LED's im Armaturenbrett

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon Red » 07.02.2008 17:09

hi,

hat schon mal wer led's im armaturenbrett als beleuchtung u. kontrollleuchten verbaut?

habe die armaturen gerade draussen, u. bin am grübeln, ob das sinn macht.

bei den kontrollleuchten ist das sicher kein problem, wobei ich nicht weiss ob das bei der blinkerkontrolle nicht das relais aus dem takt bringt.

u. bei den armaturen stellt sich mir die frage, ob die recht eng strahlenden leds, ein homogenes licht erzeugen.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon AIC-Peter » 07.02.2008 18:06

Du meinst in etwa so etwas ???

[ img ]

Ich hab die originalen Glas-Stecksockellämpchen durch entsprechende LED´s mit dem gleichen Sockeltyp ersetzt - da ist der Wiederstand auch schon integriert, also geringster Aufwand.
Das mit der Ausleuchtung war nicht so dramatisch, hab die Innenseite des Gehäuses und die Zeiger Mattweiß lackiert, dann ist das Ergebnis schon ganz gut! :look:
Bei der 4TX ist eher die grün durchgefärbte Tachoscheibe das Problem - das schluckt viel Helligkeit wenn man mit Blau durchleuchtet.
Dürfte aber bei der 3VD kein Problem sein, da die Scheiben da doch nicht durchleuchtet sind - ODER????

die Kontrolleuchten habe ich auch durch LED´s ersetzt,
eigentlich kein Problem sowohl mit dem originalen Relais und 21Watt Blinkern und auch nach der Umstellung auf LED-Blinker und das Lastunabhängige Relais von Tante Louise funzt es ohne Probleme. Hatte da auch so meine Bedenken (gibts irgendwo nen Fred drüber) wegen der Warnblinkanlage, aber Krümel hat sich durch den Schaltplan gewühlt und meine Zweifel entkräftet... ;)
Einzig wenn ich im Dunkeln fahre, sieht man daß beim Blinken die entsprechende LED in den Pausen auch ganz leicht weiterglimmt - ist aber kein Problem.




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon Red » 07.02.2008 19:39

hi,

jep danke, sowas in der art meinte ich......

dann werde ich mir auch mal ein paar der gesockelten dioden besorgen.
hast du ne gute adresse für die dioden?

ansonsten werde ich mal bei ebay / conrad / reichelt besuchen

warnblinker brauche / habe ich nicht, fahre ne tdm :p
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon Limbo » 07.02.2008 21:36

Bringt den Blinker nicht aus dem Takt.

Mein Lieferant und Hersteller istScharnberger & Hasenbein .
Dort kannst Du Dir zumindest aussuchen, was es an LED-Lampen am Markt gibt.

Mit Sockel und Brückengleichrichter mußt Du nicht auf die Polung achten.

Da Die dir keine 3 Lampen verkaufen, versuche eine Sammelbestellung, oder such einen Händler, der das S&H Lieferprogramm hat. (Reichelt, Sonepar).

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon Red » 08.02.2008 12:59

hi,

so leds sind bestellt, bei blauertacho4u.de.
muss sagen die sind schon kompetent, u. haben so einigen an lager.

werde die innereien wenn ausleuchtung nicht homogen genug, mit aluklebefolie auskleben.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon Red » 16.02.2008 17:02

hi,

sieht bei mir ähnlich aus wie bei peter, nur in rot.

@ peter
hast du auch die blechdosen aus den instrumenten gebaut?

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon Red » 16.02.2008 19:11

hi,

achso, noch eines.....

hat es die möglichkeit die "EINE" bei der 3vd vorhandene blinkerkontrollleuchte durch eine led zu ersetzen, ohne einen separaten minus u. den dioden in den plus kabeln?
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon AIC-Peter » 16.02.2008 19:43

Redcliff schrieb:

> @ peter
> hast du auch die blechdosen aus den instrumenten gebaut?

Hmmm, ich steh mal auf - vielleicht sitz ich ja auf der Leitung..... I)
Nö, das wars nicht, aber ich versteh die Frage trotzdem nicht? ?(






-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon Red » 16.02.2008 20:15

hi,

AIC-Peter schrieb:

> Hmmm, ich steh mal auf - vielleicht sitz ich ja auf der Leitung..... I)
> Nö, das wars nicht, aber ich versteh die Frage trotzdem nicht? ?(

bei mir waren in den instrumenten so rechteckige blechdinger eingeklebt, in denen die leuchtmittel mit ihren fassungen drin saßen, u. wohl das licht homogener verteilen sollten.

nach oben, also richtung tacho / dzm waren die total zu, licht haben sie nur seitlich austreten lassen.

diese dinger (4 st.) habe ich aus den instrumenten rausgeholt, u. wollte wissen ob du die auch raus hast, bzw ob die bei dir überhaupt drin waren.......

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon AIC-Peter » 16.02.2008 20:56

Redcliff schrieb:

> diese dinger (4 st.) habe ich aus den instrumenten rausgeholt, u. wollte wissen ob du die auch raus
> hast, bzw ob die bei dir überhaupt drin waren.......

Nö - da waren keine Blechhäubchen drinnen bei mir! :look:
Ich hab nur alle Gehäuseinnenflächen weiß-matt lackiert,
soll angeblich die bestmögliche Lichtausleuchtung bringen.
Ich bin zufrieden wie es jetzt ist, einzig die digitale KM-Anzeige könnte etwas heller sein,
aber man kann den Kilometerstand ja auch mal tagsüber ablesen.... :))



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon Red » 17.02.2008 11:25

hi,

habe jetzt auch die diodenlösung für die blinkerkontrollleuchte eingebaut.

eigendlich habe ich ja was gegen die kabelauftrennerei, aber was will man machen.
immerhin ist jetzt das gesamte amarturenbrett auf led's umgerüstet.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon Red » 18.02.2008 22:47

hi,

jetzt auch nochmal hier........

[ img ]
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

LED's im Armaturenbrett

Beitragvon CH-Dachs » 08.03.2008 22:04

Ist das bei der TDM 900 genau so mit den sockeln oder nicht?!?! Gruss
--
[f4]ich komme :) egal wo hin (fast)[/f4]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron