Batterie

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
Ralph_C
Beiträge: 1
Registriert: 20.04.2006 18:46
Motorräder: Yamaha TDM

Batterie

Beitrag von Ralph_C » 20.04.2006 19:26

Moin Moin Forum

in meinem jugendlichen Leichtsinn wollte ich bei meiner TDM 900 mit ABS vor dem Winter die Batterie ausbauen. Habe sie aber doch dringelassen. Gut So. Der Ausbau scheint doch sehr umständlich zu sein.
Gibt es irgendwo eine verständliche Erklärung mit Bildern ? Meine Schrauberfähigkeiten sind doch etwas begrenzt.

Leider habe ich das Spanngummi gelöst. Eine Halterung auf der Seite der Pole in der Mitte unten kann ich erkennen. Aber wo ist die zweite Halterung ?
Vielen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Ralph

Klaus2507w
Beiträge: 46
Registriert: 27.04.2003 14:43
Real-Name: Klaus Wilner
Wohnort: D-44265 Dortmund
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | Silber

Batterie

Beitrag von Klaus2507w » 20.04.2006 20:18

Hallo Ralph,

es gibt keine zweite Halterung.
Die Batterie sitzt nur bombenfest in ihrer Schale.
Ich habe mir zwei Hacken gebogen, diese in beide Pole gesteckt,
kräftig daran gezogen und schon war sie draußen.


Gruß
Klaus

stromer_99
Beiträge: 304
Registriert: 25.12.2005 10:56
Real-Name: Roman
Wohnort: FL-9490 Vaduz/Liechtenstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM Adventure 1190 orange

Batterie

Beitrag von stromer_99 » 20.04.2006 20:33

Hoi Ralph

Du musst die Batterie auch nicht ausbauen, Massepol abhängen reicht völlig.
Ich war dieses Jahr sogar zu faul für das:smokin: und mein Töff kam trotzdem beim ersten Knopfdruck an ohne zu orgeln.

Es grüsst: Roman

[mark=yellow]Wer Mist misst misst Mist[/mark] :-p

Robert_
Beiträge: 98
Registriert: 23.07.2002 13:35
Real-Name: Robert HOLL
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | immer schwärzer

Batterie

Beitrag von Robert_ » 21.04.2006 08:14

Hi,
faul war ich diesen Winter auch. Hab nicht einmal die pole abgehängt.
Beim Starten mußte ich sogar mehrmals probieren....hat zwar kleine Schächen gezeigt aber sonst keine Probleme - andere Stromfresser (Licht!!) natürlich abgeschalten
Meine Batterie ist nun 5 Jahre alt.
Muß noch dazu sagen, TDM steht in einer Tiefgarage - no Frost und war voriges jahr einemal total tiefentladen (nicht einmal die Kontroll Lampen leuchteten mehr)

Grüße

.
CU
Robert
.
.



--
Sag den Blitzlichtern "Goodbye"

Black Flash

yamtdm
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2006 20:29
Real-Name: markus pölzl
Wohnort: graz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz

Batterie

Beitrag von yamtdm » 21.04.2006 20:39

hallo ihr lieben.
bin anscheinend der "neueste einstieg" und hätte eine frage da ich technisch nicht ganz so gut daruf bin.
meine tdm Bj.2000 ist jetzt ein jahr gestanden also ist meine batterie zusammen gefallen, wie kann ich sie am besten und schnellsten selbst ausbauen, habe schon den tank unten gehabt ????? snif ich bitte um hilfe

OlMa
Beiträge: 991
Registriert: 11.04.2002 21:46
Real-Name: Oliver Machate
Wohnort: D-58239 Schwerte / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | blau/silber
Website: https://www.machate.de
Zusatztitel: FeuerspuckermitGeschmack

Batterie

Beitrag von OlMa » 21.04.2006 22:06

yamtdm schrieb:
> meine tdm Bj.2000 ist jetzt ein jahr gestanden also ist meine
> batterie zusammen gefallen, wie kann ich sie am besten und
> schnellsten selbst ausbauen, habe schon den tank unten gehabt ?????

Tja, der Spruch "benutz doch mal die Hilfe" ist nicht wirklich fruchtend.
Ich wurde beim Suchbegriff "Batterie ausbauen" etwas erschlagen.

Zeit für einen Eintrag im Wiki.

[...]

So, ein rudimentärer Eintrag ist fertig, siehe hier.

Für die 4TX sollte die Anleitung reichen.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
53Mm

yamtdm
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2006 20:29
Real-Name: markus pölzl
Wohnort: graz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz

Batterie

Beitrag von yamtdm » 22.04.2006 20:07

OlMa schrieb:
> yamtdm schrieb:
> > meine tdm Bj.2000 ist jetzt ein jahr gestanden also ist meine
> > batterie zusammen gefallen, wie kann ich sie am besten und
> > schnellsten selbst ausbauen, habe schon den tank unten gehabt ?????
>
> Tja, der Spruch "benutz doch mal die Hilfe" ist nicht wirklich fruchtend.
> Ich wurde beim Suchbegriff "Batterie ausbauen" etwas erschlagen.
>
> Zeit für einen Eintrag im Wiki.
>
> [...]
>
> So, ein rudimentärer Eintrag ist fertig,
> siehe hier.
>
> Für die 4TX sollte die Anleitung reichen.
>
:D danke für deine "hilfe" werde es morgen gleich probieren, und dabei sicher fluchen.

Antworten