Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon Remus » 11.11.2006 16:53

Hi Atlantis,

genau diesen Post (und die folgenden) hatte ich gestern vergeblich gesucht.

War der verschwunden? Oder hatte ich nur Deja-Vu?

Gruß

Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :rotate:

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon flory » 11.11.2006 17:42

Remus schrieb:
> genau diesen Post (und die folgenden) hatte ich gestern vergeblich
> gesucht.

hallo wolfgang, du hattest kein deja vú, mir ging es genauso.
der thread wurde auf wunsch von atlantis gelöscht.
nun hat er ihn korrigiert wieder eingestellt, mit weiteren brandheissen infos von MGH.

VIELEN DANK AN ATLANTIS !! :O :look:

way down, below.... :dance2::dance3:


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, nicht putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon Atlantis » 11.11.2006 18:06

Die Änderungen waren notwendig um Unklarheiten hinsichtlich Preise zu ergänzen.
Sorry für das kurzfristige Verschwinden des Threads.

Viele Grüße
Atlantis
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon kowiseiner » 11.11.2006 20:52

Wäre jetzt nur zu klären, ob Forums-Mitglieder einen zusätzlichen Sonderrabatt erhalten, wenn wir doch schon kostenlose Werbung im Forum zulassen ;)

Ansonsten klasse Infos. Ich weiß jetzt, was ich mir zu Weihnachten wünschen kann ;D

Gruß Nico

xsimpsonx
Registriert: 22.09.2004 17:53

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon xsimpsonx » 16.11.2006 14:02

hat denn einer von euch informationen, welche tröten möglich sind bei krausser K5-koffern mit dem k-wing-trägersystem?
ich interessiere mich für die leovince, bin mir eben nur net sicher ob diese dann meine guten krausser abfackeln

gruß
rainer
Zum Glück hab ich die fränkische Schweiz vor meiner Haustür ;-)
--
---

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon kowiseiner » 23.01.2007 08:33

xsimpsonx schrieb:
> hat denn einer von euch informationen, welche tröten möglich sind bei
> krausser K5-koffern mit dem k-wing-trägersystem?
> ich interessiere mich für die leovince, bin mir eben nur net sicher
> ob diese dann meine guten krausser abfackeln
>
> gruß
> rainer
> Zum Glück hab ich die fränkische Schweiz vor meiner Haustür ;-)

Servus Rainer,

ich glaub hier hat noch keiner Erfahrung mit Koffern und den Leos. Da muß man es wohl mal ausporbieren.

Viel Geld, wenn der Versuch in die Hose geht.

Gruß Nico

Summe_Dau
Registriert: 26.02.2007 20:06

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon Summe_Dau » 01.03.2007 19:04

Atlantis schrieb:
> LeoVince Evolution2 Dämpfer (Zulassung nur f. RN08! Paßt aber auch an
> RN11.)

Kann man den LeoVince auch für die RN11 eintragen lassen?

Gruß
Zuletzt geändert von Summe_Dau am 09.03.2007 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon kowiseiner » 13.03.2007 13:23

Servus,

bei HG gibt es die G.P.R. Anlage für 439 EUR!!!
Alu-Version, mehr steht leider nicht beschrieben.

Koffer und Hauptständer passen dran (steht in anderen Beirtägen hier im Forum geschrieben).

Ich habe bei HG mal nachgefragt, um welche Version es sich exakt handelt. Warte noch auf Antwort.

Gruß Nico

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon kowiseiner » 27.03.2007 09:31

kowiseiner schrieb:
> Servus,
>
> bei HG gibt es die G.P.R. Anlage für 439 EUR!!!
> Alu-Version, mehr steht leider nicht beschrieben.
>
> Koffer und Hauptständer passen dran (steht in anderen Beirtägen hier
> im Forum geschrieben).
>
> Ich habe bei HG mal nachgefragt, um welche Version es sich exakt
> handelt. Warte noch auf Antwort.
>
> Gruß Nico

...und warte und warte und warte.... :(

xsimpsonx
Registriert: 22.09.2004 17:53

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon xsimpsonx » 27.03.2007 09:49

kowiseiner schrieb:
> kowiseiner schrieb:
> > Servus,
> >
> > bei HG gibt es die G.P.R. Anlage für 439 EUR!!!
> > Alu-Version, mehr steht leider nicht beschrieben.
> >
> > Koffer und Hauptständer passen dran (steht in anderen Beirtägen hier
> > im Forum geschrieben).
> >
> > Ich habe bei HG mal nachgefragt, um welche Version es sich exakt
> > handelt. Warte noch auf Antwort.
> >
> > Gruß Nico
>
> ...und warte und warte und warte.... :(




danke schon mal, 439 is ja wirklich mal ein anständiger preis für ne anlage. werd heut gleich mal zu hg düsen und nachfragen. wenn ich was rauskrieg werd ichs hier natürlich reinklopfen...
Zum Glück hab ich die fränkische Schweiz vor meiner Haustür ;-)
--
---

jumper474
Registriert: 18.11.2005 14:37

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon jumper474 » 03.05.2007 17:26

um dieses thema mal wieder uafzugreifen... habe ein mchen bj05 RN11? und spiele mit dem gedanken einen Leo Vince Evo2 ranzubasteln. nun sehe ich das es ggf keine zulassung in dieser form gibt. hats schon mal jemand probiert? passen die orginal köfferchen dann noch? gibts evtl. auch mal ein bildchen?

mfg,

ich
--
lieber arm drann als Arm ab.... :(

Summe_Dau
Registriert: 26.02.2007 20:06

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon Summe_Dau » 04.05.2007 05:14

Interessiert mich auch nochmal: War vor paar Tagen beim Freundlichen und der meinte es käme, wenn ein Kat. beim Originalen (ab '05?) vergebaut wurde, auch nur ein Auspuff mit solchem in Frage bzw. würde sich dann nur dieser ggf. auch eintragen lassen.
Wär na klar supernett, wenn der eine oder andere erzählen könnt, was für Erfahrungen mit welchen Anlagen gemacht wurden (hinsichtlich Lautstärke und ggf. Leistungsveränderungen).

Gruss Ulf

jumper474
Registriert: 18.11.2005 14:37

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon jumper474 » 04.05.2007 10:16

mit dem Kat iss das so ne Sache... ;)

prinzipiell kannst du auch ein Ofenrohr anbaun wenn dies eine Zulassung für den Moppedtyp hat und die ASU im grünen ist. Mein Mchen hatte bei der ASU 1/10 des Sollwertes allerdings mit O-Dämpfern. Ich denke das dann auch ohne Kat noch alles im Grünen ist.

Was mich halt bedrückt ist der gequetschte Klang. Lauter muss ja nicht, aber die 2 Töpfe können kerniger. Bei meiner alten XVS1100 hatte ich dies mit nem 8er Bohrer erreicht, aber inzwischen wird bei der ASU zu genau geschaut... :(
--
lieber arm drann als Arm ab.... :)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Beichtvater, Bing [Bot], Majestic-12 [Bot] und 19 Gäste

cron