Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Red » 27.05.2009 13:38

slomo schrieb:
> Hallo,
>
> leider stehe ich mit der Suche hier auf Kriegsfuß und habe keine
> passenden Antworten gefunden.
>
> Ich musste gestern meine Birne für das Standlicht ersetzen und habe
> was bei Tante Louise besorgt. Jetzt bin ich einigermaßen enttäuscht:
> Fast € 8 für wirklich funzeliges Licht. Welche Empfehlungen für
> H1-Birnen 12V 55 Watt würdet ihr geben? Der Preis ist erstmal
> sekundär. Ich will gesehen werden und selbst sehen. ;)


holla die waldfee .......
H1-Birnen 12V 55 Watt im standlicht
ich denke bei dieser lampenleistung, kannst du eigendlich nicht übersehen werden. ich denke da spielt der lampenhersteller keine sooo gr. rolle.

darf ich fragen was du dann so als abblendlicht u. fernlicht montiert hast?

achso meine standlicht hatte mal 3 od. 5 watt, bevor ich die led rein habe. :p


aber im ernst.....eigendlich hat es das thema hier ständig............z.b.

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=18816

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 27.05.2009 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Daywalker » 27.05.2009 13:57

also ein ausgefüllteres profil würde uns auch aufschluß darüber geben welches modell du hast und damit die tips vereinfachen :rolleyes:

ich hab eine 4TX und im STANDlicht 3 blaue LED´s ... schön blau und hell genug!

ins ABBLENDlicht hab ich mir irgendwann mal 100W eingesetzt :teufel:
... zu oft hört man von autofahren "den hab ich echt nicht gesehen ..." X(

also müssen wir an der stelle wohl ersrt mal begriffsdefinition betreiben obwohl die vermutung naheliegt das du das abblendlicht meinst .... ODER ?( :D


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]wer nicht sagt was er will, braucht sich auch nicht zu wundern, wenn er es nicht bekommt![/f1] [f1]

slomo
Registriert: 22.04.2009 12:15

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon slomo » 27.05.2009 18:17

Oh Mann! Wie bin ich im Text nur auf Standlicht gekommen? Das Abblendlicht ist gemeint, sonst nix.

[EDIT] Nun ja: Im Titel stehts richtig. Ich denke, es ist auch ersichtlich, um welches Model es sich handelt. Dann werde ich mir mal den Umbau-Thread genauer durchlesen. Hätte nicht vermutet, dass Birnen-Tausch auch dazu zählt. ;)
Zuletzt geändert von slomo am 27.05.2009 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Yamaha-Men » 27.05.2009 18:25

also daraus das eine H 1 Birne verbaut ist kann man noch kein Modell ableiten ?(
Könntest es ja in deinem Profil vermerken, vereinfacht vieles ungemein ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon 100wasser » 27.05.2009 18:48

Hallo

Da der liebe Herr Slomo seinen Tread "Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX? " getauft hat hab ich eine dunkle Ahnung welches Modell er fährt :teufel:

@slomo
Die beste H1 die ich bis heute ausprobiert habe (und das waren einige ) ist die
Osram Nightbreaker .:smokin:

@ Daywlker
du als Versicherungsfuzzi mit 100 W ? 8o 8o

Ich will dir ja keine Angst machen aber es gibt da einige Argumente die gegen 100 W Birnen sprechen z. B. :

-nicht zulässig

-überhitzung der Verkabelung

-zerschmelzen des Lampeninneren (Reflektor)

-komplettverlust der teil- Vollkasko

-bis zu 5000€ Regressforderung der Haftpflicht bei Unfallbeteiligung

-3 punkte sowie bis zu 1000€ auslagen in einer Polizeikontrolle

u.s.w u.s.w. Oh oh oh







Gruß
Franz

[ img ]





--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]
Zuletzt geändert von 100wasser am 27.05.2009 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Steindesigner » 27.05.2009 18:59

Yamaha-Men schrieb:
>

> Könntest es ja in deinem Profil vermerken, vereinfacht vieles
> ungemein ;)
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

