lowglider schrieb:
> @ AIC-Peter
> Hi Peter.
>
> Find ich gut, daß wir sachlich über dieses Thema argumentieren.....
Grübel, Grübel... meinst Du das jetzt wirklich so oder fehlt da der Smilie? ;D ;D ;D
Ne im Ernst, bin ja vollkommen Deiner Meinung. Die Qualität von Hella ist über jeden Zweifel erhaben, die produzieren ja schließlich kompromisslos in Erstausrüsterqualität und das heißt, die Teile sollten ca. 10-15 Jahre halten.
Und genau das war mein Ansatzpunkt. Ich hab mir einfach überlegt ob es bei einem Modegag wirklich erforderlich ist, das die Teile wirklich so lange halten. Ich red jetzt nicht über Billigstschrott der schon beim Montieren kaputt geht, aber mit einem brauchbaren Preis-Leistungsverhältnis und einer damit verbundenen Lebendauer von sagen wir mal 3-5 Jahren find ich kann man doch ganz gut leben - oder?
Außerdem ist bei mir das M´chen kein Alltags-Gebrauchsobjekt um zuverlässig von A nach B zu kommen und somit bastelt man doch eh öfters als z.B. an der Familiendose. Da schauts nämlich prinzipiell anderst aus. Wenn ich mir heute ne neue Dose leiste, dann kommen da max. andere Felgen drauf und wenns denn wirklich sein soll, dann vielleicht andere Blinkergläser - am besten von Hella oder ähnlichem. Denn da will ich die Teile anbauen und dann meine ruhe haben für die nächsten 10 Jahre! ;D
Und damit zurück zum Korpus Delikti. Schuld an diesem Durcheinander hat doch hier eindeutig der Gesetzgeber. Zuerst völlig überzogene Vorschriften und plötzlich alles anderst - es reicht jetzt ne eingeprägte Nummer die mit E.. beginnt.
Hat irgendjemand daran gezweifelt daß damit den schwarzen Schafen Tür und Tor geöffnet wird? Das kann doch kein Mensch (auch in Grün Uniformen oder Blauen Kitteln) noch zuverlässig nachprüfen. Warum gibt es keine Internet-Datenbank der "offiziellen" in der man vor dem Kauf an Hand der Nummer die Legalität überprüfen kann. Dann wäre das Problem mit den hier beschriebenen Gläsern schon lange geklärt.
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 170tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 75tKm