Der Drosselklappensensor - Erfahrungen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Der Drosselklappensensor - Erfahrungen

Beitragvon Überholi » 13.10.2010 19:53

Danke für die info.

für den Preis hätte ich mir ein Potentiometer mit den Widerstandswerten des Sensors geholt und darauf adaprtiert ;) irgendwie hätte ich das hinbekommen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Der Drosselklappensensor - Erfahrungen

Beitragvon ralf-pb » 14.10.2010 10:25

Der Preis ist heiß

ich hab mir nun mal erlaubt zwei Yam Händler anzurufen, ob diese 387 Euro das Ende der Fahnenstange sind - mit nichten - es geht bis auf 416 Euro hoch.
Ein Händler hat die 387 Euro nicht glauben wollen und Yam direkt angerufen und der Preis wurde bestätigt.

Zwei Suzuki Händler habe ich nach dem SV Sensor befragt....
die Preise waren verbraucherfreundlicher
64+Steuer bzw. 92 Euro incl. Steuern.

Da kann sich dann jeder seien Teil denken......


--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 14.10.2010 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Der Drosselklappensensor - Erfahrungen

Beitragvon ralf-pb » 25.10.2010 15:48

Hallo,

nun bin ich gut 1000 km mit dem DKS der SV 650 gefahren und ich habe keinen Unterschied zum "originalen" Sensor festgestellt - ausser das Loch im Geldbeutel ist geringer.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 25.10.2010 15:50, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron