Starten mit Fehlzündung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon chrisviper » 02.06.2006 23:33

Bemüh mal die Suche, gibts nen Thread drüber, bin mir nur net mehr sicher ob der passt. Einfach nach Fehlzündung suchen.


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon christdm » 03.06.2006 00:06

Dat is voll nomahl, da brauchte dir m.E. keine gedanken machen-mal rülpst sie, mal nicht, niemand weis so genau warum-wieso-wann-ich hab mich dran gewöhnt, und seit 65 tkm is noch nix kaputt...

Viele Grüße
Christian
--
4TX black 2000 65 Tkm

MT06-Orgateam

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon twinpower » 03.06.2006 10:56

Hallo,

zum Thema wurde schon einiges geschrieben, betrifft wohl nur die 4TX.

z.B. hier: Schießen beim Starten

Ich habe schon einige Sachen versucht, am Stand der TDM (schräg auf Seitenständer, oder gerade auf Montageständer (( Hauptständer finde ich S....e :-p )) liegt es jedenfalls nicht)

Scheinbar spielt die Motortemperatur eine gewisse Rolle, wenn ich geheizt bin und ich sie direkt danach abstelle, ist die Wahrscheinlichkeit des morgendlichen Knallens ziemlich groß 8o .

Jetzt fahre ich die letzten Kilometer bewußt gemächlich und stelle die TDM ohne "Hitzestau" in die Garage. Ich bilde mir ein, dass die Fehlzündungen seltener geworden sind, ganz weg sind sie aber nicht.



Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f4][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f4]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

4TX, EZ 02

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon Kruemel » 03.06.2006 11:12

Moins!

habs ganz anfänglich mal gehabt - aber dann richtig, mit nachklingelnden Blechteilen in der nächsten Nähe ....
ebenfalls bei Vergaserbasteleien .....

Ich vermute, da definitiv die Kiste anfangs überwiegend auf einem Zyl ansprang, das eine Kerze möglicherweise nur teils zündet, und so ein paar Zylinderfüllungen perfekt explosionsfähig im Auspuff angelagert werden ......
(ich HASSE NGK gerade auch wegen meiner Erfahrungen damit bei 3 verschiedenen Yamahas) , und habe mittlerweile Beru drin .....

Habe im übrigen seit den Basteleien (Stand- CO- Einstellung, Düsennadel und -stock, weiteres) nicht mehr einen Knall gehört, egal ob brüllend heiß, warm oder lauwarm abgestellt - ich tippe auf möglicherweise unterschiedliches Vergaserverhalten im Startbereich - ob Chokeeinstellung (unwahrscheinlich) oder Standgas- Co oder verschlissene Schiebernadeln ...... jedenfalls asymmetrische Gemischbildung ......


Gruß



Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon chrisviper » 03.06.2006 13:57

Hat jemand mal Vergaser synchronisiert und geschaut, obs dann besser wuurde?


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon Red » 03.06.2006 17:30

servus,

gibt es das wirklich..........?
ich dachte zunächst an einen scherz.
also ist mir wirklich noch nie passiert.
--
gruss

red

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon twinpower » 03.06.2006 17:50

Hi,

Redcliff schrieb:
> gibt es das wirklich..........?
> ich dachte zunächst an einen scherz.
> also ist mir wirklich noch nie passiert.

fährst ja auch 'ne 3VD :-p



Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f4][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f4]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

4TX, EZ 02

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon Red » 03.06.2006 18:24

twinpower schrieb:
> Hi,

> fährst ja auch 'ne 3VD :-p

gott sei dank ;D

--
gruss

red

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon erdferkel » 03.06.2006 20:09

serwutz,

bin zwar kein experte, aber hier meine 2cent...

meine 4tx läuft nach längerer standzeit auch schonmal nur auf einem topf, wenn sich nummer 2 dann nach ein paar sekunden dazugesellt gibt es auch einen leichten plopp aus dem aupuff. sind die unverbrannten benzindämpfe. aber richitg geknallt hatte sie noch nicht.
allerdings ist es ja auch eigentlich kein verbrennungs, sondern ein explosionsmotor, das muss so ;D

oink oink
glückauf
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer heizer ;-)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team radioferkel

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon _samson_ » 22.04.2009 11:54

Hallo liebe TDMler,

ich habe seit kurzem eine 3VD Bj. 92. Wenn ich das Moped im kalten Zustand anlasse, dann läuft sie die ersten 1-2 Minuten nur auf einem Zylinder. Wenn ich mit gezogenem Choke starte, dann fällt es mir nicht auf, aber sobald ich ihn dann wieder reinschiebe, tritt diese Phänomen auf.
Des Weitern hält sie im 4. und 5. Gang die Drehzahl nicht immer. Die Drehzahl schwankt dann ein wenig und wenn ich im 5. Gang beschleunige, dann zieht sie für einen Bruchteil einer Sekunde kurz an, legt dann eine Gedenksekunde ein und beschleunigt erst dann weiter.

Ich weiß nun nicht, ob diese Erscheinungen zusammenhängen oder nicht. Ich hoffe, dass ich bei der Suche im Forum keine bereits vergebenen Ratschläge übersehen habe und würde mich über eure Tipps freuen.

Gruß der Neue...
Zuletzt geändert von _samson_ am 23.04.2009 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

John46
Registriert: 19.07.2003 20:44

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon John46 » 26.04.2009 11:20

Hatte meine auch, Superbenzin tanken und es trat keine Fehlzündung mehr auf.

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon _samson_ » 27.04.2009 12:22

Hab ich auch schon gemacht. Keine Änderung.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon Jens » 27.04.2009 12:31

Moin,

ich meine mich da an diverese Threads zu erinnern, in dennen ähnliches Berichtet wurde.

Wenn ich mich da also recht erinnere, dann liegts am Vergaser.
Die Nadeldüsen/Düsennadeln sind ausgeschlagen/verschlissen und lassen schonmal Sprit wohin er nicht soll. zumindest nicht zu dem Zeitpunkt :D
Trat aber häufig im zusammenhang mit schrästellung auf seitenständer und längerer Standzeit auf.
HS und Benzinhahn kurz vor Fahrtende auf zu (waagerecht) hat die sache bis zur Vergaserüberholung in Grenzen gehalten.
Die 4txsen sind alle recht fett eingestellt, daher ist choke beim starten nur bei fast minustemperaturen nötig, vielleicht hilft das auch noch...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Starten mit Fehlzündung

Beitragvon _samson_ » 27.04.2009 13:17

Danke für die Info. Schrägstellung paßt, weil der Hobel keinen Hauptständer hat. Längere Standzeit heißt in meinem fall über Nacht. Wenn ich gefahren bin und nach 2 Stunden wieder los will, dann brauch ich auch keinen Choke und die Zündung beim Zweiten Zylinder setzt recht flott ein.
Vielleicht schaffe ich es nachher ein wenig zu schrauben. Dann zeigt sich hoffentlich, wo der Frosch die Locken hat.

Gruß samsi


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste