Ganganzeige

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

Ganganzeige

Beitrag von Saubraten » 12.08.2007 22:59

Ähmm....
Helge hat eine 3VD und bei der passt die Kunststoffplatte auf der Schaltwalze der 4TX (-> Leerlaufschalterplatte).
Damit lässt sich die Ganganzeige problemlos basteln.
Oder?

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

Überholi
Beiträge: 10608
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Ganganzeige

Beitrag von Überholi » 20.08.2007 09:58

Saubraten schrieb:
> Ähmm....
> Helge hat eine 3VD und bei der passt die Kunststoffplatte auf der Schaltwalze der 4TX (->
> Leerlaufschalterplatte).
> Damit lässt sich die Ganganzeige problemlos basteln.
> Oder?
wenn man die kontakte dafür drauf hat - ja
ohne kontakte - nein .
die 3VD wie auch die RNxx typen haben eine platte drin ohne die kontakte wie bei der 4TX.
die platte kostet neu 80€

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

Ganganzeige

Beitrag von Saubraten » 20.08.2007 10:25

Erich,
klar, dass bei der 3VD nicht serienmäßig die Platte der 4TX ist drin ist. :D :D

Aber es gibt kein techisches Problem eine 3VD mit einer Ganganzeige auszustatten.
Deshalb müssen 3VD-Fahrer auch nicht auf irgendwelche neuen Erkenntnisse warten.


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

Helge
Beiträge: 3919
Registriert: 25.06.2003 18:30
Real-Name: Helge Lovercic
Wohnort: D-72513 Hettingen >>Schwoababiker<<
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R 1200 GS Alpinweiss

Ganganzeige

Beitrag von Helge » 20.08.2007 10:33

Das heißt dann aber wohl das ich nur kein technisches Problem bei der 3VD habe wenn ich so ein Platte für 80,-- Öre habe - oder?


Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]

kawaede
Beiträge: 1075
Registriert: 07.07.2003 22:28
Real-Name: Klaus Edelmann
Wohnort: 89160, Dornstadt, in der Nähe von Ulm «Schwoababiker»
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Typ 3TX-310
Zusatztitel: ForumsTürminator

Ganganzeige

Beitrag von kawaede » 20.08.2007 19:45

Helge schrieb:
> Das heißt dann aber wohl das ich nur kein technisches Problem bei der
> 3VD habe wenn ich so ein Platte für 80,-- Öre habe - oder?
>
>
> Grüßle
> Helge

Und warum nicht einfach so,

habe heute ein bischen gebastelt

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000002 ... eZYnli.jpg

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000002 ... heAN6e.jpg

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000002 ... fYawWQ.jpg



Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

Ganganzeige

Beitrag von Saubraten » 20.08.2007 20:14

Helge schrieb:
> Das heißt dann aber wohl das ich nur kein technisches Problem bei der
> 3VD habe wenn ich so ein Platte für 80,-- Öre habe - oder?
>
> Grüßle
> Helge

Exakt.
80 Öre sind kein technisches Problem. :D

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

Stewa
Beiträge: 227
Registriert: 06.07.2002 15:47
Real-Name: Stefan Wagner
Wohnort: D-34576 Homberg/Efze, Nordhessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: R1200RS schwarz/blau vorher 4TX, 3VD

Ganganzeige

Beitrag von Stewa » 20.08.2007 20:21

kawaede schrieb:
> Helge schrieb:
> > Das heißt dann aber wohl das ich nur kein technisches Problem bei der
> > 3VD habe wenn ich so ein Platte für 80,-- Öre habe - oder?
> >
> >
> > Grüßle
> > Helge
>
> Und warum nicht einfach so,

Vielleicht deswegen :shock2::

"Achtung, wichtiger Hinweis:
Die hier vorgestellte Schaltung hat keine Zulassung entsprechend
der StVZO. Die Montage darf somit nur an Motorrädern erfolgen,
die nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden, wie
z. B. an Geländemaschinen."

Hab ich gerade mit Kopfschütteln bei ELV gelesen. ?( Irgendwann muß man sich wahrscheinlich sogar 'ne neue Lackierung eintragen lassen.

Gruß

Stefan

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

Ganganzeige

Beitrag von Saubraten » 20.08.2007 20:22

kawaede schrieb:

> Und warum nicht einfach so,
>
> habe heute ein bischen gebastelt

Die Mitzähllösung ist schon uralt und verschiedentlich sogar in Serie gegangen.
Sie hat aber, neben funktionalen, vor allem prinzipielle Schwächen.
Ich würde in die Richtung nicht viel Zeit investieren.


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

kawaede
Beiträge: 1075
Registriert: 07.07.2003 22:28
Real-Name: Klaus Edelmann
Wohnort: 89160, Dornstadt, in der Nähe von Ulm «Schwoababiker»
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Typ 3TX-310
Zusatztitel: ForumsTürminator

Ganganzeige

Beitrag von kawaede » 21.08.2007 15:22

Stewa schrieb:
> kawaede schrieb:
> > Helge schrieb:
> > > Das heißt dann aber wohl das ich nur kein technisches Problem bei der
> > > 3VD habe wenn ich so ein Platte für 80,-- Öre habe - oder?
> > >
> > >
> > > Grüßle
> > > Helge
> >
> > Und warum nicht einfach so,
>
> Vielleicht deswegen :shock2::
>
> "Achtung, wichtiger Hinweis:
> Die hier vorgestellte Schaltung hat keine Zulassung entsprechend
> der StVZO. Die Montage darf somit nur an Motorrädern erfolgen,
> die nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden, wie
> z. B. an Geländemaschinen."
>
> Hab ich gerade mit Kopfschütteln bei ELV gelesen. ?( Irgendwann muß man sich wahrscheinlich sogar
> 'ne neue Lackierung eintragen lassen.

Stimmt, bald ist es soweit,
und der Wackeldackel, der ohne Befestigung auf der Hutablage...,
ist der überhaupt zugelassen ( handlungsbedarf ?? beißt der beim harten bremsen??? )

habe echt ein Problem zu verstehen wieso eine Ganganzeige zugelassen sein muss,
ist mir auch egal
ich will nur sehen ob der fünfte schon drin ist, mehr nicht

Saubraten schrieb:

>Die Mitzähllösung ist schon uralt und verschiedentlich sogar in Serie gegangen.
>Sie hat aber, neben funktionalen, vor allem prinzipielle Schwächen.

geht das bitte auch genauer W.-D.


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

Ganganzeige

Beitrag von Saubraten » 21.08.2007 20:00

kawaede schrieb:

> geht das bitte auch genauer W.-D.

Klar.

Prinzipielle Schwäche:

Die Schaltung muss nach dem Einschalten der Zündung irgendwie den eingelegten Gang finden können. Das geht vernünftigerweise nur durch das Überfahren der Neutralstellung.
Das funzt schon mal nicht, wenn der erste drin ist, du die Kupplung ziehst, anlässt und losfährst. Dann wird Müll gezählt.

Funktionelle Schwäche:
Nicht immer wird ein Schaltvorgang auch von einem Gangwechsel begleitet. ?(
Daher ist es möglich, dass Ganganzeige und Gang langsam auseinanderdriften.

Wie synchronisieren? Da greift dann wieder die o.g. prinzipielle Schwäche. :D

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

kawaede
Beiträge: 1075
Registriert: 07.07.2003 22:28
Real-Name: Klaus Edelmann
Wohnort: 89160, Dornstadt, in der Nähe von Ulm «Schwoababiker»
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Typ 3TX-310
Zusatztitel: ForumsTürminator

Ganganzeige

Beitrag von kawaede » 22.08.2007 12:55

Saubraten schrieb:
> kawaede schrieb:
>
> > geht das bitte auch genauer W.-D.
>
> Klar.
>
> Prinzipielle Schwäche:
>
> Die Schaltung muss nach dem Einschalten der Zündung irgendwie den eingelegten Gang finden können.
> Das geht vernünftigerweise nur durch das Überfahren der Neutralstellung.
> Das funzt schon mal nicht, wenn der erste drin ist, du die Kupplung ziehst, anlässt und losfährst.
> Dann wird Müll gezählt.

Stimmt,
geht aber von der Mechanik auch nicht anders,
kommt bei mir aber selten vor,
und wenn doch
dann muß ich eben das Hirn zuschalten :D
habe das Plus der Ganganzeige auch sicherheitshalber mit dem Abblendlicht verkabelt :D

> Funktionelle Schwäche:
> Nicht immer wird ein Schaltvorgang auch von einem Gangwechsel begleitet. ?(
> Daher ist es möglich, dass Ganganzeige und Gang langsam auseinanderdriften.
>
> Wie synchronisieren? Da greift dann wieder die o.g. prinzipielle Schwäche. :D
>
> Gruß
> Wolf-Dieter

hmmmm,
bei mir war immer ein Gang drin,
auch beim Verschalten :D

Problem sehe ich eher in der Mechanik bei mir ( Schalter ),
muss vielleicht noch optimiert werden,
obwohll Spritzwasserschutz ist vorhanden, mechanische Beschädigung
ausgeschlossen.
Für die Reedkontakte war an der Stelle null Platz,
die mitgelieferten Magneten arbeiten mit riesigen Schaltabständen ( ca. 20 mm).


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

levytom
Beiträge: 22
Registriert: 24.05.2007 17:01
Real-Name: Thomas Levermann
Wohnort: D-79713 Bad Säckingen /Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue Metallic Cocktail
Website: http://www.levytom.de

Ganganzeige

Beitrag von levytom » 30.08.2007 09:12

Hallo zusammen, jetzt möchte ich mich doch auch mal hier in diesem thread beteiligen.

Also ich für mein Teil finde die Idee mit der Ganganzeige ganz genial und hätte auch starkes Interesse daran so etwas in meiner 01er TDM zu haben.
Ich hätte da noch eine Idee für eine Zusatzfunktion.
Bevor ich die TDM gekauft habe, war ich ein Wochenende lang mit einer FJR1300 meines freundlichen YH unterwegs und hab dabei folgendes bemerkt:
Sobald man Spritmäßig in den Reservebereich kommt, spingt ein weiterer Tageszähler an, der anzeigt wie viele KM man schon auf Reserve unterwegs ist.
Hab mir gedacht dass ein begnadeter Tüftler wie Christian (Schlumpf_2) keine größeren Probleme haben dürfte diese Funktion zu implementieren (habt Ihr gesehen... hab ein Fremdwort benutzt und weiss sogar was es heissen soll ;-)
IMHO könnte das über das Tachosignal das ja sowieso anliegt realisiert werden.

so, genug der Schwafelei

es grüßt euch aus dem verregneten Südschwarzwald
levytom (Thomas)
--
Rechtschreibfehler sind:
1. Absicht, da sie der allgemeinen Belustigung dienen
2. mein geistiges Eigentum
3. können gerne bei mir gegen geringe Gebühr lizensiert werden.

Schlumpf_2
Beiträge: 45
Registriert: 02.05.2007 16:15
Real-Name: Christian
Wohnort: D-47506 Neukirchen-Vluyn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha FZS1000
Website: http://cvieth.bplaced.net/index.html

Ganganzeige

Beitrag von Schlumpf_2 » 30.08.2007 10:12

Hi Thomas,

die Funktion ist leider nur teilweise umsetzbar. Da die Ganganzeige (bewusst) nicht am Dauerplus hängt habe ich auf alle automatischen Speicherroutinen verzichtet um nicht Datenmüll beim zufälligen Abschalten zu erzeugen. Und somit würde ein begonnener Rückwärts-Zählvorgang beim nächsten Zündungsaus wieder bei 0 neustarten.
Nicht schön aber besser als nichts. Zur Not könnte man damit leben. Ich denk mal drüber nach.

Ein Umbau/Erweiterung auf "Dauerplus" ist natürlich ebenfalls denkbar und würde an anderen Stellen ebenfalls Vorteile bringen. Ist aber leider wieder ein Menge Arbeit für mich und macht alles komplizierter. Also erstmal nicht :-(

Vielleicht noch ein paar Worte zum aktuellen Stand:
Die zwei ersten "Probanden" (Thomas und Fabian) fahren glücklich durch die Gegend. Offen ist nur noch ein kleine Baustelle mit dem Temperatursensor die ich hoffe in Kürze erledigen zu können (VDO-Sensor ist sehr niederohmig). Ansonsten ist die Lösung für diese Modelltypen fertig.

Die Adaption an andere TDM-Typen ist ziemlich ins Stocken geraten. Bei den älteren Typen fehlen zuviele Signale und der mechanische Einbau ist so eine Sache. Die neueren (900er) benutzen offensichtlich ein Bussystem von der CDI zum Cockpit dass ich nicht anzapfen kann. Auch hier müsste man aufwändig alternative Anzapfpunkte (Tacho, Drehzahl,..) suchen und verkabeln. Die Zusammenarbeit mit Thomas und Fabian war sehr effektiv und erfolgreich aber die Umsetzung war dort auch vergleichsweise einfach, trotzdem hat es mehre Wochen und viele Mails gedauert bis alles zufriedenstellend lief. Das stelle ich mir bei einer 900er ungleich aufwändiger vor. In diese Richtung habe ich daher erstmal nichts weiter geplant.

Kürzlich habe ich mir einen Kettenöler eingebaut und daher die letzte Zeit mit der Optimierung des Programms und der Zwischenelektronik verbracht. Läuft jetzt sehr schön und ist erstmal abgeschlossen.

Die Verbindung mit einer GPS-Maus steht jetzt noch auf dem Programm, Anzeige von Geschwindigkeit, Höhe und Kompass (und Atomzeit?).

In Summe also leider wenig sichtbarer Fortschritt für die TDMs. Und ich befürchte es bleibt so ...

Viele Grüsse,
Christian

levytom
Beiträge: 22
Registriert: 24.05.2007 17:01
Real-Name: Thomas Levermann
Wohnort: D-79713 Bad Säckingen /Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue Metallic Cocktail
Website: http://www.levytom.de

Ganganzeige

Beitrag von levytom » 30.08.2007 11:27

Hi Christian, ging ja super schnell.

GPS -Maus hört sich auch gut an.
Auf jeden Fall ist Deine Lösung die am weitesten entwickelte die ich bisher gefunden habe.
Baust du die Geräte auf Anfrage?
Wir haben ja bald Weihnachten:D und da ich meine alten Hondas (CB750C Bj.84 und CB500Four K1 Bj.72) im Sommer nach Finnland verkauft hab fehlt mir ne kleine Winterbaustelle.


Gruß
Thomas

levytom
Beiträge: 22
Registriert: 24.05.2007 17:01
Real-Name: Thomas Levermann
Wohnort: D-79713 Bad Säckingen /Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue Metallic Cocktail
Website: http://www.levytom.de

Ganganzeige

Beitrag von levytom » 26.12.2007 18:43

So da will ich doch diesen Thread mal wieder ans Tageslicht zerren.

Seit etwa 2 Wochen hab ich die Ganganzeige von Schlumpf in meinem Cockpit eingebaut. Da ich nicht unbedingt der Löt-Freak bin, hat Christian freundlicherweise den Einbau übernommen. Nach knapp 1 Woche war alles erledigt incl. 2x Versand.
Letzten Samstag hab ich das Cockpit dann wieder montiert und in der Tiefgarage getestet. Funktioniert alles tadellos... bin allerdings nur bis in den 3. Gang gekommen da die TG etwas zu klein ist. Nun werde ich sobald im Frühjahr der Ölwechsel gemacht wird, noch den Ölsensor einbauen und dann ist alles komplett.

War das Weihnachtsgeschenk für mein M-chen

Gruß
levytom
--
Rechtschreibfehler
sind Absicht, da sie der allgemeinen Belustigung dienen
sind mein geistiges Eigentum
können gerne bei mir gegen geringe Gebühr lizensiert werden.
Zuletzt geändert von levytom am 26.12.2007 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Schlumpf_2
Beiträge: 45
Registriert: 02.05.2007 16:15
Real-Name: Christian
Wohnort: D-47506 Neukirchen-Vluyn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha FZS1000
Website: http://cvieth.bplaced.net/index.html

Ganganzeige

Beitrag von Schlumpf_2 » 31.01.2008 21:10

Hallo zusammen,

es gibt wieder erfreuliche Neuigkeiten zu berichten. Es ist nun möglich eine GPS-Maus an die Ganganzeige zu koppeln. Ein paar Bilder der neuen Anzeigebildschirmchen habe ich mal angefügt. Die Ganganzeige verwertet die sog. NMEA-Nachrichten die praktisch jede GPS-Maus ausgeben kann.

Links oben: Positionangabe
Rechts oben: UTC-Zeit und Anzahl der empfangenen Satelliten
Links unten: Kurs über Grund (226°) und Höhe (70 Meter), sowie Gang (4)
Rechts unten: Geschwindigkeit Rad und GPS im Vergleich und mit Max-Wert
Das kleine Symbol in der oberen Ecke verändert sich bei schlechtem Empfang.

Es war nicht mein Ziel damit ein Navi zu ersetzen, das wird man nicht vernünftig schaffen. Mich interessierte die Geschwindigkeit, der Kurs und die Höhenangabe. Und ich finde es ist gelungen :D

[ img ]

Red_Dragon
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2007 20:17
Real-Name: Mike Malak
Wohnort: D-79369 Wyhl
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | BMW R1150 GS Adventure
Website: http://www.red-dragon-web.de

Ganganzeige

Beitrag von Red_Dragon » 31.01.2008 21:55

Hi Schlumpf

Das ist ja echt genial!!!
Ist es ein großer Aufwand (Kosten und Zeit) wenn ich sowas in meiner 4TX verbauen mag???
Kannst du mir mal Infos geben??? :p
--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

Schlumpf_2
Beiträge: 45
Registriert: 02.05.2007 16:15
Real-Name: Christian
Wohnort: D-47506 Neukirchen-Vluyn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha FZS1000
Website: http://cvieth.bplaced.net/index.html

Ganganzeige

Beitrag von Schlumpf_2 » 31.01.2008 22:41

Wie man die Ganganzeige ins Cockpit bekommt haben Thomas und Fabian weiter oben schon berichtet. Da hängt es noch einwenig von deinem Baujahr ab ob es ebenso einfach geht.

Die Maus kann man leider nicht ohne Änderungen verbauen. Bluetooth oder USB hat die Ganganzeige nicht zu bieten, da muss man direkt Drähte ziehen. Die bisherigen Details habe ich hier dokumentiert:
http://home.arcor.de/cvieth/ganganzeige_gps.html
Einfache USB-Mäuse sind gut geeignet, oder eine Alte vom ersten Navi. Ein wenig Elektronik-Bastelerfahrung ist allerdings sehr hilfreich.


Für Leute die gerne selbst was (GPS-)Programmieren möchten ist vielleicht auch die folgende Seite interessant:
http://www.display3000.de/html/mikrocontroller1.html
Die Module haben alles an Bord was für solche stand-allone Anwendungen benötigt.
Getestet habe ich die Sachen nicht, aber nach Papierform scheinen die sehr brauchbar zu sein.

FaGa
Beiträge: 282
Registriert: 31.07.2003 17:20
Real-Name: Fabian Gamboni
Wohnort: CH-7188 Sedrun
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900 [2017] Blau | Yamaha TDM 4TX [1999] Deep Reddish Yellow Cocktail1

Ganganzeige

Beitrag von FaGa » 31.01.2008 23:03

Hallo Schlumpf_2

Sieht classe aus. Werde ich mir vielleicht auch noch reinziehen.

@ Red_Dragon

Falls du wirklich eine TDM 850 Baujahr 2000 hast, kannst du die Ganganzeige wie oben beschrieben einbauen. Gerne werde ich dir auch mit Rat und Bildern zur Seite stehen. Ich werde versuchen im TDM-Wiki eine Einbauanweisung zu hinterlegen. Bis dahin aber ...

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

levytom
Beiträge: 22
Registriert: 24.05.2007 17:01
Real-Name: Thomas Levermann
Wohnort: D-79713 Bad Säckingen /Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue Metallic Cocktail
Website: http://www.levytom.de

Ganganzeige

Beitrag von levytom » 01.02.2008 08:48

Hallo zusammen
na da geht ja wieder was :-)

@christian

Kommt richtig gut die Erweiterung. Da muss ich nur noch den RS232 anlöten und aktuelle Software installieren wenn ich dein Konzept richtig verstanden habe. Natürlich noch ne GPS Maus anklemmen.

@ Mike (Red Dragon)

Wir wollten uns ja sowieso mal treffen wegen der Tachoringe. Da kannst du das Wunderteil in natura betrachten. In 4 Wochen ist es endlich wieder soweit... Saison (Kennzeichen) geht los.


greetings
levytom (Thomas)

--
Rechtschreibfehler
sind Absicht, da sie der allgemeinen Belustigung dienen
sind mein geistiges Eigentum
können gerne bei mir gegen geringe Gebühr lizensiert werden.

Schlumpf_2
Beiträge: 45
Registriert: 02.05.2007 16:15
Real-Name: Christian
Wohnort: D-47506 Neukirchen-Vluyn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha FZS1000
Website: http://cvieth.bplaced.net/index.html

Ganganzeige

Beitrag von Schlumpf_2 » 01.02.2008 18:38

levytom schrieb:
> Kommt richtig gut die Erweiterung. Da muss ich nur noch den RS232
> anlöten und aktuelle Software installieren wenn ich dein Konzept
> richtig verstanden habe. Natürlich noch ne GPS Maus anklemmen.

Die neue Software benötigst du natürlich, die muss auf jeden Fall aufgespielt werden.

Die umgebaute GPS-Maus sollte 3 Anschlüsse haben:
- +12V (die werden in der Maus mit einem Spannungsregler zu 5V)
- Masse
- GPS-Signalausgang

Die meisten GPS-Module haben eine 3V-Logik. Damit passt der GPS-Ausgang spannungsmässig direkt an die Ganganzeige, als Sicherheit empfiehlt sich noch ein Widerstand (100 Ohm) in dieser Leitung. Die Leitung geht dann auf einen Anschluss am Prozessor der auch zum Updaten benutzt wird (Mosi). Du könntest praktischerweise direkt am Updatestecker ankorken, Masse ist dort auch vorhanden, fehlen nur die 12V.

Bitte nicht "irgendwas, irgendwie" an den Prozessor anklemmen! Es ist auch kein RS232 sondern ein normaler UART (normale Logik, nicht invertiert, 3V).

Mit GPS-Modul meine ich das in der Maus eingebaute Modul, nicht die Maus selbst. Alles notwendigen Details stehen auf meiner Webseite. Wenn du eine spezielle Maus hast dann schick mir mal ein Bildchen davon.

lg
Christian

levytom
Beiträge: 22
Registriert: 24.05.2007 17:01
Real-Name: Thomas Levermann
Wohnort: D-79713 Bad Säckingen /Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue Metallic Cocktail
Website: http://www.levytom.de

Ganganzeige

Beitrag von levytom » 01.02.2008 20:29

OK OK, ich hab schon verstanden ;-)

Ich lass die Finger von der Löterei.
Abgesehen vom fehlenden Können, hantiere ich auch absolut ungern mit dem Lötkolben.
Bin mir auch noch nicht wirklich sicher ob ich diese netten Features haben muss. Hab mir vor ein paar Wochen den TomTom Rider2 bei Tante Louise geholt.
Wäre also doppelt gemoppelt, da ich die Tripmaster Software auf dem TTR installiert habe und die hat eigentlich die selben Funktionen.
Aber die Anzeige gefällt mir trotzdem immer besser.
Hab am Montag meine TDM zur Inspektion gebracht (mit roter Nummer) und
mein Y-Dealer hat sich die Anzeige ganz interessiert angeschaut.
Er war der Meinung dass Yamaha eigentlich selbst auf so etwas kommen könnte und hat die sehr professionelle Ausführung gelobt, was ich hiermit an Christian weitergebe.

Ein schönes Wochenende wünsche ich allen die sich hier rumtreiben.

Gruß
levytom

PS: Wir haben grad 13°C draussen ( Fön )

--
Rechtschreibfehler
sind Absicht, da sie der allgemeinen Belustigung dienen
sind mein geistiges Eigentum
können gerne bei mir gegen geringe Gebühr lizensiert werden.
Zuletzt geändert von levytom am 02.02.2008 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Schlumpf_2
Beiträge: 45
Registriert: 02.05.2007 16:15
Real-Name: Christian
Wohnort: D-47506 Neukirchen-Vluyn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha FZS1000
Website: http://cvieth.bplaced.net/index.html

Ganganzeige

Beitrag von Schlumpf_2 » 01.02.2008 21:00

Danke für die Blumen :D

Ich wollte dich nicht vom Basteln abhalten, nur vorschlimmeren Fehlern bewahren.
Aber wenn du sowieso schon ein Navi an Bord hast macht es wenig Sinn die Funktion nachzurüsten.

Gibt es eigentlich ein Navi das kleine genug wäre um in den Tachoausschnitt zu passen?? Also das Display sollte an die Stelle der Tachoscheibe passen. Mir fehlt da die Übersicht was so auf dem Markt ist.

Catalloy
Beiträge: 211
Registriert: 15.06.2007 10:54
Real-Name: Michael
Wohnort: D-63526 Erlensee / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | Lava Rot

Ganganzeige

Beitrag von Catalloy » 04.02.2008 15:38

Von der puren Größe her könnte das Innenleben eines Mobiltelefons mit Navifunktion vielleicht passen. Zum Beispiel das Nokia 6110 Navigator, hat ein Display von 34 x 45 mm.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

TDMTroll
Beiträge: 52
Registriert: 13.05.2004 12:47
Real-Name: Rainer
Wohnort: D-67659 Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Rot Schwarz

Ganganzeige

Beitrag von TDMTroll » 19.02.2008 14:56

Hallo Leute,

ich baue gerade den Dicomot von der Homepage fazors-world.de.
Auf dem Tisch funktioniert er schon ;D

Was ich jetzt noch brauche, sind die Kennwerte der Sensoren von der 3VD bzw. 4TX:

- Tankgeber zwischen voll Reserve leer
- Temperaturverlaufskennlinie Wassertemp.

Hat doch sicherlich schon jemand rausgemessen, da ja das hier vorgestellte System diese Werte ebenfalls braucht:D

Meldet Euch ma!

TDMTroll

Antworten