Der slomo will sein Profil aber nicht updaten, er ist doch schon trelf mal drauf hingewiesen worden. Vieleicht liegst auch am nic slomo(tion) und es dauert nur noch ein bisschen :))
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Yamaha-Men » 27.05.2009 21:52

100wasser schrieb:

> @ Daywlker
> du als Versicherungsfuzzi mit 100 W ? 8o 8o
>
> Ich will dir ja keine Angst machen aber es gibt da einige Argumente
> die gegen 100 W Birnen sprechen z. B. :
>
> -nicht zulässig
>
> -überhitzung der Verkabelung
>
> -zerschmelzen des Lampeninneren (Reflektor)
>
> -komplettverlust der teil- Vollkasko
>
> -bis zu 5000€ Regressforderung der Haftpflicht bei Unfallbeteiligung
>
> -3 punkte sowie bis zu 1000€ auslagen in einer Polizeikontrolle
>
> u.s.w u.s.w. Oh oh oh

also ich hatte früher in meinem 300er Benz auch 100 Watt Birnen drin, Probleme hatte ich damit keine, nur besseres Licht. Wenn ich aber die Bi-Xenon in unserem jetztigen sehe meine ich es ist Tag, und das mitten in der Nacht ;D

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

slomo
Registriert: 22.04.2009 12:15

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon slomo » 28.05.2009 09:14

Yamaha-Men schrieb:
>
> also daraus das eine H 1 Birne verbaut ist kann man noch kein Modell
> ableiten ?(
> Könntest es ja in deinem Profil vermerken, vereinfacht vieles
> ungemein ;)

Sorry, aber das ist schon grober Unfug! Es ist schon merkwürdig, wie man sich so viel Arbeit damit machen kann, eine klare Frage, die alle entscheidenden Informationen enthalten hat, nicht zu beantworten. Ein noch so vollständiges Profil wird wohl wenig nützen, wenn eh nicht gelesen wird.

Also: Der Fehlkauf wird als Lehrgeld verbucht, künftig ein Autozubehör-Händler aufgesucht und der teure Markenkrams gekauft.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon 100wasser » 28.05.2009 13:38

slomo schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> >
> > also daraus das eine H 1 Birne verbaut ist kann man noch kein Modell
> > ableiten ?(
> > Könntest es ja in deinem Profil vermerken, vereinfacht vieles
> > ungemein ;)
>
> Sorry, aber das ist schon grober Unfug! Es ist schon merkwürdig, wie man sich so viel Arbeit damit
> machen kann, eine klare Frage, die alle entscheidenden Informationen enthalten hat, nicht zu
> beantworten.

Nur weil Yamaha-men übersehen hat das 4TX in der Überschrift enthalten ist muß man ja nicht gleich frech werden!! X(

>Ein noch so vollständiges Profil wird wohl wenig nützen, wenn eh nicht gelesen wird.

Welchen Grund könnte es geben nicht wenigstens Vornahme ,Bundesland und
Motorrad-Typ anzugeben ? Wo liegt das Problem ?( ?( ich begreife es einfach nicht ?(

>
> Also: Der Fehlkauf wird als Lehrgeld verbucht, künftig ein Autozubehör-Händler aufgesucht und der
> teure Markenkrams gekauft.

Was ist mit den anderen Post`s (z.B. meiner ) -da werden konkrete Vorschläge gemacht ,werden die einfach so ignoriert ?(


Also : "ich"! werde in Zukunft weder auf deine noch auf Fragen anderer User
mit unausgefülltem Profil antworten.








Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Red » 28.05.2009 13:56

hi,

100wasser schrieb:

> Also : "ich"! werde in Zukunft weder auf deine noch auf Fragen anderer User
> mit unausgefülltem Profil antworten.

schlotter.......

sorry, aber das war das erste was mir dazu einfiel......:p
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Steindesigner » 28.05.2009 13:57

100wasser schrieb:
>
> Also : "ich"! werde in Zukunft weder auf deine noch auf Fragen anderer User
> mit unausgefülltem Profil antworten.
>
Hi Franz,
dat is ne seeeehr gute Idee. Inkocknito hier rumstänkern muß ja nicht sein,sowas brauch ich nicht :gaga:
Hab gerade mal die Ignore Liste ausprobiert, cewl :ok:

--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Steindesigner » 28.05.2009 14:11

Red schrieb:

>
> aber im ernst.....eigendlich hat es das thema hier ständig............z.b.
>
> http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=18816

>
@slomo
Hier ist im übrigen die sehr treffende Andwort von Red die alle entscheidenden Informationen enthält, und die kam auch schnell obwohl dich hier keiner kennt.
Man sollte richtig lesen bevor man sich unnötigerweise einen Hals zieht und sich den Unmut anderer anhängt :motz:
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon 100wasser » 28.05.2009 15:40

Red schrieb:
> hi,
>
> 100wasser schrieb:
>
> > Also : "ich"! werde in Zukunft weder auf deine noch auf Fragen anderer User
>
> > mit unausgefülltem Profil antworten.
>
> schlotter.......
>


irgendwie hab ich geahnt das sowas kommt ,sogar aus welcher Richtung es kommen würde :smokin:

Natürlich braucht hier wegen meiner unbedeutenden Meinung keiner schlottern ,dazu müssten schon bedeutend bedeutendere Forumsmitglieder kommen .

Ich hab ja nur geschrieben wie ich es für mich handhaben werden .






Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Überholi » 28.05.2009 21:11

ach komm altes wasserl stell dein licht nicht untern scheffel. ;D
du und unbedeutsam... ich kann mich da an vertreibung erinnern I) :lol: :lol:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

slomo
Registriert: 22.04.2009 12:15

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon slomo » 29.05.2009 10:36

100wasser schrieb:
> Nur weil Yamaha-men übersehen hat das 4TX in der Überschrift enthalten ist muß man ja nicht
> gleich frech werden!! X(

Man muss natürlich überhaupt nichts.

> >Ein noch so vollständiges Profil wird wohl wenig nützen, wenn eh nicht gelesen wird.
>
> Welchen Grund könnte es geben nicht wenigstens Vornahme ,Bundesland und
> Motorrad-Typ anzugeben ? Wo liegt das Problem ?( ?( ich begreife es einfach nicht ?(

Welchen Grund könnte es geben, derlei Angaben zu machen? Sie ersetzen weder eine halbwegs vernünftig und vollständig formulierten Beitrag, noch ersetzen sie die Informationsverarbeitung beim Leser.

> > Also: Der Fehlkauf wird als Lehrgeld verbucht, künftig ein Autozubehör-Händler aufgesucht und
> der
> > teure Markenkrams gekauft.
>
> Was ist mit den anderen Post`s (z.B. meiner ) -da werden konkrete Vorschläge gemacht ,werden die
> einfach so ignoriert ?(
Ja? Ich ergänze aber gerne: Vielen Dank für deinen Vorschlag.

Viele Grüße

slomo

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Lars » 29.05.2009 10:57

slomo schrieb:
> 100wasser schrieb:
> > Welchen Grund könnte es geben nicht wenigstens Vornahme ,Bundesland und
> > Motorrad-Typ anzugeben ? Wo liegt das Problem ?( ?( ich begreife es einfach nicht ?(
>
> Welchen Grund könnte es geben, derlei Angaben zu machen? Sie ersetzen weder
> eine halbwegs vernünftig und vollständig formulierten Beitrag,

Nein, ERSETZEN nicht, aber ERGÄNZEN

> noch ersetzen sie die Informationsverarbeitung beim Leser.

Das auch nicht. Allerdings vermute ich, dass sowohl Klaus als auch Michael einfach übersehen haben, dass Du das Modell im Titel mitgenannt hast. Und NORMALERWEISE gucken die meisten dann einfach ins Profil, wenn sie wissen wollen, was für ein Mopped der "Gegenüber" fährt. Dann hätten sie wohl gar nicht nachgefragt (ok, nen dummen Spruch wegen dem Standlicht hätte es wohl trotzdem gegeben). Ist zwar dort eine redundante Information, KANN aber sinnvoll sein.

Und zu Vornamen und Bundesland, wenn nicht sogar PLZ-Region im Profil:
Ein Forum ist per se relativ unpersönlich, anders als an nem Moppedtreff. Die Motivation, einem "Wildfremden" zu helfen, KANN aber signifikant steigen, wenn ich ihn zumindest mit nem Namen anreden und mir ungefähr vorstellen kann, wo er wohnt.

Natürlich ist das keine Information, die zur Beantwortung Deiner Frage gebraucht wird, aber möglicherweise bekommst Du bei mehr Antworten auch mehr Lösungsmöglichkeiten für Dein Problem.

Zwingen wird Dich keiner, Dein Profil auszufüllen (außer Du möchtest was übers Forum ver-/kaufen). Sei Dir halt bewusst, dass man hier incognito eher mal ignoriert wird.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 05.06.2009 12:58

Moin

Es gibt schon Gründe seinen Namen im Profil nicht zu nennen .

Wenn man z.B. Franjo Proost oder Osama Simsalabin oder vielleicht Oswald Koller heißt.
Da erspart man sich viel Spott wenn man den Namen weglässt.

Vielleicht ist Salome ja auch eine Frau die nur zu oft von Männern im Internett angeflörtet wurde und mannonüm bleiben möchte .

Die Geschichte der Men-Struation ist eine Geschichte voller Missverständnisse .
Das hat schon O.B. ( nicht der Osama B. ) vor vielen Jahren erkannt .


Merke " Streit ..geht erst zu zweit "

und mir ging Dank dieser Diskussion mit Osram Nightbreaker ein Licht auf .



--
Hurraaa !!! Es sind Twins !
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 05.06.2009 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

ichbin10
Registriert: 25.05.2009 12:37

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon ichbin10 » 18.07.2009 11:04

Moin!!!
Es geht doch hier um Lampen!Oder?
Nach so viel unnötigen getippse
würde ich mich auch für dieses Thema erwärmen!!
Bin mit meiner Lichtausbeute auch nicht glücklich!
Warum keine 100 Watt!! Das sind doch nach
Adam Riese oder war es Herr Ohm,
nur ca.3Amp.mehr!
Und das müssten die Kabel doch aushalten!!

Gruß
Peter

HD-BH--wow
--
Schönheit vergeht! Hektar bleibt Hektar!

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon TurboSam » 18.07.2009 13:23

Also ich habe mir nach langem hin und her und auch einiher Ausprobiererei die
Osram Nightbreaker gekauft. Also bei der ersten Nachtfahrt dachte ich zuerst das hinter mir jemand seine Scheinwerfer plötzlich eingeschalten hat.
War ich gar nicht gewohnt das ich bei meiner 3VD auch etwas sehe !! ;D

Diese Lampen sollen zwar nicht so lange halten wie herkömmliche; aber ist es mir wert.

Irgendwo habe ich einen Tip gelesen, um die Haltbarkeit zu verlängern: Und zwar beim Starten des Möppi das Licht ausschalten, und erst bei laufendem Motor anmachen. Schau ma mal ob´s was bringt.
--
Loud pipes save Lifes !!

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 18.07.2009 13:48

Es kann generell nicht schaden die Stromfresser erst einzuschalten wenn die Licht-Maschine läuft .:p

Herb67
Registriert: 16.11.2008 09:04

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Herb67 » 18.07.2009 19:58

dr_rabe schrieb:
> Es kann generell nicht schaden die Stromfresser erst einzuschalten
> wenn die Licht-Maschine läuft .:p

Das liegt aber an den Spitzen, net die Wäsche, sondern deren Spannung beim Anwerfen der Massen. Darum, alles schön nach dr_rabe, erst zuschalten wenn der M'chen Motor schon gestartet wurde.

Ansonsten nehm ich ja kein elektrisches Obst und die Leuchtmittel von Osram und habe nen NSW mittig verbaut. Ich haße das Stukamäßige linksabbiegen :shock1: in die Dunkelheit.

DLzG aus Unnerfrangn

Herbert

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Jens » 19.07.2009 13:11

Moin,

bei den 100W gehts eigentlich weniger um die Ströme in den Leitungen, sondern um die Wärmeentwicklung im Lampengehäuse. Der Reflektor ist ja nicht mehr aus Blech wie früher, sondern IMHO aus beschichtetem Kunstoff. Der kann sich verziehen. Oder der Lampensockel an unter der erheblich höheren temp leiden.

Eine Marken-50%-mehr-Licht-"Birne" ist also fürs Fahrlicht auf dauer sicherlich besser.

Im Fernlicht habe ich allerdings so etwas schon mal lange Zeit gemacht. Das ist ja nicht immer an. Und wenn, dann halt richtig hell z.B. im Spiegel eines nervenden Dosentreibers :D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 63Mm
TDMF#7

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Daywalker » 19.07.2009 15:53

Lars schrieb:

> Nein, ERSETZEN nicht, aber ERGÄNZEN
... und schafft vertrauen und damit die ambition was zu schreiben!:look: >

> [...] Allerdings vermute ich, dass sowohl Klaus ... einfach übersehen haben,
> dass Du das Modell im Titel mitgenannt hast.
genau so ist es ... nicht grad zeichen meiner sorgfalt *sorry* aber menschlich genug um im nachhinein nicht irgendeinen spruch darüber lesen zu müssen!

> Und NORMALERWEISE gucken die
> meisten dann einfach ins Profil, wenn sie wissen wollen, was für ein Mopped [...]
... oder einfach links in die userinfos!

@ Franz:
weißt du, irgendwo hast du ja recht, und ich spar mir die ansätze von wegen "beim letzten TÜV gings durch ... " etc. weil es ja doch zum teil nur ausreden sind;)

tatsache ist aber auch: bisher gabs noch keine probleme und ich zweifle daran das nach einem unfall jemand dieses feature überprüft. der kunsstoff sieht wie neu aus und man sieht mich, also es dient der (meiner) sicherheit und wenn jeder der aufgrund seines berufes in allen ähnlichen belangen gegenüber jedem eine vorbildfunktion erfüllem müßte ... oh gott ... da fallen mir tausende beispiele für wiedersprüche dazu ein;) ... nobody is perfect:) ... dafür rauche ich nicht (mehr) nehme keine drogen und trinke eher selten (alkohol):look:

für mitleser, archivverwalter und anwälte: ich bau das heute noch aus!!!


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]wer nicht sagt was er will, braucht sich auch nicht zu wundern, wenn er es nicht bekommt![/f1] [f1]

ichbin10
Registriert: 25.05.2009 12:37

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon ichbin10 » 21.07.2009 17:01

Hallo!!
Nun mal gaaaanz langsam!!!
H1 kommt ins Abblenlicht
Und was kommt ins Fernlicht???
Bei meiner war leider keine Betriebsanleitung
dabei!!
Fernlicht mit 100 Watt würde gehen?
Weil wenig benutzt?
Gruß
Peter
HD-BH--wow
--
Schönheit vergeht! Hektar bleibt Hektar!

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Welche Birne für Abblend- und Fernlicht bei TDM 850 4TX?

Beitragvon Beichtvater » 21.07.2009 17:21

ichbin10 schrieb:
> Bei meiner war leider keine Betriebsanleitung
> dabei!!
Da kann man abhelfen ;)
Klick mich gaaaanz sanft
oder auch direkt bei Yamaha hier
--
TDM 850; BJ 1999;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht/ -Blinker, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)
Zuletzt geändert von Beichtvater am 21.07.2009 17:55, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste