Startprobleme mit Rauchentwicklung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Startprobleme mit Rauchentwicklung

Beitragvon ilwise » 21.07.2008 12:30

weisser Rauch dürfte Wasser sein und blauer Rauch Öl. Ausnahme: wenn es sehr kalt ist, dann sieht man am Auspuff auch weissen Rauch, das hat aber was mit der Temp. zu tun.

Der linke Vergaser säuft gerne ab, wenn die Düsennadel zu tief hängt oder der Schwimmer klemmt. Dann kommt es gerne zu dem Überaufen des Vergasers in Verbindung mit Tod der Kerze.

Den Benzinhahn kann man, muss man aber nicht schließen. Nach dem Leerlaufen der Vergaser wirst du evtl. anfängliche Probleme mit der Spritversorgung bekommen, da die Benzinpumpe erst mal ihre Arbeit aufnehmen muss. Bei der km-Leistung sollte der Tank einigermassen voll sein, da sonst der Druck aus dem Tank bis zur Pumpe nicht ausreichen könnte.

Kopfdichtung wechsel ist recht arbeitsintensiv und demnach auch nicht ganz billig.

Es hört sich bei dir nach einer Vergaserrevision an, wenn da alles wieder funzt sollten auch die anderen Probleme behoben sein oder deutlicher zu lokalisieren sein.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

MThomas
Registriert: 21.07.2008 09:16

Startprobleme mit Rauchentwicklung

Beitragvon MThomas » 21.07.2008 23:17

Hallo Rainer,

vielen Dank erst einmal für Deine hilfreiche Antwort. Aber ich glaube, dass
ich noch einmal Glück hatte, denn nachdem ich heute Morgen den Vergaser
fast leer gefahren habe, sprang sie heute Abend ohne Rauch an.
Ich habe auch noch einmal Wasser und Öl kontrolliert. Ich konnte lediglich
einen Eierbecher voll Wasser nachfüllen und dieser Kühlwasserstand
war, so glaube ich, die ganze Zeit vorhanden. Lediglich Öl hat sie auf
1000 km ca. einen halben Liter verbraucht. Aber ich bin sie auch wirklich
am Limit gefahren. Auf jeden Fall macht sie im Betrieb und jetzt auch beim
Starten keine Rauchzeichen mehr ;-) Ob ich die Schwimmernadel wechsel weiß
ich noch nicht. Mache ich wahrscheinlich, wenn ich die TDM sowieso mal
zerlegen und warten muß :-)

Besten Dank und gute Fahrt wünscht Thomas


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste