Moin,
alle Hausmittel und rote oder ähnliche Pasten aus dem Baumarkt bringen auf dauer nix.
Säuren oder laugen die dem Rost chemisch an die Gurgel gehen sollen funktionieren nur sehr bedingt.
Mein Schrauberkollege hat schon vor 10 Jahren damit experimentiert und hat sich nun in seiner Werkstatt nach etlichen Versuchen seit ein paar Jahren einige Apparaturen gebaut.
Der Rost muß mechanisch abgerieben werden. Dazu gibts in der Industrie spezielle Schleifsteine. Dazu noch nen Reiniger (etwas chemie ist dann doch nicht verkehrt) und 10-20 Stunden schütteln. Danach alles mit spezialmasse versiegeln. sonst hat man da auch nicht ewig was von.
Die Masse muß den selben ausdehnungskoefizienten bei wärme haben wie auch der Stahl, sonst reißts wieder.
Mein Schrauber machts also jetzt professionell so. Hat schon alle möglichen anderen selbstlösungen auf seiner Theke gehabt, dann wirds auch für ihn schwer das nochmal zu retten.
Der Harz oder was auch immer er in den Tank kippt ist dursichtig, so kann man schön die saubere blanke Tankinnenseite sehen. Alle undurchsichtigen lösungen sind schonmal mit äußerstem Mißtrauen ztu betrachten.
Andre Wenzel heißt der Typ und machts für ca 160€ soweit ich mich erinnere.
WEMA
Ist zwar nicht billig, aber danach besser als neu.
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7