Werner schrieb:
> Meine Saufziege lenkt bei > 40 km/h auch nach rechts, wenn ich den Lenker nach links einschlage.
> Das glaubt mir auch kaum jemand, obwohl sich eure Moppeds ebenso verhalten.
Doch- ich bin ein Gläubiger .
Was du meinst ist ein Phänomen - wer bei höher Geschwindigkeit und
ausbalanciertem Möppi nach rechts lenkt der fährt nach links -am besten kann man das mit nur einem Finger am Lenker bei freihändiger Fahrt ausprobieren . In Wirklichkeit geht der lenkeinschlag natürlich in die Richtung wohin die Maschine dann auch fährt, das macht der Fahrer unterbewusst durch Gewichtsverlagerung.
zurück zum Tread:
Ich bin auch der Meinung das zumindest das hochschalten ohne Kupplung nicht schadet.
Der Lastwechsel ist geringer und
Beschleunigunsgtechnisch ist man ohne kuppeln auch klar im Vorteil!
Man gibt leichten Druck unter den Schalthebel und nimmt dann ganz kurz Gas weg.
Sobald der gesamte Antriebsstrang vollständig entlastet ist flutscht der neue Gang
leicht und sauber rein. Das muß man mit der Kupplung erst mal so sauber schaffen .
Gibt man mit gezogener Kupplung nur eine zentelsekunde zu früh (zu spät)Gas ,so ist der Tourenunterschied von Getriebe und Motor schon enorm ,was sich dann beim abrupten einkuppelt durch einen ordentlichen Ruck durch`s Material bemerkbar macht.
Das runterschalten ohne Kupplung haut schon ganz schön in die Kette ,das würde ich lassen .
Gruß
100wasser
[ img ]
--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!