NoName Krümmer und Panik!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon paulinchen » 05.03.2008 21:11

Mir fiel kein anderer Titel ein I)
Und wahrscheinlich werdet ihr auch gleich mal wieder fürchterlich den Kopp über mich schütteln ;D aber ich habe vorhin so einen Heidenschreck bekommen, wie schon lange nicht mehr. 8o

Mein Ventilspiel wurde eingestellt. (Dat is ja 'n Akt! *weia*)
Dazu muß ja nun auch alles mögliche ab, unter anderem der Kühler.

War auch ganz gut so, denn die Suppe da drin war mehr als Dunkelbraun, also wohl schon übermässig rostig! *brr*

Nun hatte ich folgenden Auftrag, zum entlüften und Kühler halbwegs zu säubern.
Kühlwasser einfüllen, starten, warm laufen lassen bis der Ventilator anspringt, ausmachen, Ventilator nachlaufen lassen, dann ganz aus..
Das ganze dreimal und dann Kühlwasser wechseln.
Das Spielchen von vorn...

Soweit, so gut..

Beim zweiten Durchlauf nach gewechseltem Kühlwasser hab ich rein zufällig unten irgendwo hingeschaut, weiß gar net mehr, was ich gucken wollte..... und habe da meinen Krümmer gesehen!!!
Der war nicht zu übersehen!! 8o
Ich hab schon oft recht heissen Stahl gesehen, aber DAS habe ich noch nicht gesehen! ?(

In dem Moment fing das Licht in der Garge wieder mit seiner Lightshow (geht immer an und aus...) an und der Krümmer hat tatsächlich die Garage erleuchtet!!!!

Sagt mir bitte, was das ist, bzw. wollt mir jetzt jemand erzählen, das läge am Krümmer, der wäre einwandig.
Der orig. Krümmer hätte Doppelwändem da würde das nicht passieren.....

Stimmt das so weit??
Kann ich da irgendwas gegen machen??
Passiert sowas mit Devil oder Sonstigen Krümmern auch??

So fahre ich auf keinen Fall längere Strecken oder überhaupt!

*völlig geschockt*

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon Yamaha-Men » 05.03.2008 22:10

Hallo Kristin,

das der Krümmer zum Glühen kommt ist völlig Normal, brauchst dir also keine Sorgen zu machen, hatte ich Samstag auch. Habe probiert es aufs Foto zu bekommen, sah man aber aufgrund des Blitzes kaum. Wenn es ein einwandiger Krümmer ist könnte er von Devil sein, das sollte er aus Edelstahl sein. Wenn du einen Magneten dranhälst und er nicht magnetisch ist wirds bestimmt ein Devilkrümmer sein oder ein HoleShot, glaube ich aber weniger, die sind Sauteuer

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon DiddiX » 06.03.2008 07:09

Yamaha-Men schrieb:
>
> Hallo Kristin,
>
Wenn es ein
> einwandiger Krümmer ist könnte er von Devil sein, das sollte er aus
> Edelstahl sein.

Der hat aber andere Flansche. ;)

Wenn du einen Magneten dranhälst und er nicht
> magnetisch ist wirds bestimmt ein Devilkrümmer sein oder ein HoleShot,
> glaube ich aber weniger, die sind Sauteuer
>
Und Sauteuer sehen Paulinchens Krümmerflansche auch aus.

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon paulinchen » 06.03.2008 07:32

Normal?? 8o

Nee oder??
So kann ich nicht fahren! Ich hab echt richtig Schiss bekommen.
Das so'n Teil heiss wird is mir ja klar, aber nicht so glühend!!

Ist das auch, weil der Sammler nun wech ist und die Hitze sich quasi mehr 'staut'??

Fahrt ihr wirklich alle mit glühenden Krümmern??
Das kann ich ja gar nicht glauben!

Welche Krümmer die an das M'chen und an die Marving passen sind denn Doppelwandig??
Ich möchte da glaube wirklich 'n anderen dran haben...
Das ist mir überhaupt nicht geheuer.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon Kruemel » 06.03.2008 07:45

Moins Paulinchen!

JA; DAS MUSS SO SEIN!!!!

was meinst Du, welche Temperatur Deine Auspuffase haben?????

ne Lötlampe für die GWS- Installation erreicht weniger Temperatur, glaubs mir!

und - im Stand fängt das logo an zu glühen, da auch der Farhtwuind fehlt - was soll schon passieren? das glüht da leise vor sich hin, und gut ......
Solange das nicht anfängt zu schmelzen ist das doch alles in Butter?
das ist seit der Erfindung des Ottomotors akzeptiert - es gibt doppelwandige Krümmer dafür, bzw dagegen, das hat dann aber andere Nachteile, wobei das Glühen kein Nachteil sondern reine Physik ist ...... ist eben sehr warm .... siehe oben - Abgastemp ......

Im übrigen gabs mal vor rund 25 Jahren ein Motorradfahrerkochbuch - die Rezepte wurden mit Alufolien an verschiedenen Stellen der Auspuffanlage angerödelt, dann soundsolange fahren, und fertsch .....
Die Autoren kamen übrigens aus Wolfenbüttel ...... ich bin damals noch mit dem Rad zur Schule gefahren - kann auch 30 Jahre her sein ....


Gruß und immer nen kühlen Kopf bewahren - das ist besser als nen kalter Krümmer ...
DANN hast Du nämlich erst richtig Sorgen ..... dann geht nämlichj irgendwas nicht .....


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

tdmrichter
Registriert: 18.11.2006 00:22

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon tdmrichter » 06.03.2008 07:47

Hi Kristin!
Ist doch nicht so schlimm, so kannste Nachts das Licht aus machen, und siehst die Strasse immer noch ;D
Ist wirklich normal, gibt es bei einigen Bikes!
Gut denke mal es gefällt nicht jedem aber ändern kannst es nur wenn Du die alten Krümmer drauf machst!
Und die bekommen so ne wunderschöne rostbraune FarbeX(
Passieren Kann Dir mit Deinen jetzigen nichst, nur immer schön die Fingerchen weg;D !
Würde sagen, ab sofort solltest Deinen Namen ändern!
Paulinchen mit dem selbstleuchtenden Krümmer :)) :)) :)) !
Grüße aus dem Schwarzwald

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon DiddiX » 06.03.2008 07:53

paulinchen schrieb:
> Normal?? 8o

Nur im Stand, da bekommt er ja keine Kühlung.
>
> Nee oder??

Doch!

> So kann ich nicht fahren! Ich hab echt richtig Schiss bekommen.
> Das so'n Teil heiss wird is mir ja klar, aber nicht so glühend!!

Wie schon geschrieben, beim fahren schafst du es
nicht den Krümmer zum Glühen zu bringen.
>
> Ist das auch, weil der Sammler nun wech ist und die Hitze sich quasi
> mehr 'staut'??

Nee, eigentlich verhällt es sich genau umgekehrt,
jetzt ströhmen die Abgase schneller durch.
>
> Fahrt ihr wirklich alle mit glühenden Krümmern??
> Das kann ich ja gar nicht glauben!

Du bist ja auch nicht gefahren. ;)
>
> Welche Krümmer die an das M'chen und an die Marving passen sind denn
> Doppelwandig??
> Ich möchte da glaube wirklich 'n anderen dran haben...
> Das ist mir überhaupt nicht geheuer.

Ich kenne keinen Doppelwandigen Krümmer für die TDM.



[ img ]


[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 06.03.2008 08:00, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon DiddiX » 06.03.2008 07:59

tdmrichter schrieb:

> Würde sagen, ab sofort solltest Deinen Namen ändern!
> Paulinchen mit dem selbstleuchtenden Krümmer :)) :)) :)) !

Ich bin für "Forumsglühwürmchen". :)) :)) :))

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon Kruemel » 06.03.2008 08:08

"Erleuchtete"?????
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon DiddiX » 06.03.2008 08:13

Kruemel schrieb:
> "Erleuchtete"?????

He, he, immer schön ums Eck rum. ;D :)) ;D



[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon AIC-Peter » 06.03.2008 08:39

Yamaha-Men schrieb:

> das sollte er aus
> Edelstahl sein. Wenn du einen Magneten dranhälst und er nicht
> magnetisch ist ......

wobei man jetzt bitte nicht wieder diesen Irrglauben neu beleben sollte,
daß nur nicht magnetische Krümmer aus Edelstahl sind.... :rolleyes:

auch der original Krümmer (zumindest bei der 4TX) ist aus Edelstahl und trotzdem Magnetisch! :look:
Hat mit den unterschiedlichen Edelstahlsorten zu tun, habe ich
>>HIER<<
schon einmal versucht zu erklären!
Hab mich mit einem Konstrukteur von Dosen-Auspuffanlagen schon einmal darüber unterhalten, der meinte das der magnetische Edelstahl eben für Auspuffanlagen besser geeignet sei, da er einen geringeren Wärmeausdehnungskoeffizienten hat, was bei einer Auspufflänge von ca. 3-4 Metern bei der Dose nicht ganz unerheblich ist, damit der Puff nach ner Autobahnfahrt nicht an der Heckschürze ansteht... 8o



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon paulinchen » 06.03.2008 09:13

Aha...
Also beim Fahren ist das net so?
Wäre ja logisch, nur bei Stadtfahrten tucker ich dann vermutlich als Glühwürmchen rum.. ;D

Ich wollte eigentlich den Bugspoiler oder wat das da is, ablassen....
Der kommt dann wohl doch wieder dran...

Ich überlege noch.
Der alte, orig. Krümmer ist zwar Potthässlich, aber den hab ich nie glühen sehen...
Zu meiner Beruhigung sollte ich den vllt. erstmal wieder dranschrauben... :rolleyes:

Mir ist natürlich klar, dat so'n Dingen sehr heiss wird und ich tunlichst die Finger davon lassen sollte :O , trotzdem hab ich sowat halt noch nie SO glühen sehen!

Äh, wie gibt keine Doppelwandigen Krümmer???
Ich denke, der orig. Krümmer is Doppelwandig??

Ich geh jetzt erstmal meinen Kühler weiter entlüften..., sofern ich mich traue...:rolleyes:
Dat glüht bestimmt gleich wieder so... *schluck*

'N bissi beruhigt habt ihr mich. *zugeb* ;)

der_micha
Registriert: 15.07.2007 10:02

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon der_micha » 06.03.2008 09:21

versuch mal ein bild zu machen. hab ich noch nie gesehn.


Gruss Micha

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon DiddiX » 06.03.2008 09:22

AIC-Peter schrieb:

>
> auch der original Krümmer (zumindest bei der 4TX) ist aus Edelstahl und trotzdem Magnetisch! :look:

Mich würde interessieren woher du diese "Weisheit" hast?
>
> Hat mit den unterschiedlichen Edelstahlsorten zu tun, habe ich
> >>HIER<<

>
> schon einmal versucht zu erklären!
> Hab mich mit einem Konstrukteur von Dosen-Auspuffanlagen schon einmal darüber unterhalten, der
> meinte das der magnetische Edelstahl eben für Auspuffanlagen besser geeignet sei, da er einen
> geringeren Wärmeausdehnungskoeffizienten hat, was bei einer Auspufflänge von ca. 3-4 Metern bei der
> Dose nicht ganz unerheblich ist, damit der Puff nach ner Autobahnfahrt nicht an der Heckschürze
> ansteht... 8o

Das ist blödsinn, PKW Schalldämpfer sind keine Sichtteile,
weshalb Rem. 1.4509 (Ferrit) verwendet werden kann weil er Identische
thermische Eigenschaften hat wie ein Rem 1.4301 (Austenit, nicht Magnetisch,
nicht Rostend), hat und DEUTLICH Preisgünstiger ist ;) , nur Rostanfälliger. ?(
Nebenbei, kann man alle par Jahre nen neuen Topf verkaufen
und trozdem mit "EDELSTAHL" werben. :-p
Wenn mir mal Jemand nen Original Krümmer zuschickt, (Defekt, auf meine Kosten),
werde ich dem Material mit hilfe der"Schleiffunkenprüfung" sicher auf
die Schliche kommen. :)


[ img ]


[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 06.03.2008 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon AIC-Peter » 06.03.2008 10:41

DiddiX schrieb:

> Mich würde interessieren woher du diese "Weisheit" hast?

Äääähm,
evt. daher ??

>>Hier mal klicken<<

also das ist jetzt ziemlich genau 3 Jahre her und im großen und ganzen schaut der immer noch so aus.... :look:
Zugegebenerweise bin ich Schönwetterfahrer und ein Winter und Salzverächter,
es lässt sich aber auch bei mir nicht vermeiden, daß das M´chen mal im Regen steht oder beim Putzen nass wird... ;)
Und nach etlichen Freds hier im Forum zu diesem Krümmerthema, ist das für mich schon der Beweis, daß es sich um einen ferritischen Edelstahl handeln muss, da
a - magnetisch und
b- (fast) rostfrei
Einmal im Jahr mit ein klein wenig NeverDull den oberflächlichen Flugrost wegputzen - das wars! :)

Ich hab aber doch eigentlich auch nichts anderes behauptet wie das was Du geschrieben hast ? ?(

Mit Ausnahme der Geschichte des Wärmeausdehnungskoeffizienten - aber da bin ich wohl einem "Experten" auf den Leim gegangen. I)






-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon paulinchen » 06.03.2008 11:13

der_micha schrieb:
> versuch mal ein bild zu machen. hab ich noch nie gesehn.


*hmpf*

Der sprichwörtliche Vorführeffekt!! Nix glühen! [ img ]
Vllt. aber auch, weil es das erste Mal heute war...
Muß ja in 'ner Stunde nochmal ran ;)

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon paulinchen » 06.03.2008 12:35

*seufz*

Glüht nicht.
War zwar schon näher dran, als beim ersten Mal, aber immer noch meilenweit davon entfernt...

Das war bestimmt gestern, weil ich die ständig anschmeissen musste...
Ich überlege ob ich den Kühler nochmal leere und nochmal neu auffülle, dann dürfte der ganze rostige Rotz ja wirklich richtig draussen sein... , so leicht schmierig isses immer noch...
Aber dann müßte ich das Spiel ja von vorn spielen...8o

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon Überholi » 06.03.2008 12:45

was hältst du denn von kühlerreiniger. ? dann sparst du dir viel arbeit.
aber was micht wundert - wieso ist die plörre so?
machst du schon wieder Frostschutz (=auch Kühlerschutz)rein? sonst wird das nie was.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon D.M.7.0 » 06.03.2008 12:57

Aloa Paulinchen...ich hatte letztes Jahr genau dieselben Gedanken dazu 8o

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=13757

MfG Mike 8)

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon paulinchen » 06.03.2008 14:28

MIKE_BIKE schrieb:
> Aloa Paulinchen...ich hatte letztes Jahr genau dieselben Gedanken dazu




Und was ist draus geworden??

Erich, ich weiß..*knirsch*
Da ich aber keinen da habe, sollte das wohl so gehen..
Klar is Frostschutz drin ;)

jos

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon jos » 06.03.2008 18:38

Farbe und Temperatur von Eisen beim Schmieden:

dunkelbraun..............................± 550°c
braunrot..................................± 630°c
dunkelrot...............................± 680°c
dunkelkirschrot.......................± 740°c
kirschrot....................................± 770°c
licht kirschrot............................± 800°c
lichtroot.....................................± 850°c
hell lichtrot..............................± 900°c
gelbrot....................................± 950°c
gelb............................................± 1000°c
lichtgelb.....................................± 1100°c
gelbweis.......................................± 1200°c
weis...............................................± 1300°c
Und dan faengst langsam an zu tropfen.............

Und 600 Grad fallen schon rasch an wenn kein Fahrwind den Kruemmer kuehlt!!

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon paulinchen » 06.03.2008 20:39

Oweia, ich würd mal sagen von hell kirschrot bis licht hellrot und fast sogar 'n bissi gelbrot, war alles dabei... *grübel*
Also bis hell lichtrot wars auf jeden Fall...
Kann das sein von den Temperaturen?? ?(
Das wär ja erschreckend! 8o 900°C !!! Alarm!!

Als ich sie ausgemacht hatte, konnte ich ja zugucken wie sie in ein paar Sekunden immer dunkler wurde...
Aber ich hab ja leider auch schon im Laufen hingeguckt! :rolleyes:

KayaKompass
Registriert: 25.02.2008 12:49

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon KayaKompass » 06.03.2008 21:00

hallo,

bei meiner yz 450 f glühte der krümmer bereits nach einer minute im stand. der krümmer ist aus dünnwandigen material zur besseren wärmeableitung.
ist doch ne coole sache wenn man mitten in der pampa steht, und feststellt das man sein feuerzeug verloren hat. :rolleyes:

gruß kaya
--
Meine Zeit ist begrenzt, genau wie mein Verstand.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon Yamaha-Men » 06.03.2008 21:05

und man kann sich sogar eine Zigarette damit anzünden, falls man mal kein Feuer hat, weil man das dummerweise vergessen hatte I)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 06.03.2008 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

NoName Krümmer und Panik!

Beitragvon AIC-Peter » 06.03.2008 21:16

DiddiX schrieb:
> AIC-Peter schrieb:
>
> >
> > auch der original Krümmer (zumindest bei der 4TX) ist aus Edelstahl und trotzdem Magnetisch!
> :look:
>
> Mich würde interessieren woher du diese "Weisheit" hast?
> >
> > Hat mit den unterschiedlichen Edelstahlsorten zu tun, habe ich
> >
> >>HIER<<
>
>
> >
> > schon einmal versucht zu erklären!
> > Hab mich mit einem Konstrukteur von Dosen-Auspuffanlagen schon einmal darüber unterhalten,
> der
> > meinte das der magnetische Edelstahl eben für Auspuffanlagen besser geeignet sei, da er einen
> > geringeren Wärmeausdehnungskoeffizienten hat, was bei einer Auspufflänge von ca. 3-4 Metern
> bei der
> > Dose nicht ganz unerheblich ist, damit der Puff nach ner Autobahnfahrt nicht an der
> Heckschürze
> > ansteht... 8o
>
> Das ist blödsinn, PKW Schalldämpfer sind keine Sichtteile,
> weshalb Rem. 1.4509 (Ferrit) verwendet werden kann weil er Identische
> thermische Eigenschaften hat wie ein Rem 1.4301 (Austenit, nicht Magnetisch,
> nicht Rostend), hat und DEUTLICH Preisgünstiger ist ;) , nur Rostanfälliger. ?(
> Nebenbei, kann man alle par Jahre nen neuen Topf verkaufen
> und trozdem mit "EDELSTAHL" werben.

@Diddix:
also ich glaube ja wirklich daß Du dich mit Edelstahl schon ganz gut auskennst,
aber gerade hab ich im www einen ziemlich interessanten Artikel zum Einsatz von Edelstählen in Abgasanlagen gefunden, und da wird eigentlich genau das bestätigt, was ich zu den unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten geschrieben habe.... I) :D I)

Da wird auch ganz gut die Problematik der verschiedenen Hitzebelastbarkeit (Stichwort Glühwürmchenkrümmer) und Rostbeständigkeit erklärt.
Also ich find den Artikel interessant, wens noch interessiert, der kann ja mal

>>HIER KLICKEN<<





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste