Wieder eine letzte Version

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Wieder eine letzte Version

Beitragvon scuderia » 04.10.2011 20:57

So sieht das aus...!

[ img ]

und so.

[ img ]

Salve, Mario


"4 Räder transportieren den Körper, 2 Räder bewegen den Geist. "

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Wieder eine letzte Version

Beitragvon D.M.7.0 » 04.10.2011 21:05

He Mario,
da tät der Knight Rider vor Neid erblassen...8) :D

..sieht echt cool aus...wird TÜV zum Problem oder war das mit ABE..? I)


------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Bastl
Registriert: 26.09.2011 18:44

Wieder eine letzte Version

Beitragvon Bastl » 05.10.2011 01:33

Schick schick!!!

Aber wo haste denn das schicke Sitzpolster her? ^^

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Wieder eine letzte Version

Beitragvon scuderia » 05.10.2011 07:06

MIKE_BIKE schrieb:
> He Mario,
> da tät der Knight Rider vor Neid erblassen...8) :D
>
> ..sieht echt cool aus...wird TÜV zum Problem oder war das mit ABE..?
> I)
>
>
> ------------------------------------------------------
> Gruss aus dem Norden
> M i k e

Ciao Mike!

Auf der Schachtel steht ABE laut § ...
Ausserdehm bietet auch Touratech eine LED - Tagfahrleiste unter der Verkleidung an (ST-1200).

Mir gehts dabei weniger um den Coolheitsfaktor sondern ums Gesehen werden.

Salve, Mario
"4 Räder transportieren den Körper, 2 Räder bewegen den Geist. "

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Wieder eine letzte Version

Beitragvon scuderia » 05.10.2011 07:08

Bastl schrieb:
> Schick schick!!!
>
> Aber wo haste denn das schicke Sitzpolster her? ^^

Ciao Bastl!

Die Adresse ist www.topsellerie.com

Absolut seriös und gute Qualität.

Salve, Mario

"4 Räder transportieren den Körper, 2 Räder bewegen den Geist. "

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Wieder eine letzte Version

Beitragvon AIC-Peter » 05.10.2011 07:16

MIKE_BIKE schrieb:

> ...wird TÜV zum Problem oder war das mit ABE..?

Tja - zumindest in Deutschland hast Du damit keine Chance bei den Offiziellen.... :rolleyes:

Tagfahrleuchten (Kennzeichnung RL neben dem E-Prüfzeichen) an einspurigen Fahrzeugen in D nicht erlaubt,
und wenns eine zulassung als Standlicht hätte, müsste zumindest die originale Standlichtleuchte (über dem Hauptfahrscheinwerfer deaktiviert werden....

In Deutschland deshalb m.W. die einzig legale Möglichkeit um vielleicht besser gesehen zu werden - Standlichtleuchten mit entsprechender Zulassung fürs Motorrad (bei Fahrzeugen mit E-Zulassung auch 2 symetrisch angeordnete möglich), original Standlicht deaktivieren.
Schaut dann z.B. so aus:

[ img ]

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Familienkutsche: Citroen C4 Grand Picasso
2.Flitzer meiner Frau: Citroen C3
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 05.10.2011 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Wieder eine letzte Version

Beitragvon Brain » 05.10.2011 07:54

Hi,

ob das jetzt Erlaubt oder Verboten ist konnte ich jetzt nicht genau raus lesen aber hier wurde das Thema schonmal behandelt.

hier sanft drücken
--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Wieder eine letzte Version

Beitragvon Didder » 05.10.2011 08:43

Moinsen,

ich habe mir eine der Leuchten, die Peter hat anstelle der Standlichtbirne ins Standlich verbaut.
Hab gerade kein Bild davon, finde ich aber als Kompromiss nicht verkehrt.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Wieder eine letzte Version

Beitragvon Red » 05.10.2011 10:44

tach,

Didder schrieb:
> Moinsen,
>
> ich habe mir eine der Leuchten, die Peter hat anstelle der
> Standlichtbirne ins Standlich verbaut.
> Hab gerade kein Bild davon, finde ich aber als Kompromiss nicht
> verkehrt.


dito.......

nur das ich mir die 5 ultrahellen leds selbst auf ne platine gelötet habe, u. diese ins standlicht reingesteckt habe.

tüv u. grüne sind mir erstmal egal..wenns denen nicht passt, werden sie es schon sagen.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Wieder eine letzte Version

Beitragvon Yamaha-Men » 05.10.2011 16:29

für was Tagfahrlicht wenn ich auf dem Bike auch am Tage mit Licht fahre :gaga:
ich verstehs nicht :rolleyes: bezweifle das ich dann besser gesehen werde
aber wems gefällt nur zu ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 05.10.2011 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Wieder eine letzte Version

Beitragvon scuderia » 05.10.2011 17:23

Yamaha-Men schrieb:
>...ich verstehs nicht :rolleyes: bezweifle das ich dann besser gesehen
> werde ...

Ciao Yammer-Men!

Tatsächlich hatte ich schon Versuche mit Nebelscheinwerfern und ich wurde merkbar besser wargenommen. Man ist - wenn man mit mehr Licht fährt - doch wesentlich auffälliger!
Das bedeutet in der erlebten Praxis, dass mir weniger oft - noch schnell - die Vorfahrt genommen wird und ich generell ernsthafter war genommen werde.

Leider war die Verankerung der im Vergleich deutlich schwereren Nebelleuchten ungleich aufwändiger.
Ich fahr eben doch viel auf alten, holprigen Straßen in Italien. Da ist mir die leichte LED - Leuchte lieber.
Die brauch ich nur mit 3 Stück M5 Schrauben an die untere Lichtverkleidung schrauben und erspar mir eine aufwändige Bügelkonstruktion.

Ob die Obrigkeiten mit der LED - Leiste ein Problem haben weiß ich noch nicht.
Hat mich noch niemand aufgehalten.
Hab ja einen Schalter eingebaut den ich im Notfall reumütig betätigen kann.

Um ihn später wieder zu...

Salve, Mario

"4 Räder transportieren den Körper, 2 Räder bewegen den Geist. "
Zuletzt geändert von scuderia am 05.10.2011 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Wieder eine letzte Version

Beitragvon Kruemel » 05.10.2011 18:48

Moins!

ich hatte mir das:

http://www.conrad.de/ce/de/product/8572 ... Detail=005

für die Innenbeleuchtung meines PKW gegönnt ...

Den hab ich mittlerweile durch ne ALdié- Feinkost 12V- LED mit Warmweiß ersetzt, jetzt hab ich im Auto richtig Wohnzimmerbeleuchtung ....

Die damit freigewordene LED- Platine von C-rad passt dafür sehr schön in die Standlichtscheibe der 4 TX, ich hab noch aus EPP (son Styropor- Zeugs) eine Art "Dampfungfrahmen" drumherumgelegt ...
Durch die verschiedenen Lampenadapter kann man den Stromanschluss problemlos herstellen ...

Ich habe allerdings in die Stromzuführung noch "auf Verdacht" einen zusätzlichen Widerstand eingebaut (ich glaub, es waren ca 150 Ohm), da ich in letzter Zeit mit quasi allen "Consumer"- LED- Produkten die Erfahrung gemacht habe, das diese so ausgelegt sind, das die LEDs nicht so lange halten, wie sie könnten und sollten ....
Heist, die verbauten Vorwiderstände sind zu klein, und lassen zuviel Strom durch (ohne das das die LED wirklich heller machen würde) ...

Nett an diesem System ist eine ziemlich flächige und helle (mehr als Original- Lämpchen) Hinterleuchtung der Streuscheibe bei niedrigem Stromverbrauch und hoher "Sicherheit" - sollte die eine oder andere LED sdoxch versagen, bleiben noch 8 weitere .... Die Streu"linsen" der Scheibe sorgen zudem dafür, das teils die LEDs beinahe seitlich abstrahlen - auch das find ich genau passend ....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Wieder eine letzte Version

Beitragvon Sikaso » 05.10.2011 21:06

scuderia schrieb:
> So sieht das aus...!
>
> [ img ]

Sieht gut aus ;D



Hallo Mario,

du hast deine Scheibe komplett unterlegt :look:
Bringt das was ...... akustisch ?(


Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Wieder eine letzte Version

Beitragvon scuderia » 06.10.2011 07:01

@ Sikaso

Ciao aus Tirol!

Ja Emil, bei mir ( 178 cm Körpergröße ) drückt es die Luftverwirbelungen etwa 10 cm unter das Helmniveau.
Ich höre es deutlich wenn ich mich auf der Maschine klein mache.

An der Originalstelle der Scheine habe ich ein Luftleitblech eingesetzt um die angeströmte Luft innen an der abgehobenen MRA-Sport-Scheibe entlang zu führen und die Verwirbelungen somit nach oben, über meinen Kopf zu zwingen.

Warum die Deppen genau das Gegenteil machen und nach Unten abwandern...?
Wie man sieht bin ich kein Aerodynamiker.

Mein Ziel hab ich damit ( nach 3 verbrauchten Scheiben ) endlich doch erreicht.
Und mit dem optischen Ergebnis bin ich auch zufrieden.

Salve, Mario
"4 Räder transportieren den Körper, 2 Räder bewegen den Geist. "

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Wieder eine letzte Version

Beitragvon Sikaso » 08.10.2011 19:45

scuderia schrieb:
> @ Sikaso
>
> Ciao aus Tirol!

>
> An der Originalstelle der Scheine habe ich ein Luftleitblech
> eingesetzt um die angeströmte Luft innen an der abgehobenen
> MRA-Sport-Scheibe entlang zu führen und die Verwirbelungen somit nach
> oben, über meinen Kopf zu zwingen.


Hört sich gut an :ok:
Gibt es davon auch ein Detailfoto ?




Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste