ist die 3VD ein Batteriekiller????

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

kuckralfranz
Registriert: 09.08.2010 21:21

ist die 3VD ein Batteriekiller????

Beitragvon kuckralfranz » 16.05.2012 22:14

ich hatte das problem auch zweimal hintereinander.
bei mir war es der lima-regler.
der originale ging flöten, hab mir dann blöderweise einen billigen nachbau gekauft.
der hielt auch nicht lange. jetzt hab ich den grossen von der 4tx, der läuft.
lange rede kurzer sinn: überprüf mal den lima-regler, ist halt so eine krankheit bei der 3vd

gruss
kuckralfranz

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

ist die 3VD ein Batteriekiller????

Beitragvon Yamaha-Men » 16.05.2012 22:41

ich selbst habe vom 28.06.2007 bis zum heutigen Tage die 5. Batterie drin, also fast jedes Jahr eine neue
Die erste war eine Hi-Q von Polo für 49,95 €, die hielt knapp 9 Monate und wurde dann gegen eine Hi-Q getauscht für 80 €; diese hielt fast auf den Tag genau 1 Jahr; dann war sie auch platt
Bekam dann das Geld wieder und hab bei Hein Gericke eine Varta gekauft für 99 Euros welche nach 17 Monaten putt war; diese wurde dann gegen eine neue Varta getauscht
Aufgrund des Batteriesterbens hab ich dann von einem Forumsmitglied einen anderen Regler bekommen; war ein großer von der 4 TX der auch bei mir verbaut ist
Bin dann mit dem anderen Regler und der neuen Batterie einige Tage mit dem Messgerät auf dem Tank rumgefahren welches an der Batterie direkt angeschlossen war
Messwerte lagen bei beiden Reglern auf demselben Niveau
die neue Varta hielt dann 10 Monate und hatte dann einen Zellenschluss laut Hein Gericke
Alle Batterien mussten nach Standzeit über den Winter geladen werden
Da ich nicht mehr bereit war wieder fast 100 Euros auszugeben habe ich mir im Internet eine Bosch-Batterie für 60 Euros bestellt und diese eingebaut
Normalerweise ist die Batterie für eine 4 TX da sie etwas schmäler ist wie die der 3 VD. Habe den Leerraum mit einer PVC Platte ausgefüllt und seit dem 01.06.2011 ist diese Batterie jetzt eingebaut
Selbst nach fast 6 Monaten Standzeit von ende Oktober letztes Jahr bis Mitte März dieses Jahr verlor die Batterie kaum am Kapazität und musste über den Winter nicht nachgeladen werden. Das Bike sprang im Frühjahr sofort mit dem ersten Druck auf den Anlasser an
Die Batterie hat 12 AH Stunden; die normale hatte nur 10 AH
Bisher bin ich sehr zufrieden damit; hier der Link dazu
http://www.racing-planet.de/scootertuni ... lu3jv6sq0r

auf jeden Fall kanns nicht schaden die Stecker der Lima mal genauer in Augenschein zu nehmen, da hatten auch schon einige Probleme damit
Es gibt auch irgendwo eine Anleitung die Lima zu prüfen; weiß jetzt nur nicht genau wo.
Bestimmt wird aber noch Feedback dazu kommen wie mans prüfen kann

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 16.05.2012 22:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

ist die 3VD ein Batteriekiller????

Beitragvon Nonsens » 16.05.2012 23:26

Ich weiß, dass das nicht hilft, aber ich will mal angeben: Ich habe meine 3 VD 2002 gekauft, seitdem ist die Batterie drin. Wie lange sie vorher drin war weiß ich nicht, aber die 3 VD ist von ´94.... ;)
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen geputzt! Aber der Dreck gewinnt immer...


sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

ist die 3VD ein Batteriekiller????

Beitragvon sampleman » 16.05.2012 23:34

Ich hatte von 2006 bis 2011 eine 3VD. Als ich sie bekam, war nach drei Wochen die Batterie platt, eine neue Batterie lebte auch nicht lang. Gefunden wurde dann, dass der Original-Regler im Eimer war. Ende 2006 bekam sie eine neue Batterie und einen neuen, verstärkten Regler. Damit ist sie dann die nächsten 4,5 Jahre gelaufen - auch wenn der Bock im Winter mal sechs Wochen rumstand. Dann habe ich sie verkauft.

Mit anderen Worten: Gute Batterie kaufen, guten Regler kaufen, und gut.


Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

ist die 3VD ein Batteriekiller????

Beitragvon Yamaha-Men » 17.05.2012 01:06

als ich meine 2003 gekauft habe war eine Yuasa Batterie drin die bis zum ersten Wechsel 2007 zuverlässig ihren Dienst tat
Wie lange die schon drin war weiß ich nicht
Bestimmt waren die Batterien früher besser ;)


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

ist die 3VD ein Batteriekiller????

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 17.05.2012 08:34

Ich kenne das Problem nicht ..habe hier aber einen Regler der 4TX verpackt liegen .

arnold9171
Registriert: 02.05.2010 23:12

ist die 3VD ein Batteriekiller????

Beitragvon arnold9171 » 17.05.2012 10:37

Meine 3VD habe ich 2009 gekauft, im erstem Jahr sind zwei Batterien flöten gegangen. Am Spannungsregler der oft kaputt geht habe ich nichts feststellen können also habe ich sämtliche Steckverbindungen geprüfft. Die waren voll mit Grünspan, oxidiert. Nachdem ich alle gereinigt habe und eingesprüht gab es keine Probleme mehr. Batterie lädt und lädt und macht keine Sorgen mehr.
Die einfachste Lösung ist oft die beste....

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

ist die 3VD ein Batteriekiller????

Beitragvon Kismet » 17.05.2012 14:45

Hallo Freunde,
danke für eure Antworten, hab nun mal gelesen (SuFu) und entdeckt dass mein Spannungsregler wohl von einer 4tx ist. Qudratisch mit 5 Kabeln (3xweiß schwarz und rot).
Brauch ich dann auch ne andere Batterie? Die beim Louis hatte nämlich nach einer 3VD im Computer nachgeschlagen und mir dann diese "günstige" für 55€ mitgegeben.
gruß Carsten

--
glauben heißt nicht wissen....


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste