Verschleiß BT21

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Angstbremser

Verschleiß BT21

Beitragvon Angstbremser » 09.09.2008 18:03

Servus Wolfgang!

Na Dir haben sie wenigstens geantwortet das haben sie bei mir nicht für nötig gehalten X(

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Verschleiß BT21

Beitragvon Yamaha-Men » 09.09.2008 18:20

Engel50x schrieb:
> [list]
> Hallo zusammen!
>
> Ich fahre zur Zeit Michelin Macadam 90 / 100....., ich weiß, ist ein
>
> sogenannter Holzreifen (glaube, das stammt vom Beeblebrox).
> Hinterrad ist nach ca. 3000 km fertig mit weiniger als 2mm.
> Und jetzt kommt's: Vorderrad wie neu, sogar die Gummizipfel an den
> Flanken sind noch dran! --- Bin ich zu langsam unterwegs??
> Die Tachowerte sagen mir aber immer was anderes!
>
> Gruß HP

naja vielleicht fliegst du ja über die Straßen, ganz nach deinem Namen ;) :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Verschleiß BT21

Beitragvon Sikaso » 09.09.2008 21:16

Hallo Leute,

wenn man das so liest was manche Reifen für eine geringe Laufleistung haben,X(
dann traue ich mich fast nicht die Laufleistung meiner Dunlop Sportmax D 220 anzugeben :D
Vorderreifen zur Zeit 14 TKM :look:
Wird aber vor dem Tüv im März erneuert.
Hinterreifen hat 9 TKM gehalten.:rotate:

Habe die TDM mit 13 TKM gekauft, der Vorbesitzer hat mir alle Rechnungen mitgegeben.

Gruß Emil

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Verschleiß BT21

Beitragvon DiddiX » 09.09.2008 23:52

Engel50x schrieb:

> Ich fahre zur Zeit Michelin Macadam 90 / 100....., ich weiß, ist ein
>
> sogenannter Holzreifen (glaube, das stammt vom Beeblebrox).
> Hinterrad ist nach ca. 3000 km fertig mit weiniger als 2mm.
> Und jetzt kommt's: Vorderrad wie neu, sogar die Gummizipfel an den
> Flanken sind noch dran! --- Bin ich zu langsam unterwegs??
> Die Tachowerte sagen mir aber immer was anderes!
>
Das Problem mit den Tachowerten ist,
mann kontrolliert sie selten in der Kurve. ;)



[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

Verschleiß BT21

Beitragvon frankk » 03.10.2008 14:57

Hallo Gemeinde,

bin neu hier und hatte das Glück, meine neu - sprich gebraucht erworbene - TDM mit nagelneuen BT21 und DOT-VD-Kennung auf dem Vorderrad zu bekommen.

Bin jetzt nach meinem Umstieg von der Fireblade auf die TDM ca. 5500km mit den BT21s gefahren und kann nur positives berichten. Ich denke, ich werde schon so 8000...9000km mit dem Reifensatz erreichen. Ich hab allerdings auch etwas mehr Luftdruck ca. 2,7bar im Vorderrad. Das habe ich mal als Tip von einem Bridgestone-Mitarbeiter bekommen. Zu meiner Fahrweise, von längeren Touren (Slovakei mit wenig Reifenbelastung) bis Rastenschleifen trotz Höherlegungskit war alles vorhanden.

Gruß Frank

rainer63
Registriert: 08.01.2007 10:31

Verschleiß BT21

Beitragvon rainer63 » 06.10.2008 03:00

zum Thema BT021 hab ich grad in
der Motorrad und Reisen einen Bericht
gelesen. Die haben den Reifen aus der
aktuellen Reifenbewertung genommen.

das mit dem link klappt net...
motorradundreisen.de/MR0508/mr0508.php

gruß Rainer
--
Beam me up scottie!! There´s no intelligent life on earth!

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Verschleiß BT21

Beitragvon TurboSam » 06.10.2008 09:58

rainer63 schrieb:
>
> zum Thema BT021 hab ich grad in
> der Motorrad und Reisen einen Bericht
> gelesen. Die haben den Reifen aus der
> aktuellen Reifenbewertung genommen.
>
> das mit dem link klappt net...
> motorradundreisen.de/MR0508/mr0508.php
>
> gruß Rainer


Im Forum von M+R wird aber auch ziemlich darüber gestritten.
Einige meinen auch das es einen "Krieg" zwischen der Zeitschrift und Bridgestone
gibt. Ist recht interessant sich das durchzulesen. Auch die Stellungnahme eines
Bridgestone MItarbeiters. Also ich bin mit dem Reifen durchaus zufrieden; okay... fahre aber auch nicht extrem viel oder auf der letzten Rille.

