> Die einzige Alternative koennte (ich will das beim naechsten
> Reifenwechsel mal probieren) der Pirelli Diabolo sein. wer hat
> diesbezüglich evtl. schon Erfahreungen.
Mit großer Osteuropa-Erfahrung kann ich nicht dienen, aber den Diabolo-Strada habe ich seit über 4 500 Km auf der RN11.
Hatte vorher den Dunlop drauf, der eigentlich auch gut zu fahren war, und auch locker über 10 000 Km gehalten hätte. Wegen meiner Schweiztour habe ich Ihn aber vor den 10000 Km ausgewechselt.
Egal ob nass oder kalt, der Diabolo gibt immer Halt.

Nachdem ich auf den ersten 30 Km etwas vorsichtig gefahren bin, habe ich schnell volles Vertauen zum Reifen bekommen, und mich von einer 11hunderter Kawa über kurvenreiche Landstraßen scheuchen lassen. Auf den schweizer Pass-Straßen habe ich am Diabolo weder im Trockenen noch bei Regen etwas zu bemängeln.
Grip und Schräglage zur vollsten Zufriedenheit des Fahrers.

Nur auf den aufgetragenen weißen Fahrbahnmarkierungen rutscht er, wie andere Reifen auch.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.