Einstellung Vergaser, Standgas

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Hunsrücker
Registriert: 01.08.2006 20:02

Einstellung Vergaser, Standgas

Beitragvon Hunsrücker » 06.11.2006 18:39

Hallo Det,

ist doch ganz einfach:

Du schraubst die beiden Schrauben zuerst hinein (aber net zuknallen). Dabei zählst du die Umdrehungen. Anschließend drehst du beide Schrauben mit den jeweils gleichen Umdrehungen wieder raus, bis die Kiste anständig läuft.
Bei mir sind das so zwischen 2 und 2,5 Umdrehungen.
Wenn das nix nützt, kannst du mit den vorher ermittelten Umdrehungen zumindest wieder den Urzustand herstellen.

Ansonsten empfehle ich aber zusätzlich zum durchgeführten Wechsel der Düsenstöcke und Nadeln immer die Synchronisation der Vergaser.
Meist liegt hier der Hund begraben.

Hoffentlich konnte ich dir helfen.

Gruß
Michael J.
[red] [comic]Wenn´s läuft, dann läuft´s![/comic][/red]
Zuletzt geändert von Hunsrücker am 06.11.2006 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Einstellung Vergaser, Standgas

Beitragvon Kruemel » 06.11.2006 18:56

Moins Det!

ich denke mal, da kannste nicht mehr viel falsch machen?
hast Du ne Möglichkeit, zu synchronisieren?
damit würd ich anfangen .... wenn möglich .....

Dann Leerlaufgemischschrauben GANZ SANFT!!!! mit einem wirklich "gefühlvollen" Schraubendreher eindrehen, bis sie anliegen - wenn Dus auch nur nen Hauch zu dolle machst, kanns passieren das die Spitze im Gehäuse abricht/ festreibt und anschließend abgedreht wird - also wirklich sanft!! und mit Fingerspitzen!!!
anschließend bei TDM bis `96 2,5 Umdr. , ab `96 2 Umdrehungen herausdrehen .....
Grundeinstellung laut Haynes- Bastelbuch ......

Ich tippe mal Deine sind fast zugedreht - quasi ohne Sprit .....
dreh doch einfach mal beide Schräubchen eine halbe Umdrehung heraus - dann siehst Du schon ne Tendenz ......
und vor allem, wenn Du mehr drehst - merk oder besser noch, schreib Dir auf, wieviel Du drehst!!!

Gruß + viel Spaß!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege; wer nicht sucht Gründe"

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Einstellung Vergaser, Standgas

Beitragvon OliS » 07.11.2006 12:47

Moin,
gibt's eigentlich irgendwo ein Bildchen, wo die ganzen Schrauben und Einstellpunkte des TDM Versagers mal bezeichnet sind?
Gruß
Oliver

PS: Die Bayern stehen nicht auf 1! Angeblich liegt es an Rheuma Kai :-)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 79,3Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

jos

Einstellung Vergaser, Standgas

Beitragvon jos » 07.11.2006 20:43

Die Leerlaufgemischeinstellschrauben sitzen unten in die Mitte von der jeweiligen Vergaserschwimmerkammer recht nach hinten im Gehaeuse zwischen die Deckelschrauben.
Nicht zu verwechslen mit die Abgleichschrauben unten in der Vergaserschwimmerkammerdeckel die etwas hoeher stehen und seitlich nach rechts weisen!

derschlauedet
Registriert: 21.06.2005 14:29

Einstellung Vergaser, Standgas

Beitragvon derschlauedet » 08.11.2006 12:06

Danke erst einmal an die Jungs, die sich dem Thema bisher angenommen haben,
ich hoffe, ich kriege am Wochenende Zeit, `mal an diesen beiden Schräubchen
mit viiiel Fiiiingerspitzengefühl zu drehen.
Ich melde mich.

Gruß Det

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Einstellung Vergaser, Standgas

Beitragvon Überholi » 08.11.2006 12:19

derschlauedet schrieb:
>
> Danke erst einmal an die Jungs, die sich dem Thema bisher angenommen
> haben,
> ich hoffe, ich kriege am Wochenende Zeit, `mal an diesen beiden
> Schräubchen
am besten mit nem kleinen 90grad schraubendreher-dass du hin kommst. ohne ausbau der versager... soweit ich mich erinnere...
> mit viiiel Fiiiingerspitzengefühl zu drehen.
> Ich melde mich.
>
> Gruß Det


´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

jos

Einstellung Vergaser, Standgas

Beitragvon jos » 08.11.2006 15:31

Die Yamaha kommt aus Japan, die haben nicht solche grosze Haende wie wir ;D .
Wer kleine Kinder hat, hat es da schon viel leichter :)) .
Ich muss ausbauen oder die alu Aufhaengung links abmontieren X( .

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Einstellung Vergaser, Standgas

Beitragvon Kruemel » 08.11.2006 17:48

aaaalso .....
ging bei mir ganz gut mit nem relativ langen schmalen Dreher - auch vom Griff her schmal ..... Klingenbreite ca 4 x 1 mm, eher nen Tick schmaler - 3,5 x 1 ..... Dann, unter dem Tank, am besten mit einem Mechanikerspiegel - so am Teleskop, gab oder gibts bei Conniradt - mal hinspiegeln, wohin man möchte ..... und vielleicht beim Ansetzen checken ....... Wenn der Dreher in den Schlitz gleitet merkt man das eigentlich, und kann dann nett dosieren ....

Variante zwei, noch in Erprobung - bei Conniradt gibts derzeit ein Umlenkgetriebe, vielleicht meinte Erich das .... Gedacht für den Akkuschrauber, um "um die Ecke" schrauben zu können, mit der typischen Bit- 6- Kantaufnahme und der entsprechend aussehenden Welle "zum Schrauber hin" ......
Dafür hab ich mir ein langes Bit besorgt, da sonst das Gehäuse am Vergaser anstösst .....

Problem ist bloß, das in der Verzahnung ist letzlich soviel Spiel ist, das man einfach nicht so richtig das Gefühl hat für das, was man da tut ......

GreeTinX


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege; wer nicht sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Einstellung Vergaser, Standgas

Beitragvon Überholi » 08.11.2006 18:11

nö ich dachte wirklich an nen 90grad gewinkelten schraubendreher..
ich hab mir aus nem kleiderbügeldraht das mal selbst gemacht...
2 stück
einen die klinge 0grad mit der biegung
einen 90 grad zur biegung.
so nach 1,5cm von der klinge kommt dann die biegung.
nach ein paar cm den draht abschneiden ... (so dass man ihn fassen kann)
die klingen habe ich draufgefeilt .



dann kommt man egal wie die schraube steht mit einem der beiden ohne ausbau an die schrauben...
ist zwar ein gefummel aber es funzt.

hoffe die beschreibung kann nachvollzogen werden... habe keinerlei bilder.
´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste