Gregor schrieb:
> was ist
> krichstrom?
> kann man den fangen bzw. finden und wie kommt er da hin bzw wieder
> weg?????
Kriechstrom ist ein Ableitstrom ohne genutzten Verbraucher. ;D
Das heißt, es fließt ein Strom über verschmutzte Isolierkörper oder durch einen defekten Verbrauche, der so nicht fließen sollte, und Dir langsam die Batterie leersäuft.
Zur Suche klemmst Du einfach einen Batteriepol ab, und klemmst zwischen den Batteriepol und dem abgenommenen Kabel bei ausgeschalteter Zündung und ohne Licht eine kleine 12V Amaturenlampe, bzw eine 12V Prüflampe aus dem Autozubehör. Wenn die Lampe munter leuchtet, hast Du einen netten Kriechstrom.
Einen kleinen Kriechstrom kannst Du mit einem Milliamperemeter messen, wenn Du keinen gößeren Kriechstrom festgestellt hast ( sonst geht das mA-Meter kaputt).
Dazu klemmst Du das Amperemeter wie die Lampe zwischen Batt-Pol und Kabel.
Um die Fehlerquelle einzukreisen ziehst Du bei gemessenem Kriechstrom jede einzelne Sicherung, bis Du den Zweig gefunden hast, auf dem sich der Kriechstrom unterbrechen läßt.
Nun mußt Du alle Schalter, Verbraucher, Stecker und Leitungen in diesem Strompfad checken, um das Stromleck zu finden.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.