitzbank ab, eine Schraube des kleinen Deckels entfernen, 6 Schrauben und eine Plastik Klammer vom Seitendeckel entfernen.
Darunter hängt ein schwarzer Kasten mit einem dicken Kabelbaum dran,
das ist das Steuergerät.

Bei mir zeigte sich Display dabei allerdings auch der Fehlercode 19!
Diese Fehlercodes kann man auch über den Boardcomputer auslesen.

Gruss Thomas

Gottfried
Registriert: 19.06.2006 15:11

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon Gottfried » 28.08.2006 22:52

Hallo Tom900,

danke für die Info. Irgendwie haut's mich mit den Deckeln ein wenig durcheinander :( Also der grosse Seitendeckel ist der mit dem TDM-Schriftzug drauf?

Gruss
Gottfried

Tom900
Registriert: 14.05.2003 17:45

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon Tom900 » 29.08.2006 07:04

Moin Gottfried,
ja dieser ist es!

Gruss Thomas

cino
Registriert: 23.11.2006 12:08

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon cino » 28.12.2006 09:28

Hallo.
Fehlercode 19 zeigt Seitensteanderschalter unterbrechung zum Steuergereat

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

RN08 Urserie Steuergerät

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 15.02.2007 20:11

HY,

das mit dem Steuergerät betrifft nur RN08 bis zu einer Seriennummer um die 2300.
+- ein paar Mchen.


Fahzeugschein die letzten ziffern nachscheuen und überlegen.

ich habe die 10.000 Schallgrenze durchbrochen also schon das neue gerät drin.

Schon mal über Drosselklappensensoren nachgedacht??




<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter[ img ] und der furchtlose Ritter jetzt Fahnenträger zu Köln bzw. jetzt nicht mehr
--
Schön ist die Welt, eigentlich viel zu schön um sie vorzeitig zu verlassen. Also lasst uns vernünftig sein.
Zuletzt geändert von tdm-Rheinlaender am 15.02.2007 20:11, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste