RDThorsten schrieb:
> Mensch Dieter. Natürlich wechselt man Stock und Nadel zusammen. Hier
> ist die Frage ob man J8-5c20 anstelle von J8-5C52 fahren kann, d.h.
> ob die Nadel etwas magerer läuft. Wenn Du das nicht beantworten kannst
> ist das schon OK, nur brauch ich dann keine Info von Dir.
OK, Ich kenne die bezeichnung der Düse oder Nadel nicht.
Bei mir iss original.
>
> Weiß ja nich was Du unter "von Haus aus Sparsam" verstehst.
Vor der umrüstung(Auspuff, LuFi) um die 5L.
Nachher ca. 4,3L
> Meine hat original 21000 auf der Uhr und nimmt sich zwischen 5,5 und 7
> Liter.
Da kommt die Gesamtkonfiguration ins Spiel.
Die 4tx ist recht Fett eingestellt,
Mehr luft (K&N Lufi) macht das Gemisch ewas magerer,
Was den Verbrauch breduziert
> Die 3VD nahm sich zwischen 4,2 und 5,5 Litern. Hab die
> Gemischschrauben schon auf 1 1/4 gedreht, läuft aber immer noch zu
> fett.
Die Gemischschraube, ist nur für das Standgasgemisch zuständig.
> Auch die Stöcke hab ich schon profilaktisch gewechselt. Als
> nächstes wollte ich dann ggf. die Nadeln tauschen.
Sorry, aber diese Vorgehesweise, ist nicht wirklich Clever.
Du hast es ja selbst geschrieben,
Nadeln und Düsen zusammen Tauschen.
>
> Auch die Frage wer den einen "Spritsparsatz" für die 4TX
> bei Mr. Topham gekauft hat ist offen.
Nicht wirklich, da es Diesen nicht giebt.
[ img ]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]