Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Biker_850
Registriert: 18.03.2014 21:03

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon Biker_850 » 23.03.2014 16:29

Hallo Zusammen

hat schon jemand Erfahrungen mit der Barracuda Duplex Slip On Anlage auf der 900er RN11 mit Givi Koffer gemacht.
Wie ist der Sound Leistungsentfaltung und die Paßgenauigkeit in Verbindung mit Monokey
Kofferträger und Givi Koffern.

Das Angebot find ich nicht schlecht wenn die was Taugen.

http://www.ebay.de/itm/150505529726?ssP ... 1423.l2649


Gruß Stefan
--
BJ 96-Keihin FCR40-KN-16/43-BOS-Race=18 Jahre Spaß ohne Grenzen Der Gasgriff ist dein Freund – würge ihn dennoch!Fahr nie wieder so dicht vor mir her ich hab Angst, mein Luftfilter saugt Dich ein!

Baschi
Registriert: 17.07.2014 00:07

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon Baschi » 27.07.2014 13:47

Hallo Stefan !

Auch wenn es nun doch schon ein paar Tage her ist, ich aber noch nicht sooo lange hier angemeldet bin, mal nen kurzes Feedback zum Barracuda. Das "Made in Germany" angesagt ist, merkst Du alleine schon beim Support, da gibt es nix zu meckern, an der Qualität schon gar nicht.

Ich habe diesen seit 1000KM an meiner 4TX:

http://www.barracudaexhaust.com/Barracu ... on-mit-ABE

Direkt bestellt beim Hersteller Speedpro in Münster, werden extra angefertigt - also 2 Wochen Lieferzeit etwa. Und das zu einem verdammt günstigen Preis.

Der Sound ist toll, brabbelt schön vor sich hin, sehr dumpf, aber nicht zu laut. Wenn Du den Hahn aufreisst, kann er auch ordentlich brüllen :ok:

frankenzipfel
Registriert: 14.10.2013 12:09

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon frankenzipfel » 27.07.2014 14:27

Hi Baschi,

nice to know ... Danke!

Hast du die Möglichkeit ein kleines Video als Soundprobe aufzunehmen? Hast du auch irgendein Koffersystem dran?

VG Gerald

--
Schon der alte Goethe war sich stehts bewusst, hinten ist der Buckel und vorn da ist die Brust!
--
TDM 850 - 4TX BJ.1999 - 57kW -Silber Gold - DRYC1 - Deep Reddish Yellow Cocktail 1 - (Höhe: 1,92m / Gewicht: 116kg / Baujahr: 1979)

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon WärschtlaMo » 27.07.2014 23:11

Gibts doch schon:
http://www.youtube.com/watch?v=ImTTHcqrAM8
.
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Baschi
Registriert: 17.07.2014 00:07

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon Baschi » 28.07.2014 00:08

Hi Gerald!
Ich habe keine Koffer dran, sollten aber passen.
Ich bin erst zum WE wieder zuhause, dann erstelle ich Dir mal nen Video. In dem Link von Jonas ist ja ne 2-2 zu hören / sehen, bei mir ist es ne 2-1 geworden, klingt dann doch was anders :D

Also noch Geduld, bis ich wieder zuhause bin ^^

frankenzipfel
Registriert: 14.10.2013 12:09

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon frankenzipfel » 28.07.2014 00:13

Jup, Merci!

welche Länge hat das gute Stück? Kann man ja sogar bis SuperShort 35cm auswählen... dann sollten Koffer ja kein Problem sein.

--
Schon der alte Goethe war sich stehts bewusst, hinten ist der Buckel und vorn da ist die Brust!
--
TDM 850 - 4TX BJ.1999 - 57kW -Silber Gold - DRYC1 - Deep Reddish Yellow Cocktail 1 - (Höhe: 1,92m / Gewicht: 116kg / Baujahr: 1979)

Baschi
Registriert: 17.07.2014 00:07

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon Baschi » 28.07.2014 00:17

Ich habe mir den Standard 45cm - Topf gegönnt, finde ich auch nicht so riesig.

Ich lade gleich mal das Foto von meiner Gummikuh mit grösserer Auflösung hoch

Baschi
Registriert: 17.07.2014 00:07

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon Baschi » 28.07.2014 00:24


Baschi
Registriert: 17.07.2014 00:07

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon Baschi » 19.08.2014 19:32

Ich habe jetzt endlich mal nen Video gemacht, habs auch hier direkt hochgeladen.

http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... le&id=2739

Auf meinem Lappi klingt es etwas hell, er bollert schon echt dumpf vor sich hin

tdm_fan
Registriert: 01.09.2008 23:29

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon tdm_fan » 21.08.2014 14:10

Hallo zusammen,

ich würde mich gern mal einklinken mit einer Frage.

Ich habe mir den gleichen Auspuff für meine RN 08 günstig gebraucht gekauft. Der Verkäufer hatte mir vorher zugesichert, dass er ihn mit Hauptständer gefahren hat und keine Umbauten erforderlich wären.

Jetzt habe ich ihn gestern anbauen wollen und festgestellt dass der Hauptständer an den Auspuff anschlägt. Habt ihr eine Idee, wie man (simpel, kostengünstig) Abhilfe schaffen kann ohne auf den Hauptständer zu verzichten? Oder habe ich einen Fehler bei der Montage gemacht!

Eine schnelle Antwort wäre klasse.

Viele Grüße
tdm fan

Baschi
Registriert: 17.07.2014 00:07

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon Baschi » 21.08.2014 16:54

Hallo Stefan !
Keine Ahnung ob Du ein Fehler bei der Montage gemacht hast, aber das Verbindungsrohr kann man ja drehen, hat ja eine Krümmung. Könnte mir nur Vorstellen, dass Du dies vielleicht verdreht hast ? Sonst gibt es auch ne Menge Hersteller von Hauptständern, wer weiss, welcher bei dem Vorbesitzer montiert war da deiner ja nun nicht mehr passt. Ich glaube, (aus)probieren geht da über studieren ;) Denke aber auch, nen Hauptständer sollte kein Problem sein

tdm_fan
Registriert: 01.09.2008 23:29

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon tdm_fan » 21.08.2014 22:36

Hallo Baschi,

leider kannst du drehen wie du willst, der originale Yamaha Hauptständer schlägt immer an den Auspuff an;(

Gruß


tdm fan

hoppelmax
Registriert: 20.02.2003 13:11

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon hoppelmax » 22.08.2014 08:11

Hallo Stefan,

sorry, das die Anlage mit dem originalen Hauptständer so einfach nicht passt.

Aber wie ich Dir in meiner PIN vor Deinem Kauf geschrieben habe, weiß ich nicht ob an meiner RN18 der orginale Hauptständer verbaut ist.

Mit meinem Haupständer passte die Anlage ohne anzuschlagen. Dann habe ich wohl irgendeinen "Nachrüst Haupständer" verbaut. Ich habe die TDM so gekauft wie sie ist und die Barracudas nicht selber angebaut.

Ich hoffe Du findest ein Lösung die Anlage zu verbauen - der Sound ist echt klasse!

Gruß
Frank

--
Erst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter

tdm_fan
Registriert: 01.09.2008 23:29

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon tdm_fan » 22.08.2014 13:18

Hallo zusammen,

und hallo Frank. Hatte natürlich gehofft, dass du den originalen HS dran gehabt hast bzw. wenn es mit einem HS funktioniert, dass es dann auch bei allen anderen funktioniert. Mein Pech!

Vielleicht hat ja trotzdem jemand von euch schon einmal das gleiche Problem gehabt oder kennt jemanden, der das gelöst hat und wo der Auspuff und der originale Hauptständer jetzt harmonieren!!???

Über eine entsprechende Rückmeldung von euch wäre ich dankbar.

Viele Grüße

tdm-fan (wie kommt ihr alle auf Stefan?)

tdm fan

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon Steindesigner » 22.08.2014 16:27

Carsten und Frank,
tauscht doch einfach eure Hauptständer. ;)

.....ich hab noch nie einen dran gehabt. :teufel:
--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

tdm_fan
Registriert: 01.09.2008 23:29

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon tdm_fan » 23.08.2014 15:31

Keine schlechte Idee!

Falls mein freundlicher Yamaha-Schrauber keine kostengünstige und dauerhaltbare Lösung findet, würde ich darauf vielleicht zurückkommen, vorausgesetzt Frank würde mitziehen.

Schönes WE und wie geschrieben, bin nach wie vor für jeden ernst gemeinten Tipp dankbar.


tdm fan

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

Barracuda Duplex Slip on Ja-Nein

Beitragvon Alprinz » 30.08.2014 11:16

Ich fahre seit dem Neukauf Barracuda, Alu-Trax-Koffer und Hautpständer.
Barracuda und Trax vertragen sich problemlos.

Der Hauptständer schlägt nicht nur am Auspuff an, er vermindert auch erheblich die Schräglage. Bei meinen Urlauben ist die TDM immer bei den Auffahrtsrampen auf die Fährschiffe aufgesessen - das war mir dann auch zuviel.

Habe den Hauptständer dann abgeschnitten und neu geschweißt - somit stößt er nicht am Auspuff, ermöglicht volle Schräglagen und zudem geht das Aufbocken aufgrund des geänderten Winkels/der Hebelwirkung noch leichter.
Zuletzt geändert von Alprinz am 30.08.2014 11:17, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste