Blinkererinnerung

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinkererinnerung

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 02.08.2009 18:41

Hola

Ich habe einen Blinkerwarner der mir immer auf die Schulter klopft und " Blinker " ruft .

Ist nicht ganz billig ...aber funktioniert tadellos . Leider kann ich da das Intervall für den " Alarm " nicht manuell einstellen .



--
Führerschein seit 1979, Fluchschein seit 1994, Heiligenschein seit 2007

firefightergrisu
Registriert: 11.06.2009 16:56

Blinkererinnerung

Beitragvon firefightergrisu » 02.08.2009 18:56

dr_rabe schrieb:
> Hola
>
> Ich habe einen Blinkerwarner der mir immer auf die Schulter klopft
> und " Blinker " ruft .
[mark=yellow]Ja der fährt bei mir auch oft mit, aber auf dem eigenen Möppi und macht dann taktische Zeichen und gibt mir dann nachher was auf den Deckel :>[/mark]
>
> Ist nicht ganz billig ...aber funktioniert tadellos . Leider kann
> ich da das Intervall für den " Alarm " nicht manuell
> einstellen .
[mark=yellow]lässt sich bei mir überhaupt nicht einstellen, weder manuel noch anders:>[/mark] >
>
>

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Blinkererinnerung

Beitragvon Limbo » 02.08.2009 19:45

Mir tun schon wieder die Augen weh. I)

Den Till-Beeper hab ich schon 2x als Bausatz (gab es nur so) von Mc Coi bezogen.

Zusammenbau und Einbau ist einfach, dauert aber seine Zeit.
Ich hab auf die Lötklemmen verzichtet, und direkt die Kabel angelötet.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Blinkererinnerung

Beitragvon DiddiX » 02.08.2009 20:11

firefightergrisu schrieb:
> Hallo zusammen, ich bin einer der scheinbar mal öfter den Blinker
> vergißt. Hier im Forum habe ich über den Blinker-Erinnerung
> Till-Beeper gelesen. Den kann man ja auf der Seite eines Kettenölers
> scheinbar fertig kaufen. Wer hat Erfahrung mit dieser
> Blinker-Erinnerung, ist der Einbau schwierig, wo wird das Teil
> eingebaut, sieht man den Till-Beeper, ist er laut genug? Ich habe mir
> auch schon das Teil von P**o angesehen aber mir gefälllt nicht das ich
> da mit 30 Blinkintervallen festgelegt bin das möchte ich mir dann doch
> lieber individuell aussuchen nach wie vielen Blinkintervallen das Teil
> "Alarm" macht.


Frag doch mal den Werner .
Der hat das Teil "erfunden".
[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

jos

Blinkererinnerung

Beitragvon jos » 03.08.2009 09:58

Ich habe mich die Blinker nach oben verlegt und das war ganz leicht und funzt bis jetzt ausgezeignet.

_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

Blinkererinnerung

Beitragvon frank-s » 10.08.2009 23:35

[ img ]
oder sowas hier ?

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Blinkererinnerung

Beitragvon MartinE220T » 11.08.2009 00:29

firefightergrisu schrieb:
> Hallo zusammen, ich bin einer der scheinbar mal öfter den Blinker
> vergißt.

ich auch

> Hier im Forum habe ich über den Blinker-Erinnerung
> Till-Beeper gelesen. Den kann man ja auf der Seite eines Kettenölers
> scheinbar fertig kaufen.

fertig? meine version war zum selberlöten. aber kein problem wenn man einigermaßen löten kann.

> Wer hat Erfahrung mit dieser Blinker-Erinnerung, ist der Einbau schwierig, wo wird das Teil eingebaut, sieht man den Till-Beeper,

funktioniert wie beschrieben. tadellos.
einbau war für mich einfach.
man muss halt das blinkerhebel-gehäuse öffnen und da was verdrahten.
den piepser habe ich sichtbar an der innenverkleidung mit doppelklebeband angebracht, damit ich ihn höre und nicht nur die passanten.
die schaltzentrale (schwazes kästchen) ist unter der innenverkleidung mit sehr gutem doppelklebeband befestigt.

> ist er laut genug?

ja im stadtverkehr, bis ca. tempo 70. darüber höre ich ihn wegen windgeräuschen nicht mehr. wenn man ihn dann noch hören würde wäre er auch zu laut.

das teil von p**o kenne ich nicht.

gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

firefightergrisu
Registriert: 11.06.2009 16:56

Blinkererinnerung

Beitragvon firefightergrisu » 11.08.2009 13:54

Habe den Beeper bestellt, kommt in ein paar Tagen, werde dann vom Einbau berichten.

Gruß Reinhard

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

Blinkererinnerung

Beitragvon jitteryline » 11.08.2009 15:11

@ frank-s toll wie hastn dit gemacht?




Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

firefightergrisu
Registriert: 11.06.2009 16:56

Blinkererinnerung

Beitragvon firefightergrisu » 11.08.2009 15:54

jitteryline schrieb:
> @ frank-s toll wie hastn dit gemacht?

bestellen ist ganz einfach http://www.mccoi.de/neushop/show.php?ma ... orie=6&nr= da schau mal nach was es da so gibt. Hab über das Forum Kontakt mit dem Händler gehabt, der hat erklärt das man das Teil auch als unerfahrener Schrauber und Löter zusammenkriegt und dann werde ich mal testen.
>
>
>
> Grüße jan.

Gruß Reinhard

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Blinkererinnerung

Beitragvon torstili65 » 11.08.2009 19:43

ich vergess auch öfter mal den blinker auszumachen,bei meinen bisherigen möps war scheinbar die kontrollleuchte auffälliger.die lösung von FRANK S gefällt mir nicht schlecht ich denk mit ner entsprechend kräftigen LED wärs für mich dann ok.vielleicht gibts ja noch detailierte beschreibung,das wär schön.
--
nettes wetter für alle

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Blinkererinnerung

Beitragvon Greg_N » 11.08.2009 20:49

torstili65 schrieb:

> vielleicht gibts ja noch detailierte beschreibung,das wär schön.

[ img ]

So hab ich es gemacht. Frank-S hat mit derselben Schaltung experimentiert und fand dass die LED viel zu hell leuchtet. Nun, wenn man im Dunkeln fährt ist sie tatsächlich sehr, sehr hell. Bei hellem Tageslicht find ich sie allerdings genau richtig.

Man kann das LED abdunkeln indem man einen höheren Widerstand verwendet.

So schaut das Ergebnis bei meiner Schaltung aus:

[ img ]
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 14.11.2010 19:55, insgesamt 3-mal geändert.

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Blinkererinnerung

Beitragvon torstili65 » 11.08.2009 21:10

wenns so real ist ,kann man das blinken wohl wirklich nicht mehr übersehen.find auch den einbauort der originalen kontrollleuchteneineiheit nicht grade glücklich gewählt.so isses definitiv besser.
--
nettes wetter für alle

bricoleur
Registriert: 23.04.2006 21:44

Blinkererinnerung

Beitragvon bricoleur » 11.08.2009 21:52

Hi, ich hatte so einen Beeper an meinem 1ten Krad = BMW R 45.
Super Teil! So überflüssig wie ein Kropf, aber Du verscheuchst an der Ampel damit alle Fußgänger und Fahrradfahrer. Ferner ziehst Du alle Blicke andrer Biker auf Dich.
Also besser mit Sozia fahren oder kauf Dir ne Flasch Thai Gin Sheng wenn Du so vergesslich bist.



Gruss Chris

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

Blinkererinnerung

Beitragvon frank-s » 11.08.2009 23:49

hallo zusammen ,

erst einmal herzlichen dank an greg an dieser stelle , da diese wundervolle idee von ihm stammt. vielleicht sollten wir mal darüber nachdenken diese idee zu gunsten des severs an Y. zu verkaufen - scheint ja bedarf da zu sein.

ich konnte die schaltung von greg ändern , da ich über ein lastunabhängiges " tante louises blinkrelais " für LED-blinker mit einen zusätzlichen 4 ausgang für die blinkerkontrolle verfüge . damit konnte ich mir alle dioden sparen und habe nur einen 3000 ohm widerstand (250mW) vor die LED gesetzt ( zum nachbau würd ich nen Poti empfehlen :D - ich habe widerständen parallel und reihe expermentiet , weil ich nix anderes hatte und onkel conrad am sonntag leider zu hat ) . alles in ein schwarzes , viel zu grosses, kästenchen gepackt ; 5mm loch für die LED gebohrt ; kabel verlegt fertig .

das beste tuning was ich je gemacht habe [ img ]

firefightergrisu
Registriert: 11.06.2009 16:56

Blinkererinnerung

Beitragvon firefightergrisu » 04.09.2009 18:06

ERFAHRUNGSBERICHT

Also ich habe den Till-Beeper eingebaut und funktioniert soweit ganz gut. Er ist laut genug bis ca. 70Kmh und das reicht für mich alle mal.

Jetzt habe ich nur das Problem das der Beeper sich nicht resettet. Das heißt wenn der Blinker eine Zeit aus war dann zählt er nicht von vorne los sondern zählt die letzten Blinkimpulse vom vorherigen Blinken mit so das immer nach 32 Blinkimpulsen der Beeper ertönt. Spannung habe ich am Blinkerrelais mit 2 Stromdieben abgegriffen für + und -.

Was habe ich verkehrt gemacht?

Im übrigen ist der Till-Beeper recht klein und filigran so das das löten schon eine knifflige Angelegenheit war, aber das habe ich mit einem Kollegen noch ganz gut hingekriegt.

Gruß Firefightergrisu

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Blinkererinnerung

Beitragvon Limbo » 04.09.2009 19:48

firefightergrisu schrieb:
> ERFAHRUNGSBERICHT
>
> Also ich habe den Till-Beeper eingebaut und funktioniert soweit ganz
> gut. Er ist laut genug bis ca. 70Kmh und das reicht für mich alle mal.

Kommt Darauf an, wo Du den Piepser plazierst, wie laut der Auspuff, und wie gut dein Helm Geräusche dämmt. :)

firefightergrisu schrieb:
> Jetzt habe ich nur das Problem das der Beeper sich nicht resettet.....

Habe schon 2 Tills zusammengelötet. Beide funktionieren wie gewollt. :ok:

firefightergrisu schrieb:
> Was habe ich verkehrt gemacht?
> Im übrigen ist der Till-Beeper recht klein und filigran so das das
> löten schon eine knifflige Angelegenheit war, aber das habe ich mit
> einem Kollegen noch ganz gut hingekriegt.

War vielleicht doch zu filigran für Dich, und es gibt irgendwo eine ungewollte Lötbrücke, die Du übersehen hast. I)

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

firefightergrisu
Registriert: 11.06.2009 16:56

Blinkererinnerung

Beitragvon firefightergrisu » 12.09.2009 20:19

Jetzt funzt es richtig, hatte mir die Masse auch vom Blinker geholt, ist ein Fehler da liegt dann Spannung an (weis nicht ob ich es so richtig ausdrücke bin kein Elektriker) jetzt habe ich Masse vom Rahmen und der Beeper resettet sich.

Jetzt wollte ich das Teilchen noch an dem Banditen meiner Frau anschließen, schaun wir mal wie das klappt.

Gruß Reinhard

PS Der Till-Beeper ist doch sehr filigran gearbeitet, ich hatte die Mithilfe eines erfahrenen Lötis und auch der hatte an einer Stelle eine Brücke gelötet, was mich bei meinen ungelenken Fingern nicht gewundert hätte aber der kann es und musste dann dort die Brücke nachher wegkratzen. Dann funktionierte es.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste