Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
atc
Beiträge: 56
Registriert: 01.06.2004 11:15
Real-Name: Christian Alusic
Wohnort: A-2500 Baden b. Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | rot

Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von atc » 12.02.2016 13:19

Hallo

ich muß neue Reifen aufziehen auf meiner 4 TX , vom Angel Gt und Michelin Pilot Road 3 habe ich schon gutes gelesen ... kennt jemand den T 30 EVO ?

Ich fahre jeden Tag im Sommer ( Schönwetterfahrer ) so 80 - 100 km -> also Jahreslaufleistung so um die 10000 km .

Freue mich über Eure Berichte .

lG C

aldebaran
Beiträge: 170
Registriert: 02.06.2015 16:31
Real-Name: Lorenz
Wohnort: D-79585 Steinen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von aldebaran » 31.03.2016 22:08

Hallo zusammen,
letzten Herbst habe ich den Metzeler Z8 Roadtec (M) aufziehen lassen. Vorher hatte ich den Pirelli Angel GT drauf, mit dem ich 6000 km geschafft hatte. Über den Winter bin ich immer wieder mal bei erträglichen Verhältnissen gefahren und Anfang März habe ich erstaunt festgestellt, dass das Profil an den knappsten Stellen gegen 1 mm ging. Kurz darauf hat es mich in einer Spitzkehre ohne Fahrfehler sogar geerdet. (Glücklicher weise nicht viel passiert.) Natürlich lief der Reifen auf dem letzten Zacken aber der Angel hat sich in der selben Situation noch zuverlässig gezeigt. Erstaunlich ist, dass der Metzeler nur 2050 km (!!) gehalten hat, bis er schliesslich unter 1mm ankam. Das finde ich total unterirdisch.
Hat schon jemand Erfahrungen bit dem Bridgestone T 30 Evo gemacht?

monalissa
Beiträge: 1264
Registriert: 13.03.2010 15:05
Real-Name: Hans-Peter Pascher
Wohnort: D-04509 Wiedmar OT Lissa/Sachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Caponord 1200 ADD Travelpack / mit 2 x TDM 3VD
Website: http://www.hp-pascher.info

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von monalissa » 31.03.2016 23:50

moinmoin

hatte auf der TDM den PR 2 2 Sätze war unterirdisch Scheiße danach habe bin 3 Sätze meine Lieblings Marke Brückenstein BT 03 -> dann gemixt BT 03 mit T 30 -> komplett T 30 und habe mich absolut wohlgefühlt auf den M-chen Laufleistung 6-7 T KM mit den T 30 der BT war weniger . Nun habe ich seit einen Jahr die Capo und bin 6800km den Angel GT Evo gefahren Top Reifen bis zum Schluss keine Schwächen bloß die 2CT Mischung hatt auf der Capo nicht viel gebracht obwohl kaum Autobahn war er in der Mitte Razekatz platt das habe ich bei den Bridgestone nicht gehabt.

Aktuell habe ich den Bridgestone T 30 GT EVO auf der Capo drauf , bin leider aber nur ca 150 km damit gefahren bei kalten 5 °C um irgendwas zusagen wie er sich auf der Capo macht .

Der normale T 30 auf der TDM war Klasse, Neigung zur leichten Auswaschung Vorne ( das hatte ich bei allen mein Bridgestone und verschieden Moped's)
Hinten ist die 2Ct Mischung sehr gut zusehen wenn er die Laufleistung erreicht ist , die Mitte steht noch gut da die Seiten Flanken sind weg .

Der Bridgestone ist aber der Sport lichere Reifen für mich

AdaithMcIlle
Beiträge: 73
Registriert: 31.03.2015 15:53
Real-Name: Reinhard Reikowski
Wohnort: D-12249 Berlin / Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TRACER 900 GT RN 57 (2020) phantomblau

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von AdaithMcIlle » 11.04.2016 12:45

aldebaran hat geschrieben:Hallo zusammen,

Hat schon jemand Erfahrungen bit dem Bridgestone T 30 Evo gemacht?



monalissa hat geschrieben:moinmoin

Der Bridgestone ist aber der Sport lichere Reifen für mich


Hab mir den T 30 EVO letztes Jahr draufgemacht (v&h 17"), Das Fahrverhalten ist tatsächlich ziemlich geil, Kurven mögen die!
Bin jetzt rnd. 3500 km damit unterwegs (90 % Brandenburger Landstraße) und habe vorne knapp 2mm Rest.... hinten noch 4mm, den Verschleiß vom Vorderreifen find ich schon etwas heftig... oder muss das so :o ?

lilliput
Beiträge: 49
Registriert: 31.12.2012 20:29
Real-Name: Roland Arnold
Wohnort: 31832 Springe / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Schwarz

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von lilliput » 14.04.2016 21:38

moin moin,

ich lass' grad T 30 aufziehen - hab' noch keine erfahrungen damit gemacht. die reifen haben hier gute allround und nässe kritiken bekommen. bin bis vor kurzen conti road attack 2 gefahren. die habe bei mir fast 10.000 km gehalten...... zum schluss wars dann allerdings auch grenzwertig. die contis haften super in der kurve - wenn sie warm sind, aber so wirklich sicher habe ich mich mit diesen reifen nie gefühlt - vor allem bei nässe sind sie nicht zu empfehlen. ich hoffe das die bridgestone mir ein mehr an vertrauen vermitteln.

gruß inne runde, roland

tdm_wolf
Beiträge: 476
Registriert: 18.01.2008 20:40
Real-Name: Wolfgang Suete
Wohnort: A-3133 Traismauer
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | blau, Honda NT1100 black

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von tdm_wolf » 15.04.2016 09:20

Hallo Leute,
möchte da noch auf eine weitere Reifenmarke hinweisen welche auf der TDM offensichtlich sehr gut funktioniert. Ich fahre eine 3vd, Freunde von mir haben diesen Reifen auch auf der 900er drauf und sind ebenfalls sehr zufrieden.

DUNLOP ROADSMART SPORTMAX 2
http://www.tyrereviews.co.uk/Article/Du ... m-Test.htm

Bin vorher den Sportmax 1 gefahren und war damit schon sehr zufrieden, hab jetzt den Sportmax 2 drauf und bin ebenfalls super zufrieden.
Ich schaffe ein durchschnittlliche Laufleistung vorne ca. 12000km, hinten gehen sich meist so um die 8000km aus. Bin ca. 2/3 der Laufleistung mit Sozia unterwegs. Ist sowohl im Trockenen als auch im Nassen echt zuverlässig bis zum Ende der Laufleistung!

Hab noch nen kleinen Link dazugegeben wo der Sportmax mit einem Michelin Pilot Road S2 verglichen wird.

Inzwischen ist ja schon der SPORTMAX 3 am Markt - den werde ich beim nächsten fälligen Reifenwechsel aufziehen und testen.

Hoffe ich konnte noch etwas zur Verwirrung (welchen Reifen soll ich nehmen??? :? )beitragen.


LG, Wolfgang

aldebaran
Beiträge: 170
Registriert: 02.06.2015 16:31
Real-Name: Lorenz
Wohnort: D-79585 Steinen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von aldebaran » 15.04.2016 18:44

Kann es sein, das es für die TDM keine Sportreifen gibt? Wenn ich die TDM bei Mopedreifen eingebe, werden nur Sporttourer Reifen aufgelistet.

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von Lars » 15.04.2016 20:23

aldebaran hat geschrieben:Kann es sein, das es für die TDM keine Sportreifen gibt? Wenn ich die TDM bei Mopedreifen eingebe, werden nur Sporttourer Reifen aufgelistet.


Sportreifen gibt es nicht für 18 Zoll Vorderräder.

Yoda
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2013 12:20
Real-Name: xxxx
Wohnort: xxxx
Geschlecht: männlich
Motorräder: xxxxx

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von Yoda » 15.04.2016 23:03

servus zusammen

ich hab das gefunden:
https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ersteller=%&order=alphabetisch&SID=e168540306a2697b7ebe37c3529f0afd&formodell=

und das:
https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ersteller=%&order=alphabetisch&SID=e168540306a2697b7ebe37c3529f0afd&formodell=

also gibts für 18" doch sportreifen.

ob diese reifen jetzt auf der tdm sinnvoll sind oder nicht, steht ja nicht zur frage.
meiner meinung nach gehören auf die tdm touren/tourensportreifen drauf - eh klar ist ja kein yoghurtbecher für rennen ;)

aldebaran
Beiträge: 170
Registriert: 02.06.2015 16:31
Real-Name: Lorenz
Wohnort: D-79585 Steinen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von aldebaran » 16.04.2016 00:10

Danke für die Links, Fritz, aber für Vorderreifen sieht es auch auf dem Link tatsächlich mau aus (was brauchbare Sportreifen betrifft).

Yoda
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2013 12:20
Real-Name: xxxx
Wohnort: xxxx
Geschlecht: männlich
Motorräder: xxxxx

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von Yoda » 16.04.2016 05:09

die links gehen nach einer gewissen zeit nicht mehr -warum auch immer

aber such dort einmal 120/70/18 und in der liste findest dann den DUNLOP QUALIFIER FRP, und
für den 160/60/17 findest den DUNLOP QUALIFIER I + II +J.

;) soviel zu es gibt "keine" sport/supersportreifen

aldebaran
Beiträge: 170
Registriert: 02.06.2015 16:31
Real-Name: Lorenz
Wohnort: D-79585 Steinen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von aldebaran » 16.04.2016 12:04

Yoda hat geschrieben:die links gehen nach einer gewissen zeit nicht mehr -warum auch immer

aber such dort einmal 120/70/18 und in der liste findest dann den DUNLOP QUALIFIER FRP, und
für den 160/60/17 findest den DUNLOP QUALIFIER I + II +J.

;) soviel zu es gibt "keine" sport/supersportreifen


Ja, hab ich gesehen. Die scheinen meinen Erwartungen an Kurventauglichkeit, Abrieb und Nässeverhalten nicht wirklich zu entsprechen. Ausserdem sehr teuer. Als nächstes werde ich nach dem Angel GT mal den Bridgestone Evo testen. Habe einfach keine Lust, alle 3000 km (alle 3 Monate) die Reifen zu wechseln.

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von Lars » 16.04.2016 15:57

Yoda hat geschrieben:soviel zu es gibt "keine" sport/supersportreifen


Du hast Recht. Es gibt (mindestens) EIN SS-Reifenmodell, das von den Dimensionen her zur 900er Vorderradfelge passt. Und für die 850er gäbe es den Conti Road Attack 2 Classic Racing Front.

Ersterer ist speziell für Harley Sportster entwickelt worden (da gibt/gab es wohl sogar eine Rennserie) und letzterer wird für "Youngtimer" beworben. Über die Fahreigenschaften dieser recht speziellen SS-Reifen im Vergleich zu modernen TS-Reifen kann ich nichts sagen. Eine Freigabe für die TDM gibt es wohl jeweils auch nicht ohne Weiteres, aber das ist für den Einsatz am Ring wahrscheinlich egal.

Yoda
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2013 12:20
Real-Name: xxxx
Wohnort: xxxx
Geschlecht: männlich
Motorräder: xxxxx

Re: Angel Gt , Bridgestone T 30 Evo oder Michelin PR 3

Beitrag von Yoda » 16.04.2016 17:54

Bei uns in Ö gibts ja keine reifenbindung, da müssen nur die technischen vorgaben stimmen.
Aber ich denk es wird schon einen grund haben warum nur bestimmte reifen von den herstellern für die tdm's freigegeben sind.

Zb wird der angel gt bzw st sicher besser sein als der besagte dunlop - besonders im öffentlichen fahrbereich.

Antworten