[ img ]
--
Wenn man kämpft, kann man verlieren; wer nicht kämpft, hat bereits verloren !
Zuletzt geändert von TurboSam am 06.10.2008 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

Indigo
Registriert: 16.07.2005 11:07

Verschleiß BT21

Beitragvon Indigo » 06.10.2008 19:56

TDM-Spider schrieb:
> So nun hab ich auch dieses Problem.
>
> Mein Vorderreifen ist nach noch nicht mal 3tkm beinahe fertig. Hab BT
> angeschrieben und bekam als Antwort.
>
> "es tut mir leid, wenn Sie mit einem unserer Produkte nicht
> zufrieden sind - Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Reifen dort,
> wo Sie ihn gekauft haben mit Nachweis der gefahrenen km auf Garantie
> einzureichen.
> Gerne sind wir bereit, uns der Sache dann so rasch als möglich
> anzunehmen."
>
> Nachdem ich meine Kilometerstände nicht dokumentieren oder von einem
> Notar beglaubigen hab lassen wird mir ein Nachweis wohl schwer
> fallen.
>
> Naja hab denen nun nochmal geschrieben mal sehen was als Antwort
> zurückkommt.
>
> LG Wolfgang

Ist ganz unproblematisch. Einfach über deinen Reifenhändler reklamieren. Gibt es ein Formular dafür. Es gibt nämlich öfter Reklamationen als du denkst .

Ich hab jetzt auf den Diablo Strada gewechselt. Der ist um Längen besser zu fahren als BT021. Viel kurvenfreudiger!


.....die linke Hand zum Gruße

Peter




--
TDM´91 mit 104.000 km
Hepco&Becker Koffer Junior II
Garmin GPSMap 276C an Rammount-Halter
Alinco PMR-Funk an baehr Basic SL

rainer63
Registriert: 08.01.2007 10:31

Verschleiß BT21

Beitragvon rainer63 » 08.10.2008 15:33

Hi Reini!

Yep,habs jetzt auch durchgelesen.
ziemlich "konfuzius" ;)
Man wird abwarten müßen,ob die
neue Mischung die Versprechen hält.
Die 2000angefressenen km´s bei Dir vorn
ist ja auch net der Hit. ;)

Gruß Rainer
--
Beam me up scottie!! There´s no intelligent life on earth!

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Verschleiß BT21

Beitragvon torstili65 » 03.11.2008 22:10

geb hier mal ne THEORIE zum besten wie die höheren laufleistungen zustande kommen könnten.mal abgesehen davon das man ja mehr oder weniger gas geben kann. reifen werden ja bekanntlich härter wenn sie altern,was soweit geht das zehn jahre alte reifen sich sogot wie gar nicht mehr runterfahren,dabei wird der grip natürlich auch immer schlechter.wenn nun einige n paar reifen erwischt haben die vielleicht schon ein oder zwei jahre irgendwo rumgelegen haben und die dann auch noch sinnig fahren,könnten schon erheblich mehr kilometer rauskommen.als wenn einer mit frischgebackenen superweichen griffigen reifen immer auf der letzten rille um jede ecke fährt.theorie ende
--
nettes wetter für alle

levytom
Registriert: 24.05.2007 17:01

Verschleiß BT21

Beitragvon levytom » 04.11.2008 13:57

Ich hab zwar hier schon die Laufleistung meiner BT21 zum besten gegeben aber wenn ich mich an die gute alte Zeit erinnere, als ich 1984 meinen Lappen gemacht und ne CB750 RC01 gefahren habe, sind die ganzen Laufleistungen irgendwie nicht mehr so schlimm. Ich hatte die guten, als Holzreifen verschriehenen ME33 und ME99 montiert und war froh wenn mir ein Satz Reifen von einem Zahltag zum nächsten hielt. Das waren in der Regel zwischen 2 und 3000km (in Spitzenzeiten warens max. 1500).
Von daher finde ich die knapp 5900km vorne und 8500km hinten nicht mehr so tragisch.
Hauptsache der Reifen vermittelt ein sicheres Gefühl auf der Straße und das ist meiner Meinung nach beim BT21 gegeben... zumindest reichts für mich ;-)

Winterpausengrüße an alle

levytom
--
"Ich bin deshalb so bescheiden, weil ich gehört habe, alle großen Geister seien bescheiden, und ich möchte gern ein großer Geist sein!" (Heinrich Lübke, ehem. Bundespräsident)
Zuletzt geändert von levytom am 04.11.2008 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Verschleiß BT21

Beitragvon AIC-Peter » 04.11.2008 15:13

levytom schrieb:

> Von daher finde ich die knapp 5900km vorne und 8500km hinten nicht
> mehr so tragisch.

Na ja - so definiert halt jeder seine persönliche Schmerzgrenze anderst.... :rolleyes:
Man muss es sich nur selber schönreden! :teufel:

> Hauptsache der Reifen vermittelt ein sicheres Gefühl auf der Straße
> und das ist meiner Meinung nach beim BT21 gegeben... zumindest reichts
> für mich

Es soll ja Leute geben, die behaupten daß andere Reifen das noch besser können bei gleichzeitig wesentlich besserer Laufleistung (locker das doppelte vorne :look: ), aber jeder wie er meint....
von solchen "zufriedenen" Kunden lebt Bridgestone wohl offensichtlich.... :D

@levytom:
Nichts für Ungut :x - die Reifenfrage ist meistens sehr emotional und jeder legt seine Prioritäten anderst, den perfekten Reifen der für alle passt wird es wohl nie geben, dafür sind schon die Nutzungsbedingungen viel zu verschieden!




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Verschleiß BT21

Beitragvon Didder » 04.11.2008 23:45

N'abend,

hab' den Fred zwar ins Leben gerufen, aber muss das, glaub' ich, auch relativieren. Wenn ich mir so die Laufleistungen durch alle Fabrikate ansehe, ist die von meinen BT21 gar nicht mal schlecht. Das einzig ungewöhnliche ist, dass der vordere vor dem hinteren fertig ist. D.h. der vordere ist nach 8000 km am Ende. der hintere sieht noch richtig gut aus. In der Reifenmitte ist das schwer zu beurteilen, da dort weniger Profil, aber die Verschleißmarken sind nicht erreicht. Ich schätze der ist noch locker für 2000 km gut. Und schieben tu ich das Teil nun wirklich nicht. Von der Performance hatte ich an den Reifen sowieso nichts auszusetzen. Ich schätze ich werde cih werde mir 'nen vorderen BT21 holen und in 2 Tkm einen neuen hinteren. Eigentlich wollte ich ja mal den Pirelli testen, wäre aber Verschwendung für den Hinterreifen...Schaun wer mal...


Dieter

levytom
Registriert: 24.05.2007 17:01

Verschleiß BT21

Beitragvon levytom » 05.11.2008 01:02

AIC-Peter schrieb:
... die Reifenfrage ist meistens sehr emotional und jeder legt seine Prioritäten
> anderst, den perfekten Reifen der für alle passt wird es wohl nie geben, dafür sind schon
> die Nutzungsbedingungen viel zu verschieden!

So ähnlich sehe ich das eigentlich auch.:D Die Reifenwahl kann nur eine subjektive Entscheidung sein und wird darum immer für Diskussionen sorgen.
Aber von diesen Diskussionen lebt ja ein Forum wie dieses. Wäre ja auch langweilig wenn alle der gleichen Meinung wären, das gleiche Moped fahren, den gleichen Reifen fahren ( Lieferschwierigkeiten :D ) etc.

Gruß
levytom
--
"Ich bin deshalb so bescheiden, weil ich gehört habe, alle großen Geister seien bescheiden, und ich möchte gern ein großer Geist sein!" (Heinrich Lübke, ehem. Bundespräsident)

heipe63
Registriert: 28.01.2007 20:08

Verschleiß BT21

Beitragvon heipe63 » 21.12.2008 16:35

Hallo zusammen,
hatte bereits im September schon mal darüber berichtet ( BT anschreiben und reklamieren ), da mein Vorderreifen bereit nach 4500km zieml. am Ende war.
Auf der TDM meiner Frau das gleiche .... ( ähnl. Laufleistung ).
Wir fahren beide eine 3VD mit 110er Reifen.
Reifen wurden reklamiert und nach ca. 12 Wochen wurden uns je 48€ gutgeschrieben.
Jetzt werden wir sie ´runterfahren und danach werden wir wahrscheinl. mal den Pilot Road 2 testen.
Auf Dauer habe ich nämlich keine Lust aufs reklamieren...
Grüße,
heipe63
"Geht nicht, gibts nicht !"
Zuletzt geändert von heipe63 am 21.12.2008 16:38, insgesamt 2-mal geändert.

bikstry
Registriert: 13.04.2002 17:20

Verschleiß BT21

Beitragvon bikstry » 22.12.2008 13:27

Hi Leutz !
Habe das gleiche Prob: vorne den ominösen Verschleißreifen aufgezogen bekommen.
Lösung: meinen "freundlichen" angerufen und ihn gefragt wie er dazu steht. Antwort: kommste vorbei, bauen wir um. Null Koste. Wann ich umtauschen lasse, ob sofort oder z.B. nach dem Winter, ist egal. Das nenne ich Entgegenkommen.

Grüße aus MS, *Rainer*

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

Verschleiß BT21

Beitragvon Schubi » 15.04.2009 17:04

Moin!

hat jemand auch seinen 110er 18" Reifen tauschen können? Bei mir hat der nach ~3000 km schon ziemlich an Profil verloren. Wenn das so weitergeht, wird der nicht älter als 5000 km. Das finde ich schon erschreckend, mein Hinterreifen hält gut 8000 km aus.
--
Keep on rockin'!
- Honda CB400N ist Geschichte
- Yamaha XT 600 Z R.I.P
- TDM 850 4TX, Bj. '99

Indigo
Registriert: 16.07.2005 11:07

Verschleiß BT21

Beitragvon Indigo » 18.04.2009 10:11

Schubi schrieb:
> Moin!
>
> hat jemand auch seinen 110er 18" Reifen tauschen können?

Les doch einfach den ganzen Thread.
Ich habe ausführlich darüber berichtet!
Auf Seite 1 gehts los
Und ja, ich habe auf meinen 110/80-18 Kulanz bekommen (50% vom Kaufpreis)




--
...


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste